International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Burk, scherbe, silbermöwe, 4 invisible), 279 Guests and 807 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538630 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 92
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#971296 - 09/03/13 08:52 PM Italien/Neapel: Fahrradmitnahme in Circumvesuv
ralf001
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo,

wir kommen mit unseren Rädern am Flughafen Neapel an und wollen
wenn möglich per Zug erst einmal aus der Stadt heraus fahren.

Dazu wuerde sich der Circumvesuviana Zug von Botteghelle nach
Acerra z.B. anbieten.

Weiss jemand ob bei den Circumvesuviana Zügen, Fahrräder
mitgenommen werden können ?
Auf der Rad-Wiki habe ich dazu nichts gefunden.

Schönen Gruß,
Ralf
Top   Email Print
#971305 - 09/03/13 09:14 PM Re: Italien/Neapel: Fahrradmitnahme in Circumvesuv [Re: ralf001]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Ralf,

die Circumvesuviana nimmt offiziell keine Räder mit. Aber: Ein freundliches Gespräch mit dem Bahnhofsvorsteher ...

Aber ich frage mich, was das bringen soll. Wegen der paar km so'n Aufstand?

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#972609 - 09/07/13 08:21 PM Re: Italien/Neapel: Fahrradmitnahme in Circumvesuv [Re: Dietmar]
ralf001
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12
Hallo,

wir wollen vom Flughafen aus Richtung Osten fahren (und dann weiter
nach Venedig).

Wie weit ist es denn bis man groesstenteils aus der Stadt mit seinen
Vororten raus ist ? Ich dachte es lohnt sich so 20km per Zug zu fahren und sich den
Stadt Stress zu sparen ...

Gruss,
Ralf
Top   Email Print
#972612 - 09/07/13 08:27 PM Re: Italien/Neapel: Fahrradmitnahme in Circumvesuv [Re: ralf001]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Muss es denn unbedingt mit der Circumvesuviana passieren? Mit trenitalia-Zügen kommt Ihr aus der Stadt genausogut raus und dort ist der Fahrradtransport kein Problem.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#972662 - 09/08/13 09:07 AM Re: Italien/Neapel: Fahrradmitnahme in Circumvesuv [Re: ralf001]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
Hallo Ralf,

Du machst Dir wohl etwas übertriebene Vorstellungen vom Verkehr in italienischen Städten. Das sieht sicher etwas unübersichtlicher aus als in Deutschland. Man fährt aber wesentlich langsamer und vor allem gegenüber Radfahrern sehr fair. Man muss sich nur an die (süd-)italienische "Denke" in Bezug auf Ampeln gewöhnen. Bei Rot in Nebenstraßen oder an Fußgängerüberwegen wird oft nur gehalten, wenn keiner kommt. Auch an Einmündungen nicht warten, bis einer hält, sondern mit Selbstbewusstsein, aber defensiv auf die Hauptstraße fahren. Immer gilt das selbsterklärende "Nase-vorn-Prinzip". Wenn's eng wird (Stau, Ampelstopp), beobachtet mal, wie die Vespas fahren, ...

Wir haben uns immer Nebenstraßen, die annähernd parallel zu den Hauptachsen verlaufen, ausgesucht. Da kommt man genauso schnell voran und sieht mehr von der Stadt. Die Ausfallstraßen sind in der Stadt meist mehrspurig. So wie der Verkehr stadtauswärts nachlässt, werden die Spuren weniger.

Wenn Ihr die Zufahrtstraße vom Flughafen Richtung Stadt fahrt, müsst Ihr an deren Ende die A 56 überqueren und Euch dabei etwas links halten. Dabei bitte nicht auf die Autobahn geraten. Dahinter geht's auf der Via del Riposo um den Poggioreale (Hügel mit großem Friedhof) herum. Die Straße wird von hunderten Blumenverkäufern und allerlei Unrat gesäumt. Bin mir aber nicht sicher, ob die nicht als Einbahnstraße ausgeschildert ist. Wenn ja, andersrum um den Hügel herum fahren oder die ital. StVO kreativ auslegen. schmunzel Am Ende dieser Straße geht es nach links in die Via Stadera. Diese führt wohl in die von Dir gewünschte Richtung.

Wir haben Neapel mit den Siedlungen rund um den Golf inzwischen zweimal durchquert und hatten viel Spaß dabei.

Viel Spaß bei der Reise wünscht Dietmar
Top   Email Print

www.bikefreaks.de