International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 321 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#941180 - 05/27/13 08:57 AM Zugverbindung Augsburg - Füssen
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,938
Hallo,

am 30. Juni radbahnen wir mit Umstieg in den NV in Augsburg nach Füssen. Angegeben wird mir die Verbindung zur Weiterfahrt mit sehr langer Wartezeit:

ab 15:03 Augsburg Hbf (RB 57352)
an 16:56 Füssen - Gleis 3
mit längerem Halt in Buchloe.

Möglich wäre aber auch die frühere Verbindung mit Umstieg in Buchloe:

ab 14:15 Augsburg Hbf - Gleis 8 Süd (RE 57568)
an 14:43 Buchloe - Gleis 5

ab 14:48 Buchloe - Gleis 4 (RE 57510)
an 15:56 Füssen - Gleis 2

Kennt Jemand das jeweilige Wagenmaterial (Größe Mehrzweckabteil), die Auslastung der beiden Verbindungen und ihe Zuverlässigkeit?
In Buchloe scheinen die Gleise 4 und 5 am gleichen Bahnsteig gegenüber zu liegen.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (05/27/13 08:58 AM)
Top   Email Print
#941182 - 05/27/13 09:04 AM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
Hallo Stephan,

in Buchloe hast Du "Sichtkontakt" mit dem Lokführer Deiner Anschlussbahn. Musst Dich nicht hetzen, es wird auf Dich gewartet. Was für Züge da eingesetzt werden weiß ich nicht mehr, bin heuer erst höchsten 2x in Buchloe umgestiegen. Aber ausser dem Alex Buchloe-München habe ich keine schlechte Erinnerung. Du weißt ja, das Negatives merkt man sich immer viel besser.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit

Edited by Margit (05/27/13 09:04 AM)
Top   Email Print
#941220 - 05/27/13 11:12 AM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Sofern nicht direkt aus Augsburg reisend, sondern weiter aus dem Norden kommend, wäre es auch sinnvoll, die Verbindung Ulm, Umstieg Kempten, weiter Zug Richtung Reutte in Tirol zu suchen. Der Halt heißt dann "Ulrichsbrücke-Füssen". Wenn es in den Ort Füssen gehen soll, müsste man ein kurzes Stück (ca. 5 km) radeln, soll es weiter nach Tirol gehen, ist man schon mit Vorsprung schon außerhalb der Stadt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#941243 - 05/27/13 12:10 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: veloträumer
Sofern nicht direkt aus Augsburg reisend, sondern weiter aus dem Norden kommend, wäre es auch sinnvoll, die Verbindung Ulm, Umstieg Kempten, weiter Zug Richtung Reutte in Tirol zu suchen.

Das ist in der Tat eine interessante Variante, auf die ich nicht kam. Sie ist aber nicht schneller. Kann man denn tatsächlich bis Reute mit einem nationalen Billet fahren?

Meine Frau möchte aber auch Ludwigs märchenhafte Domizil in Augenschein nehmen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#941247 - 05/27/13 12:17 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
das heisst aber Reutte in Tirol und da gilt sogar das Bayernticket.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#941248 - 05/27/13 12:18 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
In Antwort auf: StephanBehrendt
[zitat=veloträumer]Meine Frau möchte aber auch Ludwigs märchenhafte Domizil in Augenschein nehmen.


Von Ferne schauen ist ja ok, aber geht bloss nicht rein, es ist Hochsaison und gefühlt 2 Mio Asiaten stehen täglich in ewig langen Schlangen vor den Drehkreuzen und warten stundenlang auf eine der nächsten Führungen..... krank
Nehmt eine andere Jahreszeit zum Besuch der Schlösser, dann macht das "Kitsch Kucken" auch Spass party
Gruß, Florian
Top   Email Print
#941253 - 05/27/13 12:27 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Mit dem Billet müsstest du selbst mal nachschlagen, ich weiß es selbst nicht auswendig. - von Margit bereits beantqwortet. König Ludwig versteckt sich allerdings genau in der in östlicher Richtung, durch eine kleine Ebene und irgendwo den Berg hinauf. Dahinter versteckt sich dann auch noch der Alpsee. War ich noch nie. Es gibt aber keinen Übergang von dort nach Reutte, sondern man muss zurück nach Füssen. Das Lechtal (mit Lechfall) zweigt nach Süden durch ein Pforte ab und nach Reutte geht es dann südöstlich in einem breiten Tal vorwärts (nahezu flach auf der Norduferseite, es gibt auch ein Südseite, weitgehend ohne Blick auf den Fluss, mit kleinem Hügel dazwischen (Roßschlägpass, absolut harmlos). Die Fassaden in Füssen sind auch recht hübsch, ein Stadtbummel also ggf. lohnenswert, es gibt gute Konditoren. Wenn das Wetter so wäre wie jetzt - es gibt auch noch eine eindrucksvolle Therme um königlich zu baden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#941263 - 05/27/13 12:51 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: veloträumer]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
von wo nach wo willst Du eigentlich? Von Reutte nach Füssen über Alpsee, habe ich sogar einen Track, vom Navi runtergeladen nicht geplant. Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau sind auf der Route.

