International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (19matthias75, Velo 68, Hansflo, alfaorionis, Fichtenmoped, Uli S., 5 invisible), 711 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#977789 - 09/27/13 12:06 PM Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht
Hartmut.L
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 400
Hallo zusammen!
Schon häufiger wurde hier die Schuhfrage diskutiert, insbesondere wenn man auf der Radreise auch noch zu Fuss unterwegs sein möchte. Ich habe jetzt ganz gute Erfahrungen mit sogenannten Zustiegsschuhen gemacht. Das sind Schuhe die Kletterer benutzen um nicht in ihren Kletterpantienen bis zur Kletterroute laufen zu müssen (was auch kaum geht).
Diese Schuhe sins recht leicht, meine sind turnschuhartig haben aber eine recht steife Sohle um das Gehen auf Geröll erträglicher zu machen. Und eben diese harte Sohle bewährt sich dann auch beim Radln recht gut...
Natürlich nur für diejeniegen, die ohne Klickpedal fahren. Das alles nur so als Tip wenn jemand sowas sucht - manchmal fehlt einem ja nur der richtige Namen um das richtige zu finden.
Ciao Hartmut

Edited by Hartmut.L (09/27/13 12:06 PM)
Top   Email Print
#977806 - 09/27/13 01:18 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: Hartmut.L]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,908
Habe i h hier .schon einmal gelesen, kann mir aber darunter nichts vorstellen.
Hast Du daher mal einen Link oder eine Modellbezeich ung?
Gruß
Olaf
Top   Email Print
#977808 - 09/27/13 01:38 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: olafs-traveltip]
viajelargo
Member
Offline Offline
Posts: 139
Ich habe das hier gefunden: Approachschuhe
Freundliche Grüße aus MVP
Weniger macht frei
Top   Email Print
#977823 - 09/27/13 02:39 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: olafs-traveltip]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 14,091
In Antwort auf: olafs-traveltip
Habe i h hier .schon einmal gelesen, kann mir aber darunter nichts vorstellen.
Früher mal hießen diese Modelle Wanderhalbschuhe.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#977826 - 09/27/13 02:50 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: StephanBehrendt]
tirb68
Member
Offline Offline
Posts: 3,966
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: olafs-traveltip
Habe i h hier .schon einmal gelesen, kann mir aber darunter nichts vorstellen.
Früher mal hießen diese Modelle Wanderhalbschuhe.

Musste auch erst googlen, um festzustellen, dass sich schon bestens ausgerüstet bin lach
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
#977853 - 09/27/13 05:08 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: tirb68]
Rasu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 156
Hatte vor ca. 2 Jahren ein Paar Garmont Dragontail erstanden, ein Freund hat mich dann darauf aufmerksam gemacht dass ich da wohl ein Paar Zustiegsschuhe an den Fuessen trage. Fand die Schuhe sehr gut zum Radeln und Wandern. nur beim Laufen ueber einen feuchten Kanaldeckel oder nasse Fliesen musste man immer extrem aufpassen, weil die ansonsten ansich recht grifige Sohle dann ploetzlich ueberhaupt keinen Halt gegeben hat.

Ich denke der Unterschied zu Wanderschuhen im Allgemeinen ist der vorne etwas spitzer zulaufende Schnitt, hab mir sagen lassen dass waere um die Klettertauglichkeit zu verbessern, bin aber kein Kletterer und weiss nicht ob das mit solchen Schuhen vernuenftig funktioniert.

Ich haette keinen grossartigen Unterschied in der Lauf und Radeltauglichkeit zu anderen Wanderschuhen entdeckt, bin aber was die Wahl meines Schuhwerks zum Radeln angeht auch nicht sehr anspruchsvoll

mit freundlichen Grüßen

Sebastian
Top   Email Print
#977867 - 09/27/13 06:12 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: Rasu]
winoross
Member
Offline Offline
Posts: 670
Ich habe mir kürzlich diese für die kalte Jahreszeit angeschafft, preisgünstig, gut, wasserdicht und atmungsaktiv.
Und das ist mein Favorit für die wärmere Jahreszeit.
Beste Grüße, Peter
Die Schildkröte sieht mehr vom Weg als der Hase
Top   Email Print
#977948 - 09/28/13 09:31 AM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: StephanBehrendt]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: olafs-traveltip
Habe i h hier .schon einmal gelesen, kann mir aber darunter nichts vorstellen.
Früher mal hießen diese Modelle Wanderhalbschuhe.

Naja, "Zustiegsschuhe" zeichen sich aber durch einen wesentlich steiferen Sohlenaufbau aus im Vergleich zum dem, was einem heutzutage als durchschnittlicher "Wanderhalbschuh", aka "Outdoorschuh" verkauft wird. Ok, frühere Wanderhalbschuhe entsprachen dem heutigen "Zustiegsschuh" vielleicht auch noch eher.
Ein Sohlenbeispiel, das man oft bei Zustiegsschuhen findet wäre die Vibram Mulaz. Supersteif und prima Abrollverhalten. Aber ich vermute auch bei der muss man bei nassem glattem Untergrund aufpassen.
Top   Email Print
#977981 - 09/28/13 03:30 PM Re: Gute Erfahrung mit "Zustiegsschuhen" gemacht [Re: weasel]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,799
Hallo!

Schön, was es heutzutage alles gibt! Wir sind noch wirklich in Turnschuhe in ziemlich unmöglichem Gelände herum gestiegen, weil es nichts Vernünftiges gegeben hat. Die Bergschuhe waren beim Klettern ausgesprochen störend, und die Turnschuhe bei Zu- und Abstieg oft grenzwertig. Die feste Sohle ist wichtig für die Sicherheit. Gerade bei Zustiegen steigt man oft über ziemlich gefährlichen Dreck oder alten Schnee, das ist mit weichen Sohlen weniger lustig.

Praktisch wären fürs Tourenfahren Zustiegsschuhe, die wasserdicht sind. Das klingt bei so niedrigen Schuhen ziemlich lächerlich. Ich kann mich aber gut erinnern, dass bei mir einmal im Herbst ca. 100m Schieben durchs kalte, taunasse Gras gereicht haben, um 2 Tage lang in nassen Schuhen zu radeln.

Dass die steifen Sohlen gut für die Füße sind. glaube ich sofort. Heuer habe ich in Griechenland bei Tagesausflügen mit dem Radl manchmal die Tevas (sehr weich) genommen und manchmal ziemlich steife Sandalen. Meine Knie kannten gleich nach dem ersten Anstieg den Unterschied. Radsandalen sind natürlich noch einmal deutlich schonender.

lg! georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de