International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (iassu, UMyd, rolf7977, WilliStroti, Gerhard O, 4 invisible), 332 Guests and 803 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538638 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 79
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#947216 - 06/12/13 03:12 PM Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung?
syltmatze
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Moin. Habe seit Jahren eine Sugoi Radhose. Das Polster ist allerdings spartanisch. Gerne würde ich mir eine mit gutem Sitzpolster zulegen. Habt ihr Anregungen wonach ich gucken sollte?
Top   Email Print
#947219 - 06/12/13 03:21 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
Mancher mag es gepampert, mancher mag eine dünne Polsterung, der Eine mag es schreiend bunt, der andere lieber dezent.
Eine Radhose muss vor allem passen und darf nicht zu groß sein, so dass sie falten wirft.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#947221 - 06/12/13 03:27 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ich finde die leverve super. Bin am Wochenende damit ein 600er Brevet gefahren ohne Sitzprobleme.

Die Hose gibt es auch günstiger , hat das gleiche Sitzpolster, der Stoff ist ein bißchen einfacher.
Top   Email Print
#947223 - 06/12/13 03:55 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Löffler finde ich ganz gut, weil sie im Nierenbereich Frottee haben. Das ist sehr angenehm und saugt den Schweiß auf und schützt die Nieren vor Verkühlung.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #947228 - 06/12/13 04:22 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: HyS]
hanspeter
Unregistered
Interessiert vermutlich keinen, aber ich hab mir just diese Löffler Hot Bond bestellt. schmunzel

Interessant fände ich mal eine Hose mit optimiertem Schnitt um mal den Puller raushängen zu lassen.

Edited by hanspeter (06/12/13 04:27 PM)
Top   Email Print
#947233 - 06/12/13 04:48 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: syltmatze
Moin. Habe seit Jahren eine Sugoi Radhose. Das Polster ist allerdings spartanisch. Gerne würde ich mir eine mit gutem Sitzpolster zulegen. Habt ihr Anregungen wonach ich gucken sollte?

Ah, genau sowas suche ich. Welche hast du denn?
Diese ganzen überdimensionierten Polster drücken und reiben doch nur an den falschen Stellen. Sitzen tut man sowieso auf den Sitzknochen.
Top   Email Print
#947238 - 06/12/13 05:16 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
Moin
Wenn du die Hose seit Jahren hast, dann nehme ich mal an, dass du mit ihr nicht so ganz unzufrieden bist. Ein dickeres Polster muss auch zu deinem Allerwertesten und deinem Fahrradsitz passen. Wenn das nicht zutrifft ist das beste Polster nichts wert.
Ich fahre z.B. auf langen Brevets mit einer billigen Hose von Onkel Erwin und das Polster ist sehr dünn. Zusammen mit meinem Sattel und meinem A… ist der Komfort für mich aber super.
Auf kurzen Brevets, also so bis 200Km, komme ich auch mit meiner Hose von Assos zurecht. Dann mag ich das dickere Polster aber nicht mehr. Die Qualität der Hose und des Polsters ist allerdings deutlich besser. Ich empfehle sie dir mal, obwohl unsere Popos wohl nicht miteinander zu vergleichen sind. grins
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert

Edited by Wegekuckuck (06/12/13 05:17 PM)
Top   Email Print
Off-topic #947253 - 06/12/13 05:56 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ]
*cycle
Unregistered
Dein Hirn scheint Dir auf diese Weise ja schon abhanden gekommen zu sein! teuflisch
Top   Email Print
#947263 - 06/12/13 06:50 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
D-ULI
Member
Offline Offline
Posts: 119
Meine Meinung ist nicht maßgebend. Aber ich bin der Überzeugung, wer gepolsterte Radhosen braucht, ist zu faul sich den passenden Sattel für seinen Arsch zu suchen. Der Sattel muss zum eigenen Po passen, dann brauche ich auch keine gepolsterte Radhose. Baah mit Pampers Radfahren ... iiihhhhh bähhh ... zwinker
Gruß
Uli
Top   Email Print
#947264 - 06/12/13 06:56 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: D-ULI]
Yasec69
Member
Offline Offline
Posts: 300
Sugoi find ich am besten für meinen allerwertesten... wobei auch Gore kann's...
Top   Email Print
#947271 - 06/12/13 07:17 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
Ich bin mit Castelli sehr zufrieden - die Polster sind nicht zu dick.....


Viele Grüße / Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#947283 - 06/12/13 07:43 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Mike42]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: Mike42

Ah, genau sowas suche ich. Welche hast du denn?


Wahrscheinlich eine, die es entweder so längst nicht mehr gibt oder die er so lange im Gebrauch hat, dass das Polster inzwischen dünn geworden ist, sprich die Antwort auf diese Frage wird dir so und so wenig nützen. teuflisch

Ernsthaft: wenn das Polster ganz dünn sein soll, hast du dich dann schonnmal bei den Triathleten umgesehen?

