International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Franzuser8, Uli S., thomas-b, rolf7977, Gerhard O, ronny, 4 invisible), 711 Guests and 806 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550439 Posts

During the last 12 months 2181 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 56
Lionne 44
Juergen 43
Velo 68 31
Topic Options
#90121 - 05/18/04 11:04 AM Fahrradmanufaktur T 400 Rohloff vs. Patria Terra
Mike12
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 293
Wie Ihr ja schon im letzten Thrad festgestellt habt, erwäge ich die Anschaffung eines Resierades mit Rohloffschaltung. Z.Z. schwanke ich zwischen dem T400 Rohlof und dem Patria Terra.

Wie ist eure Meinung?

Das T400 hat keine besonderen Ausfallenden. Wie ist die Nabe dort montiert? Ist das Wartungsfreundlich?

Grüße aus dem Siegerland!
Top   Email Print
#90231 - 05/18/04 09:39 PM Re: Fahrradmanufaktur T 400 Rohloff vs. Patria Terra [Re: Mike12]
Rolf M
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo Stinger,

das T400 hat ziemlich waagerechte Ausfallenden, d.h. bei jedem Einbau des Hinterrads musst du die Kettenspannung einstellen. Klingt lästig, aber wie oft baut man das Hinterrad aus und wieder ein? Ich tue das jedenfalls ziemlich selten.
Das T400-Ausfallende ist so gebaut, dass es die Version der Rohloff-Nabe ohne den großen "Ausleger" zur Drehmomentabstützung aufnimmt, das scheint mir wichtiger zu sein als die Sache mit der Kettenspannung.

Ich kann dir nur empfehlen, mach mit beiden Rädern mal eine ausführliche Probefahrt und dann nimm das, das sich besser anfühlt. Ich habe beide gefahren und mir liegt das Terra besser. Vor einer Woche habe ich es bestellt. lach

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung! zwinker

Grüße

Rolf
Heute ist der erste Tag vom Rest deines Lebens
Top   Email Print
#92609 - 06/01/04 07:58 PM custommade: Patria Terra vs. T 400 Rohloff [Re: Mike12]
uli80
Member
Offline Offline
Posts: 4
Hallo Stinger!

Genau dasselbe Frage habe ich mir auch gestellt. Ich bin zwar noch keines Probe gefahren, aber tendiere leicht zum Terra, weil Patria custommade anbietet. Und ich habe nunmal schon einiges an Wünschen, die bei dem T400 alle mit dem Händler abgesprochen werden müssten. Dazu zählen Nabendynamo, Federsattelstütze, Tubus Logo und Tara für vorne, Pitlockschrauben, Multipositionslenker und Sattel. Klar, dass so Sachen wie der Sattel bei einem guten Händler kein Problem darstellen, aber insgesamt kommt mir das custommade schon mehr entgegen.
Nichtsdestotrotz ist eine Probefahrt glaub ich das A und O bei der Fahrradwahl. Und ich sage mir, wenn ich soviel Geld für ein Fahrrad ausgebe, dann sollte da einfach auch jede Komponente stimmen.

MfG, ich freue mich auch auf weitere Beiträge,

Uli
Top   Email Print
#92649 - 06/02/04 07:04 AM Re: custommade: Patria Terra vs. T 400 Rohloff [Re: uli80]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Uli!

Zitat:
Dazu zählen Nabendynamo, Federsattelstütze, Tubus Logo und Tara für vorne, Pitlockschrauben, Multipositionslenker und Sattel


Das sind meiner Erachtens alles Dinge (bis auf den Nabendynamo), die einfach auszutauschen sind. Die sollten dich nicht davon abhalten, das T400 wenigstens mal Probe zu fahren. Ich habe an meinemT400 außerdem noch Hydraulikbremsen und Klickpedale montieren lassen. Das war zwar insgesamt sicher teurer als ein fertig montiertes Rad mit den gleichen Komponenten, nach der Probefahrt war mir aber klar: dieses Rad muss es sein!
Am wichtigsten finde ich, dass der Rahmen passt und das Fahrgefühl stimmt. Komponenten kann man austauschen.

Gruß,
Katja
Top   Email Print

www.bikefreaks.de