International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Uli S., Indalo, Heiko69, iassu, CarstenR, R&B, markus_ch, 6 invisible), 755 Guests and 752 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550441 Posts

During the last 12 months 2179 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 74
iassu 56
Lionne 45
Juergen 43
Velo 68 31
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#945809 - 06/07/13 10:21 PM Felge schweißen
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Hallo,

ich besitze eine Rigida Andra Felge (Felgenbremse) die aufgrund meines Fehlverhaltens (zu lange zu viel Druck) ganz leicht eingerissen ist (Haarriss beim Ventilloch bis zum ersten Speichenloch). Beim Bremsen spüre ich nun ein leichtes Ruckeln.

Kann ich diese Felge schweißen lassen und das Problem dadurch beheben? Ich habe schon eine neue Felge aber da die Felge sehr teuer und eigentlich sehr robust ist will ich sie nicht wegwerfen.
Top   Email Print
#945811 - 06/07/13 10:30 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Nein, die kannst du nicht schweißen lassen. Die ist halt hinüber.
Top   Email Print
#945817 - 06/07/13 11:27 PM Re: Felge schweißen [Re: Ozzy]
pablito82
Unregistered
In Antwort auf: RalfK
Nein, die kannst du nicht schweißen lassen. Die ist halt hinüber.
So ein Müll, den Du hier schreibst. Natürlich kann man das mit einem TIG- (auf deutsch WIG) Gerät schweißen.
Top   Email Print
#945820 - 06/07/13 11:58 PM Re: Felge schweißen [Re: ]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Ich bin mir sehr sicher, dass die Felge geschweißt werden kann. Hat jemand von euch einen Tipp wie ich das am besten anstelle? Z.B. die gerissene Stelle mit Klemmen zusammendrücken und dann schweißen?

Wie kann ich danach überprüfen ob der Rundlauf beim späteren Wiedereinspeichen wieder hergestellt ist? Oder soll/kann ich eurer Meinung nach die Felge auch im eingespeichten Zustand schweißen lassen?
Top   Email Print
#945822 - 06/08/13 12:17 AM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Es gibt bisher keine Berichte über erfolgreich geschweißte Felgen. Für problematisch halte ich die durch den Schweißverzug verursachten Spannungen. Die werden später das Verspannen des Radsternes mehr als erschweren. Zusätzlich nehme ich an, dass die Risskanten korrodiert sind.
Wenn Du aber die nötige Ausrüstung hast, dann versuch es doch mal. Ich würde die Lasterprobung aber besser um den eigenen Kirchturm herum machen und nicht gleich auf eine Reise um die Welt gehen.
Top   Email Print
#945827 - 06/08/13 05:12 AM Re: Felge schweißen [Re: Falk]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
In Antwort auf: Falk
Wenn Du aber die nötige Ausrüstung hast, dann versuch es doch mal. Ich würde die Lasterprobung aber besser um den eigenen Kirchturm herum machen und nicht gleich auf eine Reise um die Welt gehen.
... und wenn es das Hinterrad ist. Da sind die Folgen eher überschaubar, wenn es doch schief ging. Überbremst klingt aber eher nach Vorderrad, weil übermäßige Kräfte hinten eh sinnlos sind weils Vorderrad drei Viertel aufwärts der Bremsleistung übernimmt, wenn ernsthaft gebremst werden muss.
ciao Christian
Top   Email Print
#945830 - 06/08/13 05:32 AM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
StephanZ
Unregistered
In Antwort auf: Laiseka
die aufgrund meines Fehlverhaltens (zu lange zu viel Druck) ganz leicht eingerissen ist
.....
eigentlich sehr robust

Persönlich sehe ich darin einen Widerspruch und würde die Frage stellen, ist das Felgenmodell nicht so robust, wie Du annimmst oder hast Du ein mängelbehaftetes Exemplar?
Top   Email Print
#945833 - 06/08/13 05:42 AM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
Moin
Ich denke auch, dass die Felge geschweißt werden kann. Ob die Felge nach dem Schweißen wieder einen zufrieden stellenden Rundlauf erreicht ist eine andere Frage; Die du uns nach dem Schweißen beantworten kannst. Von Defekte Felgen wird hier ja immer wieder berichtet. Vielleicht hast du nach dem Schweißen und erfolgtem Langzeittest eine gute Alternative zu einer neuen Felge geschaffen.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#945837 - 06/08/13 06:24 AM Re: Felge schweißen [Re: ]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,928
In Antwort auf: pablito82
In Antwort auf: RalfK
Nein, die kannst du nicht schweißen lassen. Die ist halt hinüber.
So ein Müll, den Du hier schreibst. Natürlich kann man das mit einem TIG- (auf deutsch WIG) Gerät schweißen.
Dann schweiß ihm doch die Felge und trag die Verantwortung für die Haltbarkeit und Qualität der Arbeit!
Das man einige Aluminiumlegierungen schweißen kann ist ja allgemein bekannt.

