International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#956512 - 07/14/13 03:03 AM Schalthebel in Nordnorwegen besorgen
nescioomen
Unregistered
Hallo,

ich sitze gerade in Norwegen und mein Schalthebel scheint den Geist aufzugeben.

Ich habe gestern in Tromsø versucht einen reinen(!) Schalthebel zu ergattern. Fehlanzeige.

Als nächstes komme ich nach Alta, Hammerfest und Kirkenes. Ich war schon mal in Alta und weiß, dass.es.einige Läden gibt, die Räder verkaufen. Aber das sind die üblichen Sportläden, die auch nichts anderes haben werden als die Läden in Tromsø. Also ich brauche einen Spezialladen.

Da ich hier schon sehr lange mitlese, schreibt bitte dazu, ob ihr im Laden gewesen seid oder ihn ergoogelt habt.

Für meine Nerven brauche ich eine Prognose. Es geht um einen rechten SLX-Schalthebel. Die Ereignisse waren gleichzeitig. Die Anzeige streikte und fiel ganz nach links. Seitdem lässt sich das kleinste Ritzel nicht mehr schalten. Es macht beim Durchschalten nur 7-mal Klick statt 8-mal.

Sperrt der Zeiger nur den letzten Gang oder ist mit einem baldigen Abgang des Hebels zu rechnen?
Top   Email Print
#956516 - 07/14/13 06:00 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
soetwas ähnliches hatte ich zu meinen Kettenwürgerzeiten auch schonmal, es lag am Schaltzug der im Hebel "auflöste".
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#956525 - 07/14/13 07:36 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Hallo,
ich hab damals in Bodø einen recht gut sortierten Radladen gefunden. Liegt dummerweise nicht auf deiner Route.
Viele Grüße,
Henning

Edited by aighes (07/14/13 07:40 AM)
Top   Email Print
#956552 - 07/14/13 10:26 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
maxxcologne
Member
Offline Offline
Posts: 245
Hallo,

ich würde den Schalthebel auseinandernehmen und schauen ob es nicht nur ein aufgedrieselter Zug ist. Es gibt auch ein paar vernünftige Fahrradläden mit Werkstatt in Tromso, zb. http://www.tromsoskiogsykkel.no/sykkelverksted/

Gruß,

Marcel
Top   Email Print
#956553 - 07/14/13 10:31 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: Michael B.]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: Michael B.
soetwas ähnliches hatte ich zu meinen Kettenwürgerzeiten auch schonmal, es lag am Schaltzug der im Hebel "auflöste".

Das hatte ich vor Kurzem bei den Rennradschalthebeln (STIs) auch. Der Schaltzug ist kurz später komplett gerissen. Dann sollte man unbedingt versuchen, den Zug beim Hebel rauszuziehen statt das ausgefranste Ende quer durch die Außenhülle zu ziehen. Ich muss leider gestehen genau das gemacht zu haben, weil ich auf der Tagestour keinen Innensechskantschlüssel für die Schraube am Schaltwerk mithatte. Hat mir den ganzen Liner der Außenhülle malträtiert.
Top   Email Print
#956603 - 07/14/13 03:02 PM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
Sonntagsradler
Member
Offline Offline
Posts: 979
Hallo,

laut diesem Erfahrungsbericht gibt es sowohl in Alta als auch in Hammerfest einen Fahrradmechaniker.

Vielleicht kannst Du ja vorab per Telefon klären, ob sie einen Ersatzschalthebel
da haben bzw. bestellen können.

Viele Grüße


Andi
Top   Email Print
#957486 - 07/18/13 06:29 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
nescioomen
Unregistered
Ich war jetzt in Alta. Es gibt fünf Läden. In Vieren war ich. Diese vier sind alle auf dem Einkaufszentrumgebiet im Zentrum von Alta.

Ich würde die Auswahl in absteigender Reihenfolge so sehen.
1a) Intersport
1b) Sport 1 im ersten Stock des AMFI-Einkaufszentrum
2) G-Sport als Einzelladen neben der E6
3) G-Sport im Erdgeschoß des AMFI-Zentrum. Der Laden ist sinnlos.

Am Ortsende Richtung Nordkap gibt es gut sichtbar einen weiteren Laden. So viel Räder wie vor der Tür standen, dürfte das auch noch eine interessante Anlaufstelle sein.
Top   Email Print
#957509 - 07/18/13 07:47 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
ISt wohl zu spät, aber hast du in TRomso den Cycelreparator gefunden? Er ist etwas oberhalb des Zentrums und hat als einziger sich bei mir damals erbarmt mein Hinterrad neu zu zentrieren. Alle anderen Läden hatten mich abgewiesen. Vielleicht würde er auch einen Schalthebel auftreiben können?
Top   Email Print
#957934 - 07/20/13 10:15 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Hi,
wenn du in Tromsö nichts findest, dann kannst du es wohl vergessen.
Vielleicht kannst du dir etwas per Internet und Expressversand schicken lassen?

PS: so viel auch zur altbekannten Leier, das man Shimanoteile überall bekommt. Stimmt zwar, aber meist nicht die, die man braucht, schon in Europa nicht.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#959337 - 07/25/13 03:29 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: HyS]
nescioomen
Unregistered
Es scheint nicht klar geworden zu sein, ich habe die Schalter in Alta bekommen.

Mein Eindruck war, in Alta waren die Chancen besser. Dazu muss aber gesagt sein, dass ich in Tromsø am.Samstag Nachmittag war.

Tromsø hat in der Stadt nur ein Sportgeschäft, in dem Einkaufszentrumgebiet am Stadtrand habe ich keines gefunden, obwohl Google meinte, da gäbe es etwas.
Top   Email Print
#961388 - 07/31/13 11:30 AM Re: Schalthebel in Nordnorwegen besorgen [Re: ]
nescioomen
Unregistered
Der Vollständigkeit wegen.

Ich bin wieder zurück und habe jetzt meinen Händler gefragt, wie viel mich die Hebel bei ihm im Einzelhandel gekostet hätten.

Es handelte sich um SL-M590 mit Aussenhüllen und Zügen inkl.

In D hätte ich 66 Euro gezahlt. In Norwegen bin ich ca. 73 Euro losgeworden. Die Preisdifferenz ist verglichen zu anderen Preisdifferenzen D-NO erträglich.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de