29553 Members
98579 Topics
1550563 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#963139 - 08/06/13 08:22 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Den Sattel stelle ich so ein, dass ich den besten "Tritt" habe.
Bei Lenker(-reach) und Vorbaulängen gibt es relativ viel Spielraum/Tolreanzen. Der Spielraum/Toleranzen wird vom Steuerrohrwinkel und Vorbiegung der Gabel bestimmt (und den Vorlieben des Fahrers).
Lediglich zu kurze Vorbauten sollten es nicht werden, weil so das Rad zu nervös zu fahren sein könnte. Allerdings können Vorbauten (bei gleicher Vorbiegung der Gabel) mit flacherem Steuerrohrwinkel immer kürzer werden. Daher haben kleinere Rahmen oft flachere Steuerrohrwinkel um letzendlich über kürzere Vorbauten die notwendige Verkürzung zu erreichen. Denn die effektive Rahmenlänge (framereach), wie wir ja bereits festgestellt haben, ändert sich zwischen kleinsten und mittleren Rahmengrößen eines Modells häufig nur unwesentlich.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#963143 - 08/06/13 08:32 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Ich vielleicht nicht.*1 Aber es gibt hier Fahrer im Forum, die sich (kurze) Rahmen mit Geometrie für Rennlenker gekauft haben, um letzendlich eine komfortable Geometrie für einen geraden Lenker (Flatbar) zu haben. Warum auch nicht. Umgekehrt können kleine Fahrer sich kurz bauende MTB (26 Zoll) Rahmen mit flachen Sitzrohrwinkeln und Steuerrohrwinkeln mit Rennlenker ausstatten. *1 wenngleich dieser Rahmen mit Renngeometrie, Trekkingfunktion hat mein Rad 2010 in Schottland
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#963231 - 08/06/13 12:49 PM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 25,203
|
Schön! Farblich fast alles vertreten, bezüglich des fehlenden Grüns konntest du ja auf die Landschaft vertrauen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#963285 - 08/06/13 04:12 PM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: commi2k]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,867
|
Ich mache eigentlich gerne Touren mit Rennrad. Der Tubus Fly trägt das Campinggepäck, das natürlich gegenüber dem normalen stark abgespeckt ist. Das Rad hält das aus.
Dazu gehört Asphalt. Alles andere ist nicht wirklich schön. Und die Rennrad-Übersetzung macht Berge zu einer sportlichen Veranstaltung. Ab und zu macht mir das Spaß.
Es ist halt eine ganz andere Art unterwegs zu sein....
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964135 - 08/08/13 04:15 PM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
Weil du am linken Seite des Bahns fuhr habst du die Taschen gewechselt ?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964316 - 08/09/13 07:59 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
Aber es gibt hier Fahrer im Forum, die sich (kurze) Rahmen mit Geometrie für Rennlenker gekauft haben, um letzendlich eine komfortable Geometrie für einen geraden Lenker (Flatbar) zu haben. Hallo, Ja aber ein anderem Lenker gibt kein neuer Geometrie.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964320 - 08/09/13 08:07 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,908
|
Aber es gibt hier Fahrer im Forum, die sich (kurze) Rahmen mit Geometrie für Rennlenker gekauft haben, um letzendlich eine komfortable Geometrie für einen geraden Lenker (Flatbar) zu haben. Warum auch nicht. Genau, viele aktuelle Trekkingrahmen sind echte Streckbänke für mich!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964326 - 08/09/13 08:30 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Mit "normaler" Taschenanordnung fing der Lenker an zu flattern zwischen 15 und 25 kmh. Aufgrund des tieferen Schwerpunktes der Backrollertaschen lief das Rad ruhig. Alleine die normale Taschenanordnung beizubehalten und ordentlich Gewicht nach vorn zu verlagern, hat nicht zum Erfolg geführt. Zum Glück kam dann der entscheidende Tipp aus dem Forum, einfach mal die Taschen von hinten nach vorn und ungekehrt zu tauschen. ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964327 - 08/09/13 08:33 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Warum soll es eine andere Geometrie ergeben? Die Fahrer sitzen perfekt zum Tretlager, die Sitzlänge ist perfekt (nicht mehr so gestreckt) und das Rad läuft ruhig geradeaus. Ich würde sagen, der Fahrer hat sich das den richtigen Rahmen für seine Körpermaße gesucht. *1 *1 Wie Olaf es auch 2 Beiträge zuvor schrieb.
|
Edited by Nordisch (08/09/13 08:35 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964332 - 08/09/13 08:41 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
Ja stimmt aber dan ist das auch weil dem Winkel dem hintern naeher zum Lenker gebracht hat. Es gibt nicht so etwas wie ein Rennlenker geeignete Geometrie die sich in einem komfortabelen Geometrie aendert.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964356 - 08/09/13 09:27 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Doch gibt es.
