29553 Members
98644 Topics
1551108 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#953780 - 07/04/13 07:17 PM
Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 20
|
Hallo,
bisher waren die Radevents entweder stationär oder organisiert. Nun starten wir als Späteinsteiger am Samstag (13) von Köln aus am Rhein entlang, nach Strasbourg. Hin geht es mit dem Bus, am Samstag soll es noch bis Koblenz gehen. Am Dienstag sollen wir wieder im St, sein. Zur Zeit haben wir rund 3.000 km in den Beinen.
Welchen Fehler sollen wir auf keinen Fall machen bzw. vermeiden. Danke und Gruß Alexander
|
Top
|
Print
|
|
#953785 - 07/04/13 07:28 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Member

Offline
Posts: 9,334
|
Hi, bleibt auf der westlichen Rheinseite. Aber große Fehler gibts auf der Strecke eigentlich nicht zu machen. Der Weg nach Strasbourg rein ist Ok und recht gut ausgeschildert. Wenn ihr noch etwas Zeit habt könntet ihr ja am Rhein-Marne Kanal nach Saverne hoch. Ist ne schöne Ecke am Rand der Vogesen.
|
Top
|
Print
|
|
#953789 - 07/04/13 07:32 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Moderator

Offline
Posts: 14,917
|
... am Samstag soll es noch bis Koblenz gehen. .... Welchen Fehler sollen wir auf keinen Fall machen bzw. vermeiden. a) die Strecke am Wochenende zu fahren und b) dabei schnell vorankommen zu wollen. Am Wochenende muss man den Radweg mit Heerscharen von Fussgängern, Skatern und anderen Radfahrern teilen, vor allem bei gutem Wetter und vor allem zwischen Bonn und Bingen. Je nachdem, was da in den Orten los ist, ist auch schon mal schieben angesagt. Von Bingen bis Karlsruhe finde ich Strecke öde, kann euch aber keine Alternative ohne viele Mehr-Kilometer nennen. Flussabwärts zu fahren wäre deshalb vielleicht auch besser. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#953806 - 07/04/13 08:13 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Welchen Fehler sollen wir auf keinen Fall machen bzw. vermeiden. Nicht ins Wasser fahren. Und - das ist jetzt wieder ernst gemeint - nicht zu nah am Wasser zelten. Mit nicht zu nah meine ich, nicht so "tief", dass Wellen des Nachts "Hallo!" sagen können. Das ist mir mal fast passiert, drum schreibe ich es. War am Mittelrhein und ich pennte am Rand einer Rampe und es fuhr wohl ein Schleppzug den Rhein hoch und der warf ne ausserordentlich deutliche Welle, welche dann bis ganz kurz vor mein offenes Nachtlager brandete hinaus brandete...
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#953833 - 07/04/13 09:17 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: JaH]
|
Member

Offline
Posts: 561
|
Von Mainz bis Worms ist die östliche Seite des Rheines meiner Meinung nach schöner. Gruß Oly
|
................__o __o __o .............._.\<,_\<,_\<,_ .............(_)/----/----/---(_)..........
| |
Top
|
Print
|
|
#953969 - 07/05/13 08:49 AM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Ich würde von Bingen Richtung Straßburg am Fuße des Pfälzer Waldes entlang fahren und nicht am Rhein. Das ist deutlich interessanter. Das Rheinufer ist von Bingen bis Basel ist eigentlich völlig uninteressant, hauptsächlich Deich.
Grüße, Ludger
|
Top
|
Print
|
|
#953978 - 07/05/13 08:58 AM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: LudgerP]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
Das Rheinufer ist von Bingen bis Basel ist eigentlich völlig uninteressant, hauptsächlich Deich. Und Schnaken/Mücken/eiweissreiche fliegende Nahrung.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#953984 - 07/05/13 09:07 AM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: oly]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 807
|
Moin, Von Mainz bis Worms ist die östliche Seite des Rheines meiner Meinung nach schöner. Gruß Oly Als gebürtiger Nordheimer (bei Biblis) muss ich de mnatürlich zustimmen. An der Wormser Rheinbrücke kannst du dann wieder auf die linke Rheinseite wechseln und Richtung Ludwigshafen weiter. Falls du dir Städte anschauen willst, dann kannste auch rechtsrheinig bleiben bis Mannheim und dort wieder über die Brücke. (Mannheim ist IMHO schöner als Ludwigshafen). Wenn du die Städte möglichst auslassen willst, dann linksrheinisch an Ludwigshafen kommt man (trotz BASF) besser vorbei als an Mannheim. Wo wollt ihr übernachten? Falls Wildcampen angesagt ist, dann kann ich die Rheinauen (Maulbeeraue bei Biblis-Nordheim, Biedenkopf bei Lampertheim) sehr empfehlen, auser Schnaken stört euch da eigentlich niemand. Beste Grüße Philipp
|
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje) Zweiradmechanikermeister a.D.
| |
Top
|
Print
|
|
#954081 - 07/05/13 01:20 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
|
Für das Durchqueren von Rheinland-Pfalz am linken/westlichen Ufer des Rheins empfehle ich die Infos des Radroutenplaners RLP zu nutzen, sich zum Beispiel über die aktuellen Umleitungen an der Strecke vorab zu informieren, siehe Umleitungen am Rheinradweg in RLP Gute Fahrt wünscht, auch im Namen des ADFC evort
|
Top
|
Print
|
|
#954087 - 07/05/13 01:38 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Member

