Hallo,
ich suche nach Empfehlungen für die passende Felgen- und Reifenbreite.
Das Fahrrad meiner Freundin soll neue Laufräder und neue Reifen bekommen, da ein Nabendynamo eingebaut werden soll. Sie wiegt mit Kleidung und Ausrüstung ca. 70 kg. Bisher hatten wir auf Gepäcktouren mit der unten stehenden Kombination keine Probleme - die Laufräder mussten noch nicht nachzentriert werden.
Die aktuellen Laufräder bestehen aus den Felgen Mavic A319 und den Naben Shimano Deore LX vorne wie hinten; die Speichen sind nicht konifiziert, einen Hersteller kann ich jetzt nicht nennen. Als Reifen sind gerade Schwalbe Racing Ralph in der Breite 35 (oder 36?) aufgezogen (Diese Breite bietet Schwalbe aktuell wohl nicht mehr an.).
Das Fahrrad wird als Tagestourenrad und als Reiserad für kurze Reisen genutzt (kein Low Rider vorne, kein Gepäck für eine Weltreise).
Ich habe hier den Thread "
Felgenbreite und Reifenbreite" gelesen, sowie die verlinkten (
tandem-fahren.de) oder erwähnten Tabellen (
Schwalbe) angeschaut.
Bei den Reifen tendiere ich aktuell zu den Schwalbe Marathon Mondial (
Link1,
Link2).
Wer andere gute Reifen für den Einsatzbereich Straße, Wald, Feldwege, Schotter für Touren und Reisen kennt, kann die hier gerne nennen.
Als Felgen habe ich die TN 317 Disc und TN 319 Disc von Mavic näher ins Auge gefasst:
http://img822.imageshack.us/img822/3381/1r7x.jpgNun kann ich mich nicht recht entscheiden, welche Felgen-Reifen-Kombination ich wählen soll:
Sollen die Reifen - aktuell ins Auge gefasst: Schwalbe Marathon Mondial - 37, 42 oder gar 47 mm breit sein? 47 mm wäre laut Rahmenhersteller das größtmögliche. Wie entscheidet man sich zwischen 37 und 42 mm?
Welche Felge passt besser zu welchem Reifen? Mavic gibt ja für die TN 319 Disc eine Mindestgröße von 38 mm an, während Schwalbe in der Tabelle angibt, dass Reifen in der Größe von 28 bis 62 mm auf einer 19C-Felge zu montieren gingen.
Die Tabelle von tandem-fahren.de gibt für 17C-Felgen eine maximale Reifenbreite von 37 mm an, wohingegen Schwalbe schreibt, dass "seit dem Jahre 2006 [...] auch die Kombination von sehr breiten Reifen auf schmalen 17C und 19C Felgen von der ETRTO offiziell freigegeben" ist. Mavic gibt eine maximale Reifenbreite von 53 mm für die TN 317 Disc an.
Könnte ich jede beliebige Kombination aus den Felgen TN 317 Disc und TN 319 Disc und den Reifen in den Breitem 37, 42 und 47 nutzen? Für was sollte ich mich entscheiden?
Macht es einen relevanten Unterschied, dass die eine Felge (TN 317 Disc) doppelte Speichenösen hat und die andere nicht?
Bei dem Laufradsatzwechsel soll auch gleich auf Scheibenbremsen (Avid BB7) umgerüstet werden. Deshalb führe ich oben zwei Disc-Felgen auf.
Bewähren sich Eurer Meinung nach Scheibenbremsen mit Seilzug auf Tourenrädern bei Nässe usw. im Vergleich zu Felgenbremsen auch im Hinblick auf die Wartung?
Vielen Dank für's Lesen und konstruktive Vorschläge!
Bitte keine fremden Bilder posten. Siehe auch Bitte keine fremden Texte/Bilder kopieren