International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (amati111, Uli S., benki, silbermöwe, CFJH, thomas-b, Hollandradfahrer, BvH, 2 invisible), 769 Guests and 836 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550816 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
Juergen 43
iassu 42
Topic Options
#924175 - 03/31/13 01:31 PM Ostertour 2013
saschadoemer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
:2
:30.3.2013 31.3.2013
:120
:deGermany
:http://www.saschadoemer.de

Frohe Weihnachten Frohe Ostern zusammen. Hand aufs Herz, wie oft habt ihr den Spruch heute gehört?

Ich habe die Osterzeit genutzt und einen kleinen Ausrüstungstest vollzogen. Bei der Planung hatte ich mir noch gedacht: "Ach, bis Ostern ist es längst warm! Kann ja nicht so lange so kalt bleiben..."

Falsch gedacht, es ist kalt geblieben. Und Schnee lag auch noch...

Aber der Reihe nach! Da ich die Ausrüstung für die größere Tour ab 01.05.verleihen möchte, muss diese natürlich vorher getestet werden. Also rauf auf das Rad, ab zum Dümmer und ein entspannte Nacht am See verbringen.

Also wurde die Fuhre gepackt und alles Notwendige mitgenommen. Und damit ich diesmal von meinen Heldentaten berichten kann, wurde ich eine Kamera mitgenommen.

Erste Station waren die Oestringer Steine, eben schnell ein Bild geknipst und weiter gings.



Danach ging es geschwind weiter Richtung Rulle und Wallenhorst. Irgendjemand hatte mich vorab noch angesprochen, dass ich doch auch Single Trail mit dem Rad fahren könnte! Single Trail war es nicht ganz, aber rutschig und wenig Platz war auch hier:



Hinter Engter lauerten mir finstere Gesellen auf, so dass ich schnell das Weite gesucht habe.



Der Radweg selbst ist sicherlich eher im Sommer befahrbar, denn im Winter um Ostern sehen die Wege teilweise noch ganz schön abenteuerlich aus:



Um Kalkriese konnte ich das erste Mal Bekanntschaft mit den örtlichen Wetterbeschwörungstaktiken machen. Liebe Bauern, das hilft leider nicht...



Leider ist der Radweg zum Dümmer immer wieder durch schlecht platzierte Schilder gekennzeichnet. Dieses kleine Schild hier hat mir einen Umweg von knapp 5km beschert. Glücklicherweise hat es genau in diesem Moment auch wieder angefangen zu schneien.



Danach war ich so demotiviert, dass ich ganz vergessen habe die schöne Moorlandschaft rund um Venne abzulichten.

Erst am Flughafen Damme bin ich wieder aufgewacht und habe ein sicherlich schnelleres Gefährt entdeckt:



In Damme selbst habe ich kurz Kraft getankt, einen Müsliriegel gefuttert und habe die letzten Kilometer zum Dümmer runtergerissen. War glücklicherweise nicht mehr sooooo weit...



Nette Aussicht, oder?



Nur doof, wenn man noch auf die andere Seite muss. Der geplante Campingplatz war eigentlich der Camping & Yachthafen Schoddendorf, aber nachdem ich gebeten worden bin für mehr als 8€ (ohne Dusche) auf einem Acker zu zelten habe ich dankend abgelehnt und bin weiter gefahren.

Am Campingplatz Dümmersee wurde ich dafür umso herzlicher empfangen. Netterweise inkl. Führung über den Platz, tollen gepflegten Anlagen und das Ganze für insgesamt 6€ (inkl. Duschmarke).

Da habe ich mein Lager auch gerne aufgeschlagen.



Und das ganze nur 50m vom Dümmer entfernt. Da konnte man gegen Abend sogar noch die Aussicht genießen.



Noch kurz nach Hause telefoniert, ein paar schnelle Nudeln mit Tomate-Mozzarella-Suppe als Ersatzsoße, einen heißen Tee und ab in den Schlafsack.

Glücklicherweise war durch den Einsatz von Carinthia und Coocon gesichert, dass die Nacht trotz allem ruhig verläuft.

Irgendwie schaue ich trotzdem recht gerädert...



Ein schneller Blick nach draußen offenbart folgendes Bild:



Oh, es hat geschneit...



Aber nur ein wenig...



Gut, dass ich kuschelig geschlafen habe. Hilft alles nix, erstmal frühstücken. In diesem Fall gab es Rosengarten Schoko-Nuss, muss man verdammt schnell essen, sonst wird es kalt.



