29553 Members
98560 Topics
1550179 Posts
During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#968788 - 08/25/13 07:10 PM
Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 203
|
Hallo,
mich beschäftigt zur Zeit das Thema Reisen mit dem E-Bike und konnte bisher wenige "Reiseräder" mit Elektromotor finden?
Welche (hochwertigen) gibt es auf dem Markt? (kommt da was auf der Eurobike2013?)
Bitte keine Diskussion über pro und Kontra.
lg,
|
Top
|
Print
|
|
#968798 - 08/25/13 07:55 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 3,724
|
Hallo Alex85, weshalb sollte man da ein spezielles E-bike ( das heißt 45 Km/h Zulassung )benötigen. Ich denke das das auch mit einem ganz normalem Pedelec gut geht ( bis 25 km/h Tretunterstützung ). Da braucht man kein E-Bike dazu, zum Reise-Rasen . Klaus Ps. das Pedelecforum.de ist da für top geeignet.
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
|
Edited by trike-biker (08/25/13 07:57 PM) |
Top
|
Print
|
|
#968799 - 08/25/13 07:56 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 1,797
|
|
Gruß, Michael
- Buckelst du noch oder liegst du schon? - | |
Top
|
Print
|
|
#968801 - 08/25/13 08:11 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
*cycle
Unregistered
|
|
Top
|
Print
|
|
#968815 - 08/25/13 09:40 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 429
|
|
Top
|
Print
|
|
#968816 - 08/25/13 09:46 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: trike-biker]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Hallo Alex85, weshalb sollte man da ein spezielles E-bike ( das heißt 45 Km/h Zulassung )benötigen. Ich denke das das auch mit einem ganz normalem Pedelec gut geht ( bis 25 km/h Tretunterstützung ). Da braucht man kein E-Bike dazu, zum Reise-Rasen . Klaus Ps. das Pedelecforum.de ist da für top geeignet. glaub er generell alle mit einen Motor gemeint.
|
Top
|
Print
|
|
#968958 - 08/26/13 02:01 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Dampfnudel
Unregistered
|
idworx hatte den easy rohler mal mit E-Unterstützung. Ich glaube sie haben den aber wieder aus dem Programm genommen. Vielleicht auf Wunsch noch lieferbar... (?)
|
Top
|
Print
|
|
#968965 - 08/26/13 02:29 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Hallo, mich beschäftigt zur Zeit das Thema Reisen mit dem E-Bike und konnte bisher wenige "Reiseräder" mit Elektromotor finden? Welche (hochwertigen) gibt es auf dem Markt? (kommt da was auf der Eurobike2013?) Bitte keine Diskussion über pro und Kontra. lg, Moin Alex, wenn ich Dir sachkundig antworten soll, müsste ich wissen, was Du mit "E-Bike" meinst. Ob Du ein verkehrsrechtlich wie ein Fahrrad zu nutzendes 25km/h Pedelec oder ein versicherungskennzeichenpflichtiges 45km/h Pedelec meinst, welches verkehrsrechtlich in den meisten Dingen wie ein Kleinkraftrad behandelt wird? Gruß aus Münster-Geist, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (08/26/13 02:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#969263 - 08/27/13 05:21 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 339
|
Hallo Alex, ich habe mich auch schon mal mit dem Thema beschäftigt und habe festgestellt man bei der Zuladung bzw.bei dem zulässigem Gesamtgewicht schnell an seine Grenzen stößt.
