International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 779 Guests and 850 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551140 Posts

During the last 12 months 2158 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
veloträumer 35
Topic Options
#932308 - 04/25/13 01:13 PM Riemen-Führungen an TaR-Packsack kleben?
Chris-Nbg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,728
Ich bräuchte mal einen Tipp von den Material-Experten unter euch: Ich möchte meine Therm-a-Rest-Matte im Packsack mit zwei Riemen der Länge nach unter die Sitztasche am Lieger schnallen. Damit die Matte nicht nach vorn oder hinten wegrutscht, möchte ich vier Riemen-Führungen (zwei pro Riemen) am Packsack der Matte anbringen. Dazu schwebt mir vor, in ein quadratisches Stück Stoff zwei parallelen Schlitze zu schneiden, durch die man dann den 25 mm breiten Riemen fädeln kann. Vier von diesen Konstrukten möchte ich dann auf den Packsack kleben.

So weit kein Problem. Nur: Welches Material und welchen Klebstoff kann ich dafür benutzen? Oder könnte ich einfach irgendeinen festen Stoff nehmen und mit Seam-Grip an den Packsack kleben?

Christian
Top   Email Print
#932317 - 04/25/13 01:58 PM Re: Riemen-Führungen an TaR-Packsack kleben? [Re: Chris-Nbg]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich weiß nicht, ob Kleben da die beste Idee ist - schließlich werden die Stellen stark beansprucht und die Klebefläche sollte elastisch sein. Was spricht den gegen Nadel+Sternzwirn? Falls es dir um die (Spritz-)Wasserfestigkeit geht, kannst du ja mit Seamsealer nachdichten.
Auch die Variante mit dem Stoff halte ich für nicht so praktikabel - die Gefahr ist sehr groß, dass das ausreißt/ausfranst. Du müsstest das penibel vernähen oder eben wirklich geeignetes Material finden.
Im Prinzip sollte es reichen, wenn du einfach ein Stück Gurt (ob nun in zwei Teilen oder gleich einen Gurt, ist eigentlich egal) an die Packsäcke nähst und gerade da, wo der Riemen durch soll, eben nicht nähst (an den Enden dieses Riemenkanals dann aber sauber und stabil vernähen!).
Gurt gibts für kleines Geld als Meterware z.B. im Globi (da hab ich gestern welchen gekauft).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#932321 - 04/25/13 02:13 PM Re: Riemen-Führungen an TaR-Packsack kleben? [Re: derSammy]
Chris-Nbg
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,728
Ok, ich habe mal zum Äußersten gegriffen und eine ASCII-Grafik angehängt... schmunzel

Code:
 +----+ 
O|    |O
||    ||
|+-==-+|
| /  \ |
||    ||
 \\__// 
  ----

Das wäre die Sicht von hinten. Der Kasten mit den Plus-Zeichen oben ist die Sitztasche, die Rolle darunter ist die Matte im Packsack. Der Riemen geht U-förmig außenrum und ist an den O-Stellen an der Sitztasche befestigt. Das Hauptgewicht trägt der Riemen und die Riemen-Führungen sollen nur dafür sorgen, dass die Matte nicht herausrutscht, weil ich den Riemen nicht übermäßig straff anziehen kann/möchte.

Ich hoffe, jetzt ist es etwas klarer.

Christian
Top   Email Print
#932326 - 04/25/13 02:35 PM Re: Riemen-Führungen an TaR-Packsack kleben? [Re: Chris-Nbg]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Warum naehste keinen "Über"-sack? Da kannste das erst mal ausprobieren und musst nichts am Packsack machen.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#932354 - 04/25/13 04:34 PM Re: Riemen-Führungen an TaR-Packsack kleben? [Re: jutta]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Danke für die Aufklärung, ich ging bisher von einer "baumelnden" Lösung aus.
Mein Argument bleibt aber das gleiche: Nähe einfach einen Gurt an den Packsack, fertig. In deinem Fall kann man sogar überlegen, ob die links und rechts (oder gar umlaufend?) einen Gurt nähst; das fixiert wohl noch etwas besser und die Belastung an den Kreuzungspunkten ist nich so hoch.
Ah, vielleicht war nicht ganz klar, was ich meinte? verwirrt
Schau dir mal diesen Rucksack an. Ich denke an Gurtannähung wie es bei dem Rucksack in Form der grauen Bänder geschah. Musst nur ebensolche Laschen lassen (wie sie bei dem Rucksack zu Hauf dran sind), durch die kannst du deine Riemen durchfädeln.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de