International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 258 Guests and 893 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#93955 - 06/08/04 10:38 AM Frankreich - Canal du Midi
Rollo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo Zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen in Lyon gestartet und nun in Toulouse angekommen. Ich will in 2 Tagen weiterradeln nach Narbonne. Am Canal du Midi gibt es einen ausgebauten Radweg bis nach Villefranche-Lauragais. Danach fuehrt der Weg angeblich weiter, jedoch nicht mehr asphaltiert. Kann mir jemand von Euch sagen, ob dieser Weg fuer normale Radler taugt oder ob er nur Mountenbike bestimmt ist?

Uebrigens: Heute 29°C und keine Wolke in Sicht

Gruss

ROLLO
Top   Email Print
#93974 - 06/08/04 11:50 AM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,736
Übrigens: Momentan hat's 31 Grad und keine Wolke in Sicht. grins
Gruss
Uli (Düsseldorf)
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#93975 - 06/08/04 12:17 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Schau mal hier rein, die fahren die Strecke von Sète nach Carcassonne mit einem "18-Gang-Tourenrad mit Packtasche" schmunzel
Top   Email Print
#94017 - 06/08/04 04:14 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
szaffi
Member
Offline Offline
Posts: 1,344
In Antwort auf: Rollo

Hallo Zusammen,

ich bin vor ein paar Tagen in Lyon gestartet und nun in Toulouse angekommen. Ich will in 2 Tagen weiterradeln nach Narbonne. Am Canal du Midi gibt es einen ausgebauten Radweg bis nach Villefranche-Lauragais. Danach fuehrt der Weg angeblich weiter, jedoch nicht mehr asphaltiert. Kann mir jemand von Euch sagen, ob dieser Weg fuer normale Radler taugt oder ob er nur Mountenbike bestimmt ist?

Uebrigens: Heute 29°C und keine Wolke in Sicht

Gruss



hallo,

schau mal da rein, das ist schon mal einer gefahren:

http://www.biketrekking.de/touren/sommer03.htm

genau deine strecke (lyon -- toulouse) habe ich im sommer auch vor.
kannst du mir irgendetwas dazu sagen ?
du bist wahrscheinlich durch's massiv central gefahren ?
wieviele km sind es ? wie lange warst du dafür unterwegs ?
kannst du irgendetwas besonderes empfehlen (wege, strecken, wirtshäuser oder auch sonst alles was du für wichtig erachtest) ?
wie sieht's mit "gebirgig" aus ?


herzlichen dank im voraus
szaffi


ROLLO
Gruss
Christian
Top   Email Print
#94036 - 06/08/04 06:29 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Wir sind dort 1997 gefahren bis Carcassone, mit 28" und 32 er Reifen, war kein Problem.
Gruß,
Jan
Top   Email Print
#94041 - 06/08/04 06:56 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Hallo Rollo

Dies sollte überhaupt kein Problem sein. Sollte es nach einem
Regenguss (was ich Dir natürlich nicht wünsche) zu matschig werden, hat es meistens in aller Nähe verkehrsarme Strassen.

In der Buchabteilung des Grossverteilers AUCHAN habe ich übrigens folgendes Büchlein erstanden:

"Le Canal midi à vélo",
Verlag "édisud" (96 Seiten, franz.). ISBN 2-7449-0293-4
Die Strecke von Agde nach Toulouse ist näher beschrieben.
(Wasserstellen, sanitäre Einrichtungen, Läden, Uebernachtungsmöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten etc)
( 9.99 Euro).

Weiterhin viel Vergnügen und
Grüsse aus der heissen Schweiz
Georg
Top   Email Print
#94139 - 06/09/04 10:00 AM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: szaffi]
Rollo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Dank Euch fuer die Informationen, hilft mir bestimmt einiges weiter. Ich denke, ich werde die Strecke nach Narbonne dann wohl kommplett am Canal du Modi entlang radeln.

