29553 Members
98568 Topics
1550323 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#963512 - 08/07/13 10:12 AM
Prag - mit oder ohne Bike
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,367
|
Hallo,
ich plane Anfang September n paar Tage nach Prag aufn CP.
Würde mir gerne Prag mal ansheen - drei Tage sind eingeplant. Jetzt meine Frage, würdet ihr für die drei Tage n Bike zum erkunden mitnehmen, oder is zufuß doch besser?
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#963514 - 08/07/13 10:14 AM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
|
Jetzt meine Frage, würdet ihr für die drei Tage n Bike zum erkunden mitnehmen, oder is zufuß doch besser? Wenn Du nur Prag sehen willst, dann lass das Rad zu Hause. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#963562 - 08/07/13 12:04 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,367
|
Also is das "erkunden" der Stadt besser ohne Bike? Verkehrsaufkommen und so?
Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#963608 - 08/07/13 01:09 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 6,267
|
In den SommerMonaten ist Prag völlig voll, sonst auch. Karlsbrücke http://www.hejda.cz/Camery/praha1.htm (Fußgaengerbereich!) Und du solltest immer auf deine 7Sachen aufpassen, wenn du zb am Altstaedter Ring am Orloj zur Stunde wartest dass die Figuren rauskommen
|
|
Top
|
Print
|
|
#963628 - 08/07/13 02:13 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: jutta]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,367
|
Ohhhhhkay! Da tu ich mir keinen Gefallen mit Bike. Danke Gruß Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#963655 - 08/07/13 03:08 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 117
|
Ich bin vor 2 Jahren mit dem Fahrrad in Prag gewesen. Ich formuliere es mal so: Ich kenne Großstädte, in denen das Fahrrad fahren weniger Spaß gemacht hat, aber die Topadresse für Radfahrer ist Prag auch nicht. Allgemein nerven Großstädte mich persönlich immer ein wenig auf den Touren, weil das Verkehrsaufkommen und die vielen Touristen einem den Fahrspaß etwas nehmen. Das ist wahrscheinlich aber auch Geschmackssache. Wenn du schon in anderen Großstädten mit dem Rad unterwegs warst und du damit keine Probleme hast, dann spricht nichts gegen eine Prag-Erkundung per Rad. Prag ist (was Radwege etc. angeht) meiner Meinung nach eine gewöhnliche Großstadt. Längst nicht so gut zu befahren wie Amsterdam, aber es gibt sicherlich noch Städte, die unangenehmer für Radfahrer sind (Ljubljana z.B. mit Radverboten auf einigen Straßen, wenn ich mich recht erinnere oder Bratislava - da würde ich jedem von abraten, mit dem Rad zu fahren).
|
Edited by gibbi_affe (08/07/13 03:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
#963667 - 08/07/13 03:32 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 3,864
|
Die CPs in Prag liegen alle in einer Reihe. Von dort aus kann man sehr schön mit dem Rad in die Innenstadt sausen. Und auch auf den Hradschin. Wenn man mal von der unmittelbaren Mitte um Altstädter Ring, Rathausuhr und Karlsbrücke absieht, ist ein Rad eigentlich sehr nützlich. Du kannst natürlich auch die Straßenbahn nehmen.
Für den Besuch in der Mitte haben wir die Räder irgendwo abgestellt, wo sie geduldig auf uns gewartet haben.
|
Top
|
Print
|
|
#963677 - 08/07/13 03:51 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 7,010
|
... Da tu ich mir keinen Gefallen mit Bike. ... Ich kenne Prag nur aus alten Zeiten, habe also keine relevanten Kenntnisse aus der Gegenwart. Andererseits würden mich solche Warnungen eher reizen, die Stadt trotzdem mit dem Rad zu erkunden. Wovor hier schon alles gewarnt wurde! Rom, Neapel, Stockholm, Paris. Von nahem besehen, war alles einfacher zu befahren als deutsche Großstädte. Sicher gibt's ein, zwei Plätze, die man meiden könnte. Da mutiert man eben mal kurz zum Fußgänger. Auf alle Fälle sieht man mit dem Rad viel mehr von einer Stadt. Gruß Dietmar
|
Edited by Dietmar (08/07/13 03:52 PM) Edit Reason: ?? |
Top
|
Print
|
|
#963689 - 08/07/13 04:15 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Dietmar]
|
Member
Offline
Posts: 3,864
|
Neben den Menschmassen - da schiebt man halt - gibt es viel Kopfsteinpflaster. Störenden Autoverkehr eigentlich weniger.
|
Top
|
Print
|
|
#963701 - 08/07/13 04:55 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Fricka]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,367
|
Hmmm, Gewissenskonflikt!
Ich mein, mein Rad wenn erfährt das ich OHNE ihm weg war...ohoh!
Auf der anderen Seite war ich ja vor zwei Wochen in Berlin, zwar nicht in der Mitte aber trotzdem den Verkehr mitbekommen. Auf der einen Seite sind dort die Radwege sehr gut vorhanden, auf der anderen Seite war ich froh als ich raus war aus Berlin....
