International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (klettermaxe, dmuell, Räuber Kneißl, 8 invisible), 685 Guests and 727 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550309 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 47
Juergen 38
Velo 68 36
Topic Options
#963863 - 08/08/13 06:41 AM Bremsen Frage
roadbike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Aktuell Fahre ich eine Caneliver Bremse Avid shorty und STI Hebeln mit Koolstop Css Belägen(Cartige) und Rigida Css Felge.
Die Bremswirkung ist eher bescheiden.
Was kann man änder?
Gruß Frank
Radtourenbeginner
Top   Email Print
#963874 - 08/08/13 07:13 AM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Die Cantilever-Bremsen gegen Mini-V-Brakes tauschen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (08/08/13 07:13 AM)
Top   Email Print
#963887 - 08/08/13 07:40 AM Re: Bremsen Frage [Re: Toxxi]
roadbike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Hallo
Da habe ich das Problem, das die Schutzbleche und Lampe im Wege sind,die Mini-V-Brake haben zu kurze Arme....
Danke und Gruß
Radtourenbeginner
Top   Email Print
#963891 - 08/08/13 07:47 AM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Wenn der Abstand der Bolzen nicht zu eng ist, normale V-Brakes, die sollten zumindest mit "normalen" Schutzblechen nicht kollidieren (und wohl leider in den sauren Apfel beißen und ggf. die Bremshebel auch austauschen).
Top   Email Print
#963902 - 08/08/13 08:11 AM Re: Bremsen Frage [Re: MatthiasM]
roadbike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
der Rahmen ist ein Longhaul Trucker..
Schutzbleche sind Longboards..
STI tauschen geht net..
Radtourenbeginner
Top   Email Print
#963903 - 08/08/13 08:11 AM Re: Bremsen Frage [Re: MatthiasM]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: MatthiasM
Wenn der Abstand der Bolzen nicht zu eng ist, normale V-Brakes, die sollten zumindest mit "normalen" Schutzblechen nicht kollidieren (und wohl leider in den sauren Apfel beißen und ggf. die Bremshebel auch austauschen).

Traveladapter montieren
Top   Email Print
#963905 - 08/08/13 08:12 AM Re: Bremsen Frage [Re: mgabri]
roadbike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
ist die Bremswirkung mit Travaladapter wirklich besser????
Radtourenbeginner
Top   Email Print
#963916 - 08/08/13 08:47 AM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,035
In Antwort auf: roadbike
ist die Bremswirkung mit Travaladapter wirklich besser????


Besser als was?

Die Dinger dienen ja nicht dazu, die Bremswirkung zu verbessern, sondern die eigentlich nicht kompatible Hebelübersetzung anzupassen. M.E. funktioniert das.

Martina
Top   Email Print
#963947 - 08/08/13 09:59 AM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
Nordisch
Unregistered
Option 1:


Tektro RL-520 mit Lenkerendschalthebeln (fahre ich am LHT)


Option 2:

Gabel vom Disctrucker
Disclaufrad
Avid BB7 Road Scheibenbremse

Option 3 (wie bereits genannt):

V-Brakes entweder 103 mm (XT und ältere V-Brakes) oder 107 mm (Deore, Deore LX), wie es mit dem Schutzblechen passt. Tendenziell sind die kürzeren mit Traveladapter besser, da weniger Leerweg und bessere Dosierung

mit Traveladapter

Ergänzungsoption zu deinem jetzigem Setup und den oberen:

Brakebooster um Gabel und Hinterbau des LHT zu versteifen (ist halt Stahl mit verhältnismäßig dünnen Streben/Holmen)

druckfeste Zughüllen verbauen

Option sehr teuer:

Konverter für Seilzug auf Hydraulik verbauen und mit Magura bremsen


Edited by Nordisch (08/08/13 10:00 AM)
Top   Email Print
#964042 - 08/08/13 12:05 PM Re: Bremsen Frage [Re: Martina]
roadbike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: roadbike
ist die Bremswirkung mit Travaladapter wirklich besser????


Besser als was?

Die Dinger dienen ja nicht dazu, die Bremswirkung zu verbessern, sondern die eigentlich nicht kompatible Hebelübersetzung anzupassen. M.E. funktioniert das.

