29613 Members
98753 Topics
1552836 Posts
During the last 12 months 2131 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#952479 - 07/01/13 10:41 AM
Freilauf wackelt
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 40
|
Hallo Zusammen,
an meinem Rennrad hat der Freilauf (oder Kassettenkörper? Das Teil auf dem die Kassette sitzt...) gegenüber der Nabe ein wenig Spiel. Die Achse selbst sitzt fest im Laufrad - das Lager hat kein Spiel. Woran kann das liegen / muss da nur ne Schraube am Freilauf angezogen werden oder könnte das was ernsteres sein?
Bei Schaltwerk und Kasssette handelt es sich um Shimano Teile, deswegen gehe ich beim Freilauf auch von Shimano aus.
Viele Grüße,
Carlson
|
Top
|
Print
|
|
#952482 - 07/01/13 10:51 AM
Re: Freilauf wackelt
[Re: Carlson]
|
Member

Offline
Posts: 14,697
|
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#952485 - 07/01/13 10:55 AM
Re: Freilauf wackelt
[Re: Carlson]
|
Member

Offline
Posts: 3,569
|
Hallo Carlson, der Freilauf sitzt im Kassettenkörper. Der Kassettenkörper ist auf die Nabe aufgeschraubt. Wenn wirklich diese Verschraubung lose ist, solltest Du diese schnellstmöglich festziehen. Dazu muss man normalerweise die Achse ausbauen. Dann ist im Kassettenkörper eine große Schraube (früher 10er Inbus), die man festziehen kann. Ich bin mir im Moment allerdings nicht ganz sicher, ob diese normales Rechtsgewinde hat oder nicht. Ergänzung: Ich habe mal eine Explosionszeichnung herausgesucht. Der Kassettenkörper (Freewheel-body) wird mit dem Body fixing bolt (Nr 14) auf den Nabenkörper geschraubt. Am Nabenkörper sieht man die Verzahnung, die bei einem lockeren Kassettenkörper Schaden nehmen könnte. Möglicherweise ist aber auch nur der Freilauf selbst nicht mehr in Ordnung. Den kann man zwar prinzipiell auch öffnen und eventuell überholen. Aufgrund der sehr fummeligen Arbeit (Spezialwerkzeug, viele kleine Kugeln) wird da aber meist davon abgeraten. Dann einfach abwarten und wenn er ganz ausfällt sollte man ihn austauschen.
|
Edited by Thomas S (07/01/13 11:02 AM) Edit Reason: Explosionszeichnung angefügt |
Top
|
Print
|
|
#952510 - 07/01/13 11:56 AM
Re: Freilauf wackelt
[Re: Thomas S]
|
Member

Offline
Posts: 347
|
Das Spiel im Freilauf selbst wird mit Passscheiben eingestellt. Falls du den Aufwand nicht scheust, kannst du den Freilauf öffnen (mit dem passenden Werkzeug von Shimano oder einem zurechtgefeilten Stück Flachstahl; Achtung Linksgewinde!), und versuchen eine der Passscheiben rauszunehmen. Ein wenig Spiel ist aber völlig normal, absolut spielfrei bekommt man solch einen Freilauf normalerweise nicht.
|
|
Top
|
Print
|
|
#952580 - 07/01/13 05:01 PM
Re: Freilauf wackelt
[Re: Carlson]
|
Member

Offline
Posts: 65
|
Hier die Anleitung, wie man den Freilaufkörper aus- und einbaut. Es stimmt schon, dass der Freilaufkörper immer ein leichtes Spiel hat - aber gerade bei billigen Freiläufen wird das Spiel mit der Zeit zu groß...
|
ein Leben lang fahrradfahren : fahrradleben : langsam die Welt erfahren | |
Top
|
Print
|
|
#952582 - 07/01/13 05:03 PM
Re: Freilauf wackelt
[Re: cycliste]
|
Member