Ich würde aber auch in Prag anders wie in Berlin oder Rostock ohne Gepäck fahren, was die Sache wieder einfacher macht.
Andere Frage, da ich ja dann "Selbstversorger" bin, wie sind die Preise in Prag für Nudeln Brot und so? Teurer als in Deutschland?
Ich denke das es in Tschechien allgemein billiger ist, aber Prag auch?
Manuel
|
Auf Fahrtwind und Freiheit. Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier. Und den Vollmond als Wegweiser | |
Top
|
Print
|
|
#963712 - 08/07/13 05:30 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 3,864
|
Prag ist teurer als Tschechien aber billiger als Deutschland. In der Campingplatzecke ist nicht viel mit Einkaufen. Aber im Zentrum gibt es ganz normale Supermärkte. Da bekommt der Selbstversorger alles, was er braucht. Was aber in Prag ein Fehler wäre.
Mit Berlin kannst du das radfahrtechnisch nicht vergleichen. Das Radfahren in Prag ist völlig harmlos. Die Menschenmassen stehen bisweilen im Weg. Aber das ist auch schon alles.
|
Top
|
Print
|
|
#963713 - 08/07/13 05:31 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Nun nimm die alte Klappermühle schon mit. Ob Du in Prag damit klarkommst, wirst Du sonst nie rauskriegen. Straßen, wo es mal holpert, gibt es überall. Prag ist noch kaum verradwegt, das ist eine absolute Stärke. Problematisch könnte es nur werden, wenn du die ersten 35 Lebensjahre auf der Alm verbracht und eine dort Großstadtphobie entwickelt hast. Dann würde die aber nicht nur in Prag wirken.
|
Top
|
Print
|
|
#963733 - 08/07/13 06:17 PM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 1,367
|
Nun nimm die alte Klappermühle schon mit. Ob Du in Prag damit klarkommst, wirst Du sonst nie rauskriegen. Straßen, wo es mal holpert, gibt es überall. Prag ist noch kaum verradwegt, das ist eine absolute Stärke. Problematisch könnte es nur werden, wenn du die ersten 35 Lebensjahre auf der Alm verbracht und eine dort Großstadtphobie entwickelt hast. Dann würde die aber nicht nur in Prag wirken. Ok, waren nicht ganz 35 Jahre auf der Alm...;) Also ich nehms mit, wenns nicht gehen sollte, stell ichs ab und eh zu Fuss weiter Manuel
|
Top
|
Print
|
|
#968437 - 08/24/13 11:52 AM
Re: Prag - mit oder ohne Bike
[Re: Manuel5]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Weiß nicht, ob es lohnt den Faden noch mal rauszukramen, ich tus trotzdem mal, da du ja noch los willst. Wir waren vor drei Wochen mit dem Tandem in Prag, die Erfahrungen sind gemischt: Klar, in der Innenstadt musst du schieben. Die ist gnadenlos überlaufen. Aber ansonsten ist das Rad schon ein guter Helfen, um unabhängig von A nach B zu kommen. Wenn du aus dem Bahnhof kommst, landest du erstmal da, von Radwegeführung keine Spur. Wenn dich das nicht abschreckt, dann ist Prag mit dem Rad recht unproblematisch. Wir waren auf dem Campingplatz Zizkov. Direkt daran vorbei führt die Radroute 1 auf der man recht bequem (entlang einer alten S-Bahntrasse) bis zu der schon verlinkten innenstadtnahen zentralen Kreuzung kommt.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#968442 - 08/24/13 12:36 PM
Re: Prag - mit oder ohne Fahrrad
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
An dieser Kreuzung Seifertova/Husitska/Wilsonova landet aber nur, wer so gar nicht aufpasst. Geh nicht dort raus, wo es auch Franz Josef gemacht hat, sondern weiter runter durch den neueren Anbau und die U-Bahn-Eingänge. Dann stehst Du im Park und dahinter liegt die deutlich ruhigerere Opletalova. Links geht es zum Wenzelsplatz und geradeaus in die Altstadt.
|
Top
|
Print
|
|
#968531 - 08/24/13 06:49 PM
Re: Prag - mit oder ohne Fahrrad
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Kommt halt drauf an, wo man hin will (unseren Campinplatz hatte ich bereits genannt und auch letztes Jahr, wo wir Prag in östlicher Richtung verlassen wollten, sind wir an besagter Kreuzung gelandet). Aber stimmt schon, den Bahnhof kann man auch in andere Richtungen verlassen. Und du als Leipziger kennst die geniale Anbindungen vom HBf an das komfortable hiesige Radverkehrsnetz ja auch bestens.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#968557 - 08/24/13 08:02 PM
Re: Prag - mit oder ohne Fahrrad
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Das »komfortable hiesige Radverkehrsnetz« sind doch schon drei Lügen. Immerhin hat der neue Tunnel auf der Westseite jetzt Rolltreppen in Richtung Nikolaistraße. Nur die Zwischentreppe hat man vorerst übersehen.
|
Top
|
Print
|
|
|