Offline
Posts: 379
Underway in Germany
|
ich werde die Rechte seite abradeln
|
Top
|
Print
|
|
#954091 - 07/05/13 02:06 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 5,844
|
Hallo,
bisher waren die Radevents entweder stationär oder organisiert. Nun starten wir als Späteinsteiger am Samstag (13) von Köln aus am Rhein entlang, nach Strasbourg. Hin geht es mit dem Bus, am Samstag soll es noch bis Koblenz gehen. Am Dienstag sollen wir wieder im St, sein. Zur Zeit haben wir rund 3.000 km in den Beinen.
Welchen Fehler sollen wir auf keinen Fall machen bzw. vermeiden. Danke und Gruß Alexander Was ist St ?? Mein Tipp: Fahrt bis zur Mündung Lahn und dann den Lahnradweg hoch. Nicht so viel Trubel. Oder besser im Bereich der Lahnquelle starten und von da bis Köln.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#954093 - 07/05/13 02:12 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: ro-77654]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 807
|
Was ist St ?? Mein Tipp: Fahrt bis zur Mündung Lahn und dann den Lahnradweg hoch. Nicht so viel Trubel. Oder besser im Bereich der Lahnquelle starten und von da bis Köln. Zum Thema Trubel.Ich bin der Meinung das rechtsrheinich wesantlich weniger los ist als linksrheinisch. Richtig voll fand ichs nur im engeen Rheintal aber da muss man im wahrsten Sinne des Wortes einfach durch. beste grüße
|
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje) Zweiradmechanikermeister a.D.
| |
Top
|
Print
|
|
#954186 - 07/05/13 08:06 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Member

Offline
Posts: 1,311
|
Ich bin den Rheinradweg schon dreimal gefahren. Das erste Mal 1999 und zuletzt Ostern 2011 von Düsseldorf bis Ludwigshafen.
Welche Fehler hätte ich 2011 vermeiden können?
Es war nicht unbedingt sinnvoll, die Unterkünfte vorher zu reservieren. Vor Ort gab es genügend und billige freie Zimmer (wie gesagt, das galt für Ostern).
Schlechte Erinnerungen habe ich an Andernach. Ich hatte dort mit meinem Kumpel übernachtet und wir wollten abends in einem gemütlichen Gasthaus leckere lokale Gerichte ausprobieren und dazu guten Rheinwein trinken. Aber wir haben nichts dergleichen gefunden. Die üblichen Angebote ausländischer Küche sowie Bistros etc., aber das war nicht das, was wir suchten. Ein einziges Lokal schien uns geeignet, aber da war die Bedienung dermaßen unfreundlich, dass wir gleich auf dem Absatz kehrt machten. Am Ende sind wir einigermaßen frustriert in einem Imbiss mit Terrasse am Rheinufer gelandet, wo es die übliche 08/15-Schnellgerichte gab (Bratwurst, Schnitzel etc.).
Rüdesheim muss ich nicht noch einmal haben. Der Trubel war nervtötend.
Aber alles in allem ist der Rheinradweg sehr schön, interessant und abwechlungsreich. Es gibt ständig etwas zu sehen, schöne Ortschaften und Burgen und auf dem Fluß ist immer Betrieb.
Gruß Helmut
|
Top
|
Print
|
|
#954327 - 07/06/13 12:31 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: mgabri]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 20
|
Hi, bleibt auf der westlichen Rheinseite. Aber große Fehler gibts auf der Strecke eigentlich nicht zu machen. Der Weg nach Strasbourg rein ist Ok und recht gut ausgeschildert. Wenn ihr noch etwas Zeit habt könntet ihr ja am Rhein-Marne Kanal nach Saverne hoch. Ist ne schöne Ecke am Rand der Vogesen. Danke, wir wollen die komplette Route auf der westlichen Rheinseite fahren, mal mit einem Abstecher auf die andere Seite. Stimmt ist Strecke raus aus Strasbourg am Canal entlang bis nach Saverne oder noch weiter ist reizvoll zu fahren, im Winter immer mein Grundlagenstrecke, ich wohne 3 km vom Canal entfernt. Wenn du mal die Möglichkeit hast fahre im Süden von Strasbourg den Canal de la Bruche bis nach Wasselone, danach am/auf dem alten Gleisbett nach Romanswviller und hoch nach Wangenbourg, super Stecke. Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#954329 - 07/06/13 12:34 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: ro-77654]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 20
|
Hallo,
bisher waren die Radevents entweder stationär oder organisiert. Nun starten wir als Späteinsteiger am Samstag (13) von Köln aus am Rhein entlang, nach Strasbourg. Hin geht es mit dem Bus, am Samstag soll es noch bis Koblenz gehen. Am Dienstag sollen wir wieder im St, sein. Zur Zeit haben wir rund 3.000 km in den Beinen.
Welchen Fehler sollen wir auf keinen Fall machen bzw. vermeiden. Danke und Gruß Alexander Was ist St ?? Mein Tipp: Fahrt bis zur Mündung Lahn und dann den Lahnradweg hoch. Nicht so viel Trubel. Oder besser im Bereich der Lahnquelle starten und von da bis Köln. St, hätte vielleicht besser Stb schreiben sollen, meinte aber in Summe Strasbourg Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#954398 - 07/06/13 07:31 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: HelmutHB]
|
Member

