29553 Members
98563 Topics
1550200 Posts
During the last 12 months 2183 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#939277 - 05/21/13 09:27 AM
Montage TA Kettenschutzring
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 736
|
Ein großes Kettenblatt möchte ich durch ein 44er von TA ersetzen welches leider keine Aufnahme für einen Hosenschutzring hat.
Kann mir jemand sagen ob der TA Pro-Tech Hosenschutzring mit längeren Kettenschrauben auf das äußere Kettenblatt montiert wird, oder ob es dieses ersetzt?
Gruß Dirk
|
Edited by amseld (05/21/13 09:32 AM) |
Top
|
Print
|
|
#939299 - 05/21/13 10:21 AM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: amseld]
|
Member
Offline
Posts: 2,275
|
Hi,
das Teil wird wohl an Stelle des großen Kettenblattes montiert. Eine Montage zusätzlich zum großen Blatt (mit entsprechend langen KB-Schrauben und Distanzscheiben) dürfte vermutlich am Platz hinter dem Kurbelarm scheitern. Wenn Du es genau wissen willst, ob ein solcher Ring noch auf das große KB zusätzlich passt (an Deiner Kurbel), nimm ein altes großes KB und fädel das mal zusätzlich über den Kurbelarm vor das montierte große KB. Oder Du gehst in einen Bike-Shop, die haben solche Dinger meist vorrätig, und probierst es dort aus. Dann kannst Du ziemlich genau abschätzen, ob die angedachte Lösung passen kann.
Matthias
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#939329 - 05/21/13 11:35 AM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: amseld]
|
Member
Offline
Posts: 576
|
Moin,
ich hatte auch mal das Problem, dass ich einen Schutzring an ein Kettenblatt montieren wollte, das gar keine Bohrungen dafür hatte. Ich hab da beim Kauf nicht dran gedacht. Da habe ich einfach vier kleine Löcher in das Kettenblatt gebohrt und mit einem Gewindebohrer (M3 oder M4, genau weiß ich das gerade nicht mehr) ein Gewinde geschnitten. Läuft seit dem völlig unauffällig. Ich muss aber dazusagen, dass es ein Shimano Kettenblatt war, an dem schon passende Stellen für Bohrungen waren, nur eben keine Bohrungen. Daher waren die zu bohrenden Stellen schon vorgegeben und auch dafür geeignet.
Grüße Sebastian
|
Top
|
Print
|
|
#939331 - 05/21/13 11:42 AM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: Behördenrad]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 736
|
Hi,
das Teil wird wohl an Stelle des großen Kettenblattes montiert.
Bist Du sicher? Von NC-17 gibt es z.B. den Hosencare der zusätzlich montiert wird. Wäre schön wenn noch jemand Antwortet der den Ring hat. Gruß Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#939355 - 05/21/13 01:11 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: amseld]
|
Member
Offline
Posts: 2,275
|
Hi,
das Teil wird wohl an Stelle des großen Kettenblattes montiert.
Bist Du sicher? ...... Gruß Dirk Nein! Deswegen ja auch die, eine gewisse Unsicherheit ausdrückende, Wortwahl "wohl" und "vermutlich". Wo die "Engstelle" für den Einbau sein könnte, habe ich auch beschrieben. Wie Du Deine Frage für Deine Kurbel bezügl. des TA "Chainguard" (oder jedes anderen) selbst beantworten kannst, habe ich aufgezeigt. Eine 100%-ige Antwort wird Dir ansonsten nur jemand geben können, der exakt Deine Kurbel, mit TA-Kettenblättern und dem TA-Ring fährt. Matthias
|
******************************
| |
Top
|
Print
|
|
#939358 - 05/21/13 01:19 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: Behördenrad]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 736
|
Eine 100%-ige Antwort wird Dir ansonsten nur jemand geben können, der exakt Deine Kurbel, mit TA-Kettenblättern und dem TA-Ring fährt.
Genau deshalb habe ich gefragt. Gruß Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#939471 - 05/21/13 07:01 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: amseld]
|
Member
Offline
Posts: 288
|
Hi, ich hab so ein Teil. Der Ring ist an Stelle des großen Kranzes außen auf dem Stern. Innen hab ich dann den eigentlichen großen (und einzigen) Kranz.
By the way...
Frage mich, wo man die alten 6-Arm TA Kurbeln (hießen Criterium, soweit ich weiß) her bekommt.
Stefan
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#939504 - 05/21/13 08:13 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: Radsam]
|
Member
Offline
Posts: 2,275
|
......
Frage mich, wo man die alten 6-Arm TA Kurbeln (hießen Criterium, soweit ich weiß) her bekommt.
Stefan Wenn du welche in dieser Art meinst, dann wende Dich vertrauensvoll z. B. an diesen Händler. Oder auch mal in diesem Laden anfragen. Matthias
|
******************************
|
Edited by Behördenrad (05/21/13 08:14 PM) |
Top
|
Print
|
|
#939546 - 05/21/13 11:42 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: amseld]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Kann mir jemand sagen ob der TA Pro-Tech Hosenschutzring mit längeren Kettenschrauben auf das äußere Kettenblatt montiert wird, oder ob es dieses ersetzt? Geht beides. Willst Du das Kettenblatt auf die Mittelposition setzen, dann kann es vorkommen, dass Du zur Feile greifen musst und außerdem, dass es dann an der Kettenstrebe schleift. Meine Schutzringe sind alle mit langen Kettenblattschrauben außerhalb der Außenposition eingebaut. Lange Hülsenmuttern gibt es im Übrigen auch.
|
Top
|
Print
|
|
#939741 - 05/22/13 01:13 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 736
|
Danke für die Antwort!
Wird das auf der Aussenpostion nicht eng mit dem Kurbelarm? Hast Du vielleicht sogar ein Bild?
Gruß Dirk
|
Top
|
Print
|
|
#939802 - 05/22/13 03:23 PM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: amseld]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Detailfoto habe ich momentan keins. Es passt aber bei mir an drei Kurbeln problemlos. Ich muss heute abend und morgen drei Mühlen (das sind dann gleich 75% des Betriebsbestandes) hochnehmen und werde mal die Kamera mitnehmen.
|
Top
|
Print
|
|
#1298199 - 08/15/17 10:39 AM
Re: Montage TA Kettenschutzring
[Re: Falk]
|
|
Hallo zusammen, ich habe eine Frage im Zusammenhang mit einem TA F15 Kettenschutzring, daher hänge ich meine Frage hier rein ohne ein neues Thema zu eröffnen:
Meine Frage bezieht sich auf die Kettenblattschrauben: Kann ich, die richtige Länge der Hülse und Schraube vorausgesetzt, Schrauben beliebiger Hersteller nehmen oder brauche ich etwas TA spezifisches? Mir geht es vor allem darum, dass der Schraubenkopf zu der Vertiefung im Kettenschutzring passt.
Ich hatte zB an Truvativ "bashguard" Kettenblattschrauben gedacht, da diese perfekte Länge hätten UND auch noch günstig zu haben sind!
Leider findet man kaum genau Spezifikationen der verkauften Schrauben, wenn die Länge und Durchmesser dabei sind ist schon viel. ;-)
Grüsse Robin
|
Top
|
Print
|
|
|