29613 Members
98763 Topics
1552981 Posts
During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#959778 - 07/26/13 10:45 AM
Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 83
|
Hi, ich bin früh dran ich weis  Ich habe ab Oktober mind. 6 Monate frei (mit Option auf weitere 6 Monate). Bisher war der Plan am 10.10. nach Santiago zu fliegen und für die ersten 6 Monate über die chilenische Seite/Carretera Austral nach Ushuaia und von dort über die argentinische Seite nach LaPaz. Falls ich verlängere wäre dann Peru/Ecuador/Kolumbien auf dem Plan. Soviel zum ersten Plan. Naja in den letzen Tagen bin eher zu dem Entschluss gekommen das es sinnvoller ist in Ushuaia oder Punta Arenas zu starten, ab Oktober wird es dort ja auch wärmer oder ich überbrücke 4 Wochen in dem ich nach BA fliege und vorher 4 Wochen Paraguay mache. Da ich irgendwie zum Karnevall (27.02.2014-05.03.2014) auch gerne in Kolumbien wäre habe ich ebenbfalls in Betracht gezogen in Mexiko zu starten und vom Norden her runter zu fahren. Naja an diesem Punkt stehe ich nun. Geplant war das alles einmal ganz anderst aber so bin ich halt Ok warum schreibe ich das hier? So richtig kann ich das nicht sagen, ich wollte einfach mal wissen, was würdet Ihr an meiner Stelle tun :), bzw. spricht etwas gegen eine der Varianten? Flugteschnisch muss ich jetzt ebenfalls neu schauen, wie kommt man am besten nach Ushuaia/Punta Arenas? Wie oben bereits erwähnt dachte ich hier an einen Flug nach BA mit einem Aufenthalt, gibt es in AR günstige Inlandsflüge? Schon einmal Danke fürs Feedback.
|
Top
|
Print
|
|
#959936 - 07/26/13 07:11 PM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: Snible]
|
Member

Offline
Posts: 450
|
Hallo Also wenn du im Oktober in Mexiko startest dann könnten wir ein Stück gemeinsam fahren wenn du magst.Ich Flieg am 16 Okotber nach Cancun und radle dann bis Panama. lg
|
Top
|
Print
|
|
#959958 - 07/26/13 08:47 PM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: Snible]
|
Member

Online
Posts: 8,061
|
... das es sinnvoller ist in Ushuaia oder Punta Arenas zu starten, a...
Schon einmal Danke fürs Feedback. Mache Dich da nochmals schlau. Ich kenne Reiseberichte, aus denen deutlich herauszulesen ist, dass man windtechnisch oder besser gesagt sturmtechnisch gesehen eher von Nord nach Süd radelt. Ist wohl auch Jahreszeitenabhängig. Das hat mir auch Waltraud (siehe http://www.mountainbike-expedition-team.de/) persönlich bestätigt, zumindest für den Süden Chiles und Argentiniens. Beschäftige mich ebenfalls gerade mit dem Thema, da die Careterra Austral nächstes Jahr ansteht. Aber wie gesagt - mache Dich schlau durch andere Radreiseberichte. (Ich übernehme keine Gewähr, sonst haust Du mich bei jedem Lüftchen ins Gesicht  ) Viele Grüße Rennrädle
|
Edited by Rennrädle (07/26/13 08:48 PM) Edit Reason: Schreibfehler |
Top
|
Print
|
|
#960016 - 07/27/13 07:19 AM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: Snible]
|
Member

Offline
Posts: 1,521
Underway in Thailand
|
Hallo,
ich musste gerade meine Tour wegen Knieverletzungen aufgeben/aufschieben (so ganz klar ist das noch nicht - die Hoffnung stirbt zuletzt)...
Nach allem, was ich gelesen habe (nicht selbst erlebt), muss ich "Rennrädle" Recht geben, die Carretera Austral radelt sich besser von Nord nach Süd, zumal die Winde dort viel mehr sein können als das, was wir hier "Wind" nennen... Dein bisheriger Plan leuchtet viel mehr ein als der neue...
Mexiko - von wo würdest du dort starten? Cancún oder Mexiko-Stadt? - Die Jahreszeit stimmt jedenfalls, die Hurrican-Saison ist gerade vorbei, die Regenzeit auch (ab Ende Oktober), und auch wenn ich schon 5 Jahren aus Mexiko zurück bin (habe dort 10 Jahre gelebt) könnte ich eventuell ein paar (hoffentlich noch nicht zu sehr veraltete) Tipps mitgeben...
In meinen Augen spricht vieles für Plan 1 (Santiago Anfang Oktober), es wäre ein logischer Start, eine tolle Strecke, genug Zeitreserve - und weitere Varianten (BA, Paraguay, Kolumbien, etc.) sind auch noch nachträglich durchführbar (Flüge...).
Viel Erfolg bei allem; wäre mein Knie okay, könnten wir uns irgendwo dort unten treffen...
Peter
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#960048 - 07/27/13 09:27 AM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: Snible]
|
Member

