Hallo,
bin einen Teil dieser Strecke 1999 von Mexico kommend (über den Rio Pedro mit dem Boot von La Bamba glaub ich hieß der Ort, jedenfalls in der Nähe von Tenosique). Die Anlegestelle in Guatemala war in El Naranjo, dort auch Grenzkontrollstelle.
Die Strecke von El Naranjo war allerdinges unter jeder Kritik, ich wurde da auch von einem Lastwagen mitgenommen.
Flores - Tikal ist asphaltiert (war eine Sightseeing Tour mit dem Bus von mir-muss auch mal sein, oder?). Flores bis Rio Dulce war damals gerade im Asbau, sprich Aspaltierungsarbeiten waren gerade in Vorbereitung. Insgesamt aber großteils Schotterstraßen aus dem Peten Richtung CA 1, die dann nach Guatemale Stadt hinaufführt.
Empfehlenswert als Unterkunft wäre in der Nähe Poptun Christines und Pacos Cocay-Camping, wenns das hoffentliche noch gibt. In Flores sind Unterkünfte leicht zu bekommen, und zwischen Potun und Flores gibts in größeren Ortschaften auch einfache Hostels. Nehmt euch auf dieser Strecke genug Wasser mit!!!.
Vorsicht auf der Strecke Tikal-belize: dort sind viele Räuberbanden unterwegs. Mir hat eine deutsche Tourstengruppe erzählt, dass ihr Bus überfallen wurde. Als Alternative wäre zu empfehlen die Bootsfahrt den Rio San Pedro von Nafranjo aus. Erkundigt euch in Flores darüber! Die Grenzformaltäten werden in Naranja (Guatemala) und direkt am Ufer des San Pedro (Mexico) erledigt-alles ganz legal!
Wünsch euch eine schöne Tour (ich fahr in die Ukraine...)
Grüße, Tom