Offline
Posts: 1,547
|
Schlechte Erinnerungen habe ich an Andernach. Ich hatte dort mit meinem Kumpel übernachtet und wir wollten abends in einem gemütlichen Gasthaus leckere lokale Gerichte ausprobieren und dazu guten Rheinwein trinken. Aber wir haben nichts dergleichen gefunden. Die üblichen Angebote ausländischer Küche sowie Bistros etc., aber das war nicht das, was wir suchten. Ein einziges Lokal schien uns geeignet, aber da war die Bedienung dermaßen unfreundlich, dass wir gleich auf dem Absatz kehrt machten. Am Ende sind wir einigermaßen frustriert in einem Imbiss mit Terrasse am Rheinufer gelandet, wo es die übliche 08/15-Schnellgerichte gab (Bratwurst, Schnitzel etc.). Gruß Helmut
Ein lokalpatriotischer Einwurf: Da fällt mir auf Anhieb auch nicht viel ein. Doch, der "Hubertus", aber der liegt etwas versteckt (wenn auch sehr nah am Stadtzentrum, kenne ich aber nur vom Hörensagen). Gut ist auch der "Merowinger Hof" zwischen Innenstadt und Mariendom. Dafür haben wir mehrere sehr gute Dönerläden und die Wokmänner sind bei uns auch zahlreich und lecker. Unfreundliche Bedienungen gibt es (leider) überall. Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#954522 - 07/07/13 11:40 AM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: rolf7977]
|
Member

Offline
Posts: 1,311
|
Dafür haben wir mehrere sehr gute Dönerläden und die Wokmänner sind bei uns auch zahlreich und lecker. Hallo Rolf, es ist natürlich nicht so, dass ich etwas gegen ausländische Küche hätte, aber das esse ich zuhause schon häufig genug. Im Urlaub bin ich immer interessiert, die lokale Küche der Reiseregion auszuprobieren. Und bei Andernach und anderen Orten am Rhein hatten wir uns eben vorgestellt, dort gemütliche Weinlokale und typische Speisen vorzufinden... Naja, immerhin hatten wir in Köln 'Himmel und Aard' (oder so ähnlich) gegessen. Und die unfreundliche Bedienung war vielleicht etwas überlastet. Sie wollte uns im Garten direkt neben der Toilettentür platzieren, wo es unangenehm nach Abort roch. Als wir um einen anderen Platz baten, sagte sie uns sinngemäß, dass sie auf Gäste wie uns keinen Wert legt. Sie wirkte schon etwas gestresst, als wir ankamen. Gruß Helmut
|
Edited by HelmutHB (07/07/13 11:48 AM) |
Top
|
Print
|
|
#955597 - 07/10/13 03:16 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: evort]
|
Member

