International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 350 Guests and 967 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#958898 - 07/23/13 08:04 PM Musikalische Tour nach Polen ab Berlin
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,546
Traditionell fahren wir schon seit einigen Jahren zu einem kleinen gemütlichen Treffen von Musikfreunden kurz hinter der polnischen Grenze. Nennt sich Przystanek (Haltestelle) -Woodstook, (dt. Blog), gibt da weder Zäune noch kostet es was.
Ist wahrscheinlich nicht jedermanns Fall, aber evtl. will ja jemand einfach nur ne Radtour machen und uns unterwegs begleiten.

Start ist mitten in der Woche am Mi den 31.07.

Tag 1 (Track): ganz gesittet BU-Radweg bis Biesenthal, dann auf dem unbefestigten 66-Seen-Weg Richtung Osten über Bad Freienwalde an die Oder und dort Übernachtung auf dem Biwakplatz Paulshof. Bewußt nur 76Km wegen evtl. Naturwege.
Hier bietet sich für Tagesausflügler die Rückfahrt von Bad Freienwalde nach Berlin mit der Bahn an (1x umsteigen).

Tag 2 (Track): Oderüberquerung und dann auf polnischer Seite auf der "Grüne Oder"-Strecke gemütlich 63Km bis Küstrin. Hier kann man auch problemlos mit der Bahn nach Berlin zurück, nachdem man ne kleine Runde auf dem Areal gedreht hat.

Tag 2,5 -4: Mal Nichts tun. Wie gesagt, wer mit uns hier bleiben möchte ist dazu eingeladen.

Tag 5: Noch nicht ganz klar, aber wahrscheinlich ab Küstrin den R1 nach Berlin zurück. Evtl. häng ich noch 1-2 Tage ran, und fahr erst weiter südlich Richtung Berlin.

Freuen uns auf Mitfahrer. schmunzel
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#958941 - 07/23/13 10:25 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: DebrisFlow]
nicolaiB
Member
Offline Offline
Posts: 499
Da versuche ich doch mal spontan ein paar Urlaubstage zu nehmen schmunzel
Immer der Nase nach
Top   Email Print
#959018 - 07/24/13 08:21 AM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: nicolaiB]
radhexe
Member
Offline Offline
Posts: 331
Hi Andy,
ich könnte frühestens am Freitag nachkommen und bis Sonntag bleiben. Gibt es noch andere die am Freitag nachmittag losfahren würden?
Gruß Susanne
Top   Email Print
#959278 - 07/24/13 07:14 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: radhexe]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,546
In Antwort auf: radhexe
Hi Andy,
ich könnte frühestens am Freitag nachkommen und bis Sonntag bleiben. Gibt es noch andere die am Freitag nachmittag losfahren würden?
Gruß Susanne

Ich wusste, der Hippie in dir ist noch wach, aber bedenke auf was du dich da einlässt.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#959301 - 07/24/13 08:08 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: DebrisFlow]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

Schade, klingt so, als wäre das auch was für den ewig schlaflosen Hippie in mir gewesen.
Und man bräuchte nicht mal eine Heizung für die Schuhe.


MGU
Top   Email Print
#959302 - 07/24/13 08:15 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: Uwe Radholz]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,546
Uwe, keinen spontanen Abstecher, du bist doch im Land? schmunzel ich bin sicher da gibt es gerade mehr als eine Mitfahrgelegenheit aus Ostpolen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#959325 - 07/24/13 10:10 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: DebrisFlow]
radhexe
Member
Offline Offline
Posts: 331
In Antwort auf: DebrisFlow
In Antwort auf: radhexe
Hi Andy,
ich könnte frühestens am Freitag nachkommen und bis Sonntag bleiben. Gibt es noch andere die am Freitag nachmittag losfahren würden?
Gruß Susanne

Ich wusste, der Hippie in dir ist noch wach, aber bedenke auf was du dich da einlässt.


Ein wahrer Hippie schläft nie lach und ich bin schon gespannt, wie du mit Blumen im Haar aussiehst!

Edited by radhexe (07/24/13 10:11 PM)
Top   Email Print
#959616 - 07/25/13 08:36 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: DebrisFlow]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

Natürlich, der kleine Abstecher sollte auch noch drin sein. Aber gerade als wir von Chelm, das polnische Schilda, was hier bedeutsam ist, starten wollten, wickelte sich an Mikes Rad ein Spanngurt um die Nabe. Ein Gurt von übrigens hervorragender Qualität. Er hielt Stand und zerstörte den Gepäckträger.
Erfreulicher Weise gab es keine Verletzungen, ein neuer Träger ist montiert und Mike bittet mich, dich ausdrücklich zu grüßen

MGU

Edited by Uwe Radholz (07/25/13 08:39 PM)
Top   Email Print
#959645 - 07/25/13 10:12 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: Uwe Radholz]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5,546
Uh, Glück gehabt, aber konnte das nicht der berühmte Dorfschmied richten schmunzel
Viele Grüße aus dem tropischen Berlin zurück und euch noch eine interessante Reise.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #959955 - 07/26/13 08:40 PM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: DebrisFlow]
MikeBike
Member
Offline Offline
Posts: 639
...der "Dorfschmied" war es nicht....

Aber der einzige Radhändler vor Ort. Der war uns am Abend gegenüber "LIDL" rein zufällig aufgefallen. Da Uwes Kasette ausgetauscht werden musste, fuhren wir am Morgen hin. Auf dem Weg zerstörte ich dann meinen Gapäckträger.
Nachdem Uwes Kasette gewechselt war, versuchte der vielfach ausgezeichnete MTB-Sportler mehr als eine Stunde lang, den kaputten Träger zu retten. Das Wort "SCHWEISSEN" wurde mir mangels Sprachkenntnissen auf dem Computer gezeigt, ich konnte über das Vorhaben nur staunen. Nachdem schließlich doch nicht geschweißt, aber bei Mithilfe zweier, wie zufällig erschienener MTBler geflext, gebohrt und Gewinde nachgeschnitten wurden war klar, daß das Teil nicht mehr zu retten war. Jetzt erst kam das, was ich für das eigentliche Problem gehalten hatte: ein neuer Träger! Er wurde einfach aus dem Regal genommen. Am Ende sollte ich für den schicken "GIANT" - und gut 90 min Arbeit ca. 13€ berappen... (Ein halbwegs angemessen erscheinendes "Trinkgeld" war nur unter größter Mühe an den Mann zu bringen.)

Übrigens ist Polen nach mehr als zwei Wochen Rumänien, Moldavien und Ukraine ein echter "Kulturschock". Nach Armut, Misswirtschaft und Übellaunigkeit erscheint es als sowas von ordentlich, gepflegt und zufrieden, dass es kaum zu glauben ist. Falls die Polen ihrem Ruf als "Diebesbande Nr.1" in Europa in irgend einer Form gerecht werden sollten, dann allenfalls deswegen, weil sie anscheinend äusserst ordentlich, effizient und kompetent arbeiten.

Herzliche Grüße und viel Spass beim Festival

Mike



Edited by MikeBike (07/26/13 08:49 PM)
Top   Email Print
Off-topic #961628 - 08/01/13 08:33 AM Re: Musikalische Tour nach Polen ab Berlin [Re: MikeBike]
radhexe
Member
Offline Offline
Posts: 331
Hi Andy, falls du Internet hast und das liest...ich komme nicht. Bekomme Besuch und verweile das Wochenende in Berlin und Umgebung.
Euch viel Spass und viele Blumen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de