|
Top
|
Print
|
|
#969431 - 08/28/13 08:02 AM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Thomas 67]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Hallo Alex, ich habe mich auch schon mal mit dem Thema beschäftigt und habe festgestellt man bei der Zuladung bzw.bei dem zulässigem Gesamtgewicht schnell an seine Grenzen stößt. Moin Thomas, leider hat sich der Threadstarter immer noch nicht dahingehend geäußert, ob er mit "E-Bike" die dem Fahrrad verkehrsrechtlich gleichgestellten 25km/h Pedelecs meint, oder die versicherungskennzeichenpflichtigen, wie ein Fahrrad aussehenden, aber verkehrsrechtlich wie ein Kleinkraftrad behandelndes 45km/h S-Pedelec* meint. Falls ersteres der Fall sein sollte, hast Du recht, was sehr viele wenn nicht die Mehrzahl der industriell hergestellten Pedelecmonster anbetrifft. Allerdings kann der versierte(!**) Schrauber ein Reiserad selbst mit einem Pedelecantrieb nachrüsten, daß zulässige Gesamtgewicht reduziert sich dann je nach Komponentenauswahl lediglich um 4-5 Kilogramm einschließlich Akku. Der Schrauber hat es selbst in der Hand, für weniger €uros ein hochwertigeres Reiserad mit elektrischen Assistenzantrieb aufzubauen. Gruß aus Münster, HeinzH. *S-Pedelecs dürfen weder selbst aufgebaut werden, noch technisch verändert werden. **Wer handwerklich und vom technischen Verständnis her in der Lage ist, auf einen nackten Fahrradrahmen ein fertiges Fahrrad komplett aufzubauen, ist, nach sorgfältigem Anlesen des erforderlichen Pedelec-Fachwissens sicherlich in der Lage, auch ein Pedelec selbst aufzubauen. Das das die Kreise manch eines Händlers stört, ist klar.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (08/28/13 08:09 AM) |
Top
|
Print
|
|
#969776 - 08/29/13 12:24 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: HeinzH.]
|
didi28
Unregistered
|
Allerdings kann der versierte(!**) Schrauber ein Reiserad selbst mit einem Pedelecantrieb nachrüsten, daß zulässige Gesamtgewicht reduziert sich dann je nach Komponentenauswahl lediglich um 4-5 Kilogramm einschließlich Akku. Der Schrauber hat es selbst in der Hand, für weniger €uros ein hochwertigeres Reiserad mit elektrischen Assistenzantrieb aufzubauen. Man kann zwar grundsätzlich wie mit jedem Fahrrad auch mit jedem Pedelec eine Reise tun, dafür braucht es kein spezielles "Reisepedelec". Wenn man was speziell für die eigenen Reiseansprüche sucht, ist es allerdings noch schwieriger als beim Fahrrad, was möglichst für sich optimales fertig käuflich zu finden. Ich bin z.B. beim Fahrrad fürs Reisen der Purist, weniger bewegte Teile ist für mich mehr und zumindest so lange es meine Knochen aushalten, verzichte ich auf eine Federgabel (geschweige denn eine Hinterbaufederung). Und da ist ja heutzutage schon bei Fahrrädern die Auswahl nicht soo riesig und bei Pedelecs noch geringer. Und dann mag ich noch Stahlrahmen, was das Angebot bei Pedelecs gegen Null gehen lässt. Letztlich habe ich dann mein vorhandenes Fahrrad fürs Reisen zu einem Pedelec fürs Reisen umgebaut. Wenn es was fertiges sein soll, dann ist nun mal bei einem Pedelec die spezifische Frage, was für einen Antrieb man will. Ich bevorzuge wegen der Einfachheit der Konstruktion, der Verschleißarmut und des Allradantriebs kleinere, leichtere Vorderrad-Nabenmotoren mit Freilauf, die kann man auch sehr gut ohne Motorunterstützung fahren. Das ist schon klasse, wenn man damit steile Steigungen auf wenig griffigem Untergrund hochfährt, die man ansonsten schieben müsste. Allerdings können die bisher erhältlichen 1-Gang-Nabenmotoren nicht mit Vollstrom lange Zeit langsam unter vielleicht etwa 12 km/h drehen, weil sie sonst zu heiß werden. Man darf sich also manchmal auch mit etwas weniger Motorunterstützung begnügen (dann wird auch nix zu heiß), was sowieso meiner Auffassung eines Pedelecs entgegen kommt, leichter als mit dem motorlosen Fahrrad geht es dann immer noch. Leider scheint der Trend hier in Deutschland wegen dem Bosch-Hype derzeit zu Mittelmotoren zu gehen (die für mich nur für den echten E-MTB-Einsatz Sinn machen), weshalb das Angebot auch von Pedelecs mit Vorderradmotoren immer geringer wird. Die aktuellen Mittelmotoren mit nur einem Kettenblatt und zu breitem Q-Faktor halte ich persönlich jedenfalls als Motorisierung für Reisepedelecs alle für ungeeignet. Händler werden wohl was anderes sagen.
