29553 Members
98578 Topics
1550532 Posts
During the last 12 months 2172 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#948128 - 06/15/13 12:57 PM
Lieber französisch oder deutsch?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Ich fahre demnächst von Konstanz nach Köln über den Rhein-Radweg und wollt mal fragen ob ich zwischen Basel und Karlsruhe lieber die französische oder die deutsche Uferseite fahren soll?Und wenn ihr noch ein paar Tips habt was ich auf dieser Tour auf keinen Fall verpassen sollte bin ich auch dafür dankbar.
|
Top
|
Print
|
|
#948130 - 06/15/13 01:36 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Hallo 2Wheels, Ich fahre demnächst von Konstanz nach Köln über den Rhein-Radweg und wollt mal fragen ob ich zwischen Basel und Karlsruhe lieber die französische oder die deutsche Uferseite fahren soll? Geschmacksache. Gleich kommen sicher noch ganz viele "Spezialvelorouten"-Fachleute. Ich finde die F-Seite besser: Kannst Colmar und Strasbourg mitnehmen und ausserdem taugen die Croissants auf der Seite mehr ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#948131 - 06/15/13 01:40 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: panta-rhei]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Naja lecker Croissants sind doch schonmal ein gutes Argument!
|
Top
|
Print
|
|
#948133 - 06/15/13 02:03 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 212
|
Deutsche Seite: Vorwiegend auf Damm mit Aussicht, Oberfläche oft Kies. Infrastruktur wie Kioske, Kneippen usw. besser.
Franz. Seite. Wege und Strasse meist asphaltiert und schneller. Verlauf aber unter dem Damm mit wenig Aussicht.
Mein Tipp: Zuerst auf Deutscher Seite (Bad Bellingen, Freibad Steinenstadt, Breisach, Kaiserstuhl) dann mittels einer Fähre oder bei einem Kraftwerk auf die französische Seite wechseln. So vermeidest du Karlsruhe und bist für Germersheim, Speyer usw. gleich auf der richtigen Seite.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#948148 - 06/15/13 03:45 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: Ticino]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 197
|
Mein Tipp: Zuerst auf Deutscher Seite (Bad Bellingen, Freibad Steinenstadt, Breisach, Kaiserstuhl) dann mittels einer Fähre oder bei einem Kraftwerk auf die französische Seite wechseln. Hoffe mal, Du meinst "FReibad Steinenstadt" nur im Sinne der Wegbeschreibung und nicht als Sehenswürdigkeit ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Wo Bellingen, Breisach und der Kaiserstuhl wirklich nett sind, ist STeinenstadt samt Freibad (wenn ich mich richtig erinner', nichtmals 50-m-Bahn) eher - na ja Dann lieber einen Abstecher inkl. einigen Höhenmetern und hierhin
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#948150 - 06/15/13 04:19 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: Beate67]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 212
|
Ja, möglicherweise fehlen dazu ein paar Meter. Aber sonst ist das Thermalsportbad, wie es sich nennt, sehr gemütlich. Grosse Liegewiese, besonnt und schattig, grosser alter Baumbestand, gut sortierter Kiosk mit kleiner Küche. Liegestühle zum Mieten usw. Ideal um ein Stündchen zu pausieren.
|
Edited by Ticino (06/15/13 04:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#948151 - 06/15/13 04:25 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 26
|
Hallo 2wheels,
dein Betreff ist doch ziemlich irreführend. M. E. wäre "Rheinradweg" besser, evtl. mit einem Zusatz.
französisch steht für:
• den Staat Frankreich betreffend • das Volk der Franzosen betreffend • die französische Sprache • Französischunterricht in der Schule • französische Küche, die Nationalküche Frankreichs • Französische Verteidigung, eine Eröffnung im Schachspiel • Oralverkehr, umgangssprachliche Bezeichnung einer sexuellen Praktik
Bei der Suche ist der Betreff nicht besonders glücklich.
LG dcu
|
Top
|
Print
|
|
#948166 - 06/15/13 05:36 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 745
|
Zwischen Kehl und Karlsruhe halte ich es auf dem Damm immer nur höchstens ein paar hundert Meter aus. Der Belag nervt mich, aber ich benutze auch relativ schmale Reifen. Problemlos zu befahren ist er schon. Auch finde ich den Rhein in dieser Gegend nicht so spannend (wenig Schiffsverkehr, immer gleiche Ufergestaltung), sodaß es mir reicht, zwischendurch immer wieder mal einen Blick drauf zu werfen, um sicherzustellen, daß er noch da ist. Interessanter sind für mich die Auen und Nebenarme. Es gibt auf beiden Seiten gute Straßen, die durch nette Kleinlandschaften führen.
