International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (19matthias75, schwedenfrank, EmilEmil, Nordisch, Norfri, superbrot, schorsch-adel, felixsilvestris, 3 invisible), 312 Guests and 1202 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536696 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#943702 - 06/02/13 02:38 PM Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven
kai44
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Germany

Hallo Radfreunde,
Vielleicht ist jemand in der zeit vom 10 Juni bis 24 Juni auf dem Elberadweg unterwegs und will vielleicht mit mir ein paar Kilometer fahren. Ich bin allein unterwegs und würde mich über etwas Unterhaltung freuen.
Freu mich auf Antwort .
Gruß Kai
Top   Email Print
Off-topic #943716 - 06/02/13 03:05 PM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: kai44]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Ist zwar noch paar Tage hin, aber ich würde mich mit dem Wasserstand befassen: https://www.elwis.de/gewaesserkunde/Wass...78-7f676b8f71ed
Flussradwege sind gegenwaertig vielleicht nicht besonders geeignet.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #943795 - 06/02/13 05:38 PM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: jutta]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,534
Der Hinweis ist sicher richtig, aber der Fadenersteller lässt uns ja auch im Unklaren darüber, wo er genau wann (in welche Richtung) fahren möchte.
Um Hamburg rum, hab ich weite Teile als eingedeicht erlebt, der Elberadweg verläuft auf der Deichkrone und/oder unmittelbar dahinter. Beides sollte fahrbar sein.
Ansonsten (z.B. in Sachsen) muss man eventuell mal vom Elberadweg runter und die parallel verlaufende Straße nutzen, aber von Zuständen wie 2002 sind wir wohl (noch) ein ganzes Stück entfernt.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #943798 - 06/02/13 05:40 PM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: derSammy]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Es war doch nur nach einer Begleitung gefragt und nicht nach neunmalklugen Tipps.
Top   Email Print
Off-topic #943989 - 06/03/13 07:52 AM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: jutta]
kai44
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Germany

Danke Jutta, ich denke ich verschiebe es auf August . Vielen dank noch für den link . Gruß Kai

Edited by kai44 (06/03/13 07:53 AM)
Top   Email Print
Off-topic #943994 - 06/03/13 07:55 AM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: atk]
kai44
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Germany

Stimmt ... Sonst hätte ich von Cuxhaven nach Bad Schandau geschrieben.
Top   Email Print
Off-topic #944036 - 06/03/13 09:04 AM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: kai44]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Schön wenn du terminlich flexibel bist. Die die da festgelegt sind und vielleicht auch noch Quartier/Zug gebucht hAben, sind schon arg dran.
Aber noch schlimmer gehts den betroffenen Bewohnern.
Ich will übrigens mal Elbe-Rio (Torgau-Riesa-Oschatz) als Tagestour fahren, aber bisher hat das Wetter nicht mitgespielt.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #944305 - 06/03/13 08:16 PM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: jutta]
kai44
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Germany

Hallo Jutta
Es gibt Neuigkeiten , ich hab mir heute,noch den Kopf zerbrochen was ich noch machen könnte ab nächste Woche. Jetzt Fahr ich den Radweg Berlin Rostock und dann Lübeck , Hamburg und Cuxhaven. Du hast schon recht, das ist schon eine Katastrophe was da an der Elbe passiert. Ich wohn am Neckar und da hat das Hochwasser auch wieder ganz schön gewütet aber das gute innerhalb eines Tages ging das Hochwasser um 4 Meter zurück. Ich hoffe bei denen an der Elbe geht es auch so schnell vorbei.
Schönen Abend noch
Kai
PS : vielleicht trifft nach sich mal auf irgend einem schönen Radweg in Deutschland
Top   Email Print
Off-topic #944308 - 06/03/13 08:30 PM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: kai44]
Dergg
Member
Offline Offline
Posts: 2,068
Ich würde die Tour nicht in den Wind schieben. Der Regen hat aufgehört, ab Mittwoch ist Sonne satt angesagt, und der jetzige Pegel von 7m ist zumindest in DD noch relativ entspannt. Kein Vergleich mit 2002, es hat auch viel weniger geregnet. Kritisch wird es so ab 8m, aber ich glaube nicht, dass wir da hinkommen. Auf die Katastrophenauguren, die hier 9m+ sehen, würde ich nichts geben.
Top   Email Print
Off-topic #944356 - 06/04/13 05:32 AM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: Dergg]
kai44
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 6
Underway in Germany

Hallo Dirk,
Ich hab jetzt schon umgebucht, ich konnte noch die Bahnkarte zurück geben und neue besorgen. Die Elbe Fahr ich dann wohl nächstes Jahr wenn nichts gravierendes dazwischen kommt. Aber danke für deine Information.
Du wohnst in einer sehr schönen Stadt , war schon 3 mal zu Besuch da und es hat mir immer sehr gut gefallen.
Gruß Kai
Top   Email Print
Off-topic #944359 - 06/04/13 05:55 AM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: kai44]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,534
Nach allen Infos, die ich so verfolge, ist deine Entscheidung wohl die richtige gewesen.
Wettervorhersage hin oder her, es regnet grade. Und das ganze Wasser aus Tschechien ist hier noch nicht durch. In Meissen sind die Spundwände 7,85m hoch, Pegelstand ist angeblich bei 7,89 - also läuft grade die Altstadt voll. Zumindest für das obere Elbtal sehe ich jetzt schwarz; werden wohl auch das Wochenende umplanen müssen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #944415 - 06/04/13 09:40 AM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: kai44]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Zur Elbe kann ich nix sagen, aber zur Saale (und die verstärkt kurz vor Magdeburg die Elbe). Die ist rappelrappelvoll. In der Innenstadt sollen einige Straßen voll gelaufen sein , Strom abgeschaltet. Die Saaleaue im Sueden ist ein riesiger See, die Peissnitz überflutet, ... Das muss alles erst mal wieder abfließen, gleichzeitig kommt aber neues Wasser, auch von Elster und Unstrut. Und wenn das Wasser mal weg ist, bleibt Schlamm zurück.
Wird wohl noch nen Weilchen dauern. Wasser hat keine Balken.
Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #944568 - 06/04/13 06:36 PM Re: Elberadweg 10-24.06.13 Bad Schandau Cuxhaven [Re: kai44]
Tom@NOeGS
Member
Offline Offline
Posts: 540
Dürfte die richtige Entscheidung gewesen sein. Niedersachsen rüstet sich jetzt für die Flutwelle: Klick. Die Elbe-Fähren stellen nach und nach den Dienst ein.

Gruß
Tom

Top   Email Print

www.bikefreaks.de