International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Mightyflea, alfaorionis, thomas-b, mm2206, 2171217, sascha-b, 3 invisible), 161 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98796 Topics
1553427 Posts

During the last 12 months 2114 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 48
Keine Ahnung 37
drachensystem 26
Deul 25
iassu 22
Topic Options
#956773 - 07/15/13 07:09 AM Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße
nierstourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo zusammen,
über welche Strekce würdet Ihr den Brenner bezwingen: Alte Brennerstraße oder über die Alte Römerstraße?
Danke und beste Grüße
Der Nierstourer
Top   Email Print
#956823 - 07/15/13 11:13 AM Re: Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße [Re: nierstourer]
dhomas
Member
Offline Offline
Posts: 1,875
RömerStraße Ist viel schöner und, wenn du von Osten kommst, auch deutlich kürzer. Insgesamt aber mehr Höhenmeter, vielleicht so 200-300?
Top   Email Print
#956880 - 07/15/13 01:44 PM Re: Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße [Re: nierstourer]
radius
Member
Offline Offline
Posts: 156
Die alte Brenner-Bundesstraße ist überhaupt keine Alternative! Nimm auf jeden Fall die Alte Römerstraße ab Hall/Tirol!!! Die ist sehr verkehrsarm, führt zwar ein bisschen rauf und runter, hat aber dafür wunderbare Ausblicke. Und sie ist nie so sehr steil. Erst auf den letzten 15-20 km vor der Passhöhe läuft sie zusammen mit der alten Brenner-Bundesstraße.
Top   Email Print
#956927 - 07/15/13 04:04 PM Re: Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße [Re: nierstourer]
StefanS
Member
Offline Offline
Posts: 3,637
Von wo kommst Du? Aus Richtung Jenbach, dann nimm die Römerstraße, wie schon von anderen gesagt, ist sie etwas schöner, dafür steigungsreicher. Wenn Du aus Richtung Telfs kommst, dann tät ich den Umweg nicht machen, so doll ist der Verkehr auf der Brennerstraße halt auch nicht.

Siehe zum Thema auch im Wiki: Brenner und Brenner-Römerstraße.

Viele Grüße,
Stefan
Top   Email Print
#957044 - 07/16/13 07:55 AM Re: Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße [Re: nierstourer]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,125
Kommt drauf an. Wenn Du mit einer starken Rennradgruppe unterwegs bist und danach noch die ganze Ötzi-Runde fahren willst, nimm die Brenner-Bundesstrasse - ist kürzer und geht schneller.

In allen anderen Fällen würde ich die Römerstrasse nehmen. Weniger Verkehr, entspannter zu fahren und schönere Aussicht. Hat halt ein paar Höhenmeter mehr. Am Ende landest Du dann aber doch wieder auf der Bundesstrasse, ein paar Kilometer vor der Passhöhe.

Als ich letzte Woche den Brenner gefahren bin, war die Bundesstrasse aber noch teilweise gesperrt (wegen Erdrutsch glaub ich) also ist das im Moment wohl eh kein Option.

Edited by schmadde (07/16/13 07:56 AM)
Top   Email Print
#958328 - 07/21/13 08:07 PM Re: Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße [Re: schmadde]
baika39
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 92
Hallo,
wir kommen gerade zurück von der München-Venedig-Tour (über Brenner). Auf alle Fälle die Alte Römerstraße nehmen und wenn Du bei Hall (hinter dem Hotel Badl Richtung Tulfes) gleich den steilen Anstieg (ca. 5 km) nimmst, dann hast Du die Höhe und kannst entspannt bis nach Mattrei (über Tulfes, Rinn, Lans, Sistran, St.Peter, Ellbögen) fahren. Ist wirklich eine empfehlenswerte Alternative.
Viel Spaß.
Katharina
Top   Email Print
#960523 - 07/29/13 06:06 AM Re: Alte Brennerstraße oder Alte Römerstraße [Re: baika39]
nierstourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Vielen Dank für Eure Beiträge.
Kommen gerade von der Tour München - Venedig zurück.
Die Alte Römerstrae ist echt empfehlenswert. Besonders der Einkehrschwung im Gasthaus St. Peter in Ellbögen. Super Küche!!!
Danke nochmla sund beste Grüße
Der Nierstourer
Top   Email Print

www.bikefreaks.de