International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
25 registered (wanz, Hansflo, Nunkuat, 19matthias75, Gerhard O, Bafomed, 12 invisible), 208 Guests and 742 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97935 Topics
1538262 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 81
Falk 74
Sickgirl 74
panta-rhei 68
Nordisch 64
Topic Options
#977847 - 09/27/13 04:37 PM Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Guten Abend allerseits,

ich muss den Lockjaw-Mechanismus meines Dahon Cadenza zerlegen, komme aber nicht weiter.



Ich habe die Teile 1 und 2 aus dem Bild entfernt. Von den Kleinteilen mit Nummer 4 habe ich auch eines entfernt (an das man von unten hinkommt), dasjenige, das man von der Seite erreicht, geht jedoch nicht raus, weil die Inbusaufnahme ausgeleiert ist. Die Feder ist auch noch im Rahmen.

Preisfrage: Wie komme ich an Teil 3? Ich kann es 360º drehen, aber es geht nicht aus dem Rahmen heraus.

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael
Top   Email Print
#977936 - 09/28/13 08:25 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Die Stiftschrauben (4) halten die Exzenter (3) in der Aufnahme und begrenzen den Drehwinkel. Wenn sich die Exzenter um 360° drehen lassen, dann ist diese Arretierung schonmal gelöst. Eine Möglichkeit, die Exzenter von hinten rauszudrücken, gibt es leider nicht. Ich habe sie mit einem leicht verkanteten Inbusschlüssel rausziehen können. Wenn schon ein Grat entstanden ist, geht das ein bisschen mühsam.
Was ist passiert, dass die Verschlüsse raus müssen? Bei mir ist eine der Augenschrauben gerissen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#977941 - 09/28/13 08:47 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Falk]
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Bei mir auch. Ist das eine Standardgröße oder braucht man eine Dahon-Spezial-Schraube? (Es ist das Faltgelenk am Unterrohr)
Top   Email Print
#977959 - 09/28/13 10:53 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Ein Normteil dafür ist mir zumindest nicht bekannt. Es gibt die Verschlüsse (nur) als Ersatzteilsatz. Beschaff Dir einen mehr, die Suche nach den Teilen hat mich im letzten Jahr fast eine Woche Jahresurlaub gekostet. Zumindest die Leipziger Dahon-Vertragshändler beherrschen das »Dampfmaschin-Prinzip« (»jetz stelle mer und mal janz dumm«) ganz hervorragend.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#982510 - 10/16/13 08:42 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Falk]
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Neues von Godot:

* Am nächsten Tag ging die Schraube mit relativ wenig Kraft raus

* Alle Versuche, bei den Schrauben- und Metallhändlern meines Vertrauens die gebrochene Schraueb schweissen zu lassen bzw. günstig Ersatz herzustellen, sind gescheitert.

* Also habe ich beim erstbesten Online-Händler ein komplettes Set bestellt, welches heute ankam und morgen eingebaut wird.
Top   Email Print
#1016550 - 02/18/14 04:34 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
Hi,

wo gehören denn die Federn hin? Mir ist am unteren Verschluss die Schraube abgerissen.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1016725 - 02/18/14 11:19 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Michael B.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
In die Gelenke zum Auseinanderdrücken der Prismen? Wäre zumindest denkbar. Wenn im Verschluss keine ist, dann bau auch keine ein. Der Hersteller geht wohl davon aus, dass Du alles wechselst. Die Gelenke habe ich auch nicht mit zerlegt. Entstörerregel 1: Repariere nichts, was nicht gestört ist.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1016728 - 02/18/14 11:26 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Herumtreiber
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 119
Hallo Michael! Ich habe auch noch ein Cadenza und befürchte, dass es bald keine Ersatzteile mehr geben wird. Deshalb würde ich die wichtigsten gern auf Vorrat kaufen. Wo hast Du bestellt? Kannst Du mir bitte die Internetadresse mitteilen? Falls das im Forum nicht erlaubt ist, schicke sie mir doch als PN.
Danke, Georg
Top   Email Print
#1016761 - 02/19/14 06:36 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Herumtreiber]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
Moin Georg,

bestellt habe ich hier
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (02/19/14 06:37 AM)
Top   Email Print
#1016762 - 02/19/14 06:40 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Falk]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
Hallo Falk,

habe keinen sinnvollen Platz für die Verwendung gefunden, daher meine Frage zwinker .
Es ist jetzt erstmal ohne wieder fahrbereit.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1016816 - 02/19/14 09:55 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Herumtreiber]
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Hallo Georg,

ich habe die Teile auch dort bestellt, wo der andere Michael sie bestellt hat.

