International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 288 Guests and 854 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#952141 - 06/29/13 09:17 PM Probleme mit der Sattelstütze.
radfahrer1
Unregistered
Wir haben an einen Reiserad Probleme mit der Sattelstütze und zwar in der Form das wir sie nicht fest bekommen.

Wenn wir denken die Stütze ist fest und wir dann mit den Handballen seitlich leicht auf die Sattelspitze schlagen können wir den Sattel inkl. Stütze nach rechts oder links drehen.

Eines vorweg, wir wissen wie man eine Sattelstütze fest zieht.

Was mich jetzt aber ein wenig Stutzig macht das sich ein Haarriss gebildet hat, siehe Pfeil 1.
Bild anklicken, vergrößert sich dann

Und an der Aufnahme (Pfeil 2.) wo die Mutter mit der Feder reingsteckt wird haben sich ebenfalls Risse gebildet und der Lack ist ab.
Die Schraube mit der Feder bewegt sich auch in der Nut ca. 1 b. 2 cm (Spiel).

Auf der Seite wo die Schraube rein kommt ist eine komische Erhebung zu sehen.
Bild anklicken, vergrößert sich dann




Der Rahmen (Stahl) ist ca. 950 km gefahren worden und 11 Monate alt. Gemerkt hat man das die Sattelstütze nicht fest ist nachdem sie sich während der Fahrt ein wenig dreht und gesenkt hatte.
Wir haben versucht die Stütze wirklich fest zu ziehen, Ergebnis was das uns die Schraube abgerissen ist. Fakt ist aber auch das man die Stütze nur fest bekommt wenn man die Schraube wirklich anzieht.

Aber was meint Ihr, kann man mit den Haarriss noch fahren. Ist das sicher vor allen wenn das Rad mit vollen Systemgewicht (ca. 140 kg) unterwegs ist.
Was ist mit den Lack welcher fehlt, muss man Rost befürchten.
Wie soll oder kann man am besten vorgehen.
Top   Email Print
#952145 - 06/29/13 09:37 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,139
die Sattelklemme ist wahrscheinlich auf gelötet (?), dann würde ich das mit dem Händler besprechen, zwecks Rahmentausch, da ja erst 11 Monate alt.
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Top   Email Print
#952147 - 06/29/13 09:44 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: Michael B.]
radfahrer1
Unregistered
Tja, ob der gelötet ist weiß ich leider auch nicht. Denn auch hier auf den Bild

erkennt man das nicht wirklich. Außer man würde den Lack kompl. abkratzen.

Aber wenn ich die richtig verstehe würdest du mit den Rahmen auch nicht mehr fahren, aus Sicherheitsgründen.
Top   Email Print
#952148 - 06/29/13 09:54 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Eine Sattelstütze, die den richtigen Durchmesser hat, rutscht nicht. Wenn wirklich im Klemmbereich und drunter nur Hundertstel "Luft" sind, dann braucht es nur geringe Kräfte um die Stütze sicher zu halten. Hier sind entweder der Rahmen oder die Stütze oder beides unpassend füreinander.

Es kann zB sein, daß das Rahmenrohr unrund ist oder einfach zu groß, oder die Stütze hat Untermaß oder oder. Die enormen Klemmkräfte, die schon aufgewendet wurden um dem Mangel zu begegnen, waren offenbar zu viel für die Klemmstelle. Ein klarer Fall für eine Reklamation, weiterfahren nur eingeschränkt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#952150 - 06/29/13 10:10 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: iassu]
radfahrer1
Unregistered
Zu groß (Rahmenrohr), denke ich mal eher weniger. Denn die Sattelstütze geht gerade mal so ins Rahmenrohr, Reibegeräusche beim rein schieben.

Ich vermute und das ist jetzt wirklich nur eine Vermutung. Das aufgrund des Haarriss die Klemmung nicht mehr wirklich schließt. Es ist auch gut möglich das der Haarriss schon von Anfang an da war. Denn wer rechnet mit sowas und schaut da bei dr Radabnahme nach. '
Aber nun gut, der Fehler liegt nicht bei uns sondern wohl eher am Material. Und das wir nächste Woche reklamiert, auch wenn das alles ziemlich ärgerlich ist.
Top   Email Print
#952151 - 06/29/13 10:20 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
In Antwort auf: radfahrer1
Zu groß (Rahmenrohr), denke ich mal eher weniger. Denn die Sattelstütze geht gerade mal so ins Rahmenrohr, Reibegeräusche beim rein schieben.


