International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (avwings, kuhbe, Enduro+Radl, amichelic, 5 invisible), 307 Guests and 796 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538617 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#860003 - 09/03/12 07:09 AM BU-Radweg "verlegt"?
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,208
Hallo!

Wir sind gestern nach unserer "Oderbrückenerkundungstour" über den Berlin-Usedom-Radweg zurück nach Berlin gefahren. Hinter Glambeck (in Fahrtrichtung Berlin) fiel auf, das das Radweg-Schild jetzt nicht mehr wie gewohnt nach Parlow zeigt, sondern man über die direkte Route nach Joachimsthal geführt wird. Der "alte" Weg (wie auch bei BU24 gefahren) über Parlow ist sehr gut ausgebaut
In Antwort auf: Dietmar
Auf gut präparierten Landstraßen geht’s weiter wie hier zwischen Joachimsthal und Parlow …

von daher verwundert es doch sehr, dass man jetzt über diese Piste geleitet wird:


Abgesehen von der recht schlechten Oberflächenbeschaffenheit, gibt es hier auch deutlich mehr Autoverkehr. Die einzige "fahrbare" Spur für Radler befindet sich hier im Bild auf der linken Seite. Dieser Randstreifen wird aber ebenso gerne von den Autofahrern gewählt, das es sich auch mit dem Auto dort besser fährt als auf dem Kopfsteinpflaster.
Wenn ich mir dieses neue Schild ansehe (an der Kreuzung von Joachimsthal kommend), scheint es leider auch keine kurzfristige Lösung zu sein:

Ich frage mich nun ernsthaft, warum diese Verlegung gemacht wurde (gibt es irgendwo eine Baustelle auf der alten Strecke)?
Diese "neue" Strecke ist zwar etwas kürzer, ein etwaiger zeitlicher Vorteil hält sich aber in sehr engen Grenzen, da die Straßenbeschaffenheit kein hohes Tempo zulässt und Ziel des BU-RWs war auch sicher nie ein schnelles Ankommen in Ahlbeck...

Edited by BaB (09/03/12 07:11 AM)
Top   Email Print
#860008 - 09/03/12 07:20 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: BaB]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo,

sicher hat eine Gaststätte oder ein Hotel an der schlechten Strecke die Verantwortlichen bestochen...

Dasselbe zwischen Essen und Mülheim, im Bereich der Mintarder Brücke - auf der Nordseite der Ruhr kann man hervorragend fahren, aber auf der Südseite ist eine Gaststätte. Dafür wird man über die schmale Huckelpiste auf dem Damm geleitet.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#860009 - 09/03/12 07:25 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Andreas]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,208
Nee, da ist keine Gaststätte, Hotel,... einfach nur BRB zwinker Du fährst wirklich nur durch den Wald.
Top   Email Print
#860011 - 09/03/12 07:27 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: BaB]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Vielleicht hats da Wölfe??
Top   Email Print
Off-topic #860017 - 09/03/12 07:51 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: mgabri]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,929
In Antwort auf: mgabri
Vielleicht hats da Wölfe??

... neuerdings solls auch Elche in Brandenburg geben (Presse von heute). schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #860057 - 09/03/12 10:05 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Dietmar]
lufi47
Member
Offline Offline
Posts: 2,020
Ach Dietmar,

die deutsche Sprache hat einige Zeitformen........ Richtig wäre gewesen: Elche gegeben haben......
Die Elchkuh sah echt nicht mehr gut aus. Aber wenigstens war der Polofahrer noch am Leben. -ich habe schon Unfälle mit Wildschweinen und Hirschen gesehen, bei denen der Autofahrer nicht überlebt hat.

Gruß

Lutz
Top   Email Print
Off-topic #860062 - 09/03/12 10:18 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Dietmar]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
das ist doch nix neues.

:job
Top   Email Print
#860269 - 09/04/12 06:52 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: mgabri]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,208
... oder "... Lärm und Gestank" durch Radfahrer? Klick
(Bei unserer Odertour habe ich auf dem Rückweg zufällig in kleines existierendes Stück des Oder-Welse Radweg gefunden, bei Recherchen fand ich dann diesen Zeitungsartikel...)
Top   Email Print
#860364 - 09/04/12 11:16 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: BaB]
anywhere80
Member
Offline Offline
Posts: 124
Das fremde Radfahrer bei den Anwohnern von Städten, Städtchen und Dörfern nicht sehr beliebt sind, ist ja altbekannt. Oder wie kann man sich das sonst erklären, das Rad(fern)wege grundsätzlich an Ortskernen und damit an Einrichtungen wie Geschäften, Museen, etc. vorbei geführt werden. Das dann auch mal gerne Weiträumig.

