International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (mühsam, Gerhardt, KaRPe, iassu, thomas-b, 4 invisible), 694 Guests and 818 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 44
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#964330 - 08/09/13 08:37 AM Fahrradmitnahme Italien
gibbi_affe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 117
Hallo,

ich plane im Moment eine Reise, die mich u.a. auch nach Italien bringen würde. Von dort aus soll es dann am Ende auch nach Hause gehen. Für den Fall, dass ich nicht rechtzeitig am Ort der Abfahrt sein sollte, müsste ich das letzte Stück mit der Bahn fahren. Daher wollte ich mal nachfragen, wie problematisch oder unproblematisch die Fahrradtmitnahme in Zügen in Italien ist. Gibt es in Italien viele Züge, in denen eine Radmitnahme nicht möglich ist?

Viele Grüße!
Top   Email Print
#964347 - 08/09/13 09:06 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: gibbi_affe]
Paramount
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 220
Hallo,

2011 bin ich von Venedig zurück zum Brenner mit der italienischen Bahn gefahren. War völlig problemlos, günstig (genauen Preis weiß ich aber nicht mehr) und in dem Zug befand sich ein richtig großes Radabteil. Ich kann also auf jeden Fall eine positive Antwort auf Deine Frage geben.

Gruß Ernst.
Top   Email Print
#964348 - 08/09/13 09:07 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: gibbi_affe]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,811
In Antwort auf: gibbi_affe
Gibt es in Italien viele Züge, in denen eine Radmitnahme nicht möglich ist?

Ich bin in Italien mehrfach mit Regionalzügen gefahren und konnte problemlos das Rad mitnehmen. Das "Radabteil" war stets ganz vorn, direkt hinter dem Führerstand.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#964357 - 08/09/13 09:27 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: BeBor]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
Regionalzüge sind kein Problem, nicht geht es auf allen Schnellverbindungen mit ETR-Kompositionen (Eurostar, Frecciarossa, Frecciabianca). Der Zugang ist teilweise etwas mühsam (teilweise alte Eisenbahnwagen mit schmalem Treppenaufstieg). Am besten suchst du dir jene Verbindungen heraus, wo Du am Beginn und am Ende einer Verbindung ein- resp. aussteigen willst.

Gruss André
Top   Email Print
#964371 - 08/09/13 09:53 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: gibbi_affe]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Kommt drauf an, wo man ist. In Süd- und Welschtirol und angrenzendem Gebiet nimmt praktisch jeder Zug Räder mit. Von Gabicce Mare aus sah es viel schlechter aus: ich überprüfte die Möglichkeit auf der Trenitalia Seite, und nur bei sehr wenigen Zügen war das Fahrradsymbol angegeben. Ich weiß nun nicht, ob das nur schlampig ist oder ob das zB "moderne" Triebwagen tatsächlich ohne Stellplatz sind. Aber ohne nähere Information muss ich von nicht-möglich ausgehen. Wegen des Fahrplans lohnt sich so eine Vorerkundigung eh, dann weiß man, ob man sich ggfs beeilen sollte oder gemütlich im Cafe hocken kann.

ciao, Christian
Top   Email Print
#964379 - 08/09/13 10:06 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: gibbi_affe]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 25,203
Vielleicht hilft diese Seite weiter. Rechts mittig den Bahnhof (...altra statione) und den Zeitbereich eingeben, links Abfahrt/Ankunft wählen. In der rechten Spalte die Verbindungseinschränkungen/Verkehrstage beachten.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#964390 - 08/09/13 10:30 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: gibbi_affe]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,011
Einfach bei der FS eine Verbindung eingeben (im Beispiel Verona - Venezia). Wenn man aufs "i" klickt, wird angezeigt, ob mit oder ohne Radmitnahme (im Beispiel etwa jeder 2. Regionale).

Das Fahrradticket kostet übrigens 3,50 €/Tag. Wenn der Fahrpreis für eine Person darunter liegt, kostet die Fahrrad-Einzelfahrt soviel wie das Ticket für eine Person.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
#964391 - 08/09/13 10:31 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: gibbi_affe]
m.indurain
Member
Offline Offline
Posts: 1,437
Fahrradmitnahme in Regionalzügen ist kein Problem. Allerdings gibt es auch Regionalzüge, die offiziell keine Räder mitnehmen.

Auf der Seite der DB bekommt Du auch bei italienischen Binnenzügen die mit Fahrradmitnahme angezeigt. Einfach den Haken bei "Fahrradmitnahme" setzten.

Link hier:

http://www.fahrplanauskunft.de/bin/query.exe/d

Gruß
Peter
Top   Email Print
#964396 - 08/09/13 10:41 AM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: Spargel]
gibbi_affe
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 117
In Antwort auf: Spargel
Kommt drauf an, wo man ist. In Süd- und Welschtirol und angrenzendem Gebiet nimmt praktisch jeder Zug Räder mit. Von Gabicce Mare aus sah es viel schlechter aus


Also ich weiß jetzt natürlich noch nicht, wie weit mich die Pedale in dem mir zur Verfügung stehenden Zeitraum genau bringen werden. Die Rückreise nach Deutschland würde in Verona beginnen, das würde ich vorher buchen. Und wenn ich es nicht rechtzeitig mit dem Rad nach Verona schaffe, würde ich gerne mit der Bahn das letzte Stück fahren. Wahrscheinlich dann von San Marino aus. Wenn Gabbice Mare suboptimal in Sachen Radmitnahme ist, dürfte San Marino vermutlich ähnlich schlecht sein traurig

*edit*

In Antwort auf: m.indurain
Fahrradmitnahme in Regionalzügen ist kein Problem. Allerdings gibt es auch Regionalzüge, die offiziell keine Räder mitnehmen.

Auf der Seite der DB bekommt Du auch bei italienischen Binnenzügen die mit Fahrradmitnahme angezeigt. Einfach den Haken bei "Fahrradmitnahme" setzten.

Link hier:

http://www.fahrplanauskunft.de/bin/query.exe/d

Gruß
Peter


Ok, da sieht es doch schon wieder besser aus schmunzel

Edited by gibbi_affe (08/09/13 10:42 AM)
Top   Email Print
#964453 - 08/09/13 01:42 PM Re: Fahrradmitnahme Italien [Re: Spargel]
Sensole
Member
Offline Offline
Posts: 293
Es sind eher alte "normale" Eisenbahnwaggons, die keine Fahrradabteile haben. Die neueren Triebwagen, zBp Vororstszüge sind meist mit Stellplatz ausgerüstet.

Gruss André
Top   Email Print

www.bikefreaks.de