International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Stefan6666, Gina, andyk, EpiKlix, Baghira, m.indurain, 5 invisible), 423 Guests and 1062 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#943742 - 06/02/13 03:53 PM Kochertalradweg
Britta48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
Hallo miteinander,

ich plane den Kochertal-Jagst-Radweg, Start in Aalen.
Meine Planung ist nun so weit fortgeschritten, dass ich 1 Wochenende für den Kochertalradweg einplane und eins für den Jagsttalradweg.

Evtl. am kommenden Wochenende, sofern das Wetter mitmacht.
Übernachten möchte ich im Zelt, der Kochertalradweg ist ca. 150 km lang, Campingplätze sind leider nicht so gut verteilt, deshalb bin ich mir noch unschlüssig über die Tagesrouten.

Vielleicht hat mir noch jemand einen Tipp, oder zwei, oder drei...;-)

Ich bin 49, bin nicht auf der Flucht und möchte auf jedenfall die schöne Gegend genießen.

Freu mich über Anregungen.

Britta
Top   Email Print
#943807 - 06/02/13 05:56 PM Re: Kochertalradweg [Re: Britta48]
werner50
Member
Offline Offline
Posts: 18
Grüß Dich Britta!
Schön von Dir zu hören!
Wenn ich am Samstag frei hab könnt ich Dich begleiten,wenns Dir recht ist!
Wir haben letztes Jahr im August uns in Überlingen auf dem Cämpingplatz getroffen .
Liebe Grüße Werner!
Top   Email Print
#944112 - 06/03/13 12:49 PM Re: Kochertalradweg [Re: werner50]
Britta48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
In Antwort auf: werner50
Grüß Dich Britta!
Schön von Dir zu hören!
Wenn ich am Samstag frei hab könnt ich Dich begleiten,wenns Dir recht ist!
Wir haben letztes Jahr im August uns in Überlingen auf dem Cämpingplatz getroffen .
Liebe Grüße Werner!


Hallo Werner,
hey, ja, das freut mich, dass Du Dich meldest. Ich erinnere mich ;-)
Also erst Mal schauen, wie das Wetter wird ;-) Das ist ja zur Zeit das große Fragezeichen...
Liebe Grüße
Britta
Top   Email Print
#944134 - 06/03/13 01:37 PM Re: Kochertalradweg [Re: Britta48]
radfahrer1
Unregistered
Ich weiss nicht ob du dieses Seite kennst. Wenn ich hast du hier 5. Campingplätz verzeichnet.
Anderen Tipp noch da, ich letztes Jahr das gleiche Problem mit den Campingplätze hatte.
Gebe unter google - Maps "Campingplätze" ein. Da bekommst du noch Campingplätze angezeigt die zwar nicht auf der Strecke liegen aber in der Nähe sind.
Ansonsten viel Spass auf deiner Tour.
Top   Email Print
#944154 - 06/03/13 02:55 PM Re: Kochertalradweg [Re: Britta48]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Über dem von "radfahrer1" bereitgestellten Link sind die Plätze Hammerschmiede bei Abtsgmünd, Braunsbach, Sperrfechter bei Bad Friedrichshall und Seinbacher See bei Schwäbisch Hall auffindbar. Sie decken nur den Bereich Kocher ab. Dazu kommt noch das Kocherfreibad in Künzelsau.

Weniger dicht ist die Abdeckung an der Jagst. Deswegew erwähne ich einen Zeltplatz an der Durchgangsstraße in Olnhausen an der Jagst. Der Platz ist nirgends verzeichnet und kostet 8 Euro für mich. Er erscheint auch nicht bei Archies Campings, weil er einem Verein gehört und nicht öffentlich ist. Er nimmt mich mit meinem kleinen Zelt ausnahmsweise freundlich für eine Nacht auf. Von dort fahre ich an die Tauber auf den Platz "Willinger Tal" bei Mergentheim. In Listen aufgeführt wird der Platz "Holllenbacher See" bei Mulfingen an der Jagst, 5 km neben der Jagst. Der Ferienhof Hettinger bei Krautheim an der Jagst soll eine Zeltmöglichkeit bieten. Ich war noch nicht dort, ebensowenig wie auf den ein oder zwei Jugendzeltplätzen für die Ferienzeit in der Region. Bei Ellwangen unterhält das von mir ungeliebte "Azur" einen Platz.