Die Tatsache das wir vielleicht in eben diesem Ort was kaufen könnten(Lebensmittel, Medikamente, Andenken), scheint niemandem in den Sinn zu kommen. Es scheint so, das wir als potentielle Kunden (Touristen zwinker ) wohl immer noch nicht ins Beuteschema passen.

Auch in so einem kleinen Ort könnte sich dann wieder ein Laden lohnen, was auch den Anwohnern zu gute käme. Argumentation GEGEN den Radweg mit Lärm und Schmutz begründen? Oh ich Schreie auch immer vor Lust wenn ich Rad fahre. grins Ist ja fast besser als Sex. Und meine Schweißtropfen auf der Dorfstraße? Das geht ja garnicht. Kann ich voll verstehen. igittigittigitt krank

Irgendwie hat man immer noch so einen Outlaw Status in Deutschland. Wird zwar schon besser, aber er ist immer noch da.

Es grüßt euch ein Radfahrer, der keinen Bock hat zum einkaufen die Ausgeschilderte Strecke zu verlassen, um sie hinterher mühselig zu suchen.

In diesem Sinne

Stephan
Mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, führt häufig zu Gesichtsverlust
Top   Email Print
#860369 - 09/04/12 11:28 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: anywhere80]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,902
Ich erkläre mir dieses Phänomen anders. Meiner Vermutung nach liegt das darin begründet, einer verkehrsarmen Radwegführung oberste Priorität einzuräumen. Unattraktivität, sinnlose Umwege, Ausgrenzen von Versorgungszentren wie Ortsmitten und dergleichen sind die Folge. Offenbar hat "man" da immer eine Musterfamilie mit herumtorkelnden Kleinkindern auf 12" Rädern im Visier. Was die an seiner Weiträumigen Umfahrung durch am WE ausgestorbene Industriegebiete schön finden sollen, weiß ich allerdings nicht. Allerdings kann es, wenn die Beschilderungen ab dem Ortsschild ganz ausbleiben, zusätzlich auch sein, daß die ortsintern zuständige Fachkraft keine Ahnung hat, daß es für außerorts zuständigen Fachkräfte gibt und was die tun und wollen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/04/12 11:29 AM)
Top   Email Print
#860380 - 09/04/12 11:48 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: iassu]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich finde das auch merkwürdig: Fernwanderer wollen meistens ihre Ruhe haben und lieben Ortsumgehungen (die es kaum gibt), Fernradler schätzen die Erreichbarkeit von Läden und die Streckenführungen bieten keine weinend D.h. keiner bekommt was er möchte – vielleicht sollte man einfach mal die Strecken tauschen party

Aber eigentlich finde ich es unkomplizierter, mit dem Rad mal eben abzuzweigen als per pedes. Meistens sind die Wege neben den ausgeschilderten Fernradwegen eh netter und abwechslungsreicher, wechselnde Bodenbeläge machen einem durch die Reiserad-Schlappen ja auch eigentlich nix aus grins Also: Mut zur Lücke im Fernradweg! zwinker
Top   Email Print
#860389 - 09/04/12 11:58 AM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: radlsocke]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Das Problem ist nur, dass Du auf diesen Weg zurückfinden musst. In der Regel hast Du keine Streckenkenntnis und bei sparsamer Ausschilderung gibt es keinen Hinweis, wenn dieser Radweg gerade über eine Kreuzung führt. Der Ortsverein Herrenhof hat sich hier eine echte Posse geleistet.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#860401 - 09/04/12 12:10 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: anywhere80]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ich hab mich mal vor Jahren mit dem damaligen Bürgermeister von Zappendorf (westlich von Halle) unterhalten. Der war stolz darauf, das der E11 durchs Dorf führte, er wurde ausgiebig markiert und auch andere Wanderwege. Auch ein Landwirtschaftsmuseum gibts da.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#860405 - 09/04/12 12:12 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Falk]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Im Notfall fahre ich einfach auf dem Weg zurück, auf dem ich gekommen bin. Manchmal ist die Radweg-Ausschilderung ja auch generell lückenhaft, insbesondere wenn man nicht in vorgesehener Dorfreihenfolge unterwegs ist. D.h. ich bin inzwischen Kummer gewöhnt (und oft auch sehr froh über einen track für's Navi).