Martina
Top   Email Print
#947284 - 06/12/13 07:44 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: D-ULI]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: D-ULI
M Baah mit Pampers Radfahren ... iiihhhhh bähhh ... zwinker


Du bist ein Held. Bist du jetzt zufrieden? zwinker

SCNR. Martina
Top   Email Print
#947288 - 06/12/13 07:56 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
radfahrer1
Unregistered
Kaufe dir einen guten Ledersattel wo dein Hinterteil pass genau drauf sitzt, dann kannst du dir das Polster sparen. zwinker
Top   Email Print
#947301 - 06/12/13 08:32 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
syltmatze
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 114
Ob ich mich dazu hinreissen lasse mich als "gepampert" zu bezeichnen nur weil ich ein besseres Polster will....ich weiß ja nicht. Mein Sattel ist recht schmal und nicht gepolstert....das passt schon. Ich will auch keine 20 cm Geleinlage unterm Po, aber etwas mehr als zwei Stofflagen;-). Wie die Sugoi genau heißt, weiß ich nicht mehr, nur das gar keine Gel oder ähnliche Einlage drin ist. Die Legere klingt interessant.

Ich hab auch noch hier eine gefunden die zumindest von den Bewertungen her bei amazon interessant klingt, auch wenn man sich fragen muss wer was bewertet;-). Hier mal der Link Brubeck Radhose Kennt die jemand von euch?
Top   Email Print
Off-topic #947309 - 06/12/13 08:52 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: D-ULI]
FordPrefect
Member
Offline Offline
Posts: 3,232
In Antwort auf: D-ULI
Meine Meinung ist nicht maßgebend. Aber ich bin der Überzeugung......


Deine Überzeugung ist noch weniger maßgebend (für mich) zwinker


bier Micha
-------------------------------------------------------
Always look on the bright side of life !
Top   Email Print
#947327 - 06/12/13 11:04 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Meine Lieblingshosen sind alle leider recht teuer und vor Rapha, Etxeondo und Maloja. Auch bei 180 km aufm Rennrad keine Probleme.

Gruß,
Holger
Top   Email Print
#947328 - 06/13/13 01:52 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Matthias73
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 184
Warum empfehlt ihr nur Trägerhosen?
Ich fahre auch (noch) mit Träger, finde die aber für die Radreise unpraktisch.

Jetzt halte ich Ausschau nach einer Hose ohne Träger.
Was sind denn die Nachteile einer trägerlosen Hose?
Top   Email Print
#947329 - 06/13/13 02:04 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Matthias73]
hanspeter
Unregistered
Damit sie nicht verrutscht, muss sie relativ eng sitzen. Das schnürt dann den Bauch ein.

Ansonsten seh ich nur Vorteile. Leichter an und auszuziehen und wie oben angedeutet keine Schwierigkeiten beim pinkeln.
Top   Email Print
#947332 - 06/13/13 04:39 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Matthias73]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
Trägerlose Hose schnürt ein, verrutscht trotzdem. Trägerhosen halten warm.

Ich habe schon ziemlich viele Trägerhosen besessen, pinkeln war noch nie ein Problem. Die sind ausreichend dehnbar. Für Frauen ist es etwas komplizierter, nehme ich an.
Top   Email Print
#947334 - 06/13/13 05:31 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,074
In Antwort auf: syltmatze
Habt ihr Anregungen wonach ich gucken sollte?

Meiner Erfahrung nach kann man ohne nähere Angaben (Sitzknochenabstand, wo reibt es...) gar nichts raten. Ich habe letztens die komplette(!) Radhosenkollektion beim tadler durchprobiert (hat mehrere Stunden gedauert) - mir passte leider nichts. Die Anatomie der verschiedenen Hintern ist sehr unterschiedlich. Ich z.B. komme mit den ganzen strukturierten Polstern überhaupt nicht klar. Meine Sitzknochen sind weiter auseinander und etwas weiter vorn als der Durchschnitt. Mit dem Ergebnis, dass ich eigentlich immer auf einer Naht sitze. traurig Die reibt dann mehr als ohne Polster. entsetzt

Richtig gut zum Sitzen sind die Hosen mit einem Lederpolster Nalini 25. Haben allerdings den großen Nachteil, dass sie nach dem Waschen tagelang zum Trocknen brauchen. Für Radreisen ungeeignet.

