International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (silbermöwe, schorsch-adel, Lampang, gerold, kuhbe, Kahlgryndiger, amati111, 4 invisible), 214 Guests and 858 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98818 Topics
1553692 Posts

During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
Lionne 22
Juergen 22
Topic Options
#960330 - 07/28/13 03:21 PM Gutes Angebot für den Preis?
Standschalter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hallo Leute,

ich wollte euch mal fragen, ob die Bestellung dieses Laufrades eine gute Idee war. Ich dachte ja, sonst hätte ich es ja nicht geordert... Gibt es das irgendwo günstiger? Sonst habe ich nur teurere aber höhergruppigere HR bei Meilenweit mit BigBull gefunden.

Ich frage deshalb, weil ich nach heute mindestens noch ein weiteres verlässliches HR für Felgenbremse und 50er Reifen brauche...

Angedacht ist Reiseradeinsatz mit Systemgewicht von ca. 135kg bei ruhiger und wenig rütteliger Fahrweise (wenig bis gar keine Pisten, wo gibts die hier auch schon).

Liebe Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#960339 - 07/28/13 03:44 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Standschalter]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
möglicher Stein des Anstosses:
Zitat:
Speichen: 32 Stück Niro 2,00 mm
Top   Email Print
#960357 - 07/28/13 05:11 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: manfredf]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,433
Underway in British Indian Ocean Territory

In Antwort auf: manfredf
möglicher Stein des Anstosses:
Zitat:
Speichen: 32 Stück Niro 2,00 mm

Hmja, fürn Hinterrad am Reierad würde ich auch eher 36 nehmen, schon aus Kompatibilitätsgründen ... gut gebaut haelts vielleicht auch mir 32. Ist aber 622, oder?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#960374 - 07/28/13 05:50 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: panta-rhei]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Ich glaub die Skepsis bezog sich noch mehr auf die einfachen weniger elastischen Nicht-DD-Speichen (2,0 statt 2,0-1,8-2,0) als auf die Zahl von 32 Speichen. Ich habe fast nur 32er, die hielten bisher alle. Aber klar, 36 wären besser bei großen Laufrädern (wobei es hier um 26 Zöller, äh Tschulligung, Falk, 559 mm Räder geht).

ciao Christian

Edited by Spargel (07/28/13 05:52 PM)
Top   Email Print
#960379 - 07/28/13 06:07 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Spargel]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,433
Underway in British Indian Ocean Territory

Hi Spargel

In Antwort auf: Spargel
Ich glaub die Skepsis bezog sich noch mehr auf die einfachen weniger elastischen Nicht-DD-Speichen (2,0 statt 2,0-1,8-2,0) als auf die Zahl von 32 Speichen.

Dachte ich mir schon. Sicher sind DD haltbarer, finde aber beim Reiserad (!) hinten das gängigste, was nicht kaputt geht am Besten. Aber vielleicht sind ja in EU mittlerweile 36er bei den 559ern schon Exoten ...
Am Wichtigsten ist seriöse Arbeit beim einspeichen.

In Antwort auf: Spargel

Ich habe fast nur 32er, die hielten bisher alle.


Volles Campinggeraffel und so dabei!?


In Antwort auf: Spargel

Aber klar, 36 wären besser bei großen Laufrädern (wobei es hier um 26 Zöller, äh Tschulligung, Falk, 559 mm Räder geht).


Oh, hatte ich übersehen. Klar, dann haelt das eh.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#960400 - 07/28/13 06:46 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: panta-rhei]
Standschalter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hey zusammen,

Zitat:
Klar, dann haelt das eh.


Okay, das wollte ich hören. Wobei das zu relativieren wäre: ist höchstwahrscheinlich maschinell eingespeicht und muss erstmal nachgearbeitet werden. Gabs als Fertiglaufrad nicht mit 36 Speichen in der Preisklasse. Und da ich unseren Fahrradhändler schon das VR bauen lasse - Nabendynamo in BigBull für unter 100€ (aber ganz knapp) - wollte ich da nicht auch noch ein dann ähnlich teures HR nachschieben. Das was ich bekomme kann ich ja praxis- und haltbarkeitsorientiert nacharbeiten...

Aber auf selber einspeichen und alles habe ich aktuell keine Lust/Zeit. Muss eh noch ein weiteres Reiserad für die Hollandtour aufbauen - mein "alter" Herr muss ja auch irgendwodrauf fahren grins. Wobe man da für ne Woche auch einfach Irgendwas an Rad nehmen könnte.

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#960452 - 07/28/13 07:49 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Spargel]
manfredf
Member
Offline Offline
Posts: 2,293
Tatsächlich hat sich die Skepsis auf die fehlende Konifizierung der Speichen bezogen, nicht auf die Anzahl, und würde sich auch nicht auf 622 beziehen. Ein maschinell eingespeichtes Laufrad nachzuspannen ist auch keine Hexerei, das wird der TE schon schaffen.

