International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (DenkDirNix, silbermöwe, Hansflo, Norfri, chrisli, Polkupyöräilijä, Rainman2de, 3 invisible), 613 Guests and 726 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98561 Topics
1550188 Posts

During the last 12 months 2182 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 44
Velo 68 37
panta-rhei 37
Topic Options
#96482 - 06/21/04 02:30 PM Schwalbe Hurricane- immer platt?
Maggus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hey,

6 Tage fahren 5mal flicken ist meine Bilanz. Hat jemand ´ne Idee welchen Mantel man sonst zuverlässiger nutzen kann?

Auch neben dem Radweg auf grobem Schotter?

Danke, Euer Maggus.
Top   Email Print
#96489 - 06/21/04 02:39 PM [Re: Maggus]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#96516 - 06/21/04 04:05 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
stahli
Member
Offline Offline
Posts: 15
Moin,

seit ich in meine Reifen Antiplattband einlege habe ich keine platten Reifen mehr. Kann ich nur empfehlen. Bei meiner Tour durch Polen und Litauen hatte ich auf 1300km keinen einzigen Palttfuß. Bei dem Band handelt es sich um einen sehr zähen und flexiblen Kunstoff. Ich habe es nicht geschaft mit einem schmalen Schraubendreher das Band zu durchzustoßen. Die genaue Bezeichnung und den Hersteller habe ich vergessen. Wenn ich die Infos habe werde ich sie hier posten. Aber ein guter Radladen sollte sowas führen.

Gruß

stahli
Top   Email Print
#96522 - 06/21/04 04:29 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
Peter M
Member
Offline Offline
Posts: 5
Hallo,
ich fahre seit cirka 3500km den Schwalbe Maraton plus
(700*35c) ohne einen Platten lach
Ich kann den Mantel nur empfehlen!

Gruß,
Peter
Top   Email Print
#96524 - 06/21/04 04:31 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Peter M]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
In Antwort auf: Peter M

Hallo,
ich fahre seit cirka 3500km den Schwalbe Maraton plus
(700*35c) ohne einen Platten lach
Ich kann den Mantel nur empfehlen!

Gruß,
Peter


Aber nicht auf dem besagten Untergrund: Auch neben dem Radweg auf grobem Schotter?. Dafür ist er eher nicht geeignet.
Top   Email Print
#96525 - 06/21/04 04:31 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Welche Größe fährst Du denn?
Top   Email Print
#98120 - 06/29/04 10:18 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: JB_Linnich]
Maggus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Hi Jürgen,

Ich fahre ein 26er Velotraum und bin immernoch am grübeln, muß mich aber bis mitte Juli entscheiden. bäh
Top   Email Print
#98137 - 06/29/04 01:05 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Ja nun,
fürs Grobe hab ich den Conti Cross Country. Den hab ich als Winterreifen drauf, jetzt die 4 Saison. Bisher nur 1 Platten. Nur: Das ist ein Grobstoller, nix für die Straße. Für Matsch kenn ich nix besseres.
Jetzt im Sommer fahr ich den Town&Country. Schotter geht auch, allerdings hat der Reifen Skinwall, da sollte man etwas aufpassen.
Dafür rollt er auf Straßen super.
Mfg,
Michael
Top   Email Print
#98214 - 06/29/04 07:35 PM Re: Antiplattband [Re: stahli]
KS aus F
Member
Offline Offline
Posts: 48
In Antwort auf: stahli
seit ich in meine Reifen Antiplattband einlege habe ich keine platten Reifen mehr. Kann ich nur empfehlen. Bei meiner Tour durch Polen und Litauen hatte ich auf 1300km keinen einzigen Palttfuß. Bei dem Band handelt es sich um einen sehr zähen und flexiblen Kunstoff.


Über das Antiplattband habe ich bisher nur Gutes gehört.
Ich scheine bisher die einzige zu sein, die damit Pech gehabt hat. Bei mir war das Band zweimal die eigentliche Ursache des Plattfußes böse Die Endkanten des Bandes hatten sich beim Fahren umgebogen und in den Schlauch hineingewalkt. (nein, ich fahre nicht mit zuwenig Druck!)
Der Marathon Plus ist aus meiner Sicht die teurere, aber sicherere Lösung.

