29553 Members
98646 Topics
1551177 Posts
During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
Off-topic
#930988 - 04/21/13 09:18 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: klingeltacho]
|
Member

Offline
Posts: 426
|
Ich war gestern auf der Globeboot in Hamburg. Wenn man dort ein beliebtes Zelt als Schnäppchen mitnehmen will, muß man sehr (!) schnell sein. Wir sind dort zum Veranstaltungsbeginn um 10 Uhr hingekommen, trotzdem war das von uns anvisierte Zelt (Wechsel Aurora 2) schon reserviert als wir es ca. 10 nach 10 gefunden hatten. Das war im nachhinein nicht schlimm, wir fanden die Apsiden viel zu klein und wollten es dann ohnehin nicht mehr kaufen. Auch die meisten anderen Zelte sind innerhalb der ersten Stunde vergeben gewesen. Bei der Globeboot in Berlin ist es wohl noch schwieriger: Hier fahren einige mit eigenem Kanu um 9:45 über den Wannsee zum Ausstellungsgelände, um dann Punkt 10 schon bei 'ihrem Zelt' den Verkäufer zu empfangen.
Nichtsdestsoweniger sind die Globeboot-Veranstaltungen eine super Gelegenheit wirklich viele Zelte einmal richtig (d.h. nicht auf dem Ladengeschäftsboden) aufgebaut zu sehen. Wir suchen ein leichtes 2-Mann-Zelt, wo unser Sohn reinpasst (1,96 m). So gut wie alle Zelte, auch die mit Katalog-Liegelängen mit 2,20 m, waren definitiv zu klein. Meine Erkenntnis daraus: Ich kaufe nur noch Zelte die ich mindestens einmal aufgebaut gesehen habe...
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#931059 - 04/21/13 02:01 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: kossihh]
|
Member

Offline
Posts: 1,228
|
Angeblich nur 1,5 kg schwer und aufgrund des hohen Heizwerts insbesonders als Einwegzelt geeignet.. Lidl machts möglich
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#931078 - 04/21/13 03:13 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: JvB]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Angeblich nur 1,5 kg schwer und aufgrund des hohen Heizwerts insbesonders als Einwegzelt geeignet.. Lidl machts möglich Nicht nur Einweg-, es scheint auch ein Einwand-Zelt und damit eine Tropfsteinhöhle zu sein.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#931186 - 04/21/13 09:31 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
Das scheint nicht schlecht zu sein. 1m-Sitzhöhe erscheint mir ein wenig knapp. (Ich bin halt vom Helsport verwöhnt...) Das MacPac würde ich mir gerne mal "in Natura" ansehen. Mal sehen, ob ich das irgendwie hinbekomme.
Danke Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#931188 - 04/21/13 09:36 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: cprima]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
Das Hubba hat sich für mich erledigt. Ich habe es am WE gesehen. Das ist fast nur Moskito-Netz innen. Das wäre bei den zu erwartenden Nachttemperaturen ein kalte Angelegentheit.
Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#931193 - 04/21/13 09:45 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 3,725
|
Hy, was willst du für den Preis erwarten? als Notunterkunft auf Reisen ist das ok
klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#931251 - 04/22/13 07:48 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Member

Offline
Posts: 1,341
|
Hallo Brit, das mit dem Material des Innenzeltes ist aber bei der HP Version anders! Wir haben das Hubba Hubba HP. Ich könnte mir schon vorstellen, das das mit den zwei Apsiden dann auch für deine fünf Taschen ausreichend Platz hat. Die Apsiden stehen halt allerdings nicht frei. http://cascadedesigns.com/de/msr/tents/experience-series/hubba-hubba-hp/productGrüße, Christiane PS: In dem Aufbauvideo ist die Version ohne HP gezeigt
|
Edited by Koriander (04/22/13 07:49 AM) |
Top
|
Print
|
|
#931274 - 04/22/13 10:01 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Koriander]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
Ach so. Das hatte ich bisher übersehen. Das sieht gar nicht so schlecht aus. Das die Apsiden nicht frei stehen, ist nicht so schlimm. Das bekomme ich schon irgendwie hin. Dafür 3 Jahreszeiten-fähig incl. Schneesicherheit. Stimmen denn die 1,8kg? Oder ist es doch mehr? Meistens ist diese Anbahe ja eher mit Vorsicht zu genießen. (Das 1er Hubba, das ich am WE gesehen habe, kam mir ein wenig eng vor.)
Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#931276 - 04/22/13 10:07 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Member