Diese Informationen geben meinen Stand vom Vorjahr wieder. Sie müssen für jeden einzelnen Platz nachgeprüft werden. Mein Spezi, der Betreiber vom Platz in Braunsbach, hat mir gesagt, dass er so schnell wie möglich verkaufen möchte, weil er sich mit seiner netten Frau den nervlichen Belastungen nicht mehr länger aussetzen will. Auch beim Platz Wilfinger Tal ist ein Besitzerwechsel geplant. Ein potenter Investor übernimmt.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (06/03/13 02:59 PM)
Top   Email Print
#944183 - 06/03/13 04:03 PM Re: Kochertalradweg [Re: Britta48]
werner50
Member
Offline Offline
Posts: 18
Hallo Britta!
Momentan ist überall Land unter,da muß man an den Flüßen besonders vorsichtig sein !
Top   Email Print
Off-topic #944191 - 06/03/13 04:09 PM Re: Kochertalradweg [Re: werner50]
radfahrer1
Unregistered
In Antwort auf: werner50
Hallo Britta!
Momentan ist überall Land unter,da muß man an den Flüßen besonders vorsichtig sein !


Bei Aldi Süd gibt es derzeit preisgünstige Schlauchboote. grins
Top   Email Print
Off-topic #944193 - 06/03/13 04:14 PM Re: Kochertalradweg [Re: ]
werner50
Member
Offline Offline
Posts: 18
Hab mir schon eins geholt! lach
Top   Email Print
Off-topic #944255 - 06/03/13 06:12 PM Re: Kochertalradweg [Re: ]
Britta48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
In Antwort auf: radfahrer1
In Antwort auf: werner50
Hallo Britta!
Momentan ist überall Land unter,da muß man an den Flüßen besonders vorsichtig sein !


Bei Aldi Süd gibt es derzeit preisgünstige Schlauchboote. grins


Paddeln war ich schon auf'm kocher :-)
Top   Email Print
#944392 - 06/04/13 08:29 AM Re: Kochertalradweg [Re: ]
Britta48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
In Antwort auf: radfahrer1
Ich weiss nicht ob du dieses Seite kennst. Wenn ich hast du hier 5. Campingplätz verzeichnet.
Anderen Tipp noch da, ich letztes Jahr das gleiche Problem mit den Campingplätze hatte.
Gebe unter google - Maps "Campingplätze" ein. Da bekommst du noch Campingplätze angezeigt die zwar nicht auf der Strecke liegen aber in der Nähe sind.
Ansonsten viel Spass auf deiner Tour.


Hallo radfahrer1,
danke für den Tipp, mittlerweile habe ich vom Tourismusverband Hohenlohe eine Liste mit Campingplätzen bekommen...
Top   Email Print
#944394 - 06/04/13 08:30 AM Re: Kochertalradweg [Re: Wendekreis]
Britta48
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 33
In Antwort auf: Wendekreis
Über dem von "radfahrer1" bereitgestellten Link sind die Plätze Hammerschmiede bei Abtsgmünd, Braunsbach, Sperrfechter bei Bad Friedrichshall und Seinbacher See bei Schwäbisch Hall auffindbar. Sie decken nur den Bereich Kocher ab. Dazu kommt noch das Kocherfreibad in Künzelsau.

Weniger dicht ist die Abdeckung an der Jagst. Deswegew erwähne ich einen Zeltplatz an der Durchgangsstraße in Olnhausen an der Jagst. Der Platz ist nirgends verzeichnet und kostet 8 Euro für mich. Er erscheint auch nicht bei Archies Campings, weil er einem Verein gehört und nicht öffentlich ist. Er nimmt mich mit meinem kleinen Zelt ausnahmsweise freundlich für eine Nacht auf. Von dort fahre ich an die Tauber auf den Platz "Willinger Tal" bei Mergentheim. In Listen aufgeführt wird der Platz "Holllenbacher See" bei Mulfingen an der Jagst, 5 km neben der Jagst. Der Ferienhof Hettinger bei Krautheim an der Jagst soll eine Zeltmöglichkeit bieten. Ich war noch nicht dort, ebensowenig wie auf den ein oder zwei Jugendzeltplätzen für die Ferienzeit in der Region. Bei Ellwangen unterhält das von mir ungeliebte "Azur" einen Platz.