Zwischen ungefähr Gambsheim und Drusenheim (möglicherwiese geht sie noch weiter) gibt es eine exzellente rheinnahe Straße, versehen mit Schildern, die die Durchfahrt verbieten (sehr wenig Verkehr also) - trotzdem benutzen!
Insgesamt würde ich die französische Seite empfehlen, weniger wegen der Croissants, sondern wegen der Flutes, vor allem aber wegen der Chance, eine fremdländische Lebensweise zu besichtigen. Kompliziert kommt mir allerdings die Ausfahrt aus Straßburg vor (meistens war ich in der Gegenrichtung unterwegs), aber ich habe im Elsaß immer praktisch auf Anhieb einen Eingeborenen gefunden, der mir in perfektem Deutsch aus meiner Verwirrung helfen konnte.
Wolfgang
|
Top
|
Print
|
|
#948194 - 06/15/13 07:31 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: Mooney]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
Kompliziert kommt mir allerdings die Ausfahrt aus Straßburg vor Ach, eigentlich ist es total einfach. Man sollte aber recht schnell den Rheinradwegsbeschilderten Weg verlassen und auf den Versorgungsweg des Hauptdeiches fahren. Irgendwo müßte ich noch einen Track vom letzten Ausflug haben. Zur eingangs gestellten Frage: It depends ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Tempo oder Kaffefahrt? Noch n Tip: Von Marckolsheim ist der Treidelweg am alten Kanal asfaltiert und als Radweg nach Strasbourg City ausgewiesen. Man landet da echt zielsicher am Münster.
|
Top
|
Print
|
|
#948201 - 06/15/13 07:47 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: mgabri]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Bei der Gelegenheit: Kompliziert kommt mir allerdings die Ausfahrt aus Straßburg vor Noch n Tip: Von Marckolsheim ist der Treidelweg am alten Kanal asfaltiert und als Radweg nach Strasbourg City ausgewiesen. Man landet da echt zielsicher am Münster. Ich werde vermutlich Anfang August mit meinen Kids dort unterwegs sein (Delemont-Rust ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ), auf der F-Seite, das ist sicher. Würde eigentlich die N oder D XYZ Mulhouse, Colmar etc nehmen, täte aber auch die Veloroute 6 (?) oder so riskieren. Ist sie vernünftig ausgeschildert, d.h. findet man die ohne Navi/Karte (ungefähr so gut wie die CH-nationalen Velorouten) oder ist das ein Suchspiel?
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#948242 - 06/15/13 10:16 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: panta-rhei]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,637
|
Würde eigentlich die N oder D XYZ Mulhouse, Colmar etc nehmen, täte aber auch die Veloroute 6 (?) oder so riskieren. Ist sie vernünftig ausgeschildert Meinst Du die Eurovelo 6? Kein Problem, in Basel als rechte (Kleinbasler) Ufer, dort ist sie schon ausgeschildert. In Weil am Rhein über die Dreiländerbrücke, dann immer am Kanal lang nach Mülhausen ( Beschreibung). Viele Grüße, Stefan
|
Top
|
Print
|
|
#948250 - 06/15/13 10:36 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11,039
|
Ich fahre demnächst von Konstanz nach Köln über den Rhein-Radweg und wollt mal fragen ob ich zwischen Basel und Karlsruhe lieber die französische oder die deutsche Uferseite fahren soll?Und wenn ihr noch ein paar Tips habt was ich auf dieser Tour auf keinen Fall verpassen sollte bin ich auch dafür dankbar. Moin, wir haben seinerzeit die französische Rheinseite befahren und, da geschichtlich interessiert, einige Werke der Maginot Linie besichtigt... Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Edited by HeinzH. (06/15/13 10:36 PM) |
Top
|
Print
|
|
#948255 - 06/16/13 02:23 AM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: HeinzH.]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 22
|
Schonmal Danke für die Antworten!Da ich auch Interesse an Geschichte habe lagen Speyer,Worms und Straßburg als "must have" auf der Liste aber das mit der Maginot Linie merk ich mir.