Zur Strecke Lyon - Toulouse:
Ich bin in 6 Etappen 570KM gefahren. Uebernachtet habe ich auf Campingplaetzten in Aurec-s-Loire, Le Puy en Velay, Mende, Millau und Albi. Die ersten 3 Etappen waren sehr hueglig, mit bis zu 1300 Hoehenmeter, ist aber alles zu schaffen. Die schoenste Etappe und echt empfehlenswert ist durch den Gorge du Tarn zwischen Ste.Enimie und le Rozier. Der Verkehr auf der ganzen Strecke hielt sich in Grenzen und wurde nur vor Toulouse zur Plage. Anschauen wuerde ich mir auf jeden Fall die Cathedrale von Albi und die Stadt selbst.

Gruss aus Toulouse

ROLLO
Top   Email Print
#94226 - 06/09/04 02:58 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hallo,

Bin mal eine kurze Strecke am Canal du Midi entlang geradelt. Das kleine Dorf Le Somail mit alter Brücke ist sehr schön. Das befindet sich vor der Abzweigung, bevor der Canal de la Robine nach Narbonne führt. Der Weg dem Canal du Midi entlang ist ein netter Naturweg, absolut OK.

Viel Vergnügen und alles Schöne,

Kanis
Top   Email Print
#94355 - 06/10/04 09:35 AM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
velosnomades
Member
Offline Offline
Posts: 25
Hi,
Bin in 2000 von sète nach bordeaux gefahren, auser 10 km zwischen carcassonne und toulouse (weiss nicht mehr wo) geht's auch mit voll bepaktem rennrad. Von toulous nach Agen geht's nicht mehr so gut und danach gar nicht mehr.
Ciao
Top   Email Print
#94411 - 06/10/04 03:40 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hi,

Sehr schöne Bilder vom Canal du Midi kann man sehen auf:
http//:perso.club-internet.fr/juanmtz/Canal_du_midi/index.htm

Click auf: album 1, album 2 und album 3

Beste Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#102163 - 07/16/04 05:36 AM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: Rollo]
wolfi
Unregistered
Hi,

Ich hab den Canal du Midi vor knapp zwei Wochen gekreuzt ...
Auf meiner Landstrasse war die Kreuzung mit dem Canal schon von weitem per 'Radfahrer kreuzen' Schild angekuendigt, ein sonst in Frankreich komplett ungebraeuchliches Verkehrszeichen. Im Kreuzungsbereich war eine gruene Spur ueber die Landstrasse gemalt worden, die den Verlauf des Radwegs kennzeichnet.
An der Bootsanlegestelle bei Villefranche-Lauragais, die genau auch an dieser Stelle liegt, gibt es ein Sanitaerhaeuschen und einen Streckenplan. Daraus ging wiederum hervor, dass zumindest im Gebiet des Departements Haute-Garonne der Kanal komplett als Radweg ausgebaut ist. Ich habe auch Rennraeder gesehen, also ist das auch asphaltiert. Leider war die Infotafel eben nur fuer das eine Departement, deswegen weiss ich es nicht genauer.
Das nur noch als kleine Ergaenzung von 'vor Ort' ... lach
Top   Email Print
#102409 - 07/16/04 11:48 PM Re: Frankreich - Canal du Midi [Re: ]
Rollo
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 51
Hallo,

Ich bin mittlerweile auch schon zwei Wochen wieder zurück aus Frankreich. Entgegen der ursprünglichen Planung bin ich den Canal du Midi nicht bis Narbonne durchgefahren, sondern nur bis Carcassonne. Von Toulouse aus ist er die ersten gut 70KM bis Port-Lauragais sind sehr gut asphaltiert. Danach kommt man auf einem Feldweg, der aber für Tourenradler kein problem darstellt. Die gesamte Strecke verläuft im Schatten der Plantanen. Hin und wieder kann man direkt am Canl ein Cafe oder ein Restaurant zum rasten finden. Das Beste ist aber eigentlich, das die gesamte Strecke Autofrei verläuft.

Fazit: Eine sehr schöne Strecke, die sich insbesondere auch für diejenigen gut eignet, die lieber im Flachen fahren und die Berge scheuen.

Auf meiner HP habe ich ein paar Bilder vom Canal du Midi gestellt.

Gruß

ROLLO

PS.: Dank noch mal an allen, die mir mit ihren Tipps weitergeholfen haben.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de