Gruß
Thomas

Edited by Rennrädle (06/08/13 06:07 PM)
Edit Reason: "w" eingefügt
Top   Email Print
#945842 - 06/08/13 07:31 AM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
Theoretisch kann man Aluminium schweißen, wenn man die geeignete Ausrüstung hat. Vermutlich wird das jedoch so teuer, dass es sich nicht lohnt. Ich vermute weiterhin, dass Du niemanden finden wirst, der Dir das macht und die Garantie dafür übernimmt.

Die meisten Mechaniker weigern sich (zu Recht, wie ich finde), am Fahrrad tragende Teile zu schweißen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #945846 - 06/08/13 07:49 AM Re: Felge schweißen [Re: thomas-b]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
In Antwort auf: thomas-b
Dann scheiß ihm doch die Felge...
Ob das hält??? verwirrt zwinker
Top   Email Print
#945852 - 06/08/13 08:22 AM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
Alles geht!
Ob Du allerdings mit der Qualität zufrieden wärst, ist die große Frage! schmunzel
Auch ist mein pakistanischer Schweißer nur in Salalah (Oman) anzutreffen.
Verstehe die Antwort bitte als spaßige Bereicherung.
Die geschweißte Felge bin ich tatsächlich noch 30 Tausend km geradelt. Die wurde erst 3 Jahre später in Ägypten ausgewechselt. Das Felgenbild ist kurz vor der Auswechslung entstanden.





Das zweite Bild ist die vorbildliche Werkstatt in Salalah.
Top   Email Print
Off-topic #945889 - 06/08/13 12:09 PM Re: Felge schweißen [Re: ]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
Pablito, bitte überlege etwas länger bevor Du in die Tasten haust. Deine Wortwahl ist häufig recht forsch oder wirkt respektlos.
Top   Email Print
#945897 - 06/08/13 01:04 PM Re: Felge schweißen [Re: ]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
In Antwort auf: pablito82
So ein Müll, den Du hier schreibst. Natürlich kann man das mit einem TIG- (auf deutsch WIG) Gerät schweißen.

Dir würde ein wenig mehr Höflichkeit gut stehen! Du weißt doch was das ist, oder?

Ich bin der Meinung, man kann Felgen nicht so schweißen, dass sie dann auch hält. Aber du scheinst ja der Oberblicker zu sein, deshalb kannst du es ja mal versuchen.
Top   Email Print
#945911 - 06/08/13 02:56 PM Re: Felge schweißen [Re: Ozzy]
Patola
Unregistered
Zitat:
Ich bin der Meinung, man kann Felgen nicht so schweißen, dass sie dann auch hält.
Offensichtlich hat es den Bildern und der Erwähnung der dreijährigen Nutzungsdauer zufolge geklappt.

Solche kleinen Manufakturen soll man nie unterschätzen, da arbeiten manchmal Buschmechaniker die 40Jahre tagtägliche Berufserfahrung im Flicken und Pfuschen haben. Pfuschen im positiven Sinne, in unserem Kulturkreis würde man wohl "Hardware hacken" dazu sagen.

Hut ab.
Top   Email Print
#945921 - 06/08/13 04:23 PM Re: Felge schweißen [Re: ]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Ich werds probieren. Noch eine Frage: meint ihr, es ist besser wenn ich das Laufrad zum Schweißen eingespeicht lasse oder besser davor ausspeiche?
Top   Email Print
#945923 - 06/08/13 04:30 PM Re: Felge schweißen [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Patola
Zitat:
Ich bin der Meinung, man kann Felgen nicht so schweißen, dass sie dann auch hält.
Offensichtlich hat es den Bildern und der Erwähnung der dreijährigen Nutzungsdauer zufolge geklappt.

Wobei in dem Fall nicht zwischen den Speichenlöchern geschweisst wurde, sondern an der Felgenflanke und das kann schon einiges an Unterschied ausmachen. Die Felgenflanke ist nicht die Basis der Felge und Zugkräfte muss sich auch nicht direkt aufnehmen.