Wenn Du willst, kannst Du das komplette Set bis auf die Augenschraube für das untere Faltgelenk für 25 Euronen inkl. Versand von mir haben.

Grüße,
Michael
Top   Email Print
Off-topic #1016835 - 02/19/14 10:41 AM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
Moin dito grins


In Antwort auf: michael666
.... bis auf die Augenschraube ....


Bei Dir auch diese gerissen? Hast Du dort irgendwo eine Feder eingebaut oder gesehen? verwirrt
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (02/19/14 10:42 AM)
Top   Email Print
#1016951 - 02/19/14 04:07 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Michael B.]
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
Ich habe die Federn bei meiner Reparatur aus- und wieder eingebaut, aber ich kann mich nicht mehr daran erinnern, wo das war. Warum schraubst Du nicht einfach das andere Faltgelenk auf und siehst nach?
Top   Email Print
#1016952 - 02/19/14 04:10 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
weil ich am packen bin, darf morgen zum Fliegerhorst grins
Deshalb wollte ich das während des Urlaubes von den Wissenden klären lassen träller
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1017096 - 02/19/14 10:45 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Michael B.]
Herumtreiber
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 119
Danke Michael! Hast Du denn den Zusdammenbau geschafft?
Top   Email Print
#1029430 - 04/01/14 01:32 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
kubykubinski
Member
Offline Offline
Posts: 362
Weiß jemand wo man die Rahmenverschluss-Sets aktuell noch kaufen kann? Bei moobilo jedenfalls, wurde mir telefonisch mitgeteilt, ist es nicht mehr möglich.

DAnke

Martin
Top   Email Print
Off-topic #1029439 - 04/01/14 01:59 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: kubykubinski]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
In Antwort auf: kubykubinski
Weiß jemand wo man die Rahmenverschluss-Sets aktuell noch kaufen kann? Bei moobilo jedenfalls, wurde mir telefonisch mitgeteilt, ist es nicht mehr möglich.

DAnke

Martin


dann habe ich wohl die letzten bekommen (Mitte Februar)
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1029489 - 04/01/14 06:06 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: kubykubinski]
FlevoMartin
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,206
Auje, ich wollte doch auch noch ein Set auf Halde legen... ich frage demnächst mal bei meinem örtlichen Dahon-Händler, der mir kürzlich auch meine gebrochene Cadenza-Gabel mit einem Originalteil ersetzen konnte (Fahrrad XXL, die gibt's auch in Halle/Saale).

Gruß,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Top   Email Print
#1029494 - 04/01/14 06:24 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: FlevoMartin]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
mit dem Dash führt doch Dahon noch ein Modell mit dem Lockjaw-Scharnier. Das müsste doch noch beschaffbar sein.
Auf einer asiatischen Webseite habe ich auch gerade gelesen, das auf einer Messe Modelle für 2015 vorgestellt wurden, die auch wieder ein Lockjaw-Scharnier haben

:job
Top   Email Print
#1029538 - 04/01/14 10:12 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Job]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Ich will es mal hoffen. Die Verschlüsse sind das einzige Sonderbauteil bei Cadenza und Matrix und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Absatz das Problem war. Das wiederaufgelegte »Jack« ist jedenfalls kein Ersatz, dazu reicht schon ein Blick auf die Bremsausrüstung.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1029689 - 04/02/14 12:19 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: kubykubinski]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
In Antwort auf: kubykubinski
Weiß jemand wo man die Rahmenverschluss-Sets aktuell noch kaufen kann? Bei moobilo jedenfalls, wurde mir telefonisch mitgeteilt, ist es nicht mehr möglich.


google sagt hier
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1029773 - 04/02/14 05:44 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Michael B.]
Herumtreiber
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 119
Was hat Tern und Dahon gemeinsam?
Top   Email Print
Off-topic #1029776 - 04/02/14 05:52 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Herumtreiber]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,138
In Antwort auf: Herumtreiber
Was hat Tern und Dahon gemeinsam?


soweitichweiß Vater und Sohn (verkracht)
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#1029795 - 04/02/14 07:35 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: kubykubinski]
michael666
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 354
In Antwort auf: michael666
Wenn Du willst, kannst Du das komplette Set bis auf die Augenschraube für das untere Faltgelenk für 25 Euronen inkl. Versand von mir haben.
Top   Email Print
#1544846 - 02/16/24 12:33 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Michael,

ich habe mir jetzt bei ebay ein Lockjaw-Repairset gekauft. Könntest du oder jemand sonst einmal skizzieren wie überhaupt die Funktionsweise ist?

