International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#97072 - 06/23/04 08:37 PM Aufkleber unbeschadet entfernen
wolf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 884
Hat wer schon mal seine Reiseandenkenaufkleber, also ich meine so Passtrophäen, vom Rahmen gepiddelt um sie dann auf einen neuen Rahmen zu kleben?
Mein alter Rahmen muß leider ersetzt werden und nun hab ich den gleichen noch mal bestellt, das finde ich doof, weil teuer, aber fast so schlimm ist es, das da nun meine "Bapperln" mit wegkommen.. oder darf man das gar nicht??
Dann laß ich den alten noch mal richten, das tu ich wohl sowieso..

Schöne, betrübte Grüße
Wolf
Top   Email Print
#97082 - 06/23/04 09:15 PM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: wolf]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Wolf,

aufkleber an den neuen Rahmen bringen, gilt nicht. Du musst bitteschön Deine Reisen wiederholen.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#97083 - 06/23/04 09:23 PM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: wolf]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Wolf,
von UHU gibt es "Aufkleber-Entferner", kann auch sein, daß das Zeug "Ettiketten-Entferner" heißt. Bei OBI hab ich es kürzlich gesehen. Ich weiß natürlich nicht, ob der Aufkleber damit unbeschadet runtergeholt werden kann(?)
Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#97089 - 06/23/04 09:53 PM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: wolf]
Gasthans
Unregistered
Hallo wolf.

Beim Auto macht man das mit einem Heißluftfön.
Der Kleber wird dadurch weich und der Aufkleber läßt sich am stück
und nahezu ohne Rückstände abziehen.
Ob er dann nochmal ohne zutuen wieder verwendet werden kann
bezweifele ich.

Ansonsten alles nochmal fahren. grins

Gruß Hans
Top   Email Print
Off-topic #97097 - 06/23/04 11:03 PM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: Andreas]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
aufkleber an den neuen Rahmen bringen, gilt nicht. Du musst bitteschön Deine Reisen wiederholen.

Richtig, das finde ich aber auch! grins
Als wir zum ersten mal am Nordkapp waren haben wir eine Karte mit 12 kleinen Aufklebern gekauft, weil es diese kleinen nicht einzeln gab. 10 Aufkleber blieben ungenutzt.
Ein paar Jahre später haben wir uns neue Rahmen gekauft. Die alten Schutzbleche passten nicht an die neuen Rahmen, das war das eigentliche Problem mit den Aufklebern, denn die waren am Schutzblech angebracht. Einfach neue Aufkleber draufkleben, die wir ja hatten? Nöööö....
Weitere drei Jahre später fuhren wir nochmal zum Nordkapp, nahmen die Karte mit den Aufklebern mit, und klebten vor Ort in feierlicher Zeremonie schmunzel wieder welche ans Rad.

Ansonsten, wer da keine Hemmungen hat, sollte halt immer gleich mehrere Aufkleber kaufen zwinker
Das hift zwar Wolf jetzt nicht, aber vielleicht in Zukunft.

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#97104 - 06/24/04 05:03 AM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: wolf]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo wolf,
wie schon geschrieben würde ich die Aufkleber mit einem Fön oder einer Heißluftpistole entfernen. Dann die Kleberreste mit Waschbenzin entfernen. Zur Neubefestigung die Klebefläche mehrmals mit Latex einstreichen und eintrocknen lassen. Zum Schluß die Aufkleber mit dem Bügeleisen auf den neuen Rahmen aufbringen. Kannst ja erst einmal mit einem unwichtigen Aufkleber die Methode probieren.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#97149 - 06/24/04 10:35 AM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: wolf]
Irrwisch
Member
Offline Offline
Posts: 1,688
In Antwort auf: wolf

Mein alter Rahmen muß leider ersetzt werden
...betrübt
Wolf


Was ist passiert?? schockiert schockiert

Alle Pässe weg... traurig
Vielleicht die Rahmenrohre von unterhalb des Bapperls soweit abfeilen, dass nur noch ne hauchdünne Schicht unter dem Aufkleber bleibt (so wie bei den gebogenen Andenkenschildern zum Aufnageln aufn Wanderstock zwinker ) und die dann auf den neuen Rahmen mit nem Tropfen Heißkleber...

Gruß
Irrwisch cool
Top   Email Print
#97256 - 06/24/04 05:15 PM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: wolf]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,512
Hallo Wolf,
entfernen lassen sie sich sicher mit Aceton. Inwieweit sie dabei auch heil bleiben (z.B. durch millimeterweises Durcharbeiten), kann ich nicht beurteilen. Aber das ließe sich ja vorher mit einer "Testklebung" ausprobieren.
Markus
Top   Email Print
#97353 - 06/25/04 07:47 AM Re: Aufkleber unbeschadet entfernen [Re: Irrwisch]
wolf
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 884
In Antwort auf: Irrwisch

abfeilen, dass nur noch ne hauchdünne Schicht unter dem Aufkleber bleibt (so wie bei den gebogenen Andenkenschildern zum Aufnageln aufn Wanderstock zwinker )
Gruß
Irrwisch cool


Oh, danke Irrwisch,
eine geniale Idee, aber das es so viel Arbeit werden würde..
hab die ganze Nacht geraspelt, gleich, wenn die Geschäfte aufmachen hol ich mir eine schöne gedrehte Wanderstockwurzel. Weiß jemand ob es ein Wander-forum gibt?
wundgefeilte Grüße
Wolf
Top   Email Print

www.bikefreaks.de