Andererseits: ein paar hundert schonende km wirds schon halten, und dann können die Speichen noch immer getauscht werden.
Top   Email Print
#960489 - 07/28/13 08:59 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: manfredf]
Standschalter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hey,

hm, ob konifizierte Speichen so wichtig sind? Ich fahre auch ohne gut, habe aber auch eher 115 kg Systemgewicht. Die 135 waren mit Reserve für meinen "alten" Herrn, der bringt 20kg mehr mit. Aber ich denke auch da wirds halten, ohne dass ich das komplette neu zu kaufende HR auseinander nehmen und mit neuen Speichen versehen muss...

Vielmehr interessiert mich aktuell aber, ob ich morgen oder demnächst ein weiteres HR dieser weiter oben verlinkten ZEG-Zusammenstellung bestellen soll.

Was haltet ihr von insbesondere der Felge? Speichen haben wir ja jetzt besprochen grins Ich denke Deore wird auch 10.000km halten? Ich bin auch nicht scheu, mal das Lager neu einzustellen und zu fetten.

Beste Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#960858 - 07/29/13 09:03 PM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Standschalter]
Standschalter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hallo zusammen,

habe heute HR und VR abgeholt. Bin schon beeindruckt von der BigBull. Sieht sehr vertrauenerweckend aus, was mir nach dem Wochenende nicht unwichtig ist... Das HR ist Stangenware, nicht abgedrückt und nix, ich werds nachspannen, sobald ich die 300km-Marke überschritten hab. Das VR ist für unter 100€ gut gebaut worden, da setzte sich beim draufsetzen nix, der LR-Bauer hat es also abgedrückt und wohl alle Regeln der "Kunst" beachtet.

Habe auch direkt noch eins von den ZEG-HR geordert, das mir vorliegende ließ sich gut einbauen, stand mittig, eierte nicht... Und ich bin ja auch keine 100kg schwer grins.

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#960916 - 07/30/13 07:49 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Standschalter]
coseil
Member
Offline Offline
Posts: 405

nochmals eine grundlegende Nachfrage bez Felgen (26"") und Speichen:
bei der Verwendung an einem Reiserad, das ordentlich beansprucht wird (auch Langzeitreisen) -

auf was solte man bez. Neukauf einer Felge und Speichen achten?

Gibt es klare Empfehlungen für die ein oder andere Felge (+Speichen)?


Edited by coseil (07/30/13 07:49 AM)
Top   Email Print
#960921 - 07/30/13 08:01 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: coseil]
hawiro
Unregistered
Das hängt von zu vielen Faktoren ab, als dass man da eine pauschale Empfehlung geben könnte. Z.B.
  • Art der Bremse (Felge, Scheibe)
  • Geplantes Gesamtgewicht der Fuhre
  • Art der Wege, die Du mit dem Rad fahren willst (mehr geteert / mehr Feld- und Waldwege / mehr Schotterpisten)
  • Art des Rahmens und der Gabel (gefedert / nicht gefedert)
  • Gewünschte Reifenbreite
  • ...
Wenn Du mal ein paar dieser Randbedingungen schreibst, kommen sicher einige passende Empfehlungen.
Top   Email Print
#960922 - 07/30/13 08:04 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: coseil]
Standschalter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hmm, ganz klar ist es nie.

Ich würde immer auf Stabilität achten. Ich finde z.B. generell die Big Bull Felge BIS 50er Reifenbreite empfehlenswert, bei Nabenschaltung evtl. eine Andra, weil die so richtungsgebohrte Speichenlöcher hat. Ich würde mich auch immer an dieser Faustformel: Reifenbreite= maximal doppelte Felgenmaulweite orientieren. Dazu 2,0-1,8-2,0 mm - Speichen, Bogenverstärkt bringt m.M.n. nichts oder nicht viel. Und ich würde die Finger von leichtbaufelgen lassen. In meiner persönlichen Empfindung ist Mavic nicht so toll wie Ryde/Rigida. Aber das sind nur wiedergegebene gelesene Dinge.

Worauf ich noch achten würde: eine einfache Scheibenbremse, für mich tendenziell eher ohne Hydraulik. Also Seilzug. Damit macht man sich die Felge halt nicht kaputt und die Speichen halten das Übertragen der Bremskräfte locker aus.

Noch ein ganz wichtiger Faktor: Laufräder für stärkere beanspruchung sollten mit der Hand gebaut sein. Das ist einfach genauer und hält länger, da man die Speichen mit Gefühl so weit vorspannen kann, dass sie eher nicht mehr reißen, gleichzeitig aber nicht die Felge Zer-spannt.

Eventuell würde ich das bei mehr Geld sogar alles selbst machen, also Zentrierständer kaufen und los gehts mit Üben und später wenn mans kann dann mit den guten Teilen die LR selber bauen. Man muss es ja unterwegs auch können... Wenn auf der Langzeitreise mal ne Felge getauscht werden muss oder, einfacher, eine Speiche.

Wie immer: klare Empfehlungen für das eine oder andere: NÖ. Aber auf den Einsatzzweck abstimmen und auf gute Komponenten achten: JO.

Nur meine Meinung...