Die senkrechte Schraube außen (nicht auf deinem Bild zu sehen) scheint ja die Gelenkachse zu sein. Die Schraube von unten (ist das die (2) mit der 2,5 Inbus-Sicherungsschraube in der Längsachse?) scheint ja die Arretierungsschraube zu sein. Sitzt denn diese exzentrische Schraube (3) (mit der man feststellt/löst bei Drehung um 180 Grad) außen?

Jedenfalls kann ich mit der seitlichen Schraube nicht mehr "richtig" fixieren, so dass es quasi einrastet. Auch das Verdrehen der unteren Schraube brachte keinen Erfolg. Ich habe den Eindruck, dass die seitliche Schraube irgendwie durchdreht ....

Explosionszeichnung wäre hilfreich, damit ich überhaupt verstehe was da innen abgeht.

Danke vorab.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1544851 - 02/16/24 02:24 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Need5Speed]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Dann dürfte das Auge der senkrecht stehenden Schraube, das auf dem waagerechten Exzenter (der eben keine Schraube ist) läuft, gerissen sein. Wenn das passiert, kannst Du diese Schraube nur wechseln. Die Mutter, die auf der senkrechten Augenschraube das Druckstück bildet, könntest Du als Heimbringer weiter anziehen oder, wenn das nicht reicht, mit mehreren Unterlegscheiben auffüttern. Ich bin, nachdem mir das passiert war, mit einem Verschluss vorsichtig heimgefahren.

Eine Schlauchschelle auf der Verbindungsstelle könnte als Notverbindung auch funktionieren.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1544852 - 02/16/24 02:59 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Falk]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Danke Falk,

wieder was gelernt. Der Excenter ist also keine Schraube. Aber warum "packt" er dann, wenn ich Schraube (2) leicht (1/4-tel Umdrehung) eindrehe - ohne dass er einrastet?

Mt "Auge" meinst du das hinterste Teil der Schraube (2) in das der Excenter quasi einrastet?

Ich werde das Teil wohl mal zerlegen, um den Aufbau zu checken. Die Schraub (2) müsste man ja einfach rausdrehen können.

Jedenfalls finde ich den Vorschlag mit den Schlauchklemmen super. Eine fette Klemmer werde ich mir auf längeren Touren als Backup mitnehmen.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print
#1544871 - 02/16/24 09:32 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Need5Speed]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,034
Richtig eingestellt ist der Verschluss, wenn der Verschlusszustand kurz vor der kurzen Endlage erreicht wird. Dann ist das ein kinematisches Schloss, das keinen zusätzlichen Verschluss benötigt. Nur sollte man die Rahmenerschlüsse eben nicht mit einem langen Inbusschlüssel in L-Form anknallen. Ich habe dafür einen Inbussschlüssel mit T-Griff an Bord. Damit hat man deutlich mehr Gefühl.
Richtig eingestellt ist der Verschluss, wenn der Verschlusszustand kurz vor der kurzen Endlage erreicht wird. Dann ist das ein kinematisches Schloss, das keine zusätzliche Arretierung benötigt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1544903 - 02/17/24 02:34 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: Falk]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Grau ist alle Theorie, bei mir hat es trotz penibler Einstellung nicht gehalten.
Wie hier:Re: DAHON Cadenza bzw. Matrix (Ausrüstung Reiserad) beschrieben, habe ich eine haltbare Lösung gefunden. Inzwischen sogar mit der beschriebenen Sicherung nach unten, damit beim Transport nichts verloren gehen kann.
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1544976 - 02/18/24 02:16 PM Re: Dahon Cadenza Lockjaw zerlegen [Re: michael666]
Need5Speed
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hier in diesem Video sieht man sehr gut den Aufbau. Leider in asiatischer Sprache erläutert.
Mit sportlichen Grüßen aus Köln und allzeit gute Fahrt! geRADeRaus.com

Heinz
Top   Email Print

www.bikefreaks.de