|
Top
|
Print
|
|
#948260 - 06/16/13 04:05 AM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Ich bin auf der deutschen und französischen Seite schon den Rheinradweg und den Rheintalradweg (der verläuft tendenziell nahe an den Bergen) und andere Strecken gefahren. Wenn du Zeit hast und dir unterwegs einiges ansehen willst, würde ich ab KA möglichst nur in Frankreich fahren. Das hier ist hochinteressant (Achtung, beschränkte Öffnungszeiten, liegt aber etwas abseits): http://de.wikipedia.org/wiki/Fort_de_Schoenenbourg Straßburg ist sehr schön, da gab es im Krieg keine Schäden. Ein Aufenthalt lohnt, ich empfehle besonders die Architektur-Spaziergänge (Buch dazu in der Tourist-Info am Marktplatz, Jugendstil besonders interessant). Danach sind die Städte Selestat, Colmar und Mulhouse (diverse Technik-Museen) interessant und die Vorbergzone/Rebland gut zu fahren. Viele Burgen, nette Dörfer und Campingplätze, in Mulhouse zentral. Hier diverse Wege im Elsass: http://www.tourisme-alsace.com/de/fahrrad-und-mountain-bike-tourismus/fahrrad.html
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih |
Edited by ro-77654 (06/16/13 04:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#948263 - 06/16/13 04:26 AM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,843
|
Ach so: wenn du nahe am Rhein entlangfährst, auf jeden Fall Neuf-Brisach bei Breisach besichtigen. Eine im 18 Jhrdt. erbaute Festungsstadt, sozusagen original erhalten: http://de.wikipedia.org/wiki/Neuf-Brisach
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#948402 - 06/16/13 02:03 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,909
|
wollt mal fragen ob ich zwischen Basel und Karlsruhe lieber die französische oder die deutsche Uferseite fahren soll? Egal, aber auf jeden Fall häufig nicht direkt am Fluss entlang - dort gibt's zu lange, öde, staubige Schotterpisten. Empfehlen kann ich eine Fahrt entlang der Elsässer Weinstrasse, die deutsche Seite kenn ich hingegen zu wenig für einen ähnlichen Tipp. Ab ca. Strassburg bis Karlsruhe lohnt es sich m.E. aber doch direkt am Rhein lang fahren. Schöne Auenlandschaft, das sehenswerte Sauer-Delta und - entgegen einer Aussage weiter oben - glatt asphaltierte Wege auf der westlichen Rheinseite. Der Abschnitt von Karlsruhe bis Bingen ist meinem Geschmack nach auch nicht prickelnd, hierzu kenne ich allerdings keine empfehlenswerten Alternativrouten. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#948447 - 06/16/13 03:44 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: 2Wheels]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,518
Underway in Cambodia
|
Für den Abschnitt Straßburg-Germersheim würde ich eindeutig die französische Rheinseite wählen, die Gründe stehen oben mehrfach beschrieben (Asphalt, Landschaft...), ich wechsele von hier (Karlsruhe) meist auf die andere Seite, da mich die badische nervt.... Selbst die Beschilderung ist dort besser! Weiter nördlich/südlich mögen andere, Ortskundigere (be)raten...
LG, Peter
|
Leben und leben lassen Liebe Grüße, Peter | |
Top
|
Print
|
|
#948571 - 06/16/13 08:33 PM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: StefanS]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 8,370
Underway in French Southern Territories
|
Hi Stefan Würde eigentlich die N oder D XYZ Mulhouse, Colmar etc nehmen, täte aber auch die Veloroute 6 (?) oder so riskieren. Ist sie vernünftig ausgeschildert Meinst Du die Eurovelo 6? Kein Problem, in Basel als rechte (Kleinbasler) Ufer, dort ist sie schon ausgeschildert. Danke, dann also vielleicht ab Mulhouse.
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#948638 - 06/17/13 07:09 AM
Re: Lieber französisch oder deutsch?
[Re: Uli]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 9,334
|
die deutsche Seite kenn ich hingegen zu wenig für einen ähnlichen Tipp. Der pfälzische Weinstraßenradweg fängt am Weintor an. Der ist recht nett, aber an Wochenenden überfüllt. Außerdem nicht flach. Strecke
|
Top
|
Print
|
|
|