Viele Grüße
Katharina
Top   Email Print
#98218 - 06/29/04 07:43 PM [Re: KS aus F]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#98437 - 06/30/04 01:46 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
Maggus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Danke für Euer Interesse!

Ich habe heute den Conti Travel Contact bestellt, zwinker mit Decken- und Flankenschutz aus Aramid, und bin gespanntwie der sich auf unserer Urlaubstour cool in 2 Wochen macht.

Ich freue lach mich schon!!

Bis dann, Euer schmunzel Maggus.
Top   Email Print
#98612 - 07/01/04 09:15 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
Frett
Member
Offline Offline
Posts: 102
In Antwort auf: Maggus


6 Tage fahren 5mal flicken ist meine Bilanz.


Das hört sich so an das immer noch was in dem Reifen steckt das den Schlauch immer wieder durchsticht. Reifeninnenseite gründlich mit den Fingerspitzen nach spitzen Scherben oder Kieselsteinen absuchen. Aber das weißt du sicher schon nur zur info.

Ich fahre den Schwalbe Smart Guard, antiplattbar 29,90 euro, max bis 6 bar aufpumbar.
Top   Email Print
#98616 - 07/01/04 09:24 AM [Re: Frett]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#98618 - 07/01/04 09:42 AM Re: Antiplattband [Re: KS aus F]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
Hallo,

Zitat:
Ich scheine bisher die einzige zu sein, die damit Pech gehabt hat. Bei mir war das Band zweimal die eigentliche Ursache des Plattfußes


Nein, du bist nicht die einzige, wir haben dieselbe Erfahrung gemacht.

Martina
Top   Email Print
#98687 - 07/01/04 01:48 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
doe
Member
Offline Offline
Posts: 62
Das hatte ich auch in England: 5 Platten. Letztes Jahr habe ich meinem MTB den Schwalbe Marathon für 17,00 EUR aufgezogen. Der hat den Jacobsweg 2500km ohne Platten ausgehalten. Trotz 35Kg Gepäck und 90Kg Fahrer schmunzel

Mein Tip: Aufpumpen auf 4 Bar und Schrader Ventile verwenden. Hatte nach der Reise nur 0,1 Bar Druckverlust!

Grüße, dö
Top   Email Print
Off-topic #99050 - 07/02/04 10:33 PM Re: Antiplattband [Re: ]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Absender: KS aus F:
Betreff: Re: Antiplattband]
Datum: 29.06.04 21:35

Absender: Schwarzradlerin
Betreff: Re: Antiplattband
Datum: 29.06.04 21:43
In Antwort auf: KS aus F

Schon drollig. Das hättet Ihr womöglich auch in der Küche austauschen können. Allerdings könntet Ihr mal per Sprechfunk verkehren, zum Beispiel so:

"Schwarzwurzel 1 ruft Schwarzwurzel 2, bitte kommen!"

WdA
Top   Email Print
Off-topic #99053 - 07/02/04 11:07 PM [Re: Wolfrad]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#101162 - 07/12/04 11:58 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: ]
Maggus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
bäh Jo, ich hab jetzt den conti travel contact 26x1,75 drauf und der rollt glaub ich besser als der alte Schwalbe Hurricane 26x2,0, ist aber nicht so comfortabel, klar. Aber wer will schon comfort statt Geschwindigkeit zwinker ?

Danke für den Tipp Mantel und Schlauch abzusuchen,hab ich gemacht, denn seit mein Papa nachdem ich mit mit dem Rad ein Paarmal aufs .... wirr gefallen war auch beigebracht hat wie man das Radl repariert hab´ichs eigentlich schon so gemacht listig .

Und zwar habe ich im Hurricane folgendes gefunden: innen 2x Rosen oder Brombeerdornen, außen steckte 1x Glas und 1x ein winziger spitzer Splitt Splitter (witziger Satz), und einmal hab ich nur das Loch gefunden.