Offline
Posts: 1,341
|
Brit, habe eben mit unserer ungeeichten Küchenwaage geschaut: Mit Sack und Pack, aber ohne Footprint 1968 Gramm.
|
Edited by Koriander (04/22/13 10:10 AM) |
Top
|
Print
|
|
#931312 - 04/22/13 11:40 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Koriander]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#932264 - 04/25/13 09:21 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
Wie wär’s mit dem MSR Hoop?
|
Top
|
Print
|
|
#932474 - 04/25/13 09:47 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: radlsocke]
|
upanddown
Unregistered
|
Das Hoop ist ein etwas unkonventioneller Freihsteher, hat 2 Eingänge, wiegt max. 2,5 kg, hat das Mesh-Gewebe nur im oberen Bereich und ist vom Platzangebot geradezu ein Palast (2,9 + 1,7 qm). Eigentlich unverständlich, wieso das Hoop (UVP 450 €, Angebote ab 289 €) bei uns kaum Käufer findet.
LGH
|
Top
|
Print
|
|
#932504 - 04/26/13 05:36 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 1,341
|
Nun ja, für 2 Leute sicher eine Überlegung wert, aber für Brit alleine? Da ist der Platz dann schon fast zu viel, zumindest kann sie sich das Zusatzpfund sparen.
|
Top
|
Print
|
|
#933806 - 04/30/13 03:46 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Member

Offline
Posts: 8,024
|
Ich klinke mich mal ein: brauche selber ein 1-2 Personenzelt für eine Aktion in Südamerika. Kann man es in einem Einmannzelt 6 Wochen unter allen Wetterbedingungen aushalten, wenn das Zelt keine Apside hat? Ich könnte dieses von meiner Freundin bekommen: Jack Wolfskin Gosammer Ist es machbar, wenn man alle Ausrüstung immer in das Zelt neben Schlafsack etc. legen muss (Nässe, Dreck, nasse Klamotten). Vom Platz her selber wäre es ok, auch wenn es niedrig ist. Was auch nicht so toll ist: der Eingang läßt sich nur halb auf machen und es tropft dann rein, weil da schon Liegebereich ist. Vorteil: nur 1,6kg und ich muss nichts investieren. Hat jemand ein ähnliches und kann eine Einschätzung geben? Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#933809 - 04/30/13 03:50 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Moderator

Offline
Posts: 8,920
|
glaub mir, Du willst den Dreck der Taschen nicht im Innenzelt haben. Stell dir Wellblechpiste vor und richtig starker Regen, das gibt schnell ma 5 mm Schlamm auf den Taschen.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. |
Edited by Deul (04/30/13 03:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
#933813 - 04/30/13 03:57 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Deul]
|
Member

