Hallo Forengemeinde,
An meinem Rad, genutzt für Reise, Alltag, Einkauf, Winter und Sport ist nun zum zweiten Mal innerhalb von 2 Wochen ein Speichennippel (am felgengebremsten Vorderrad) gebrochen. Nach dem ersten Bruch ist das Vorderrad zum Radhändler des Vertrauens, wo es auch schon eingespeicht wurde. Zum Kulanzpreis entsprechenden Nippel & Speiche getauscht und Rad neu zentriert (neur nippelin anderer Farbe

).
Nun ist das gleiche schon wieder passiert. Fast 90° Versetzt und diesmal mit nem sportlichen Seitenschlag versehen. Ich bin mit dem Laufrad ein halbes Jahr lang wenig zimperlich umgegangen, seit dem Rahmenbruch im Sommer

fahre ich aber wieder gemäßigter. Durchgeschlagen ist das Vorderrad noch nie. Das Laufrad davor hatte keine dieser Probleme trotz gleicher Behandlung.
Was kann ich nun vom Händler erwarten/fordern (der war sonst immer in Ordnung)? Was würdet Ihr empfehlen/ an meiner Stelle tun?
Das Laufrad besteht aus
XT-NaDy ohne Scheibenbremsaufnahme
Mavic A319 in 28" bzw 622
Nippel sind glaube ich DT-Prolock in schwarz
Speichen DT Competition in schwarz
sportliche Grüße aus Jena!