International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 282 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#934862 - 05/05/13 07:11 AM Finnland + Russland Sommer 2013
cyclist
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 7,474
Underway in Germany

Hallo!
Mit dem Rad durch den Süden und Osten Finnlands und den Westen Russlands

Wer hat Lust mitzukommen?
Termin: 14.06.-06.07.2013 (steht leider fest)
Die Anreise wird mit der Bahn von / bis Travemünde und mit der Fähre von Travemünde nach Helsinki und retour erfolgen.
Von Helsinki aus über Nebenstrecken nach Jyväskyla zusammen mit einem weitere Forumskollegen zwinker , dann zusammen mit nöffö und weiteren Forumisti die Päijänne-Tour. Weiter mit der Bahn nach Kitee bei Joensuu.
Bei Värtsila dann rüber nach Russland (Russisch-Karelien) und Richtung Sortavala an den Ladoga-See (Visa erforderlich, Beantragung hier in D!). Evtl. noch rüber auf die Klosterinsel Valaam. Von dort nach Vyborg runter.
War auch schon mal 1999 in der Gegend unterwegs mit dem Rad, weiß also, was da so Sache ist...

Die Tagesetappen werden so bei ca. 60-100km liegen, maximal wären evtl. auch 120km möglich, wenn denn nötig.
Das Tempo soll nicht allzu flott aber auch nicht allzu langsam sein, so ca. bei 15km/h im Schnitt.
Da ich ein ReiseMTB fahre, habe ich auch kein Problem mit längeren Pistenabschnitten.
Übernachtung primär im Zelt auf CPs, bei schlechtem Wetter auch mal in einer Hütte oder JH. Wenn sich eine schöne Möglichkeit zum wild Zelten ergibt, so ist auch das nicht ausgeschlossen. In Russland vermutlich eher wild am Wasser.
Die Strecken werden überwiegend verkehrsarm sein, manchmal auch Schotterpisten.

Radreiseerfahrung ist vorhanden, Finnland ist mir auch nicht unbekannt (war schon ein paar mal dort).

Ein vorheriges Kennenlernen sollte Pflicht sein, idealerweise bei einer Probetour im Frühjahr.

Ich bin 43, NR, recht umgänglich und weltoffen.
Wäre schön, wenn du (m o. w. ist mir relativ egal, es sollte halt passen) halbwegs im selben Alter bist.

So, nun bin ich mal gespannt, wer sich meldet...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de