Rennlennkergeeignete Geo ist in vielen Fällen eine sehr komfortable/aufrechte Geometrie für Flatbarfahrer (sprich gerade Lenker Fahrer).
Da kannst du dich auf den Rücken legen und mit Händen und Füßen in Luft strampeln, es ändert nichts an der Tatsache.
Hier ein paar vergleichende Beispiele beim Surly Long Haul Trucker
https://www.google.de/search?q=Surly+Long+haul+trucker+flatbar&client=firefox-a&hs=Z84&rls=org.mozilla:de:official&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=rrUEUu_ZK8i7OcL6gKAE&ved=0CAkQ_AUoAQ&biw=1920&bih=908
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964368 - 08/09/13 09:49 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
|
Edited by Djek (08/09/13 09:57 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964372 - 08/09/13 09:54 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Ich verstehe die Frage in diesem Zusammenhang nicht. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Edited by Nordisch (08/09/13 09:54 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964464 - 08/09/13 02:28 PM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
Lediglich zu kurze Vorbauten sollten es nicht werden, weil so das Rad zu nervös zu fahren sein könnte. Allerdings können Vorbauten (bei gleicher Vorbiegung der Gabel) mit flacherem Steuerrohrwinkel immer kürzer werden. Daher haben kleinere Rahmen oft flachere Steuerrohrwinkel um letzendlich über kürzere Vorbauten die notwendige Verkürzung zu erreichen. Denn die effektive Rahmenlänge (framereach), wie wir ja bereits festgestellt haben, ändert sich zwischen kleinsten und mittleren Rahmengrößen eines Modells häufig nur unwesentlich. Bei meinen Fahrrader ist das Komfort oder die Sitzhaltung nicht untergeortnet an dem Geometrie oder die Rahmenkonstruction. Das Sattel ist immer in der Mitte des Rohres. Und den Oberrohlaenge ist das Erfolg des gewuenschten Vorbaulaenges. Den Steuerrohrwinkel ist Erfolg dem gewuenschten Fahrverhalten. Und die nervoesitaet des Fahrrads ist unabhaengig des Vorbaulaenges, sondern von den berechneten Stabilitaet.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964470 - 08/09/13 02:57 PM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Mir wird das zu esoterisch. Lassen wir es besser dabei bewenden. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#964471 - 08/09/13 02:59 PM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: ]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
|
Edited by Djek (08/09/13 02:59 PM) |
Top
|
Print
|
|
#964603 - 08/10/13 10:39 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: schorsch-adel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 431
|
. Der Sitzwinkel mit 74 Grad wäre mir zu steil, da werden Dir ordentlich die Knochen durchgerüttelt. Das es zu steil sein koennte verstehe ich, aber das durchruetteln hat mit dem Fahrkomfort (der Rahmen) zu tun. Und wenn die uebrigen Maszen keinem extra unstabilitaet geben ist dieser Winkel wie alle anderen.
|
Top
|
Print
|
|
#964611 - 08/10/13 10:57 AM
Re: Mit dem Rennrad auf Reisen/Radwege?
[Re: Djek]
|
Nordisch
Unregistered
|
Der Rahmen kann nur insofern relevant etwas zum Fahrkomfort beitragen, wenn er geslop ist und somit eine große Auszugslänge der Sattelstütze ermöglichen kann.
Wenn man die Gabel als Bestandteile des Rahmens betrachtet, kann diese ebenso zu Komfort beitragen. Dabei haben Carbongabeln wohl das beste Verhälnis was Komfort bei großer Seitensteifheit betrifft. (sind leider nicht Wahl Nummer 1 für Lowrider und für Transporte durch fremde Hände ) Alugabeln sind dagegen häufig bretthart, wenn sie eine große Dauerhaltbarkeit bei großen Lasten haben. Stahlgabeln können recht komfortabel bei großer Dauerhaltbarkeit sein. Man sollte dann aber keine extreme Seitensteifheit erwarten. Ausreichend Seitensteifheit haben sie jedoch wohl für die meisten Fahrer.
|
Top
|
Print
|
|
|