Offline
Posts: 8,024
|
Hallo detlef,
ja das befürchte ich auch, denn Schlamm und selbst der Staub wird da sein.
Tja, dann geh ich mal auf Suche.
Gruß Renata
|
Top
|
Print
|
|
#933816 - 04/30/13 04:16 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Kann man es in einem Einmannzelt 6 Wochen unter allen Wetterbedingungen aushalten, wenn das Zelt keine Apside hat? Vermutlich kann man. Ich würde es weder können noch wollen. Ist es machbar, wenn man alle Ausrüstung immer in das Zelt neben Schlafsack etc. legen muss (Nässe, Dreck, nasse Klamotten). Probiere es aus. Ich kann nicht alle Ausrüstung neben mir in der Hundehütte stapeln - erst recht keine nasse, verdreckte Ausrüstung. Ich müsste dann draußen schlafen. Hat jemand ein ähnliches und kann eine Einschätzung geben? Ich besitze für einfache Übernachtungen eine vergleichbare Hütte. Kochen tue ich dann aber nur bei schönem Wetter, ansonsten nutze ich die festen Herbergen des bereisten Landes.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#933818 - 04/30/13 04:17 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 7,362
|
Hallo Renata, hab das Gosammer in Neuseeland bei einem Tramper in Natura gesehen und würde dies nicht unbedingt für eine längere Tour auf dem Rad nutzen wollen. Rein und Raus ist bei Regen problematisch und viel drinnen machen ist auch nicht. Ist halt ne Dackelgarage.
|
|
Top
|
Print
|
|
#933862 - 04/30/13 06:16 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 1,290
|
In einem genügend großen Einmannzelt ohne Apsis aushalten, 6 Wochen unter allen Wetterbedingungen: ja, wenn es ausreichend Sitzhöhe und ein helles Innenzelt hätte. Im Gossamer allerdings würde ich das nur in Betracht ziehen, wenn ich entweder ca. 16 Jahre alt und entsprechend unempfindlich wäre oder sonst absolut überhaupt keine andere Möglichkeit hätte.
|
Top
|
Print
|
|
#933866 - 04/30/13 06:25 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Wenn du als Frau nicht sonderlich groß bist kannst du es ja versuchen. Mich hat damals vorallem die geringe Höhe abgeschreckt, ansonsten ist es wohl nicht schlecht.
|
Top
|
Print
|
|
#933886 - 04/30/13 07:23 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
Wo willst Du den hin? Muss es freistehend sein? Ich habe es in meinem Helsport Ringstid 1 schon 6 Wochen ausgehalten, bei allen Wetterlagen. Das ist ein echtes Platzwunder. Aber freistehend ist es nicht, auch nicht im Notfall. Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
#933893 - 04/30/13 07:36 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Ich glaube nicht, dass Du mit dem Zelt glücklich wirst. Selbst habe ich das Vorgänger Modell von diesem Terra Nova Zelt.. Vorder und Hintertaschen bekomme ich in der Apsis unter, auch die Schuhe. Es ist leicht. Alleine ok. und hat 2 Eingänge. Das ist bei schlechtem Wetter und zum Belüften super. Alternativ dazu käme für mich z.B. Helsport Ringstind in Frage. Größenmäßig finde ich diese Art das Minimum. Gruß Gerhard.
|
Top
|
Print
|
|
#933896 - 04/30/13 07:42 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: LahmeGazelle]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
Das Light ist übrigens 10cm kleiner, als das klassische. Ich glaube, das wird mit 1,1m langsam ein wenig niedrig.
Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. |
Edited by tirb68 (04/30/13 07:42 PM) |
Top
|
Print
|
|
#933901 - 04/30/13 07:53 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Das weiß ich jetzt nicht so im Detail. Die 95cm vom TN sind so eben mein persönliches Limit. Das Helsport hatte ich damals auch in der Auswahl. Da hat dann aber der Preis entschieden - wa zu der Zeit als GBP fast gleich mit EUR war.
Gruß Gerhard
|
Top
|
Print
|
|
#933910 - 04/30/13 08:14 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Rennrädle]
|
Member