Diese Informationen geben meinen Stand vom Vorjahr wieder. Sie müssen für jeden einzelnen Platz nachgeprüft werden. Mein Spezi, der Betreiber vom Platz in Braunsbach, hat mir gesagt, dass er so schnell wie möglich verkaufen möchte, weil er sich mit seiner netten Frau den nervlichen Belastungen nicht mehr länger aussetzen will. Auch beim Platz Wilfinger Tal ist ein Besitzerwechsel geplant. Ein potenter Investor übernimmt.


Hallo Wendekreis,

jep, das sind die Plätze, die ich auch alle schon ausfindig gemacht habe, vielen Dank trotzdem für Deine Unterstützung...
Top   Email Print
#1215096 - 05/30/16 02:20 PM Re: Kochertalradweg [Re: Wendekreis]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
In Antwort auf: Wendekreis
Mein Spezi, der Betreiber vom Platz in Braunsbach, hat mir gesagt, dass er so schnell wie möglich verkaufen möchte, weil er sich mit seiner netten Frau den nervlichen Belastungen nicht mehr länger aussetzen will.

Der Zeltplatz Braunsbach wurde von mir oft besucht auf Kocher-Jagst-Touren. Eine harmlose Überschwemmung brachte der Kocher am Ortsrand alle Jahre im Frühjahr. Die 20 Dauercamper waren darauf eingestellt. Am Sonntag Nachmittag hat der kleine Fluss den Platz leer geräumt. Eine Katastrophe erlebte der Ort selbst.
http://www.sueddeutsche.de/panorama/wett...regen-1.3011923
Der Ort ist ein Trümmerhaufen. Im Biergarten vor dem Gasthaus Löwen kann man auf Autowracks , Felsbrocken und Baumstämmen sitzen. Zwei ansonsten harmlose Bäche, die kanalisiert durch den Ort fließen, haben mit gewaltigen Wassermassen, meterhohem Geröll und entwurzelten Bäumen die Hauptstraßen unpassierbar gemacht, Häuser eingedrückt.

Der Campingplatz wird von der Gemeinde Braunsbach in Erbpacht vergeben. Die bisherigen Betreiber des Platzes, die Eheleute Manhard, hatten zum 1.4.2016 den Platz notariell an die Eheleute Sorg übergeben. Diese haben nun existenzbedrohende Sorgen, nachdem sie ihre bisherigen Arbeitsverhältnisse aufgegeben haben.
http://www.camping-braunsbach.de/index.html
Gruß Sepp
Top   Email Print
#1215114 - 05/30/16 03:16 PM Re: Kochertalradweg [Re: Britta48]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,817
Wir sind freitags nachmittags in Bad Friedrichshall gestartet, um dann in Olnhausen zu zelten. War sehr nett da. Am nächsten Tag wollten wir die Zeltgelegenheit im Garten einer Gaststätte hinter Crailsheim wahrnehmen. Die gab es anscheinend nicht mehr. Andere Übernachtungsmöglichkeiten gab es auch nicht, so dass wir schließlich an einem Bauernhaus in Stimpfach klingelten. Dort durften wir duschen und im Obstgarten zelten.

Die letzte Übernachtung dann auf dem CP in Schwäbisch Hall.
Top   Email Print
#1215239 - 05/31/16 06:03 AM Re: Kochertalradweg [Re: Wendekreis]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Die Bewohner dort tun mir echt leid.
Nur gut das man bei dem Hochwasser an der Oder damals die Erfahrungen mit THW und BW machen konnte um den Leuten nun auch in Braunbach schnell und ordentlich zu helfen.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de