Immerhin scheint es aber wohl mal nicht zu massivem Verziehen des Metalls gekommen zu sein, was vielleicht auch eine Folge des wohl nur jeweils recht kurzzeitigen Punktscheissens war. Die Art des Schweissvorgangs ... nun ja, da treffen wohl Fragen recht gegensätzlicher Natur aufeinander, wie so häufig.

Versuch machts kluch.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#945933 - 06/08/13 05:35 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
hawiro
Unregistered
In Antwort auf: Laiseka
Ich werds probieren. Noch eine Frage: meint ihr, es ist besser wenn ich das Laufrad zum Schweißen eingespeicht lasse oder besser davor ausspeiche?

Auf jeden Fall ausgespeicht. Du hast ja oben geschrieben, dass die Felge zwischen dem Ventilloch und einem Speichenloch gerissen ist, und diese eine Speiche wirst Du auf jeden Fall herausnehmen müssen, weil Du ja sonst den Nippel mit festschweissen würdest. Und wenn Du nur die eine Speiche herausnimmst, bekommst Du einen wunderschönen Achter in die Felge, den Du dann festschweisst.

Ich würde aber vorher noch was ganz anderes klären: Im Ryde-Katalog steht bei den diversen Andra-Felgen, dass eine Legierung verwendet wurde, die man nach dem Schweissen tempern muss (6063-T6; das T steht für "Tempered"), um die Festigkeit um die geschweisste Stelle herum wieder herzustellen. Hast Du eine Möglichkeit, die Felge nach dem Schweissen zu tempern? Wenn nicht, würde ich auf jeden Fall die Finger davon lassen, weil Du die Felge nicht wieder stabil bekommst.
Top   Email Print
#945940 - 06/08/13 05:45 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Auf jedenfall einen Schweißer mit Wechselstromschweißgerät suchen.

Wenn Ösen in der Felge sind diese vorher an der zu schweißenden Stelle rausprökeln und Aufkleber abmachen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Edited by Auberginer (06/08/13 05:45 PM)
Top   Email Print
#945944 - 06/08/13 06:10 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Aber mal ehrlich, wie teuer ist so eine Felge und wie viel Aufwand hast du letzendlich? Der Erfolg ist zweifelhaft, ausspeichen musst du sowieso und wie lange die Felge noch hält kann dir auch niemand versprechen. Man will sich auf sein Fahrrad schließlich verlassen können.
Ich würde sowas nur machen, wenn sich keine andere Lösung findet.
Top   Email Print
#945945 - 06/08/13 06:11 PM Re: Felge schweißen [Re: Mike42]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Die Felge kostet rund 90 Euro und ist m.M.n. zu schade zum wegwerfen. Ich werds probieren.
Top   Email Print
#945949 - 06/08/13 06:24 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Laiseka
Die Felge kostet rund 90 Euro

Ne Andra für 90 Euro? Ist das ne Supersonderspezialanfertigung mit extra Seltenheitswert, oder was ist der Grund? Beim spontanen Nachschauen bei Komponentix bekomme ich für 3 verschiedene Andra-Versionen Preise von ca. 29-36,- Euro angezeigt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#945950 - 06/08/13 06:26 PM Re: Felge schweißen [Re: JaH]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Erst hat den Stundenlohn des Schweissers bereits eingerechnet.

:-) job
Top   Email Print
#945954 - 06/08/13 06:43 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
wenn "grenzenlos" die Felge unterwegs schweißen lässt, hat er dazu kaum eine Alternative. Das kannst Du doch nicht mit Deiner Situation vergleichen. Ansonsten käme ich im Traum nicht auf eine solche Schnapsidee und kann Mike42 nur voll zustimmen: da wird die Brüh' teurer als das Fleisch

Und was ist denn das für ein Argument:
Zitat:
Die Felge kostet rund 90 Euro und ist m.M.n. zu schade zum wegwerfen
Nach dem Schweißen ist diese Felge keinen roten Heller mehr wert, Einkaufspreis hin oder her, eine neue kriegst Du für knapp 30 Flocken.

Mit Deiner Schweißer-Lösung hingegen bist Du aber einen wahrscheinlich wesentlich höheren Stundenlohn für einen Schweißer los, weil ein seriöser Schweißer Dir von einem solch absurden Vorhaben gleich abraten würde. Der Scharlatan, der sowas macht, wird auch ordentlich zulangen.

Edited by schorsch-adel (06/08/13 06:49 PM)
Top   Email Print
#945961 - 06/08/13 07:08 PM Re: Felge schweißen [Re: Mike42]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: Mike42
Aber mal ehrlich, wie teuer ist so eine Felge und wie viel Aufwand hast du letzendlich? Der Erfolg ist zweifelhaft, ausspeichen musst du sowieso und wie lange die Felge noch hält kann dir auch niemand versprechen. Man will sich auf sein Fahrrad schließlich verlassen können.
Ich würde sowas nur machen, wenn sich keine andere Lösung findet.

