International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (StefanMKA, stux, Tourenradfahrer, Lampang, Iquacu, Tobi-SH, EpiKlix, chrisli, 3 invisible), 537 Guests and 726 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98568 Topics
1550295 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 86
iassu 56
Lionne 47
Juergen 37
Velo 68 36
Topic Options
#959690 - 07/26/13 07:33 AM Zelten in Großbritannien
kernig
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 150
Underway in Germany

Hi nochmal!
Ich hab jetzt viel im Netz rumgesucht, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Campingplätze gibt es ja reichlich in Südengland (ich habe Archies POIs und werde mir wohl auch die App aufs Handy laden), viele sind auch in den OFM verzeichnet.

Wenn ich nun den Plätzen hinterhergoogel, dann bin ich ein wenig ratlos, was diverse Clubs angeht: Kann ich davon ausgehen, dass wir mit 4P, Rädern und Zelt überall 1 Nacht zelten dürfen (teilweise stand da was von 2 Nächten mindestens). Auch als Nicht- Club-Member? Was bedeutet CS und CL genau?

Wenn in einer Gegend 3 Campsites quasi zur Auswahl stehen - wonach richtet sich Eure Wahl?

Und zu den Preisen: Die sind durchaus gesalzen (ja, ist ja auch Urlaubshochburg und Hochsaison) und ich verstehe auch die Angaben nicht so richtig. 1 Pitch - was bedeutet das in der Praxis? Wir haben zwei kleine Zelte?

Wir sind 9 Tage in Südengland unterwegs, kann sich da die Mitgliedschaft in einem Club lohnen (sind das mehrere Clubs oder gibt es einen, der alles abdeckt?)

Grüße und Danke
Elke
Man muss Gott für alles danken, sogar für einen Oberfranken
Top   Email Print
#959711 - 07/26/13 08:01 AM Re: Zelten in Großbritannien [Re: kernig]
aighes
Member
Offline Offline
Posts: 7,360
In Antwort auf: kernig

Wenn in einer Gegend 3 Campsites quasi zur Auswahl stehen - wonach richtet sich Eure Wahl?

Ich würde dann den nehmen, dessen Ausstattung für mich ausreicht und am günstigsten ist. Ansonsten mache ich eine fixe Kosten-Nutzen-Rechnung.

In Antwort auf: kernig

Und zu den Preisen: Die sind durchaus gesalzen (ja, ist ja auch Urlaubshochburg und Hochsaison) und ich verstehe auch die Angaben nicht so richtig. 1 Pitch - was bedeutet das in der Praxis? Wir haben zwei kleine Zelte?

Das bedeutet, dass ihr eine Parzelle bekommt. Von der Größe her sind die für ein Wohnmobil mit "Terasse" oder aber Auto + Familienzelt ausgelegt; für Radler also meist ausreichend dimensioniert.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (07/26/13 08:11 AM)
Top   Email Print
#959795 - 07/26/13 11:49 AM Re: Zelten in Großbritannien [Re: kernig]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Zu den Camping-Clubs:

Die meisten Plätze sind auch für Nichtmitglieder geöffnet, man zahlt dann einfach etwas mehr. Auf den "Members Only" Plätzen bin ich nach freundlichem Nachfragen noch nie abgewiesen worden. Auch die 2 Nächte Mindestaufenthalt würde ich nicht so eng sehen. Ich bin allerdings meistens alleine unterwegs. Meine Erfahrung mit den Insulanern ist, dass man über alles reden kann. Trotzdem würde ich die Members Only Plätze meiden, wenn ich die Auswahl habe. Ist einfach eine Frage der Fairness.

Es gibt mindestens zwei Camping-Clubs. Ob sich für euch die Mitgliedschaft lohnt, müsstest Du selber ausrechnen. Für mich alleine lohnt es sich nicht.

Viele Grüße,
Katja
Top   Email Print

www.bikefreaks.de