29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#972277 - 09/06/13 11:04 AM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: Faltradl]
|
Member

Offline
Posts: 5,994
|
Man sollte sich darüber im klaren sein, das ultraleichte Packtaschen wenig haltbar und eher nicht regendicht sein dürften. so teuer finde ich diese wasserdichten Packsäcke nicht. Das Material mag ich sehr gern.
|
|
Top
|
Print
|
|
#972770 - 09/08/13 03:25 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: bartman]
|
Member

Offline
Posts: 1,771
|
Gibt es leichte Fahrradtaschen?
Gerade wer auf Ultralight und spartanisch setzt kann auch am Taschengewicht sparen, zumindest bei Sommertouren. Die Frage ist aber was das bringt.  Die meist günstigen Dreiertaschen wiegen so 350 – 900 Gramm und mögen es insbesondere nicht überlanden zu werden. Dann platzen schnell die Nähte oder die Reißverschlüsse. Gegen Regen hilft alles doppelt in Plastiktüten zu verpacken, auch wenn man einen Überzug haben sollte. Die Befestigung am Gepäckträger ist recht frimmilig, wenn man aber was mit Spanngummis draufschnallt kann man das weglassen.  Nachdem ich eine längere Tour mit rund 35 Kilo Gepäck unterwegs war hatte ich für die nächste lange Tour erheblich sowohl am Rad als auch beim Gepäck abgespeckt.  Gebracht hat das kaum was, auch da ich nach ca. 1500km jeden Tag Speichen wechseln und das Hinterrad neu zentrieren musste. Zudem, je länger man unterwegs ist, umso mehr möchte man im allgemeinen auch etwas mehr Abwechslung auf dem Speiseplan. Man kann zwar auf dem hinteren Gepäckträger noch in die Höhe bauen, das macht das Rad aber unhandlicher.  Inzwischen bin ich meist so mit ca. 20 bis 25 Kilo inclu. Lebensmittel und Wasser unterwegs:  Dreierstasche und Rucksack geht aber auch recht gut:  Und nur mit Rucksack geht auch:  Wer auch auf Trampelpfaden unterwegs sein will, wo das Rad auch öfter geschoben und getragen werden muss ist mit Ultralight und der Rucksackmethode wohl am besten bedient, da man bei schwierigen Passagen den Rucksack auf den Rücken schnallen kann. Wer aber auf Straßen und gut fahrbaren Wegen bleibt, der braucht nicht auf jedes Kilo zu achten, wie man auch hier nachlesen kann: http://radreise-wiki.de/Masse#Auswirkung_von_Mehrgewicht_auf_FahrerIn
|
Top
|
Print
|
|
#972859 - 09/08/13 06:42 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: estate]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 2,341
|
Leichte Fahrradtaschen duerften deshalb nicht verbreitet sein, weil die meisten UL Radler, ohnehin zu wenig Gepäck mithaben, um überhaupt Packtaschen zu benötigen. ... Ich hab einen leichten 25l Rucksack, der einfach auf den Gepaeckstraeger kommt. Bringst du im 25l-Rucksack die Ausrüstung zum Campieren unter? Oder handelt es sich lediglich um Gepäck für Indoor-Uebernachtungen?
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Top
|
Print
|
|
#972875 - 09/08/13 07:20 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: Velocio]
|
Moderator

Offline
Posts: 13,278
|
Meine Erfahrung ist, dass 10 kg mehr, die ich früher dabei hatte, beim Fahren nicht wirklich auffällig waren. Tatsächlich werden aber Situationen, bei denen die Zuladung nicht auf Rädern bewegt wird, unangenehmer. Dazu gehören natürlich Trageaktionen z. B. die Treppen hinauf und hinunter an Bahnhöfen oder auch die Fälle, wo man das Gepäck möglichst komplett in ein Zimmer im xten Stock bringen will. Mit Taschen (Ortlieb Front Roller, Back Roller und Lenkertasche), Zelt, Kocher, Matte, Schlafsack usw. komme ich inzwischen auf etwa 20 kg. Dazu kommen zeitweise extra Getränkeflaschen und Lebensmittel. Ich würde schätzen, dass ich damit nicht über 25 kg komme (mehrwöchige Tour). Im Gepäck habe ich dabei Kleidung für alle Gegebenheiten einer sommerlichen Tour, die auch Regen und Schneefelder auf Pässen einschließt (wenn auch nicht wirkliche Winterausrüstung). Sparen kann man noch etwas an Gewicht, wenn es in wirklich warme Gefilde geht und keine Gebirgspässe zu überwinden sind. Wahrscheinlich ginge weitere Gewichtsersparnis. Dann wird es aber langsam an den Komfort gehen und selbst wenn ich alleine unterwegs bin, will ich nicht riechen, wie ein Stinktier. Waschen kann man seine Sachen auch nicht wirklich regelmäßig, wenn das Wetter das Wäschetrocknen nicht erlaubt und feste Quartiere nicht regelmäßig aufgesucht werden. Um zum Thema zurückzukommen. Bei dem angegebenen Zuladegewicht von 20-25 kg kann man zwar mit leichteren Taschen ein wenig sparen, aber so richtig groß wird er Unterschied nicht sein. Spart man am Gepäck, so wird man auch mit weniger Taschen auskommen, wo dann die Verwendung "ultraleichter Taschen" wieder keine ganz so große Einsparung bedeutet. Für eine Wocheendtour langt mir auch ein Rucksack, wobei ich dann doch lieber einen Back Roller verwende, da ich nicht gerne mit Rucksäcken am Rücken fahre und die Ortlieb-Tasche besser einhängen kann, als ich einen Rucksack auf dem Gepäckträger festschnallen kann.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#973382 - 09/10/13 01:51 AM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: Machinist]
|
Member