Ovales Sattelrohr hat genau die beschriebenen Konsequenzen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#952153 - 06/29/13 10:29 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Naja, die "Risse" sind evtl. auch nur im Lack, da ja offensichtlich Stahlrahmen.
Evtl. ist es eine Stuetze aus anodisiertem Alu, also sehr glatt, und wurde kraeftig gefettet? Montagepaste waere besser gewesen!
Auf jeden Fall hat der Haendler geschlampt. Er wird sich vermutlich darauf hinaus reden, dass unsachgemaess versucht wurde, nachzubessern.
Wenn es nur optisch ist, muesste man den Rahmen nicht tauschen. Eine Preisnachlass sollte Dem Haendler jedoch nicht schwer fallen. Dieser koennte 50-150 Euro betragen...


VG
Jens

Edited by Jens von Baden (06/29/13 10:29 PM)
Top   Email Print
#952154 - 06/29/13 10:31 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: JvB]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Wenn was nur optisch ist, das Rutschen?
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#952156 - 06/29/13 10:42 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: JvB]
radfahrer1
Unregistered
Nein, gefettet wurde nichts an der Sattelstütze.
Und richtig, Stahlrahmen mit Alustütze.
Und ob die Risse wirklich nur im Lack sind, tja das ist wohl die große Preisfrage. Wer würde das Risiko eingehen, um das wirklich alles auszuschließen müsste man den Rahmen röntgen. Aber wer macht das schon, Fakt ist der Lack ist an paar stellen ab bzw. eingerissen. Der Klemmbolzen hat Spiel und lässt sich nicht festziehen.

Könnte sein das der Händler diskutiert das er dafür nichts kann. Allerdings müsste er damit rechnen das man hier Ross und Reiter nennt, sprich Hersteller/Verkäufer. Was ich bis jetzt hier bewusst nicht getan habe und auch nicht vorhabe. Schon aller um eine Hersteller Diskussion auszuschließen. Uns geht es wirklich nur da rum das die Stütze hält und festsitzt. Und somit denke ich eher das der Rahmen getauscht werden sollte.
Top   Email Print
#952157 - 06/29/13 10:43 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: Auberginer]
radfahrer1
Unregistered
Das hat mich jetzt doch nicht in Ruhe gelassen und deshalb gerade mal nachgemessen mit der Schieblehre. Die Sattelstütze hat den selben Durchmesser als auch das Rahmenrohr für die Sattelstütze.
Sind also rund und nicht oval.
Top   Email Print
#952158 - 06/29/13 10:46 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: JvB]
radfahrer1
Unregistered
In Antwort auf: Jens von Baden
Auf jeden Fall hat der Haendler geschlampt.


Ach so, wie meinst du dies das der Händler geschlampt hat.
Top   Email Print
#952160 - 06/29/13 10:55 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,902
Solche Messungen, auch wenn sie gut gemeint sind, sind immer noch zu ungenau. Die Tatsache, daß du die Stütze nicht fest kriegst, sagt schon alles aus, sie paßt nicht bzw der Rahmen ist unpräzise. Da kann sich kein Händler ernsthaft rausreden.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#952161 - 06/29/13 10:59 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
In Antwort auf: radfahrer1
Allerdings müsste er damit rechnen das man hier Ross und Reiter nennt, sprich Hersteller/Verkäufer. Was ich bis jetzt hier bewusst nicht getan habe und auch nicht vorhabe.


Bei dem Rahmen, den Du vermutlich anhand deiner Beitragshistorie faehrst, sind die höchstwahrscheinlich nur optischen Symptome wahrscheinlich unkritisch. Der Rahmen ist halt billig gemacht und gerade dieses Detail sehr weich. Der Klemmbolzen laesst sich deshalb meiner Erfahrung nach immer noch fester anziehen....

Edited by Jens von Baden (06/29/13 11:10 PM)
Top   Email Print
#952162 - 06/29/13 11:03 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Montagepaste

Das Zeug enthaelt Reibepartner, welche die Sattelstuetze dann sozusagen wie winzige Sandkoernchen am Verdrehen hindern. Hilft auch bei "knackenden" Vorbauten, Lenkern usw.