Offline
Posts: 14,163
|
Kann man es in einem Einmannzelt 6 Wochen unter allen Wetterbedingungen aushalten, wenn das Zelt keine Apside hat? Nein, völlig unmöglich. Ich könnte dieses von meiner Freundin bekommen: Jack Wolfskin Gosammer Das ist eigentlich eher ein besserer Biwaksack, der Vergleich bei Globetrotter in deinem Link ist da schon sehr passend. Tu dir das nicht an! Für weniger Gewicht bietet z.B. das Helsport Ringstind 1 link wesentlich mehr Platz, auch für das Gepäck. Darin lässt es sich aushalten. Wohin eigentlich in Südamerika? Warm, kalt, stürmisch, Regen, Schnee? Alle Zelte, die innen nur Netz haben sind nicht für staubig-stürmisches Wetter oder Schnee geeignet, da alles hineingeblasen wird.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#933916 - 04/30/13 08:29 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: HyS]
|
Member

Offline
Posts: 8,024
|
...
Wohin eigentlich in Südamerika? Warm, kalt, stürmisch, Regen, Schnee? ... Da müßt Ihr Euch noch etwas gedulden. Ich verrate mehr wenn es absolut sicher ist. Chef muss noch den Urlaubsantrag unterschreiben... Oder vielleicht nächste Woche in Berlin  Renata
|
Top
|
Print
|
|
#936401 - 05/10/13 05:47 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: tirb68]
|
Member

Offline
Posts: 184
|
Als alter Tarptent Fan werfe ich mal das Scarp 1 und Scarp 2 ins Rennen. Leider habe ich die Zelte nicht live gesehen, auf der Herstellerseite gibt es aber ein Video dazu. Beim Scarp 1 steht nichts darüber, ob man das Innenzelt auch einzeln aufstellen kann. Zur Zeit benutze ich die alte Tarptent Moment Version mit Innenliner und Zusatzgestänge. Für Europa, incl. Nordkap und Island reichte das aus. Zur besseren Windstabilität hatte ich mir 4 zusätzliche Schlaufen an die Zeltränder nähen lassen, das hat viel gebracht. Das neue Moment hat ein Innenzelt und wird sehr wahrscheinlich mein nächstes Zelt Sackundpack hat alle 3 Zelte im Sortiment. Gruß, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#936402 - 05/10/13 06:03 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Matthias73]
|
Member

Offline
Posts: 1,034
|
Hallo Matthias!
Ich will mir demnächst auch höchstwahrscheinlich ein Tarptent kaufen, meine Tendenz geht zum Rainbow oder Double Rainbow. Hat dein altes Moment noch kein extra IZ, und wenn dem so ist, hast du es schon einmal erlebt, dass du dein Zelt morgens nass einpacken musstest und abends auch im Regen wieder aufgebaut hast? Dann muss ja doch ordentlich gewischt werden? Und: warum willst du dir das neue Moment holen und kein anderes Modell?
Grüße Peter
|
|
Top
|
Print
|
|
#936404 - 05/10/13 06:16 AM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Pierrot]
|
Member

Offline
Posts: 184
|
Hi Peter, mein Moment hat kein IZ. Klar habe ich es oft nass ein- und ausgepackt. Bei gutem Wetter stelle ich es in der Mittagspause zum trocknen auf. Falls es den ganzen Tag regnet, dann wird der Boden halt vor dem Betreten trocken gewischt. Das Moment ist leicht, freistehend, hat im Vorzelt Stauraum für die Taschen, ist sehr windstabil und schnell aufgebaut. Und die neue Version hat jetzt sogar 2 Eingänge und ein separates Innenzelt.
Kann man sich die verschiedenen Zelte bei Sackundpack in Krefeld anschauen, weiß das jemand?
|
Top
|
Print
|
|
#937358 - 05/13/13 08:50 PM
Re: freistehendes 1-Personenzelt Empfehlungen
[Re: Matthias73]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 3,966
|
Einige Tarptents habe ich letzen Sommer in Kalifornien bewundert und fand sie dort auch richtig praktisch. Viel Bergwanderer hatten sie auf den Hike & Bikesides dabei. Für Bolivien ist das eher nix. Trotzdem danke für den Tipp. Den einen oder anderen Leser wird das sicher inspirieren.
Gruß Brit
|
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation. | |
Top
|
Print
|
|
|