Martina

Hi Ich meinte natürlich im Vergleich zu meinem Jetzigen Setup...
Radtourenbeginner
Top   Email Print
#964062 - 08/08/13 12:33 PM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
Hallo Roadbike,
da du technisch offensichtlich nicht der versierteste bist - bitte nicht als Kritik betrachten - hier eine kurze Aufklärung:

- Cantis und mini V-Bremsen benötigen in etwa den selben Seileinzug und passen zu Rennradbremshebeln.
- V-Bremsen benötigen mehr Seileinzug, wodurch du den Rennradbremshebel fast bis zum Lenker ziehen mußt und der Druckpunkt sehr schwammig wird. Dem kannst du mit einem Traveadapter entgegenwirken, weil der den Seilweg verkürzt.

Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#964071 - 08/08/13 01:27 PM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: roadbike

Hi Ich meinte natürlich im Vergleich zu meinem Jetzigen Setup...

Ja. Zusätzlich empfehle ich stauchfreie Hüllen.
Top   Email Print
#964263 - 08/08/13 10:48 PM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
Jona.S
Member
Offline Offline
Posts: 36
In Antwort auf: roadbike
Hallo
Da habe ich das Problem, das die Schutzbleche und Lampe im Wege sind,die Mini-V-Brake haben zu kurze Arme....
Danke und Gruß


Hallo Frank,
ist das gemessen oder geschätzt? Welche Reifen hast du aufgezogen? Deinem Forennamen nach zu urteilen keine MTB-Stollen, oder?
Ich frage, weil bei mir mit Randonneur Hyper in 622-32 (der nach meinem Gefühl deutlich voluminöser ist als ein zuvor eingesetzter Randonneur Pro in nominell gleicher Größe) noch einiges an Luft zwischen Bowdenzug und Schutzblech ist. Kann ich bei Bedarf morgen auch mal messen. Der 0815 B+M Lampenhalter verläuft weit über dem Bowdenzug, wie du auf diesem Bildausschnitt meines (nicht geputzten) Radls sehen kannst.

Edited by Jona.S (08/08/13 10:49 PM)
Top   Email Print
#964310 - 08/09/13 07:41 AM Re: Bremsen Frage [Re: wattkopfradler]
roadbike
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 54
Na das ist mir auch klar..
deshalb habe ich ja keine V-Brakes montiert.
Ich hatte vorher bevor ich mir das Rad montiert habe auch diverse Meinungen eingeholt.
So das ich zum Schluss kam, das Cantis mit STI die einfachste Lösung sind. Minni-V-Brakes haben Wohl die eigenschahht, das durch die kurzen Hebelarme der Querzug in Kollision mit den Schutzblechen kommen kann oder Lampenhalter...
Da ich weder Zeit noch Geld, für den Test aller 3 Möglichkeiten hatte, habe ich mich eben für die Cantis (Tektro Cantileverbremse CR720) entschieden.
Ok am WE werde ich das Hinterad noch auf CSS umspeichen.
dann werde ich weitersehen.
PS: Das Ding mit den SEILWEGEN habe ich schon verstanden...grins
Ich wollte nur wissen ob vielleicht eine ander Konfig besser währe...
Mann muss eben alles ausformulieren... cool
Reifen sind 32-622 Michelin Pilot Sport
Mini-V-Brakes sind geschätzt.
Ich wollte keine Kaufen ausprobieren und zurückschicken..
Radtourenbeginner

Edited by roadbike (08/09/13 07:46 AM)
Top   Email Print
#964494 - 08/09/13 05:03 PM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
wattkopfradler
Member
Offline Offline
Posts: 1,955
O.k., sorry, da habe ich dir wohl zuviel erklärt zwinker
An meinem Koga Randonneur habe ich auch 32er Reifen und da passen die Mini V-Bremsen gerade so.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Top   Email Print
#964502 - 08/09/13 05:19 PM Re: Bremsen Frage [Re: roadbike]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
schon mal probiert, so flach wie möglich zu spannen ?
Top   Email Print

www.bikefreaks.de