Eine ganz brauchbare Hose, die ein unstrukturiertes Synthetikpolster hat, und damit fast jedem Hintern passen sollte, ist diese hier:
BMC Racing Team Replika

Bis auf den Schriftzug BMC ist sie recht neutral. Davon habe ich zwei Stück auf Radreise mit. Die trocknen wirklich sehr schnell.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/13/13 05:31 AM)
Top   Email Print
#947341 - 06/13/13 06:49 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Matthias73]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Matthias73
Warum empfehlt ihr nur Trägerhosen?

Weil sie auch auf Dauer zuverlässig dort sitzen, wo sie sitzen sollen; sie verrutschen nicht. Der Arsch bleibt dauerhaft in der Hose. Und Pinkeln ist kein Problem, wenn die Hose vorne tief genug geschnitten ist.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#947351 - 06/13/13 07:23 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Matthias73]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Matthias73
Warum empfehlt ihr nur Trägerhosen?
Ich fahre auch (noch) mit Träger, finde die aber für die Radreise unpraktisch.
Finde ich auch und fahre deshalb ausschließlich Hosen ohne Träger auf Radreisen und da verrutscht bei mir gar nichts. Einfach probieren.
Trägerhosen habe ich nur ohne Polster für den Winter, da sind sie vorteilhaft weil der Windstopper durchgehend bis zum Rücken hochgeht. Im Sommer würden mich die Träger oben stören, weil unbequemer und wärmend.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947381 - 06/13/13 08:47 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: syltmatze]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Als Vielfahrer (sind doch jedes Jahr um die 25 000 km) hab ich schon so ziemlich jede Radhose durchprobiert und dzt. sind es ca. 15 Stück (kurze) Hosen die ich abwechselnd in Verwendung habe. Das Spektrum reicht von der billigen Rose-Hose aus dem Abverkauf über Vaude, Jeantex, Löffler, Gore, Castelli bis zu 6 Assos-Hosen (davon allerdings drei noch mit dem hellen, nicht besonders angenehmen Poster der 1. Generation). Vom finanziellen Standpunkt aus gesehen leider bevorzugt mein Hintern auf langen Distanzen das dicke orange Assos-Polster - die damit ausgestatteten Hosen sind noch einmal teurer als die mit dem grünen Polster (das ich nur ganz gut finde).

Mein Rat : probier mal eine Assos (sowohl mit dem etwas dünneren grünen als auch mit dem orangen Polster) und nachher eine andere (günstigere) Markenhose (zB von Löffler) - setz dich auf einen Sattel und entscheide dann ob es vom Feeling her die billigere auch tut.

Weil hier das Argument mit dem "passenden Sattel und dann bräuchte man keine Polster" gekommen ist : ich hab noch nie im Leben einen Brevet-Fahrer gesehen der ohne Sitzpolster fährt, auch in div. Fernsehübertragungen der Profirennen dürfte es zu erkennen sein, dass die FahrerInnen mit gepolsterten Hosen fahren - die haben wohl alle passende Sättel wollen aber genauso schmerz- und problemfrei fahren wie die Radreisenden hier oder ich. Viele RadlerInnen die ich kenne haben trotz ewiger Suche nach dem passenden Sattel und trotz Sitzpolster ab 150 oder 200 km Sitzprobleme - ich kann mir nicht vorstellen dass sie die ohne Polster nicht hätten...

gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#947382 - 06/13/13 08:55 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: gerold]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,789
In Antwort auf: gerold
Viele RadlerInnen die ich kenne haben trotz ewiger Suche nach dem passenden Sattel und trotz Sitzpolster ab 150 oder 200 km Sitzprobleme - ich kann mir nicht vorstellen dass sie die ohne Polster nicht hätten...


Ich habe es schon geschafft, mich auf langen Strecken an den Nähten des Polsters wundzuscheuern, das wäre ohne tatsächlich nicht passiert. zwinker Ansonsten geb ich dir recht: ich *brauche* nicht notwendig ein Polster, aber mit ist es einfach angenehmer. Da es aber gottseidank nicht vorgeschrieben ist, darf jeder gerne weiterhin ohne fahren.

Zum eigentlichen Thema: ich habe irgendwann schmerzhaft lernen müssen, dass das Polster auch zum Sattel passen muss. Wer einen breiteren Sattel fährt, muss darauf achten, dass das Polster mindestens genauso breit ist, sonst sitzt man auf den Nähten und davon hat man gar nichts.

Martina
Top   Email Print
#947386 - 06/13/13 09:18 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Martina]
goerdy
Commercial Participant Accommodation network
Offline Offline
Posts: 807
In Antwort auf: Martina
idank nicht vorgeschrieben ist, darf jeder gerne weiterhin ohne fahren.

Zum eigentlichen Thema: ich habe irgendwann schmerzhaft lernen müssen, dass das Polster auch zum Sattel passen muss. Wer einen breiteren Sattel fährt, muss darauf achten, dass das Polster mindestens genauso breit ist, sonst sitzt man auf den Nähten und davon hat man gar nichts.


