International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (tomrad, Mightyflea, Günter-HB, silbermöwe, Rolf K., humpen, 6 invisible), 321 Guests and 880 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538608 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#927318 - 04/09/13 11:38 AM Radreise Seidenstrasse 2014
philipp_k
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 73
Hallo liebe Radler da draußen !

Bin ganz neu hier im Forum und möchte diese Plattform nun nutzen um mit euch meine Idee bzw. meinen Traum einer Radreise zu teilen.

Seit langem denke ich immer mal wieder über eine Radreise nach Nepal, das mein Traumland ist, nach.
Die Route sollte grob entlang der Seidenstrasse gehen.

Ich möchte mir noch ein Konzept bzw. eine Fotostory überlegen (freischaffender Fotograf), damit ich noch eine Beschäftigung bzw. Kontaktmöglichkeiten neben dem Radfahren habe.

2008 bin ich schon als Fotograf mit einem Friedensverein bike4peace.de von Paris nach Moskau gefahren und habe da schon viel Erfahrung sammeln können.
Allerdings waren da sämtliche Übernachtungen und Mahlzeiten organisiert - es war ein Gepäckfahrzeug dabei.
Das darf ich nun alles selber stemmen/ ggf. mit ein paar Leuten die vielleicht mitfahren, mitträumen.

Wenn ich nun so grob über die Reise nachdenken stellen sich mir schon ein paar Fragen - auf die ich hier vielleicht schon ein paar Antworten bekomme.

- Wo und wie übernachtet ihr so auf euren Reisen (low budget) ?
- Wie kommt ihr an Geld (in Gegenden wo es wenig Bankautomaten gibt) ?
- Wie habt ihr eure Reise finanziert - kennt ihr Sponsoren die ich in so ein Projekt einspannen kann ?

Dies soll mal eine erste Kontaktaufnahme zu euch Forumlern sein und nach und nach wird mein Plan vielleicht/hoffentlich mehr Gestalt annehmen. :-)


Ich grüße Euch - herzlichst

Philipp aus Freiburg
Top   Email Print
#927346 - 04/09/13 01:16 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: philipp_k]
Deul
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,789
Hallo Phillip,

Low budget bedeutete Zelt, un Hotels nur doert woe es Günstig ist.

Die sponsorfrage kommt immer mal wieder. die Meisten sparen vorher und wenn man glück hat gibt es sachsponsoring. Denk erst mal was hat ein sponsor davon dir Geld zu geben. Wenn Du das weist, dann kannst Du auch passende Firmen ansprechen. Für die Gegenleistung musst du dann auch zusätzlich Zeit aufbringen.

Man nimmt immer eine Barreserve mit, es kann ja auch mal nichts an den Bankautomaten geben (hatten wir in Uruguay).

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#927348 - 04/09/13 01:23 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: philipp_k]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: philipp_k
- Wo und wie übernachtet ihr so auf euren Reisen (low budget) ?

Keine Erfahrung, meine erste Idee wäre ein Zelt. Allerdings sind die Gegenden, durch die Du kommst ohnehin nicht so teuer. Ein Zelt würde ich auf so eine Reise trotzdem mitnehmen.

In Antwort auf: philipp_k
- Wie kommt ihr an Geld (in Gegenden wo es wenig Bankautomaten gibt) ?

Ich nehme ca. 300 - 500 € in Bar mit. Das meiste davon in kleinen Scheinen, unter die Einlegesohle der Schuhe habe ich je einen 50er geklebt.

In Antwort auf: philipp_k
- Wie habt ihr eure Reise finanziert - kennt ihr Sponsoren die ich in so ein Projekt einspannen kann ?

Heikle Frage. Ehrlich gesagt - keine Ahnung, und auch kein Interesse. Die allermeisten hier (inklusive mir) fahren, weil es ihnen Spaß macht und wollen sich nicht instrumentalisieren lassen.

-----

Vielleicht noch ein kleiner Tipp: Nimmt Dir nicht als erstes dieses Projekt vor. Mach vorher erst mal eine Radreise von ein paar Wochen in Europa. Da siehst Du sehr schnell, was fehlt, und was Du zu viel hast.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #927354 - 04/09/13 01:33 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: Toxxi]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Toxxi
unter die Einlegesohle der Schuhe habe ich je einen 50er geklebt.

Gut zu wissen, ich bin demnächst wieder als Meister Reineke unterwegs. zwinker In den Ersatzschuhen auch? verwirrt grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
Off-topic #927356 - 04/09/13 01:38 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: veloträumer]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Da steckt der Reisepass. träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #927374 - 04/09/13 02:36 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: Toxxi]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Ihr werd lachen: Mein Urgroßvater hat auf genau die Sparbücher genauso über die Flucht gerettet: Sie in die Sohle von selbstgemachten Schuhen eingenäht (und nicht stümperhaft unter der Einlegesohle) zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#927440 - 04/09/13 05:41 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: philipp_k]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,938
In Antwort auf: philipp_k
- Wie habt ihr eure Reise finanziert - kennt ihr Sponsoren die ich in so ein Projekt einspannen kann ?

Was hast du zu bieten? So ist die Überlegung eines Sponsors.
Die mir bekannten Hersteller sind mittlerweile ziemlich genervt von Fragen nach Sponsoring.
Fotos von fernen Ländern zu verkaufen ist auch nicht mehr so lukrativ wie früher.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#927442 - 04/09/13 05:45 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: philipp_k]
Uwe Radholz
Member
Offline Offline
Posts: 7,342
Underway in Portugal

In Antwort auf: philipp_k
.....
- Wie habt ihr eure Reise finanziert - kennt ihr Sponsoren die ich in so ein Projekt einspannen kann ?
...