Offline
Posts: 1,053
|
Für das Durchqueren von Rheinland-Pfalz am linken/westlichen Ufer des Rheins empfehle ich die Infos des Radroutenplaners RLP zu nutzen, sich zum Beispiel über die aktuellen Umleitungen an der Strecke vorab zu informieren, siehe Umleitungen am Rheinradweg in RLP Gute Fahrt wünscht, auch im Namen des ADFC evort Es sieht so aus, als wäre die Strecke Karlsruhe - Germersheim auf der Westseite gesperrt. Kann man da nicht auf dem Damm fahren? Falls nicht, ist die Ostseite auch schön zu fahren?
|
Top
|
Print
|
|
#955623 - 07/10/13 05:30 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: HelmutHB]
|
Member

Offline
Posts: 1,547
|
Hallo Helmut,
keine Sorge, ich habe das jetzt nicht persönlich genommen. Meine Erfahrung, gerade bei Touren an den beliebten Flußradwegen Rhein und Mosel ist: es ist nicht immer sinnvoll, direkt in der ersten Reihe am Fluß sein kulinarisches Glück suchen.
Rolf
|
Top
|
Print
|
|
#955738 - 07/11/13 05:02 AM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: Filou]
|
Member

Offline
Posts: 71
|
Zwischen Leimersheim und Hördt werden Bauarbeiten am Damm durchgeführt. (geplante Dauer bis Mitte 2014) Derzeit sind ca. 700m Asphalt abgetragen und durch ziemlich groben Schotter ersetzt. Offiziell ist der Damm wegen der Bautätigkeit gesperrt. Eine Durchfahrt außerhalb der Arbeitszeiten ist derzeit noch möglich aber wegen der Sperrung verboten. 
|
Gruß Matthias -- omnes viae Romam perducunt -- | |
Top
|
Print
|
|
#955777 - 07/11/13 07:19 AM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: pellegrino]
|
Member

Offline
Posts: 1,053
|
Ah, dann ist ja sowieso nix mit dem Damm. Ich hatte das so verstanden, dass die Strasse neben dem Damm gesperrt ist.
Wie sieht es denn ab Karlsruhe östlich des Rheins aus? Man fährt da zwar auch nicht direkt am Wasser, aber das ist ja egal. Schöne, ruhige Gegend und ein Plätzchen zum wild campen wären auch schön.
|
Top
|
Print
|
|
#956305 - 07/12/13 07:38 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: Filou]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 20
|
Vielen Dank für die ganzen Informationen, leider können wir nicht alles berücksichtigen, da wir noch andere Rücksichtsnahmen beachten müssen.
Morgen geht's nach Köln und dann ganz in Ruhe den Rhein aufwärts zurück nach Strasbourg bzw. nach Freiburg. Wetter wird gut, die leiten Kleider sind eingepackt, so steht nichts mehr der ersten selbst organisierte Radaktion im Weg. Grüße Alexander
|
Top
|
Print
|
|
#960126 - 07/27/13 02:24 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: alexmaxflo]
|
Member

Offline
Posts: 24
|
Rheinradweg Karlsruhe bis Mulhouse...rechts-oder linksrheinisch oder wechseln und wenn ja,wo?
|
Top
|
Print
|
|
#960165 - 07/27/13 07:18 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: lukka]
|
Member

Offline
Posts: 1,053
|
Wir sind die Strecke letzte Woche gefahren. Auf der Ostseite ist der Weg geschottert und man saut sich das Fahrrad ein. Dafür sieht man den Rhein. Auf der franz. Seite sind wir vor 7 Jahren gefahren, da ist geteert, aber der Weg führt nicht immer direkt am Wasser. Manchmal fährt man hinter dem Damm. Egal, welcher Weg. Schön ist es auf jeden Fall. 
|
Top
|
Print
|
|
#960411 - 07/28/13 06:58 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: Filou]
|
Member

Offline
Posts: 24
|
Danke Filou,wir werden dann links,also westlich vom Rhein,fahren.
Gruss Lukka
|
Top
|
Print
|
|
#961864 - 08/01/13 08:37 PM
Re: Rheinradweg - welchen Fehler vermeiden
[Re: lukka]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 20
|
Hallo, vielen Dank an Alle. Wir sind den Weg von Köln bis Strasbourg/Freiburg am 13.07. bis 16.07. gefahren, für mich waren es rund 520 schöne km. Hoffe das ich Wochenende eine kurzen Bericht über das erlebte/erfahrene schreiben kann. Viele Grüße Alex
|
Top
|
Print
|
|
|