Östlich von Reutte ist der Plansee, da den kleinen Berg hoch und dann nur noch bergab zum Schloss Linderhof, weiter nach Kloster Ettal und dann steile Abfahrt zum Bahnhof Oberau (kurz vor Garmisch). Bleib der Gegend am Wochenende aber am besten fern.
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#941268 - 05/27/13 01:10 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
Reirei
Member
Offline Offline
Posts: 142
Hallo,

die direkten Züge Augsburg - Füssen verkehren meist mit Triebwagen vom Typ 642, bei der Umsteigeverbindung benutzt Du ab Buchloe den Zug aus München; das ist ein lokbespannter Zug mit Radabteil im Steuerwagen.
Sonntag nachmittag gibt es in südlicher Richtung wohl genügend Platz für Radler - am besten reist man natürlich an Regentagen.

Reirei
Top   Email Print
#941295 - 05/27/13 02:26 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Margit]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: Margit
von wo nach wo willst Du eigentlich?

Na,

der Velo träumt nur ein wenig. Aber weiß er nicht nur herausragende Konditoren, sondern auch - neben JH, Hostels und Camping - empfehlenswerte Übernachtungshäuser?

Wir, die wir fragten, wollen die Schlösser lediglich gucken, Linderhof und Schachen besichtigten wir bereits.
Und dann wollen wir am Alpsee vorbei bis zum Gardasee die aktuelle Rennstrecke aller Reiseradler unter die Schwalbes nehmen. Zurück geht es durch die Dolomiten und über den Großglockner bis zum König aller Seen.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (05/27/13 02:29 PM)
Top   Email Print
Off-topic #941307 - 05/27/13 02:58 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Margit]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Margit
von wo nach wo willst Du eigentlich? Von Reutte nach Füssen über Alpsee, habe ich sogar einen Track, vom Navi runtergeladen nicht geplant. Schloss Neuschwanstein und Hohenschwangau sind auf der Route.

Dein Track lässt wenig Durchblick. Asphaltiert gibt es jedenfalls keinen Übergang. Habe nochmal auf Google Maps das angeschaut, da gibt es wohl einen Weg, der bringt aber nicht viel Abkürzung, weil er nicht direkt nach Reutte führt, sondern auch etwas westlich auf der Pinswanger Landstraße landet. Da ist man untenrum vermutlich schneller. Vielleicht probier ich das aber mal aus, wenn ich Lust auf Luitpold haben sollte. Dann muss aber Sommerwetter her. Ich möchte mich jedenfalls nicht ertränken. zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#941311 - 05/27/13 03:07 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: StephanBehrendt
der Velo träumt nur ein wenig. Aber weiß er nicht nur herausragende Konditoren, sondern auch - neben JH, Hostels und Camping - empfehlenswerte Übernachtungshäuser?