Sieht nicht lecker aus, war es aber ;-)

Und püntklich zum einpacken kommt auch die Sonne raus. Reicht aber nicht um das Zelt trocken zu bekommen.



Also geht es wieder auf das Radl. Durch die endlosen Feuchtwiesen am Dümmer, die gerade durch den trüben Himmel und die fahlen Farben eine leicht melancholische Stimmung verbreiten.



Aber nach ein paar Minuten kommt wieder die Sonne raus und ich kann entspannt an munter gurgelnden Bächen vorbeifahren.



Kurz vor Osnabrück dann wieder mehr Schnee und irgendwie das Gefühl, wie bei einer Überquerung eines Alpenpasses (gut, vielleicht deutlich flacher und weitaus weniger anstrengend…).



Vor dort aus geht es Richtung Belm und flugs nach Hause. Eine schöne Runde war's! Und wieder sind knapp 120 Trainingskilometer mehr auf der Uhr!

Den Track habe ich natürlich bei gpsies.com hochgeladen. Die falsch gefahrenen Teile sind nicht mehr drin…

In diesem Sinne: Frohe Ostern!
Denke anders, denke selbst!
Top   Email Print
#924178 - 03/31/13 01:47 PM Re: Ostertour 2013 [Re: saschadoemer]
Tommy1948
Member
Offline Offline
Posts: 15
Super Bericht ....

Gruß

Thomas
Top   Email Print
#924180 - 03/31/13 01:51 PM Re: Ostertour 2013 [Re: Tommy1948]
Manuel5
Member
Offline Offline
Posts: 1,367
In Antwort auf: Tommy1948
Super Bericht ....

Gruß

Thomas


Richtig, aber das nächste mal mit n bischen mehr Sonne...... zwinker

Gruß Manuel
Auf Fahrtwind und Freiheit.
Sehnsucht und Liebe. An Tschik und a Bier.
Und den Vollmond als Wegweiser
Top   Email Print
#924302 - 03/31/13 09:55 PM Re: Ostertour 2013 [Re: saschadoemer]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,523
So richtig Osterfreuden dürften die Gastwirte an deiner Reise ja nicht gehabt haben - 6 Euro plus Selbstversorgungbasis. zwinker Trotzdem eine schöne Darstellung für so eine kurze Tour. Richtig neidisch bin ich aber nicht, habe nach bereits vielen winterlichen Ostertouren der vergangenen Jahre dieses Jahr ganz die Nase voll - Couch-TV-Ostern in diesem Jahr. traurig Naja, ein bisschen mehr - Sommerreiseplanung. schmunzel

Frohe Ostern!
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Edited by veloträumer (03/31/13 09:58 PM)
Edit Reason: Ostergrüße
Top   Email Print
#924428 - 04/01/13 12:57 PM Re: Ostertour 2013 [Re: veloträumer]
saschadoemer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13
Hallo zusammen,

danke für eure Anmerkungen, schön wenn euch der (kurze) Bericht gefällt.

@veloträumer

Daher habe ich auch einen €uro Trinkgeld gegeben und zwei Osterhasen für die Campingplatzbetreiber an der Rezeption versteckt! Vielleicht hat das dann noch für Osterfreude gesorgt ;-)

Reiseplanung für den Mai stand gestern und heute auf dem Plan!
Denke anders, denke selbst!
Top   Email Print
#924561 - 04/01/13 07:50 PM Re: Ostertour 2013 [Re: saschadoemer]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
Hallo,
ich habe auch über Ostern eine kalte Tour gemacht. Bin die Römer-Lippe-Route gefahren von Detmold nach Xanten. 305 km bei Temperaturen von 0 bis zuletzt ca. 5 Grad. Im Bereich der Externsteine waren die Waldwege noch total vereist, so dass wir da eine lange Strecke geschoben hatten. Danach war es dann einigermaßen trocken, es gab nur gelegentliches Schneegestöber. Übernachtet haben wir in Hotels. Die Gastgeber waren ziemlich erstaunt, dass jetzt schon jemand die Römerroute befährt. Es hat trotz der Kälte überwiegend Spaß gemacht, nur schade, dass die Natur noch so trist aussieht, noch völlig ohne Blüten.

Gruß
Helmut
Top   Email Print

www.bikefreaks.de