100% Zustimmung! bravo Auch ich finde für die Rigida Andra je nach Modell und Anbieter Preise zwischen 25 und 40 €.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (06/08/13 07:08 PM)
Top   Email Print
#945965 - 06/08/13 07:12 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Michael B.
Member
Offline Offline
Posts: 3,184
also ich habe für die Andra 40 39 € beim Örtlichen bezahlt.

Was hast Du für eine, 30ger mit Keramik? Was heisst zu viel Druck?
Gruß Michael

Keep the rubber side down

Edited by Michael B. (06/08/13 07:12 PM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
#945968 - 06/08/13 07:13 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Machen kann man ja so manches. Ob es in der Situation das richtige ist ist eine andere Geschichte. Habe für Oldtimermotoren auch schon Kolben schweißen lassen und die Nuten für die Ringe neu eindrehen lassen... das hat auch funktioniert - es gab aber auch wenig Alternativen. Bei einer Felge im hiesigem Raum, die noch beschaffbar ist, sieht es vielleicht anders aus. Kannst Du das selber machen? dann mach es! Ein verantwortungsbewußter Handwerker wird es wahrscheinlich ablehnen (im Hinterkopf die Kosten für Gas, Schleifen der Elektrode, Anteilige Kosten für das Schweißgerät, Säubern oder Strahlen der Schweißstelle (ziemlich sicher ist die Felge eloxiert, und diese dicke Oxydschicht muss vorher weg), Entfernen von Bauteilen in der Nähe (wie schon angesprochen z.B. die Ösen), die Zeit, die Haftung, ...) da er wohl irgendetwas zwischen 30 und 50 Euro dafür haben müßte. Ob sich das das dann noch lohnt? Läuft sie danach noch rund? Vielleicht vorher noch Temperieren im Ofen um Verzug zu minimieren? Bedingt völlige Demontage und anschließendes neu Einspeichen mit zusätzlichen Kosten...
Wenn Du oder jemand anderes es machen kann für kleines Geld kann man es ausprobieren, aber realistisch in unseren Breitengraden ist es wahrscheinlich nicht...
Top   Email Print
#945971 - 06/08/13 07:19 PM Re: Felge schweißen [Re: Toxxi]
Laiseka
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,360
Es handelt sich um die CSS Version für z.B. hier um 99,95 Euro.

Nach all eurem Input werd ich es mir nochmal überlegen zwinker

Edited by Laiseka (06/08/13 07:25 PM)
Top   Email Print
#945975 - 06/08/13 07:21 PM Re: Felge schweißen [Re: Laiseka]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,528
Mach die Keramikschicht aber vorher ab. Du weißt nicht was da alles für Zeug drin ist.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#945976 - 06/08/13 07:21 PM Re: Felge schweißen [Re: schorsch-adel]
grenzenlos
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 906
In Antwort auf: schorsch-adel
wenn "grenzenlos" die Felge unterwegs schweißen lässt, hat er dazu kaum eine Alternative. Das kannst Du doch nicht mit Deiner Situation vergleichen. Ansonsten käme ich im Traum nicht auf eine solche Schnapsidee und kann Mike42 nur voll zustimmen: da wird die Brüh' teurer als das Fleisch


Hallo,
ich habe für die Schweißerei ca. 2 Euronen bezahlt (mit Trinkgeld). Die Sache hat ungefähr 1 Stunde gedauert, denn nach dem ersten Versuch war die Felge nach meiner Meinung Schrott. Haben gemeinsam dann Wiederbelebung probiert, also 2. Versuch. Der ist komischerweise gelungen. War die erste Felge die der Pakistani geschweißt hat. Ich hatte wirklich keine andere Alternative, denn der Riss war in der Wüste. Die Ortschaft 80 km entfernt. Bin mit einem Einheimischen per Auto zur Schweißwerkstatt. Dies hat mich für gesamt 160 km 10 Euro gekostet, also zusammen 12. Heute sage ich, letztendlich gute Arbeit, denn die hat ja noch ewig gehalten. Ab und zu nachzentrieren, keine Hinterfelgenbremse mehr, aber letztendlich noch 30 Tausend km geradelt.
In Deutschland ließse ich die nur von einem Bekannten, Freund oder so schweißen, denn bei ca. einer Stunde Arbeitszeit sind sicherlich 50 bis 100 zu löhnen.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de