Offline
Posts: 1,884
|
Auch ich würde dir zu Plan 1 raten - Start im Oktober in Santiago, dann bei relativ angenehmem Klima durch das chilenische Seenland (vergiss auch nicht Bariloche und den Lago Nahuel Huapi nebenan in Argentinien), und dann kommst du zur besten Zeit unten in Uyuni an (Ende Dezember, optimal bis Anfang Februar). Kannst ja dann ein Stück per Bus überbrücken und von Buenos Aires aus hoch nach Brasilien radeln, dann bist du auch zur rechten Zeit bei einem südamerikanischen Karneval  Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Top
|
Print
|
|
#960417 - 07/28/13 07:07 PM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: indomex]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Nach allem, was ich gelesen habe (nicht selbst erlebt), muss ich "Rennrädle" Recht geben, die Carretera Austral radelt sich besser von Nord nach Süd, zumal die Winde dort viel mehr sein können als das, was wir hier "Wind" nennen... Dein bisheriger Plan leuchtet viel mehr ein als der neue... Die Carretera Austral ist sehr windschwach. Dort ist es egal ob von Süd nach Nord oder andersrum. Es regnet nur viel. Anders ist das im östlichen Patagonien, da ist meine persönliche Erfahrung ganz klar auch besser von Nord nach Süd. Patagonien westlich und östlich der Anden ist fundamental unterschiedlich.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#960446 - 07/28/13 07:39 PM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: HyS]
|
Member

Online
Posts: 8,061
|
Ja das ist wohl nach den Berichten so, daher auch der Hinweis auf Waltrauds Bericht, denn sie waren östlich unterwegs. Der Windhinweis war zumindest von meiner Seite nicht für die Careterra gemeint, auch wenn es dort wohl (und hoffentlich  )dort auch gilt. Renata
|
Edited by Rennrädle (07/28/13 07:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#960453 - 07/28/13 07:50 PM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Für die Careterra gilt der Windhinweis nicht, wie gesagt, dort ist es windschwach, man ist meist im Tal mit hohen Bergen davor oder gar im Wald. Kein Vergleich mit den baumlosen ebenen östlich der Anden. Allerdings fahren die meisten Radler nicht nur die Careterra, sondern weiter nach Süden, oft bis Ushuaia und dort gilt dann wieder die besser Nord nach Süd Regel. Hoff besser mal, das es dort nicht zu viel regnet, das ist die Spezialität der Careterra. 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#960635 - 07/29/13 10:44 AM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: HyS]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 83
|
Das mit dem Wind, bzw. Sturm, habe ich bereits gelesen, allerdings auch von Reisenden die vom Norden her gekommen sind, daher habe ich mich hier schon einmal Mental auf einige Tage mit 3-4km/h eingestellt, ich befürchte halt das wenn ich in Santiaggo starte ich am Ende nach LaPaz hetzen muss. Naja die Woche gebe ich mir noch zur Entscheidungsfindung
|
Edited by Snible (07/29/13 10:44 AM) |
Top
|
Print
|
|
#960786 - 07/29/13 06:42 PM
Re: Südamerika für 6-12 Monate ab Oktober
[Re: Snible]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Naja in den letzen Tagen bin eher zu dem Entschluss gekommen das es sinnvoller ist in Ushuaia oder Punta Arenas zu starten, ab Oktober wird es dort ja auch wärmer ... Ich finde deinen ersten Plan besser. Oktober ist doch noch ziemlich kalt dort unten und bei Sturm und Regen ist die Kälte noch krasser. Ich würde an deiner Stelle weiter oben starten z.B. in Arica (Anschlussflug von Santiago oder Bus). Dann hoch nach Bolivien (Paso Tambo Quemado), durch den Salar de Ujuni, die Lagunenroute und dann so viele Andenpässe queren wie möglich (häufiger Wechsel zwischen Argentinien und Chile) und dann bist du etwa 6 Monate später ganz unten und das passt gut zu den Jahreszeiten. Ich habe das selbst 2003 so gemacht, waren etwa 10.000km. Gerade die Andenpässe sind absolute Höhepunkte und viel interessanter, als nur unten entlangzufahren.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
|