2. Aus einigen Forums-Reiseberichten (z.B. vom 2blattfahrer, lytze), habe ich entnommen, dass das Küstenstück von Genua Richtung La Specia und weiter ziemlich verkehrsreich ist. Gibt es raderprobte und empfehlenswerte Routen (GPS-Tracks) von Genua aus entlang der Küste nach Süden?
3. Ich möchte nicht zelten, stattdessen würde ich gerne Hotel- und Pensionsübernachtungen bevorzugen. Wie sind eure Erfahrungen mit festen Unterkünften in der Vorsaison?
ad 2.) Teils, teils, zunächst viel Verkehr, später hängt es ein wenig davon ab, wie du fährst. Du musst ja von der Küste über einen Berg, um nach La Spezia zu kommen - deine Rechnung geht so nicht auf. Ich bin über den Passo del Bracco, nachdem ich ein paar Tunnels an der Küste unerlaubt durchfahren bin. Der Bracco-Pass ist als Motorradpass beliebt. Auf der Südostseite kann man die Passtraße aber alsbald verlassen und recht einsam durch die ligurischen Wälder streifen. Verkehr erst wieder mit Einfahrt La Spezia. Alternativ kannst du aber den Zug durch Cinque Terre nehmen - ab Sestri Lebvante beginnen die verbotenen Tunnels.
Die Ausfahrt Genua Richtung Osten ist kein Problem, einfacher als Reutlingen oder Rottweil. Dreck, Gestank und Gewerbehafen gibt es nur gen Westen. Vom Hafen einfach Küstenstraße raus, viele Bagni, daher wenig Blick aufs Meer - im Osten herrscht die Schickeria vor. Ggf. am Hafen Piratenschiff und Aquarium besichtigen.
ad 3.) Vorsaison ist gut und schön, Mai hat aber Feiertage - wohl auch in Italien. Am solchen Tagen wie auch an Wochenenden will der Italiener ans Meer. Gibt dann z.B. Stau (so erlebt Ausfahrt La Spezia - allerdings zusätzlich Hochsaison). In Sestri di Levante wollte ich ein Hotel nehmen - war aber alles ausgebucht. Bin dann doch auf den Camping - eine Ecke war noch frei, aber nicht mehr. Die Levante-Küste ist nicht so saisonabhängig, da ist immer was los. Die Schönen und Reichen müssen eh nicht arbeiten. Saisonabhängiger sind dann mehr die Flachstrände südlicher, z.B. um Viareggio. Die sonstigen Erfahrungen sind eben aus der Hochsaison, also nicht so ganz deine Frage. In den Bergen meist kein Problem, Preise aber zuweilen überteuert (heute wohl noch mehr als 2006). Vom Wochenend-/Feiertagsfaktor abgesehen auch auf neuralgische Engstellen achten. Z.B. sind Hotels um Villa San Giovanni mal leicht ausgebucht, weil dort Transitstop für die Fähre nach Sizilien.