Das ist nicht so einfach, weil meine Erinnerung (könnten 10 Jahre sein) ist weit weg wie beim Träumer üblich. Jedenfalls habe ich mal in einem privaten Gästehaus in Füssen übernachtet. Die beiden Möglichkeiten sehen zwar äußerlich unterschiedlich sehr verschieden aus, könnten aber beide gewesen sein: Recht zentral "Haus Gabriel" - weil ich meine, dass es nahe der Luitpoldstraße gewesen wäre. Nach Bild der Inhaberin könnte es aber auch "Haus Rösel" gewesen sein, etwas weiter nördlich auswärts. Letzteres ist jedenfalls sehr preiswert. Ich weiß nur noch, dass es ein nettes Ehepaar war, beide etwas füllig, die Zimmer waren etwas plüschig eingerichtet - Luitpold-typisch eben.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#941318 - 05/27/13 03:26 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
In Antwort auf: StephanBehrendt
neben JH, Hostels und Camping - empfehlenswerte Übernachtungshäuser?
guckst Du da für 2 Personen findest Du von 30-250€ alles. Sauber sind die Häuser alle, freundlich sind wir Bayern zu Fremden immer grins und gut essen kannst Du in Bayrisch-Schwaben bzw. Tirol überall. Nur einmal wollte ich in der Gegend ein Zimmer nicht, neben dem Haus war der Stall und es roch wunderbar nach gesunder Landluft. bier

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
Off-topic #941320 - 05/27/13 03:27 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: veloträumer
Dein Track lässt wenig Durchblick. Asphaltiert gibt es jedenfalls keinen Übergang.

Den Übergang am Alpsee habe ich auch schotterig in Erinnerung.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #941321 - 05/27/13 03:32 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Margit]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Margit
Nur einmal wollte ich in der Gegend ein Zimmer nicht, neben dem Haus war der Stall und es roch wunderbar nach gesunder Landluft. bier

Mal wieder typisch für die Schickeria aus München - lieber 4711 als Biogas. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#941331 - 05/27/13 04:06 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Margit]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: Margit
guckst Du da für 2 Personen findest Du von 30-250€ alles.

Bei einer Stunde früherer Ankunft in Füssen ist es auch eine Überlegung wert , direkt weiter ins südliche Ausland zu fahren, auch wenn vor Reutte die Schlafhausdichte gering scheint. Habt ihr Ortskundigen denn auch bis Reutte Empfehlungen?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#941390 - 05/27/13 07:34 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: StephanBehrendt]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
schau halt mal unter www.booking.com oder www.reutte.com. Empfehlungen sind nicht so mein Ding, weil die Menschen mit ihren Ansprüchen zu unterschiedlich sind.

Mir sind am liebsten die Unterkünfte mit Schild "Zimmer frei", wo ich meine Sachen unterstellen und duschen kann, dann einen kleinen Abendspaziergang durch das Dorf, die Speisekarten der diversen Wirtschaften studieren, um mich dann irgendwo gemütlich nieder zu lassen. Andere schwören auf B&B-Betriebe. Habe ich in den letzten Jahren nur 2x übernachtet, sind mir zu teuer, setze mich lieber zu den Einheimischen an einen Tisch.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#941423 - 05/27/13 08:14 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Margit]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: Margit
Andere schwören auf B&B-Betriebe. Habe ich in den letzten Jahren nur 2x übernachtet, sind mir zu teuer, setze mich lieber zu den Einheimischen an einen Tisch.


verwirrt Was ist denn in deinem Sprachgebrauch ein B%B-Betrieb? Bei mir ist das dasselbe wie ein Privatzimmer. Ist aber egal, gerade in Deutschland und auch in Österreich gehen die Bezeichnungen sowieso kunterbunt durcheinander.

@ Stephan: in der Innenstadt von Reutte ist sehr viel Verkehr, wir sind deshalb auf die andere Lechseite nach Lechaschau ausgewichen. Dort gibt (bzw. gab, ist auch schon wieder ein paar Jahre her) es in der Dorfstraße ein paar Betriebe. Der erste sah recht nett aus, war aber voll, wir sind dann da gelandet, war nett, irgendwie sehr familiär und persönlich.

Martina
Top   Email Print
#941436 - 05/27/13 08:37 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Martina]
Margit
Member
Offline Offline
Posts: 5,916
Hallo Martina,

bei mir ist B&B das: http://www.bettundbike.de
Bisher konnte ich mein Rad immer gut unterbringen, in Hamburg sogar im benachbarten Spielcasino lach Wegen nur einer Nacht hatte ich noch keine größeren Probleme, evtl. mal 2€ Aufschlag. Einen Trockenraum habe ich auch noch nie vermisst, da mir meine Wäsche auf Anfrage immer gewaschen und zum Frühstück trocken überreicht wurde, wahrscheinlich traut man mir die Bedienung einer Waschmaschine nicht zu. Einen Fahrradreparaturraum brauche ich auch nicht, den Weg zu einer Werkstatt bekam ich immer beschrieben, wenn es mal notwendig war.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Top   Email Print
#941457 - 05/27/13 09:22 PM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Martina]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,938
Danke für den Tipp, Margit.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (05/27/13 09:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #941598 - 05/28/13 10:51 AM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Margit]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Margit
bei mir ist B&B das: http://www.bettundbike.de

