International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 350 Guests and 967 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538413 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#948609 - 06/17/13 04:36 AM Kopfüber im Müllcontainer, good-bye USA
tapinambur
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
:
:
:2816
:usUnited States of America
:http://tapinambur.de

Eine dunkle Gestalt huscht zwischen den wenig beleuchteten Gassen Long Beachs/ LA hin und her, ein Hund springt unerwartet an einen Zaun rauf und runter, fletscht die Zähne, am liebsten würde er zubeißen! Das Blaulicht einer patrouillierenden Polizeistreife wird ein paar Blocks weiter an die Wände der dicht aneinander stehenden Gebäude geworfen. Ein Rütteln an einem Tor, ein blechernes Klappern einer Abfalltonne, ein kurzes Licht flackert auf,… „nichts“!

Fabi probiert sich in dieser Nacht zum ersten Mal beim so genannten „Dumpster diving“, bei dem man versucht noch gut essbare Lebensmittel aus Müllcontainer von Supermärkten oder Bäckereien etc. zu bergen,… es bleibt beim Versuch.

Auf dem Weg aus der Stadt findet sich ein Rei-Outdoor-Shop in dem wir uns jeder ein Leatherman-Messer, sowie einen wärmeren Schlafsack besorgen.

In völliger Dunkelheit erreichen wir nach knapp 100Km den Doheng State Park und werden dort gleich von einer netten Familie zu Hot Dog, Marshmallow-smores (ein gerösteter Marshmallow sowie Schokolade zwischen 2 Kekse gepackt) und Bier an ein wärmendes Feuer geholt.

Es hätte nicht besser kommen können, die Nacht war so eisig, dass am Morgen das Wasser in unseren Trinkflaschen gefroren war, diesmal wachen wir jedoch mit einem fetten Grinsen auf. Nur im T-Shirt liegen wir in den immer noch supermolligen neuen Schlafsäcken, ein guter Kauf!

In Carlsbad kommen wir bei RE-Reconstruktions unter, eine Baufirma in der Shannon arbeitet die wir 400Km vorher, auf dem Big Sure kennenlernten. Ihr Chef Paul stellt uns ein ausgebautes Hinterzimmer mit Bad zur Verfügung, in dem wir wiedermal länger blieben als geplant. Noch im Halbschlaf schlürfen wir morgens an den schon besetzten Schreibtischen der Mitarbeiter vorbei, zur Kaffeemaschine und dann zu unserm eigenen um zu frühstücken.

„Morning,..morning,.. morning,…heyyy,… morning.“

Schon bald waren wir, wie so oft „the Germans“ Doch wir verstehen uns super mit allen. Von Erika, die ebenfalls hier arbeitet, werden wir auf eine mexikanische Tamalis-Party (Tamalis= gefüllte Mais-Teig-Rolle) eingeladen, Paul nimmt uns zu Pizza und Bier in eine Mikrobrauerei und Shannon unternimmt so gut wie jeden Abend etwas anderes mit uns, Klettern, Kochen, Stadtbummel, das volle Programm.

Auf einer Homeparty von Shannons Freund Robert, lernen wir unter anderem Greg kennen, ein Musiker, der einen unserer Songs lauscht und danach meint wir sollten bei ihm im Studio vorbeikommen, um das aufzunehmen. Gesagt getan, ein paar Tage später steht Tapinambur mit Ukulele und Mundharmonika im nagelneuen Tonstudio von Aaron Hall um zum ersten Mal ihren Song Daydreaming zu Rekorden, alles zum Nulltarif.

Danke an Greg Kester und Aaron Hall!

Nur schweren Herzens beschließen wir nach 2 Wochen weiter zu ziehen und verabschieden uns von allen lieb gewonnen Leuten, danke für alles!!!

Zu guter Letzt brachten uns Paul und Shannon dann auch noch über die mexikanische Grenze bis nach Ensenada.

Damit sagen wir,……good-bye USA und …bienvenidos en Mexico!!! :-)

Die Bilder wie immer auf www.tapinambur.de
Wir sind 2 Brandenburger die dabei sind die Welt zu umrunden. Nach dem wir Süd-Ost Asien zu Fuß und AU mit dem Auto durchquerten, sind wir seit NZ mit dem Fahrrad unterwegs. Inzw. sind wir von den USA runter nach Buenos Aires, von Kapstadt nach Nairobi und von Istanbul zurück nach Berlin gefahren.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de