Unmissverständlich wird hier 1908 verboten eine andere Nabe als die Torpedo zu benutzen und sonst nichts. An Eindringlichkeit kaum zu überbieten! Was wohl heute das Wettbewerbsrecht dazu sagen würde?
Die Werbung entstammt einem Katalog von 'Jagdrad', einem der ersten Bike-'Discounter':
Es gab einen Bestellschein,
Garantie
![](http://www.ystart.net/upload/20040531/1086018017.jpg)
und das Sortiment enthielt nicht nur Räder sondern unter anderem auch Nähmaschinen, Waffen, Bürsten, Kämme, Sportbekleidung, Sprechmaschinen,
![](http://www.ystart.net/upload/20040531/1086018040.jpg)
und Trompetenharmonikas (Hat ernsthaft da mal einer mit Musik mit gemacht?).
Wer wie ich dachte, dass Räder mit einem Gewicht deutlich unter 10kg
oder Hohlkammerfelgen
und Doppeldickendspeichen
eine Erfindung der letzten Jahre oder höchstens Jahrzehnte sei, muss einsehen dass es so was schon vor fast 100 Jahren gegeben hat. Was macht die Fahrradindustrie eigentlich den ganzen Tag lang? Fehlt nur noch, dass ich in dem Katalog Federgabeln oder hydraulische Scheibenbremsen finde
Die Qualität der angebotenen Ware muss einwandfrei gewesen sein, lassen wir mal ein paar Kunden zu Wort kommen:
eine Meinung vom 7.7.1906 aus U.:
eine Meldung von Herrn Neubert aus A. vom 10.9.1907:
zwei Berliner berichten am 14.9.1907:
und sogar der kritische Herr Simon ist überzeugt:
Wenn es so etwas heute noch geben würde, wäre es fast eine Überlegung wert eine Pistole 'Knallfix Harmlos'
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
(zur Hundabwehr ??) dabeizuhaben. Aber seit der Neuregelung des Waffengesetzes ist das ja nicht mehr so einfach ...
Leider habe ich keinen eigenen geeigneten Webspace und habe die Bilder bei Ystart.de hinterlegt. Dort werden sie anscheinend nach einem Monat wieder gelöscht
![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)