Aber ich habe mich inzwischen entschlossen, mich nicht mehr verrückt machen zu lassen: Umwege erhöhen die Ortskenntnis und so manches schöne Fleckchen hätte ich nie entdeckt, wenn ich auf der beschilderten Piste geblieben wäre – kann also alles auch Vorteile haben schmunzel

Edited by radlsocke (09/04/12 12:15 PM)
Top   Email Print
#860406 - 09/04/12 12:13 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: Falk
Das Problem ist nur, dass Du auf diesen Weg zurückfinden musst. In der Regel hast Du keine Streckenkenntnis ...


Genau das ist der Knackpunkt. bravo

Wiederum würde ich mir bei manchen Streckenführungen wünschen, dass sie nicht gar zu zackelig durch Dörfer bzw. Innenstädte führen, sondern eher grade durch.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (09/04/12 12:13 PM)
Top   Email Print
#860408 - 09/04/12 12:16 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Toxxi]
radlsocke
Member
Offline Offline
Posts: 1,290
Ich habe immer 'ne einigermaßen detaillierte Karte mit ... ?
Top   Email Print
#860415 - 09/04/12 12:25 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: radlsocke]
aighes
Moderator
Offline Offline
Posts: 7,341
Ich denke eher nicht, dass die Fernradler unbedingt durch den Ortskern wollen.

Das System bei den Paddlern hat mir sehr gefallen. Diese kommen ja nun eher selten direkt am Supermarkt vorbei. Da gibt es dann an den Anlegestellen ein Ortsschild, auf dem man erkennen kann, was es im Ort so gibt. Könnte man bei den Radrouten auch so machen. Dann kann man sich als Radler entscheiden, ob man in den Ort rein fährt oder nicht.
Viele Grüße,
Henning
Top   Email Print
Off-topic #860418 - 09/04/12 12:28 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: radlsocke]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Ich nicht. Ich bin früher davon ausgegangen, dass ich bei einem ausgeschilderten Radweg keine brauche. Ich kann schlicht nicht die ganze Republik mit detaillierten Radkarten abdecken. Da würde ich auch viel zu viel Papier mit mir rumschleppen.

Außerdem bin ich früher auch gern mal spontan auf einem Radweg losgefahren, ohne vorher lang und breit Kartenmaterial einkaufen zu gehen.

Heutezutage habe ich Navi, da ist mir das egal.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #860421 - 09/04/12 12:28 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: aighes]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Ja, das ist ein sehr guter Vorschlag, den ich mir auch schon oft gewünscht habe. bravo
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#860445 - 09/04/12 01:02 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: anywhere80]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Zitat:
Oder wie kann man sich das sonst erklären, das Rad(fern)wege grundsätzlich an Ortskernen und damit an Einrichtungen wie Geschäften, Museen, etc. vorbei geführt werden.

Meine Wahrnehmung ist eher "die andere" und ich kenne eine Reihe von Radwegen, die ab und an bewusst einen (m.E. unnötigen) Schlenker machen, um durch einen Ort zu führen. Meine Präferenz ist eine ruhige, Kfz-freie Streckenführung, deshalb teile ich den Wunsch, nach ausgeschilderten Stichstrecken zu "points-of-interest".
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #860450 - 09/04/12 01:20 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: Toxxi]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Toxxi
Ja, das ist ein sehr guter Vorschlag, den ich mir auch schon oft gewünscht habe. bravo


Ich habe dergleichen an genügend Radfernwegen schon gesehen. Natürlich nicht überall, aber es wird deutlich häufiger.

Martina
Top   Email Print
#949526 - 06/19/13 04:13 PM Re: BU-Radweg "verlegt"? [Re: BaB]
BaB
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10,208
In Antwort auf: BaB

Ich frage mich nun ernsthaft, warum diese Verlegung gemacht wurde (gibt es irgendwo eine Baustelle auf der alten Strecke)?

Die Frage wird wohl unbeantwortet bleiben. Wie Stefan hier schon schrieb, wurde die Strecke jetzt wieder auf die "alte" Route gelegt. Verbuchen wir diese ganze Aktion einfach unter ABM oder so... wirr
Top   Email Print

www.bikefreaks.de