Du hast recht, die Gummimischung des hurricane ist extrem weich und hat keinerlei Pannenschutz.

tschö mit Ö,

Euer Maggus.
Top   Email Print
#101218 - 07/12/04 03:06 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Brombeerstacheln schaffen auch Marathon XR ohne große Mühe.
Falk
Top   Email Print
#101241 - 07/12/04 04:02 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Falk]
snorre
Member
Offline Offline
Posts: 505
In Antwort auf: falk

Brombeerstacheln schaffen auch Marathon XR ohne große Mühe.
Falk


Weißdorn Stacheln auch (Seufz)

Gruss aus Wien
Georg
Top   Email Print
#102237 - 07/16/04 10:35 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
Farmerhans
Member
Offline Offline
Posts: 60
komisch, wir hatten einen Hurricane in Tschechien auf dem Hinterrad, fast nur Schotter und reichlich Wurzen, keine Panne. Und leicht lief er auch. Doofe Frage vielleicht, aber am Laufrad alles o.k.? Ich hatte einen Satz Schwalbe Landcruiser drauf, läuft auch passabel, ist aber wesentlich schwerer (wen's interessiert). Dafür oft recht günstig zu haben, wenn ich mir anschaue, was ein Marathon XR mit Anti-Pannen- Dingsbums kostet. Sicher guter Reifen, aber mächtig teuer. Lediglich ein defektes Felgenband hat Schläuche gefressen, lohnt sich also sicher, noch 'mal nach dem Fehler zu suchen (Felge nachzentriert und nun Speiche zu lang? Auch schon geschafft...)
Gruß
Farmerhans
Top   Email Print
#102433 - 07/17/04 10:37 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Farmerhans]
Maggus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 26
Danke,

ich habe rausgefunden daß es verschiedene Varianten des Hurricane gibt.

Die Leute von Velotraum haben mir nach eingehender Beratung einfach doch den leichtesten Typ ohne Aramid-Faser-Verstärkung aufgezogen... na ja!

Euer Maggus.
Top   Email Print
#102609 - 07/18/04 04:21 PM Re: Antiplattband [Re: Martina]
radelheinz
Member
Offline Offline
Posts: 396
Antiplatt - nein danke
Auch bei mir war das Zeugs Ursache mehrerer Platten innerhalb kürzester Zeit. Aber nicht die Enden sondern die Kanten hatten den Schlauch auf ganzer Länge sozusagen perforiert, so dass flicken keinen Sinn mehr machte. traurig
Top   Email Print
#102775 - 07/19/04 01:44 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Maggus]
Anonym
Unregistered
eha, das ist ja prima zu wissen. da wär ich doch glatt 'reingefallen. Die Welt wird doch immer komplizierter.
Top   Email Print
#170082 - 05/03/05 12:42 PM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Anonymous]
Christian1976
Member
Offline Offline
Posts: 102
Entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread noch einmal hoch hole.
Allerdings passt mein Problem ganz gut her.
Vor einem Jahr und ca. 2 TKM habe ich den Hurricane Sport aufgezogen.
Jetzt ist mir gerade aufgefallen, dass dieser paralel zur Felge schon einen deutlichen Riss aufweist.

Gibt es jemanden der ähnliche Erfahrungen gemacht hat?

Und, würdet Ihr empfehlen, den Mantel schnellstmöglich zu tauschen?
Away with Conway
Top   Email Print
#170325 - 05/04/05 09:44 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Christian1976]
Christian1976
Member
Offline Offline
Posts: 102
*schieb* schmunzel
Oder kann ich sogar auf Kullanz seitens Schwalbe hoffen?
Away with Conway
Top   Email Print
#170337 - 05/04/05 11:26 AM Re: Schwalbe Hurricane- immer platt? [Re: Christian1976]
raymund
Member
Offline Offline
Posts: 208
Wie alt ist der Reifen denn? Wenn er recht neu ist, kannst du es ja mal probieren, Schwalbe ist recht kulant.

Ich habe mit den Hurricane auch keine gute Erfahrung gemacht.
Mir hat es auf dem Nachhauseweg von der Arbeit zwei der teuren Double Defense Reifen komplett zerschnitten.
In beiden Fällen hatte ich zwar keinen Platten, aber der Schlauch kam raus.
Den ersten hatte ich eingeschickt und auf Kulanz einen Neuen bekommen, den Zweiten habe ich diekt weggeschmissen, und als der Dritte eine Durchstich von einem Steinchen hatte, habe ich die Marke gewechselt (momentan IRC)

Gruß
Raymund
Top   Email Print

www.bikefreaks.de