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#960923 - 07/30/13 08:08 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Standschalter]
coseil
Member
Offline Offline
Posts: 405
Wier gesagt, es geht um Felgen/ Speichen die doch stark auf längeren Touren beansprucht werden,

das heisst

- hohe Beladung (vorne und hinten)
- Felgenbremsen / ungefedert
- 50x559 Reifen (evtl 47er)
- von Asphalt bis zu Schotterpisten abseits der Wege




Edited by coseil (07/30/13 08:08 AM)
Top   Email Print
#960929 - 07/30/13 08:32 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: coseil]
Standschalter
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,353
Hey,

und hinten welche Schaltung?

Ich würde klar zur BigBull raten. Auf jeden Fall sollte die Felge breit genug sein. Das wäre die Big Bull. 25mm Maulweite und 30mm außen. Da sollte aber auch der Sockelabstand am Rahmen passen, wegen der Felgenbremse. Also eher MTB oder Trekkingrahmen, der wird aber wohl vorhanden sein. allerdings ist auch die BigBull geklebt und gesteckt am Stoß. Eventuell wäre da etwas verschweißtes besser. Dann halt die Speichen, die im Mittelteil dünner sind.

Hier gibts aber unzählige Fäden zu Felgen und Speichen, am Besten du wühlst dich da mal durch (mit der Suchfunktion). Dann kannst du für dich selbst entscheiden, was am Besten ist, bzw. die Entscheidung bewusst treffen.

Und - wie ich oben schon schrieb: wichtig ist ein vernünftiger Laufradbauer, entweder du selbst nach einiger Übung, oder jemand, den du kennst und der es kann. Bei mir leistet der Radladen um die Ecke ordentliche Arbeit.

Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Top   Email Print
#960933 - 07/30/13 08:45 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: coseil]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
- hohe Beladung (vorne und hinten)
- Felgenbremsen / ungefedert
- 50x559 Reifen (evtl 47er)
- von Asphalt bis zu Schotterpisten abseits der Wege

Dann Maulweite 25mm oder größer. Egal, was welcher Hersteller auch immer schreibt. Wobei ich Felgenbremsen bei einem Neubau für ausgesprochen unintelligent halte.
Top   Email Print
#960934 - 07/30/13 08:46 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Standschalter]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Hiermit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht: Airline3. Sehr solider Laufradsatz für wenig mehr Geld.

Edited by Dergg (07/30/13 08:47 AM)
Top   Email Print
#960948 - 07/30/13 09:27 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Standschalter]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,594
In Antwort auf: Standschalter
Worauf ich noch achten würde: eine einfache Scheibenbremse, für mich tendenziell eher ohne Hydraulik. Also Seilzug. Damit macht man sich die Felge halt nicht kaputt und die Speichen halten das Übertragen der Bremskräfte locker aus.

Reicht Dir EIN Gegenbeispiel, um diese Aussage zu widerlegen? Also im mathematischen Sinne wäre das hinreichend.

Nach meiner persönlichen und damals noch schwerwiegenden Erfahrung kommt da halt noch einiges an Faktoren zusammen. Sprich was müssen die Speichen in dem Moment noch alles "leisten" und wie ist die Lastverteilung auf den Rädern, wie schlecht wurde das Laufrad aufgebaut, wie unsinnig war Speichen- und Felgendimensionierung usw. …

Shimano LX-Scheiben, 180er vorne, 160er hinten, 559er Räder, "renommiertes Reiserad" von Highend-Anieter, Abfahrt vom Brocken … hinten 4 gerissene Speichen, vorne 1
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#960958 - 07/30/13 10:07 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: haegar]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Das beißt sich aber doch. Das Vorderrad überträgt zwischen 70 und an die 100 Prozent der Bremsleistung. Dementsprechend müssten die Speichen am Vorderrad reißen. Vor allem, es müssten die Zugspeichen sein. Hinterräder übertragen außerdem in der Regel klaglos die Zugkräfte. Damit sind die in entgegengesetzter Richtung wirkenden Bremskräfte kein Problem, sie fallen praktisch mit ab. Denk mal an die zudem schlecht dosierbare Rücktrittbremse. Die erzeugt dieselben Belastungen, nur entsprechen die teutscher Tradition (und halten schon deshalb an die tausend Jahre).
Fazit: Montage- und Auslegungsmängel. Ich wiege um die hundert Kilogramm. Vorderradschäden hatte ich seit 1980 nicht mehr.
Top   Email Print
#960967 - 07/30/13 10:27 AM Re: Gutes Angebot für den Preis? [Re: Falk]
hawiro
Unregistered
Da kann ich Falk nur zustimmen. Da muss was anderes faul gewesen sein.

Hast Du die Spannung der Speichen mal geprüft, bevor sie kaputt gegangen sind? Und interessant zu wissen wäre auch noch, wo die Speichen gerissen sind (am Nippel oder an der Nabe), weil man dann fundierter über den Grund der Risse spekulieren kann. zwinker

Da es aber am Hinterrad so viele Speichen waren, vermute ich mal aus der Hüfte geschossen, dass die Spannung zu niedrig war und die Speichen einfach zuviele Lastwechsel (d.h. vollständige Entspannung) mitbekommen haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de