|
Edited by didi28 (08/29/13 12:28 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#969785 - 08/29/13 12:43 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: ]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Alle Norwids bekommst Du mit Vorderrad Nabenmotor. Bei Utopia stimmt mindestens der Stahlrahmen, und da sie nachrüsten ist es bestimmt kein Mittelmotor.
Weiter Recherchiert hab ich da nicht.
Alle sind Reiseräder im engeren Sinne, von daher wäre es schon fast on topic.
Also ganz so düster sähe es für dich nicht aus.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#969787 - 08/29/13 12:47 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Deul]
|
didi28
Unregistered
|
Danke, ja stimmt, es gibt da zwischenzeitlich ein bisschen was, mir wärs zu teuer.
|
Top
|
Print
|
|
#969795 - 08/29/13 01:01 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Juergen]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Ähnlich fährt in Südamerika allerdings Benzingetrieben häufig rum.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#969843 - 08/29/13 05:30 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Deul]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Früher saß der Motor auf der linken Seite und das Ganze hieß dann Hackenwärmer oder Hühnerschreck. Trotzdem gefällt mir die Fahrmotoranbringung mit separater Kraftübertragung. Die »Lebendsauerschmierung aller Lager« kann ich mir allerdings, wenn sie auch die Nabe einschließen soll, nur schwer vorstellen. Es sei denn, die veranschlagte Lebensdauer der Nabe ist verdammt kurz.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#969854 - 08/29/13 06:47 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Deul]
|
Member
Offline
Posts: 112
|
Gab es doch hier auch, die Fahrräder mit Sachs Motoren. Deshalb auch Saxonette genannt.
|
-- Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig geile Ideen! | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#969857 - 08/29/13 07:00 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Yahya]
|
Moderator
Offline
Posts: 8,917
|
Das war aber weniger ein Nachrüstsatz. Das zeug in Argentinien wird auf X-Beliebige Räder geschraubt.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Top
|
Print
|
|
#982185 - 10/15/13 01:59 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 94
|
idworx hat ab 2014 auch ein Pedelec im Programm. Es nennt sich Power Rohler. http://www.idworx-bikes.de/de/siehe im Produktprospekt 2014 zum downloaden Seite 7.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#982346 - 10/16/13 06:01 AM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Hohemark]
|
Member
Offline
Posts: 11,038
|
Moin moin, man kann den Eindruck haben, daß unsere Beratungsanstrengungen ins Leere laufen. Jedenfalls wurden seitens des Themenerstellers seit dem Threadstart im Sommer diesen Jahres weder ergänzende Informationen eingestellt noch Feedback gegeben... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#982350 - 10/16/13 06:25 AM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: HeinzH.]
|
Member
Offline
Posts: 296
|
Morgen Heinz, dann halt wieder nächsten Frühling, wenn er wieder aufgewacht ist Gruß, Robert
|
Top
|
Print
|
|
#982445 - 10/16/13 01:03 PM
Re: Welche E-Bike Reiseräder gibt es auf dem Markt
[Re: Alex85]
|
Member
Offline
Posts: 2,908
|
Wie wäre es mit dem motorisierten KAGU Ohne Motor hat es jedenfalls einen guten Ruf als Reiserad.
|
Top
|
Print
|
|
|