Offline
Posts: 834
|
Ich habe zwar selbst noch keinen geöffnet, würde aber (nach dem was ich so gehört habe) davon abraten, den Freilauf zu öffnen. Wenn das Spiel beim Fahren nicht stören auffällt, einfach ignorieren.
Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
#952727 - 07/02/13 04:20 AM
Re: Freilauf wackelt
[Re: huxtebude]
|
Commercial Participant

Offline
Posts: 52
|
Also vielleicht sollte man erstmal damit anfangen zu ergründen, ob es sich vielleicht um einen Schraubkranz (also Ritzelpaket mit integr. Freilauf und dann komplett auf Nabenkörper mit einfachem Gewinde geschraubt) handelt, denn diese waren immer sehr anfällig für dieses beschriebene Problem! Sind zwar heute nur noch an Billo-Bikes verbaut, aber ist ja auch nicht genauer beschrieben... In dem Fall müßte man das Ritzelpaket austauschen, und demnach, je nach Zustand dann leider auch Kette usw.
Wenn das nicht der Fall ist und es sich tatsächlich um eine Freilaufnabe handelt, dann würde ich mich freuen "nur" den Freilauf wechseln zu müssen (Deore oä kostet mM nach ca. 20€), bevor ich an den og. Rattenschwanz denke... Einfaches wiederfestziehen (wenns so aussieht als ob es sich nur gelockert hat) wird bestimmt nix bringen, denn mit dem Rechtsgewinde sollte es eigentlich ggn Lösen geschützt sein, also am besten direkt austauschen weil es einen guten Grund fürs lockern geben wird. Wenn es sich nicht gerade um eine recht aktuelle XT-Nabe handelt, und danach hört es sich nicht an, dann hat auch jeder das nötige Werkzeug dafür und dürfte im Stande sein einen Freilaufkörper zu wechseln.
|
Top
|
Print
|
|
#952774 - 07/02/13 06:43 AM
Re: Freilauf wackelt
[Re: und-der-tobsen]
|
Member

Offline
Posts: 34,232
|
Auf die Gefahr hin, wieder Prügel zu beziehen, ist meine Empfehlung, die naben dieses Herstellers mit der windigen Freilaufkonstruktion ganz rauszuwerfen. Es gibt doch inzwischen Naben mit dem Kraftverlauf angepassten vier Lagern, wo das Wackelproblem nicht auftreten kann.
|
Top
|
Print
|
|
#952819 - 07/02/13 08:35 AM
Re: Freilauf wackelt
[Re: Carlson]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 40
|
Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Antworten! Speziell die Explosionszeichnung und die Anleitung (von Thomas und Fahrradleben) haben mir sehr geholfen! Es handelt sich nicht um eine Schraubkassette sondern die Kassette lässt sich mit dem normalen Shimano Werkzeug vom Freilauf lösen. Habe gestern den Freilauf abgeschraubt (war ja wirklich einfach…). Die Zähne auf denen er an der Nabe sitzt, sind völlig unverschlissen und sehen aus, wie neu. Das Spiel liegt also im Freilauf selber und nicht an der Verschraubung. Das Spiel ist so klein, daß ich entschieden habe, den Freilauf zunächst weiterzufahren – gerade weil Ihr schreibt, daß ein kleines Spiel normal ist. Vielen Dank für Eure Hilfe, habe mich nie so recht an der Freilauf getraut – völlig unbegründet, wie ich jetzt weiß.  Grüße, Carlson
|
Top
|
Print
|
|
#953084 - 07/02/13 08:13 PM
Re: Freilauf wackelt
[Re: Carlson]
|
Member

Offline
Posts: 834
|
Ich habe mal einen gewechselt (drehte in beide Richtungen frei). Das ging mit einem großen Inbus. Das Lösen des alten war nicht das Problem. Da ich den neuen von einer nicht eingespeichten Nabe nehmen wollte, war eher das Gegenhalten das Problem ;-) Gut übrigens, dass du dich nicht dazu entschieden hast den Freilauf zu öffnen. Ich glaube nicht, dass es wegen des Spiels Probleme geben wird.
Grüße Florian
|
Top
|
Print
|
|
|