International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (schneckgespenst, irg, 19matthias75, thatguy, 4 invisible), 869 Guests and 661 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550403 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 35
Topic Options
#926792 - 04/07/13 10:43 PM Fragen: Genua–Süditalien-zurück nach D
dmuell
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 530
Hallo,

Anfang Mai werde ich von Genua aus eine Radreise starten, die mich von Italien zurück nach Norddeutschland führen soll. Da ich ca. 6 Wochen Zeit habe, plane ich von Genua aus zunächst einmal Richtung Süden zu fahren. Größere Städte beabsichtige ich eher zu umfahren und zu Anfang meiner Reise sollten möglichst keine „Bergprüfungen“ auf dem Tourenplan stehen. Die zahlreichen Beiträge der Italienexperten hier im Forum sowie die Tourendokumentationen im Wiki haben mir schon sehr geholfen. Dazu diverse Radreiseführer (z.B. Florenz-Rom/bikeline, Das München-Rom RadreiseBuch). Dennoch sind noch etliche Fragen offen.

Im Prinzip habe ich zwei Routenvarianten überlegt:

I. An der Küste lang Richtung Rom evtl. auch weiter nach Süden und dann zurück entlang der Klassiker-Route Rom-Florenz und vielleicht auch mit der Fähre nach Kroatien. Von dort weiter zurück nach Norden.

II. Mit der Fähre nach Sizilien. Von dort zurück Richtung Neapel – Rom und weiter wie unter I. beschrieben.

FRAGEN:
1. Wie kommt man unversehrt durch Genua (vom Hafen Richtung Süden) mit dem Fahrrad?

2. Aus einigen Forums-Reiseberichten (z.B. vom 2blattfahrer, lytze), habe ich entnommen, dass das Küstenstück von Genua Richtung La Specia und weiter ziemlich verkehrsreich ist. Gibt es raderprobte und empfehlenswerte Routen (GPS-Tracks) von Genua aus entlang der Küste nach Süden?

3. Ich möchte nicht zelten, stattdessen würde ich gerne Hotel- und Pensionsübernachtungen bevorzugen. Wie sind eure Erfahrungen mit festen Unterkünften in der Vorsaison?

4. Habt ihr Erfahrungen mit ital. SIM-Prepaid-Karten fürs Smartphone? Es wird berichtet, dass es mit in Deutschland gekauften SIM-Karten (z.B. TIM) Probleme geben kann. Wer hat Erfahrungen?

Ich würde mich über Antworten sowie weitere Tipps und Infos sehr freuen.

Gruß,
Dieter
Top   Email Print
#926804 - 04/08/13 04:48 AM Re: Fragen: Genua–Süditalien-zurück nach D [Re: dmuell]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,236
In Antwort auf: dmuell
...und zu Anfang meiner Reise sollten möglichst keine „Bergprüfungen“ auf dem Tourenplan stehen.

Dann kannst Du eigentlich nur in der Po-Ebene und irgendwo in Apulien fahren. Der Rest Italiens ist sehr bergig. Gut, ich übertreibe ein wenig. Aber das wird ein schwieriges Unterfangen. Ibs. von Genua aus nach Süden scheint mir das nur schwer möglich zu sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#926819 - 04/08/13 06:30 AM Re: Fragen: Genua–Süditalien-zurück nach D [Re: dmuell]
soma
Member
Offline Offline
Posts: 576
In Antwort auf: dmuell

4. Habt ihr Erfahrungen mit ital. SIM-Prepaid-Karten fürs Smartphone? Es wird berichtet, dass es mit in Deutschland gekauften SIM-Karten (z.B. TIM) Probleme geben kann. Wer hat Erfahrungen?

Ich werde mich auch in absehbarer Zeit in Richtung Italien auf den Weg machen und habe zur gleichen Problematik habe ich zwei Anfragen gestartet.
Ein Freund aus Sizilien hat mir folgendes geantwortet: La carta migliore è EDICARD EUROPA USA. (Ich habe vorher noch nie von diesem Anbieter gehört)
Einen Freund aus Südtirol habe ich gefragt, welcher Anbieter ausserhalb der großen Städte die beste Netzabdeckung hat und bekam die Antwort TIM.
Ich werde voraussichtlich eine TIM-Karte vor Ort kaufen.
************************************************
'Liegedreirad-Cruisen' ist super, ich komm dabei ausgeschlafen an
soma


Edited by soma (04/08/13 06:33 AM)
Top   Email Print
#926908 - 04/08/13 12:35 PM Re: Fragen: Genua–Süditalien-zurück nach D [Re: dmuell]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,510
In Antwort auf: dmuell
2. Aus einigen Forums-Reiseberichten (z.B. vom 2blattfahrer, lytze), habe ich entnommen, dass das Küstenstück von Genua Richtung La Specia und weiter ziemlich verkehrsreich ist. Gibt es raderprobte und empfehlenswerte Routen (GPS-Tracks) von Genua aus entlang der Küste nach Süden?

3. Ich möchte nicht zelten, stattdessen würde ich gerne Hotel- und Pensionsübernachtungen bevorzugen. Wie sind eure Erfahrungen mit festen Unterkünften in der Vorsaison?

ad 2.) Teils, teils, zunächst viel Verkehr, später hängt es ein wenig davon ab, wie du fährst. Du musst ja von der Küste über einen Berg, um nach La Spezia zu kommen - deine Rechnung geht so nicht auf. Ich bin über den Passo del Bracco, nachdem ich ein paar Tunnels an der Küste unerlaubt durchfahren bin. Der Bracco-Pass ist als Motorradpass beliebt. Auf der Südostseite kann man die Passtraße aber alsbald verlassen und recht einsam durch die ligurischen Wälder streifen. Verkehr erst wieder mit Einfahrt La Spezia. Alternativ kannst du aber den Zug durch Cinque Terre nehmen - ab Sestri Lebvante beginnen die verbotenen Tunnels.
Die Ausfahrt Genua Richtung Osten ist kein Problem, einfacher als Reutlingen oder Rottweil. Dreck, Gestank und Gewerbehafen gibt es nur gen Westen. Vom Hafen einfach Küstenstraße raus, viele Bagni, daher wenig Blick aufs Meer - im Osten herrscht die Schickeria vor. Ggf. am Hafen Piratenschiff und Aquarium besichtigen.

ad 3.) Vorsaison ist gut und schön, Mai hat aber Feiertage - wohl auch in Italien. Am solchen Tagen wie auch an Wochenenden will der Italiener ans Meer. Gibt dann z.B. Stau (so erlebt Ausfahrt La Spezia - allerdings zusätzlich Hochsaison). In Sestri di Levante wollte ich ein Hotel nehmen - war aber alles ausgebucht. Bin dann doch auf den Camping - eine Ecke war noch frei, aber nicht mehr. Die Levante-Küste ist nicht so saisonabhängig, da ist immer was los. Die Schönen und Reichen müssen eh nicht arbeiten. Saisonabhängiger sind dann mehr die Flachstrände südlicher, z.B. um Viareggio. Die sonstigen Erfahrungen sind eben aus der Hochsaison, also nicht so ganz deine Frage. In den Bergen meist kein Problem, Preise aber zuweilen überteuert (heute wohl noch mehr als 2006). Vom Wochenend-/Feiertagsfaktor abgesehen auch auf neuralgische Engstellen achten. Z.B. sind Hotels um Villa San Giovanni mal leicht ausgebucht, weil dort Transitstop für die Fähre nach Sizilien.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de