International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (Holm, aldi, motion, sascha-b, 9 invisible), 805 Guests and 856 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts

During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
iassu 45
Lionne 44
Juergen 38
Nordisch 37
Topic Options
#958151 - 07/21/13 10:04 AM Fragen zur Mongolei
JaSaGer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Hallo zusammen,

ich möchte nächstes Jahr von Russland (M52, Grenzübergang Tashanta) kommend durch die Mongolei, von Tashanta bis UB. Ein paar Fragen dazu...
* Northern Route oder Southern Route? Wenn ich das richtig sehe gibt es zwei Möglichkeiten... Die Northern Route über Ulaangom, Mörön, Erdenet nach UB, oder die Southern Route über Ölgi, Khovd, Bayankonghor nach UB. Welche würdet ihr empfehlen?
* Wann kommt man auf den Strecken durch? Wir planen Ende Juni einzureisen. Da es egal auf welcher Route bis auf 2500 m hoch geht ist die Frage: Kommt man zu der Zeit durch? Ist die Schneeschmelze da noch ein Problem?
* Was müssen wir beim Grenzübergang Tashanta beachten? Irgendwelche Besonderheiten?

Danke und viele Grüße,

Jan
Top   Email Print
#958679 - 07/23/13 06:43 AM Re: Fragen zur Mongolei [Re: JaSaGer]
alder
Member
Offline Offline
Posts: 233
Hallo Jan ich bin Anfang Juni 2012 vom Baikal her kommend über Kyachta/Sukhbaatar eingereist, kann Dir also zu Deinen geplanten Strecken wenig sagen. Bis auf die Wartezeit am Morgen wegen der Zeitverschiebung in der Mongolei (Ulan Ude / Ulan Baatar = -2) gab es keine Besonderheit an der Grenze. Nimm dir auf alle Fälle einen warmen Schlafsack mit. Ich habe in meinem Leben noch nicht so gefroren wie bei meiner Übernachtung auf 1200 m in der Mongolei. Die volle Trinkflasche am Fahrrad war am Morgen komplett gefroren und taute erst kurz vor Mittag auf.
Top   Email Print
#958770 - 07/23/13 11:55 AM Re: Fragen zur Mongolei [Re: JaSaGer]
dcjf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,230
Underway in Switzerland

In der Mongolei kannst du verschiedenste Routen machen (nicht nur Nord oder Süd), wenn du gute Karten und Satbild verwendest. Wir sind vor zwei Jahren zu ähnlicher Zeit unterwegs gewesen, Schneeschmelze war kein Problem, Tashanta naja, musst dein Rad mal kurz verladen und die Mongolen mühsam.

Edited by dcjf (07/23/13 11:57 AM)
Top   Email Print
#959137 - 07/24/13 01:09 PM Re: Fragen zur Mongolei [Re: JaSaGer]
Marc-Oh
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 60
Hallo Jan!

Ich komme gerade aus der Mongolei. Wir hatten knapp 4 Wochen und wollten von Khovd ein gutes Stück des Weges nach Ulaan Bataar zurücklegen (inkl. Schlenker Richtig Ölgi). Wir haben schnell gemerkt, dass das zu ambitioniert ist und uns auf Khovd - Ölgi - Ulaangom plus ein paar kleiner Abstecher konzentriert. Insgesamt 600km und daher ist mein mongolischer Einblick begrenzt.

Khovd - Ölgi ist absolut empfehlenswert!!! Ölgi - Ulaangom auch. Zumdindest bis kurz vor Schluss. Rund um Ulaangom ist es wesentlich heisser und staubiger. Muss man mögen. Wir wollten eigentlich nach Uliaistai. Auf der Hälfte der Strecke soll sich die Landschaft dann dramatisch hin zum Grünen verändern.

Pässe gehen auf 2800m. Schnee war auf ca. 3500m. Wir haben aber von Motorradfahrern gehört, dass sie während einer kurzen Wetterkapriole kurzzeitig durch den Schnee mussten...

Karte: Wir hatten den "Roadatlas Mongolei" als Überblickskarte und das Sowjetische Militärkarten-App für gelegentliches Orten. Hat traumhaft funktioniert.

Grüsse
Marco
Top   Email Print
#960478 - 07/28/13 08:26 PM Re: Fragen zur Mongolei [Re: Marc-Oh]
JaSaGer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 39
Danke euch allen für die Antworten - hört sich ja so an, als ob das schon irgendwie wird :-)

Viele Grüße,
Jan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de