Offline
Posts: 1,458
|
Bringst du im 25l-Rucksack die Ausrüstung zum Campieren unter? Oder handelt es sich lediglich um Gepäck für Indoor-Uebernachtungen?
Es geht sich mit Sommerschlafsack schon aus. Allerdings hab ich Zelt, Isomatte und Jacke am Lenker, wenn ich auch noch Essen fuer mehrere Tage mitschleppe. Link
|
Edited by Rennrädle (09/10/13 05:29 PM) Edit Reason: Link funktionstüchtig gemacht |
Top
|
Print
|
|
#973615 - 09/10/13 02:50 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 123
|
Allerdings hab ich Zelt, Isomatte und Jacke am Lenker, wenn ich auch noch Essen fuer mehrere Tage mitschleppe. Ich find dein Selbstbaurack für den Lenker ziemlich spannend. Hast du damit schon Erfahrungen? Wie viel Kilo packst du da drauf? Ich hatte bisher ca 1.3kg am Lenker (Tarptent Contrail und Regenjacke in einer Rolle direkt drangebunden), das ging soweit recht gut von den Fahreigenschaften her. Aber sobald deutlich mehr dran soll, braucht man wohl wirklich eine Art "Gestell". Gibts da einen eigenen Thread dafür? Hat ja nur sekundär was mit Packtaschen zu tun.
|
Top
|
Print
|
|
#973620 - 09/10/13 03:07 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: stuntzi]
|
Member

Offline
Posts: 1,458
|
ein Allerdings hab ich Zelt, Isomatte und Jacke am Lenker, wenn ich auch noch Essen fuer mehrere Tage mitschleppe. Ich find dein Selbstbaurack für den Lenker ziemlich spannend. Hast du damit schon Erfahrungen? Wie viel Kilo packst du da drauf? Ich hatte bisher ca 1.3kg am Lenker (Tarptent Contrail und Regenjacke in einer Rolle direkt drangebunden), das ging soweit recht gut von den Fahreigenschaften her. Aber sobald deutlich mehr dran soll, braucht man wohl wirklich eine Art "Gestell". Gibts da einen eigenen Thread dafür? Hat ja nur sekundär was mit Packtaschen zu tun. Hallo Stunzi, ich wollte damit eigentlich 2 Monate durch Kirgistan offroad fahren, aber mein Knie spielt beim biken verueckt. Ich werd jetzt noch trotzdem einige Tage am Karnischen Hoehenweg damit fahren. Vorne wird es mit Therm'a'rest auch nicht mehr als1,5kg werden. Falls es bricht bekommst du eine Pm :-)
|
Edited by estate (09/10/13 03:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#973666 - 09/10/13 05:26 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: estate]
|
Member

Offline
Posts: 8,024
|
Dein Link funktioniert (zumindest bei mir) nicht. Renata
Nachtrag: Link repariert
|
Edited by Rennrädle (09/10/13 05:31 PM) |
Top
|
Print
|
|
#975957 - 09/18/13 02:14 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: bartman]
|
Member

Offline
Posts: 116
|
Hallo,
Gibt es leichte Fahrradtaschen? Ich weiß nicht genau, was du mit "leicht" definierst. Es gibt (oder gab) aber zumindest "leichtere". Vor meinen Ortliebs hatte ich Rear-Pannier (so hießen die) der englischen Firma Karrimor. Ich weiß nicht, ob es die noch gibt. Gekauft hatte ich die Anfang der 80er Jahre. Die waren deutlich leichter als die Ortliebs (kann ich dir aber nicht in Gramm sagen). Mit denen war ich insgesamt auch zufrieden, bin dann aber irgendwann auf Ortlieb umgestiegen, da ich es wasserdicht haben wollte. D.h. bei Regen musste ich über die Karrimors immer noch Schutzhüllen drüberziehen. Grüße aus Nordhessen Hanno
|
Top
|
Print
|
|
#976805 - 09/23/13 02:05 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: bartman]
|
Member

Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany
|
Hallo, wenn man Deine Frage richtig beantworten möchte, gibt es vielleicht gar keine richtige Antwort. Die vier Kilos hatten mich seinerzeit bewogen, mit einem Hänger und dem Rennrad auf Alpenreise zu gehen, weil ja der Hänger fast dasselbe wiegt wie die vier Taschen. Aber es macht einen Unterschied, ob das Gebäck direkt am Rahmen nahe am Drehmittelpunkt verankert ist.
Inzwischen bin ich aber der Meinung, dass nicht nur Gewicht der vier Packtaschen + Lenkertaschen eine erhebliche Rolle spielen, sondern auch der Luftwiederstand der vier Taschen, der, fährt man den ganzen Tag, erhebliche Leistungseinbußen mit sich bringt.
Eigentlich müßte man Packtaschen konstruieren, die den geringstmöglichen Luftwiderstand erzeugen. Einen anderen Weg,der hier noch nicht genannt wurde, sind Framebags, die an die Geometrie des Rahmens angepasst einen großen Teil des Gepäcks aufnehmen und kaum Luftwiderstand bieten. Zusätzlich gibt es stark vergrösserte Satteltaschen, die im Windschatten des Fahrers hängen und damit kaum Luftwiderstand bieten.
Von den Lenkertaschen heisst es, sie würden den Luftwiderstand begünstigen, aber das ist keinesfalls bestätigt. Kennt sich jemand mit den Werten aus?
Grüsse, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Top
|
Print
|
|
#976827 - 09/23/13 03:26 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Da haben ein paar Amerikaner mal Versuche im Windkanal gemacht. Ein Teil der Ergebnisse findet sich da. Grobes Fazit: Nichts hat so einen entscheidenden Einfluss auf die Aerodynamik wie eine möglichst optimale Fahrposition (38% "Abfahrtshocke" gegenüber relaxter Bremsgriffposition). Schutzbleche hätten übrigens keinen negativen Effekt. Die vorn bremsen zwar minimal, dafür ist hinten wegen der Abschirmung die Aerodynamik besser.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#976843 - 09/23/13 04:04 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: borstolone]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Inzwischen bin ich aber der Meinung, dass nicht nur Gewicht der vier Packtaschen + Lenkertaschen eine erhebliche Rolle spielen, sondern auch der Luftwiederstand der vier Taschen, der, fährt man den ganzen Tag, erhebliche Leistungseinbußen mit sich bringt. Eigentlich müßte man Packtaschen konstruieren, die den geringstmöglichen Luftwiderstand erzeugen. Einen anderen Weg,der hier noch nicht genannt wurde, sind Framebags, die an die Geometrie des Rahmens angepasst einen großen Teil des Gepäcks aufnehmen und kaum Luftwiderstand bieten. Zusätzlich gibt es stark vergrösserte Satteltaschen, die im Windschatten des Fahrers hängen und damit kaum Luftwiderstand bieten. Du vergisst den Rollwiderstand eines Hängers. Und du berücksichtigst den Seitenwind bei Framebags nicht. An der Küste hat mich einst eine starke Seitenbriese von Links trotz Leichtgepepäck (Saddle-Bag und Lenkertasche) bis zu einem Meter seitlich versetzt, wenn ein großer LKW neben dem getrennt geführten Radweg an mir vorbeirauschte und ich plötzlich ins Lee kam.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#976883 - 09/23/13 06:32 PM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: bartman]
|
Member

Offline
Posts: 3,237
|
Ich hatte im Urlaub die leichten Vorderradtaschen von CROSSO als Hinterradpacktaschen. Material: Cordura / Gewicht 1100g das Paar / Rollverschluß - und bin sehr zufrieden. Die Riemen zur Befestigung von Zusatzaußentaschen habe ich allerdings abgeschnitten, da ich dann meine größeren Backroller nehmen würde. Befestigung ist primitiv und einfach, aber schnell und zuverlässig..... Viele Grüße / Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
#976978 - 09/24/13 08:31 AM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: FordPrefect]
|
Member

Offline
Posts: 309
|
Hallo, Befestigung ist primitiv und einfach, aber schnell und zuverlässig..... Leider wird die Befestigung auf der verlinkten Seite nicht gezeigt. Könntest du diese näher beschreiben? Heiko
|
Top
|
Print
|
|
#977011 - 09/24/13 09:55 AM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: Speedwurm]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Leider wird die Befestigung auf der verlinkten Seite nicht gezeigt. Unten gucken -> Konstruktion -> Befestigung Stahlhaken verzinkt, 3mm Hilft auch nur bedingt, weil Haken gibt es solche und solche. 
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#977016 - 09/24/13 10:29 AM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: Speedwurm]
|
Member

Offline
Posts: 2,545
|
|
Top
|
Print
|
|
#977029 - 09/24/13 10:59 AM
Re: Gibt es (Ultra)leichte Fahrradtaschen?
[Re: Velomade]
|
Member

Offline
Posts: 3,237
|
Den unteren Haken habe ich mit der Feile auf einer Seite etwas schmaler gefeilt, so daß er genau von unten in das offene Tubus-Rohr reinflutscht. Beide Taschen auf den Gepäckträger in weniger als einer halben Minute - runter noch schneller.......
Viele Grüße / Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
|