Edited by Jens von Baden (06/29/13 11:06 PM)
Top   Email Print
#952163 - 06/29/13 11:19 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: JvB]
JvB
Member
Offline Offline
Posts: 1,228
Hier noch ein Blick in die Forumshistorie, aus 2008, passt mE haargenau:

Rutschende Sattelstuetze, speziell bei intec
Top   Email Print
#952164 - 06/29/13 11:43 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: JvB]
radfahrer1
Unregistered
In Antwort auf: Jens von Baden
In Antwort auf: radfahrer1
Allerdings müsste er damit rechnen das man hier Ross und Reiter nennt, sprich Hersteller/Verkäufer. Was ich bis jetzt hier bewusst nicht getan habe und auch nicht vorhabe.


Bei dem Rahmen, den Du vermutlich anhand deiner Beitragshistorie faehrst, sind die höchstwahrscheinlich nur optischen Symptome wahrscheinlich unkritisch. Der Rahmen ist halt billig gemacht und gerade dieses Detail sehr weich. Der Klemmbolzen laesst sich deshalb meiner Erfahrung nach immer noch fester anziehen....


Nein ich fahre den Rahmen selbst nicht, das ist auch nicht das Ding.

Und ich hatte den Klemmbolzen noch fester angezogen, also ohne Drehmoment. Ergebnis der Sattelstütze war kurz fest, der Bolzen aber dann ab. Frei nach den Motto, nach fest kommt ab. zwinker

Und Montagepaste wäre vielleicht die Lösung, hatte daran auch nicht gedacht. Unter anderen auch wegen Stahl auf der einen Seite und Montagepaste für Alu/Carbon auf der anderen Seite. Und das weißt du sicher auch, es gibt Hersteller die wollen keine Paste oder Fett an ihrer Sattelstütze.

Aber erst denke ich sollte geklärt werden ob der Rahmen defekt ist, schon von der Herstellung her.
Top   Email Print
#952165 - 06/29/13 11:45 PM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
hast du mal über die Schellenenden gemessen?

Also von den Kanten des Klemmungsschlitzes bis gegenüber?
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#952189 - 06/30/13 08:16 AM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: radfahrer1

Aber erst denke ich sollte geklärt werden ob der Rahmen defekt ist, schon von der Herstellung her.
Wieso soll er defekt von der Herstellung her sein? Stütze und Sitzrohr müssen exakt zueinander passen, mehr als ein Zehntel Millimeter Spiel darf nicht sein. Die Symptome zeigen bei dir daß du mehr Spiel hast. Defekt ist da noch nichts, du hast aber die Klemmung ordentlich gedehnt, daher die Risse.
Mach eine passende Stütze rein. Falls das Sitzrohr leicht oval sein sollte laß es ausreiben. Ein guter Händler kann das.
Top   Email Print
#952201 - 06/30/13 09:22 AM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
Xiuhcoatl
Member
Offline Offline
Posts: 11
In Antwort auf: radfahrer1
[…]

Und ich hatte den Klemmbolzen noch fester angezogen, also ohne Drehmoment. Ergebnis der Sattelstütze war kurz fest, der Bolzen aber dann ab. Frei nach den Motto, nach fest kommt ab. zwinker

[…]


Klingt für mich alles eher nach einem unpassenden (zu langen) Klemmbolzen dieser Art.

Beim leichten Anziehen treffen die Enden der äußeren Hülsen bereits zusammen, beim festen Anziehen werden diese hauptsächlich gegeneinander gezogen, ohne daß die Sattelstütze großartig geklemmt wird. Wird noch fester angezogen, werden die soweit gestaucht, daß es kurz zu einem Klemmeffekt kommt, allerdings sind dann die Kräfte schon so groß, daß die Schraube reißt.
Vor allem, daß, wenn die Schraube schon ordentlich festgezogen ist, der Bolzen noch Spiel hat, läßt darauf schließen.

Wenn Du den Bolzen noch nicht weggeworfen hast, solltest Du den mal messen und gucken, wie das Maß mit dem der Klemme hinkommt.

(Hoffe, daß ist einigermaßen verständlich geschrieben wirr)

Gruß, Christoph
Top   Email Print
#952212 - 06/30/13 10:15 AM Re: Probleme mit der Sattelstütze. [Re: ]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Ist denn der Schlitz im Sitzrohr zwischen den Klemmschraubenaufnahmen nach festem Anziehen vollständig geschlossen gewesen oder war da noch Luft? Sollte sich der Schlitz geschlossen haben, dürfte das der Übeltäter sein.
Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit, die ösen abzuflexen und dann mit ner normalen Klemmvorrichtung (z.B. sowas) weiterzufahren. Das Würde auch einigen Umbauaufwand und Dauer, in der man auf dieses Rad verzichten muss, ersparen.
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de