Dem kann ich zu 100% zustimmen. Eine Empfehlung habe ich allerdings nicht für dich. Ich fahre momontan eine von Tschibo aus dem letzten Jahr. Hat im Angebot nen 10er gekostet. Bis 120km isse in Ordnung, drüber wirds unbequem. Kann aber auch am Sattel liegen.

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.
Top   Email Print
#947392 - 06/13/13 09:33 AM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Martina]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Martina

Zum eigentlichen Thema: ich habe irgendwann schmerzhaft lernen müssen, dass das Polster auch zum Sattel passen muss. Wer einen breiteren Sattel fährt, muss darauf achten, dass das Polster mindestens genauso breit ist, sonst sitzt man auf den Nähten und davon hat man gar nichts.

Ganz wichtiger Punkt, das kann ich auch bestätigen. Gerade die gut eingefahrenen Brooks Sättel sind da recht problematisch, da dadurch eine große Kontaktfläche zum Sattel besteht, die zwar einerseits sehr bequem ist, aber bei zu kleinem Polster scheuert.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#947466 - 06/13/13 01:59 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: StephanBehrendt]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Matthias73
Warum empfehlt ihr nur Trägerhosen?

Weil sie auch auf Dauer zuverlässig dort sitzen, wo sie sitzen sollen; sie verrutschen nicht. Der Arsch bleibt dauerhaft in der Hose.

Dafür sind ja dehnbare Stoffe und Schnüverschlüsse erfunden worden.

Bei Turnern, die Saltos springen und Schrauben drehen, kann ich Trägerhosen noch nachvollziehen, bei Hobbyradlern nicht. (Bei Profiradlern auch nur deswegen, weil die häufiger stürzen und verhindern wollen, dass ihnen dabei bei laufender Kameras die Hose vom Leib rutscht. Und weil's die Profis so machen, machens dann eben auch viele Hobbyradler, um sich damit professioneller vorzukommen. Da mag es wenige Ausnahmen geben).
Top   Email Print
#947470 - 06/13/13 02:12 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: ThoBerg]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,166
In Antwort auf: ThoBerg
[…] (Bei Profiradlern auch nur deswegen, weil die häufiger stürzen und verhindern wollen, dass ihnen dabei bei laufender Kameras die Hose vom Leib rutscht. Und weil's die Profis so machen, machens dann eben auch viele Hobbyradler, um sich damit professioneller vorzukommen. Da mag es wenige Ausnahmen geben).

Sorry, das ist Quatsch. Und zwar zweimal.
Das ist a) sicher nicht der Grund, warum Profiradler Trägerhosen anziehen. Und b) dürfte es auch sehr viele Hobbyradler geben, denen Profiradler am Axxx vorbeigehen und die trotzdem mit Trägerhose fahren. Weils für sie bequemer ist. Schnürverschlüsse an Radhosen? Wie darf man sich das denn vorstellen? Vorne oder hinten? Vorne stelle ich mir das bei gebeugter Haltung ziemlich störend vor und hinten ... unpraktikabel.

Edited by Holger (06/13/13 02:15 PM)
Top   Email Print
#947471 - 06/13/13 02:13 PM Re: Gepolsterte Radhose.Welche Empfehlung? [Re: Martina]
ThoBerg
Member
Offline Offline
Posts: 276
In Antwort auf: Martina
Zum eigentlichen Thema: ich habe irgendwann schmerzhaft lernen müssen, dass das Polster auch zum Sattel passen muss. Wer einen breiteren Sattel fährt, muss darauf achten, dass das Polster mindestens genauso breit ist, sonst sitzt man auf den Nähten und davon hat man gar nichts.

Das beste wäre es, wenn es endlich einmal vernünftig weiche Sattel geben würde, natürlich mit Aussparungen, Mulden o.ä. an strategischen Stellen. Dann wären die ganzen Radlerwindeln überflüssig. Man stellt sich ja auch keinen Hartschalenstuhl ins Büro oder keine Holzbank ins Wohnzimmer und näht sich dann Pölsterchen in die Jeans. Überall, wo berufsmäßig lange gesessen wird (LKW, Flugzeug-Cockpit usw.) sind die Sitze weich, damit sich niemand was ins Höschen stopfen muss.

Die Konstruktion von Rädern und dessen Zubehör steht noch ganz am Anfag der Entwicklung. Mir kommt es jedenfalls häufig so vor, als wenn das Rad erst vor ein paar Jahren erfunden worden wäre und mal ergonomisch angepasst werden müsste. Selbst speziellen als ergonomischen verkauften Zubehörteilen wie Griffen u.a. sieht man oft direkt an, dass das nicht passen kann.
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de