Hallo Philipp,


Thoralf hat es ja schon geschrieben - hier sind mehr Amateure unterwegs, wenngleich es einige schon ziemlich weit herumgetrieben hat. Ob die Ausrüster -Reifen, Taschen, Räder- Interesse haben, weiß ich nicht, glaube es aber angesichts der Tatsache, dass es doch schon etliche Reisende gab und gibt, die so in der Welt unterwegs sind, eigentlich nicht. Aber, wenn Du Berufsfotograf bist, würde es nicht für Dich Sinn machen, Geldgeber dort zu suchen, wo Du bisher beruflich schon bekannt bist? Also bei Leuten, die Deine Arbeiten kennen und, wenn sie sie bezahlt haben, auch schätzen?
Top   Email Print
#927738 - 04/10/13 12:38 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: philipp_k]
valentin86
Member
Offline Offline
Posts: 232
Hallo Philipp,

in fast allen Ländern der Welt ist die Kreditkarte der beste Weg. Dank Direktbanken (DKB, comdirect, ...) ist das Abheben auch garantiert kostenfrei und du bekommst den tagesgültigen Wechselkurs.
In Ländern ohne Geldautomaten an der Seidenstraße, wie z.B. Iran, Turkmenistan, Usbekistan, solltest du Dollars dabei haben, die werden lieber gesehen als Euros. Achte darauf, dass die Scheine frisch und möglichst knitterfrei sind, dann bekommst du weniger Probleme. In der Türkei kannst du beispielsweise Dollar entgeltfrei (so du denn bei einer Direktbank mit diesem Service bist) per Kreditkarte abheben und musst dann nicht das Geld schon von zuhause aus mitschleppen. Größere Mengen Bargeld am besten aufteilen, z.B. in einem Geldgürtel oder im Sattelrohr.

Für Übernachtungen bei geringem Budget nimmst du am besten das Zelt mit, das lässt sich entweder wild oder bei netten Menschen im Garten aufstellen.

Sponsoren eignen sich, wie schon gesagt, meist eher für Sachunterstützung und nicht für monetäre Bezuschussungen. Beachte, dass viele Firmen zahlreiche Anfragen bekommen. Was kannst du bieten, was andere nicht haben? Was ist deine Gegenleistung? Was hast du in der Vergangenheit unternommen, hast du Referenzen?

Viel Erfolg!

Viele Grüße,
Valentin
dieganzewelt.com - Reiseberichte: Fahrrad, Kajak, Rucksack
Top   Email Print
#927875 - 04/10/13 07:23 PM Re: Radreise Seidenstrasse 2014 [Re: philipp_k]
outdoorfeeling
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 35
Underway in Brazil

Hallo Philipp,

gern gebe ich auch noch meine zwei Cents schmunzel Sei mir nicht böse, wenn ich eventuell etwas doppelt sage - ich habe nicht alles durchgelesen. Zur kurzen Info ich bin - mit kurzen Unterbrechungen seit 2010 unterwegs und bin zunächst auf der Seidenstraße nach China.

Die Finanzierungsfrage. Das schöne am Reisen mit dem Fahrrad ist, dass es enorm günstig ist, wenn man die Ausrüstung ersteinmal hat. Das Fahrrad hast du ja anscheinend schon - des ist das teuerste.
Ansonsten - wie schon erwähnt Zelt, Couchsurfing, warmshowers, Leute die dich einladen und später auch günstige Hotels/ Jugendherbergen.
Je nachdem wie sparsam du bist geht es recht günstig. Ich komme mit rund 200Euro/Monat aus. (Mache dir am besten einen Tagessatz und gebe nicht mehr aus!!) Es ist immer gut zu wissen, wieviel man pro Tag ausgeben kann. Am besten das Geld, welches du nicht ausgegeben hast beiseite legen, damit du dir dann auchmal ein Hotel leisten kannst schmunzel
Denke an Sachen wie Support zu Hause die dir eventuell auch mal was nachschicken können und Visagebühren.
Hast du schon ne Route? kann dir nur raten über Pakistan und Nordindien zu radeln!! Durch China kommst durch die Gebiete NICHT durch, um nach Nepal zu kommen.... Politik halt traurig

Geld
Ich war mit Kreditkarte unterwegs und ein bissl harte Währung zum tauschen, meiner Meinung nach ist da nur Iran betroffen, den Rest kann ich nicht mehr erinnern. In Turkmenistan bin ich komplett ohne Geld unterwegs gewesen, weil ich zuviel Geld im Iran ausgegeben habe und sparen wollte - habs auch 5 Tage lang überlebt schmunzel

Sponsoren
Wer würde dir warum Geld geben?? Und wenn du doch jemanden finden würdest - was will der dafür haben - Bildrechte zum Beispiel... Ich habe Erfahrungen mit Sponsoring und kann es dir nur in jedem Fall abraten ist echt stressig...
Arbeite lieber ein paar Tage länger in Deutschland und reise des Reisens willen...

Schau sonst gern mal auf meine Homepage oder kontaktiere mich...
www.wasserrad2010.de in meiner Signatur hast du auch meinen youtube channel
Top   Email Print

www.bikefreaks.de