Die Inflation von Abkürzungen hat ihre Tücken. Bed & Breakfast ist für B&B immer noch verbreiteter als für Bett & Bike. Deswegen das Missverständnis. Tatsächlich hat sich Bed & Breakfast ziemlich wildwuchsartig ausgebreitet. Vieles hieß in Österreich oder Deutschland früher "Pension", andere waren schlicht "Privatzimmer" - heute heißt es dem anglophilen Trieb nachgebend eben B&B. Die Preisspanne ist mittlerweile auch recht groß, nicht automatisch preiswert, manchmal sind reguläre Gasthöfe günstiger. Bett&Bike-Betriebe sind hingegen meist ausgereifte Hotelbetriebe, deswegen auch generell relativ teuer.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #941603 - 05/28/13 11:06 AM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: veloträumer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: veloträumer
- heute heißt es dem anglophilen Trieb nachgebend eben B&B.


Kann ich für Deutschland oder Österreich nicht bestätigen, dort ist mir B&B noch nicht untergekommen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Tendenz da ist, sich Hotel zu nennen. Ist aber egal, die Begriffe sind ja allesamt nicht geschützt. B&B als Abkürzung für Bett und Bike ist mir noch nie untergekommen.

Privatzimmervermieter, die nicht für eine Nacht vermieten wollen, gibts immer mal wieder, ist uns im letzten Urlaub seit längerem mal wieder passiert (obwohl - und das war das eigentlich ärgerliche dabei - der Betrieb bei der Touristen-Info entsprechend gelistet war). Von daher schätze ich bei Privatzimmern die Info, dass sie auch für eine Nacht vermieten durchaus, egal ob sie nun aus Bett und Bike kommt oder aus einer anderen Quelle. Bei einem Hotel setze ich das einfach voraus.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #941613 - 05/28/13 11:31 AM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: Martina]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: veloträumer
- heute heißt es dem anglophilen Trieb nachgebend eben B&B.


Kann ich für Deutschland oder Österreich nicht bestätigen, dort ist mir B&B noch nicht untergekommen. Ich habe eher den Eindruck, dass die Tendenz da ist, sich Hotel zu nennen.

Ist mir just aber auf meiner Pfingstreise durch Bayern und Österreich stark aufgefallen. Häufig steht "Bed & Breakfast" oder "B&B" zusätzlich dran zu "Privatzimmer" oder "Pension", auch schon mal am "Gasthof". Kann natürlich auch sein, dass man es besonders auf die ausländischen Touristen abgesehen hat, auch von den Japanern und Chinesen erwartet man ja, dass sie sich auf Englisch verständigen wollen/können. Fürs Lokalkolorit sind die heimischen Bezeichnungen hingegen besser.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #941619 - 05/28/13 11:49 AM Re: Zugverbindung Augsburg - Füssen [Re: veloträumer]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,785
In Antwort auf: veloträumer

Ist mir just aber auf meiner Pfingstreise durch Bayern und Österreich stark aufgefallen.


Witzig, ich war ja auch gerade in Bayern, Österreich und Südtirol. Und da ist mir B&B nur in Südtirol bzw. vor allem in den angrenzenden Gebieten aufgefallen, in denen schon italienisch die vorherrschende Sprache ist. Aber das kann ich auch irgendwie nachvollziehen, in den Dolomiten ist ja die Entscheidung, welche der drei infrage kommenden Sprachen gerade die angemessene ist nicht immer trivial und zumindest für Ausländer wird das Ausweichen auf einen englischen Begriff einfacher. Außerdem hat uns eine unserer Gastgeberinnen erzählt, dass Italienern das System 'Zimmer mit Frühstück' generell eher fremd ist und sie immer wieder gefragt wird, was das genau ist.

In Deutschland und Österreich ist mir zumindest im Straßenbild der Begriff B&B oder Bed and Breakfast nicht aufgefallen, allerdings wurden die Häuser häufig im Internet so bezeichnet.

Martina
Top   Email Print

www.bikefreaks.de