Danke Rainer!
Bisher haben wir erst die untere rechte Schraube eingedreht und relativ locker festgezogen (da hatte sich das Kabel nämlich zuvor gequetscht) dann die unten links und dann die vordere, von der du sprichst.
Die untere linke Schraube
muss so fest angezogen werden, dass das Kabel gequetscht wird, denn sonst rutscht es genau hier wieder zurück und die ganze Konstruktion kippt nach unten. Ich habe genau die gleiche Halterung, und bei mir ist nach dem ersten Anschrauben auch der Plastiküberzug des Kabel an den geschraubten Stellen kaputt - das ist wohl normal.
Die untere rechte Schraube sollte ähnlich fest angezogen werden, um etwas Last von der unteren linken Schraube zu nehmen.
Eine andere mögliche Fehlerquelle ist der Moosgummi. Die Fixierung des Halters beruht nicht auf der Reibung zwischen Lenker und Kabel, sondern einfach auf der Schlinge, die unter dem Vorbau durchgeht. Daher muss das Kabel hier
auf kürzestem Weg geführt werden. Anders gesagt: wenn Du es ein wenig hin- und herschiebst, darf es nicht lockerer werden. Normalerweise findet das Kabel beim Spannen von selbst die beste Position. Dazu muss es aber rutschen können. Möglicherweise verhindert der Moosgummi das, und erst beim Fahren über Unebenheiten wirkt genug Kraft, um in diese Position zu rutschen. Und dann ist die Spannung natürlich weg.
Auf den Photos schaut die untere Schlinge allerdings gar nicht schlecht aus.
Das Kabel darf natürlich auch nicht in den Spalt reinrutschen. Allerdings besteht diese Gefahr laut Photos hauptsächlich für die Schlinge, die
über den Vorbau geht. Diese Schlinge ist nicht so wichtig, sie verhindert nur, dass sich der Halter nach
oben dreht. Die andere, untere Schlinge ist viel wichtiger, und da gibt es ja keinen Schlitz. Aber Du musst die beiden unteren Schrauben halt wirklich so fest drehen, dass das Kabel da nicht durchrutschen kann.
Eine von den beiden Möglichkeiten (Schrauben nicht fest genug zu oder Kabel nicht auf kürzestem Weg verlegt) ist der Grund für Dein Problem.
Noch ein Tipp: montier den Halter so, dass die Tasche ein wenig Richtung Lenker gekippt ist. Wenn er dann noch ein paar Grad rutscht (was er bei mir auch getan hat), ist die Tasche dann letztendlich einigermaßen waagrecht.
Cheers
tadzio
PS: @StephanBehrendt: diese Halterversion hat keine Plastikschelle mehr. Das Kabel geht dafür in zwei Schlingen um den Lenker und arretiert in so in beide Richtungen.