29553 Members
98573 Topics
1550398 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#9240 - 04/30/02 11:37 AM
Zeckenimpfung für Osteurop
|
Morris
Unregistered
|
Hey Leute, wir wollen in diesem Sommer höchstwahrscheinlich nach Ungarn/Rumänien fahren. Ich denke mal, da braucht man eine Zeckenimpfung? Kann man sich die schnell eine Woche vor Abfahrt verpassen lassen oder ist das irgendwie komplizierter? Wer hat sich schonmal impfen lassen und bezahlt das die Krankenkasse? Danke für alle Antworten!
|
Top
|
Print
|
|
#9265 - 04/30/02 01:35 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteuropa
[Re: Anonymous]
|
Member
Offline
Posts: 400
|
Eine Uebersicht der betroffenen Gebiete, wo FSME-Uebertragung durch Zecken vorkommt, habe ich hier gefunden: http://www.baxter.de/fsme/fsme_p2002.html . Der Balkan scheint also betroffen. Es ist meines Wissens eine aktive Impfung, die man manchmal nicht so leicht wegsteckt. Ich wuerde es also nicht erst kurz vorher machen lassen. Ob es unbedingt notwendig ist, haengt natuerlich auch davon ab, ab Du nur auf Asphalt oder sehr "naturnahe" unterwegs bist. Meistens faengt man sich die Tierchen beim Durchstreifen von Gebuesch / Wiese ein. Gruss, Matthias
|
Top
|
Print
|
|
#9302 - 04/30/02 08:59 PM
Re: FSME Impfung für Osteuropa
[Re: Morris]
|
Member
Offline
Posts: 701
|
Guten Abend Morris!
1. Ja, Du brauchst eine FSME-Impfung, wenn Du nach Ungarn fährst. Das ist ein Hochrisikogebiet für FSME und FSME ist eine ausgesprochene Erwachsenenkrankheit.
2. Nein, Du kannst Dich nicht noch schnell eine Woche vorher impfen lassen, denn Du brauchst für eine wirksame Grundimmunisierung, die aus zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen besteht. 3. dann nach 6 - 12 Monaten.
3. Die Krankenkasse bezahlt die Impfung nicht, da es für Deutschland keine grundsätzliche Impfempfehlung für FSME gibt und es sich hierbei um eine Reiseimpfung handelt. Bei Privatversicherten werden die Impfkosten dagegen übernommen.
4. Die Kosten liegen wegen des teueren Impfstoffes bei 60 €/Injektion. Das wäre es mir aber wert.
5. Ich bin selbst nicht gegen FSME geimpft, weil ich solche Reiseziele bisher noch nicht hatte, impfe aber pro Jahr zig Kinder dagegen, weil die Eltern mit ihnen in solche Gebiete fahren. Der Impfstoff ist im Vergleich zu Tetanus/Diphtherie oder Masern/Mumps/Röteln relativ unverträglich und führt bei Erwachsenen in 10 % der Fälle zu grippeähnlichen Symptomen mit Fieber oder lokalen Nebenwirkungen.
Also wendet Euch mind. 6 Wochen vor Abreise an Eueren Doc und lasst Euch die Tourl nicht von dieser Randerscheinung FSME beeinträchtigen,
rät einer vom Fach...
|
|
Top
|
Print
|
|
#9363 - 05/02/02 08:40 AM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: Morris]
|
Janny
Unregistered
|
Hey, ich kann Gerhard nur zustimmen. Diese Impfe ist wichtig! Wir fahren in diesem Jahr in die Steiermark und haben auch zuerst überlegt, zumal unser Doc eigentlich wegen der Nebenwirkungen gegen die Impfe war. Aber wie bei allen Impfungen kanntext es zu Nebenwirkungen kommen, muss aber nicht. Bei uns sind auch nur die erwähnten grippeähnlichen Symptome aufgetreten und die Impfstelle (Arm) schmerzte leicht einige Tage. Aber das steht in keinem Verhältnis zu dem, was man sich einfangen kann. Also unbedingt rechtzeitig machen lassen. Über die Zeiten hat Gerhard auch schon geschrieben. Man kann die beiden ersten Impfungen aber auch kurzfristiger machen lassen, ist aber wegen der Nebenwirkungen nicht empfehlenswert. Gruß Janny
|
Top
|
Print
|
|
#9364 - 05/02/02 08:43 AM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: Morris]
|
Janny
Unregistered
|
Hab noch was vergessen: Bei mir hat die Krankenkasse das gezahlt. Du darfst halt nicht nach Ungarn fahren, sondern nur in den Bayerischen Wald (auch Risikogebiet). Janny
|
Top
|
Print
|
|
#736058 - 07/01/11 10:30 AM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: Morris]
|
Member
Offline
Posts: 117
|
Hallo zusammen!
Ist zwar schon ein älterer Thread, aber ich poste hier trotzdem einfach mal.
Also ich fahre im Sommer u.a. durch Tschechien und Ungarn. Scheinen ja beides Länder mit FSME-Gefahr zu sein. In Ungarn fahre ich auch noch durch die Gebiete, in denen scheinbar besonders viele Zecken vorkommen.
Jetzt hab ich mich blöderweise nicht impfen lassen, weil ich bisher gar nicht an die Gefahr gedacht hatte. In 2 Wochen soll die Tour schon losgehen...was sollte ich nun machen? Zwischen den beiden Impfungen sollten ja 6 Wochen liegen - oder ist das inzwischen schon nicht mehr aktuell?
|
|
Top
|
Print
|
|
#736061 - 07/01/11 10:49 AM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: gibbi_affe]
|
Member
Offline
Posts: 2,248
|
Es sei dir der goldene Spaten verliehen! Anders als hier im Thread geschrieben steht ist mein Wissensstand, dass der Impfschutz bereits nach der 1. Impfung vorhanden ist. Aber dazu gehst du am besten mal schnell zum Onkel Doktor, ein Anruf kann vielleicht schon genug Infos bringen.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Top
|
Print
|
|
#736075 - 07/01/11 11:21 AM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: gibbi_affe]
|
Member
Offline
Posts: 3,290
|
Ich will die Gefahr ja nicht verniedlichen, du solltest dich natürlich mit entsprechender Vorsicht bewegen, verwildertes Gelände meiden,nach Möglichkeit Campingplätze nutzen (an deiner geplanten Strecke gibt es auch nicht allzuviele zum Wildcamping geeigneten Plätze), Badestellen nutzen, wo man sieht, dass regelmäßig gemäht wird.
Meine bisherigen 4 Zeckenbisse (alle ohne bösen Folgen) habe ich mir nicht in Ungarn zugezogen (obwohl ich nun schon 25 Jahre hier lebe), sondern in
Nürnberg CP im Stadtgebiet, da hatte ich am wenigsten damit gerechnet
Lavamünd: kleiner Privat CPdirekt an der Lavant, relativ hohes Gras
Breitenbach in Thüringen: Dort wo gemäht war, durfte ich nicht zelten, es hätte ja sein können, dass noch Wohnwagen kommen, die zum Zelten freigegebene Wiese war jedoch mindestens 3 Wochen lang nicht gemäht worden
CP an der Donau in der Nahe von Melk, 2 Tage nachdem die Überflutung durch das Hochwasser wieder zurückgegangen war.
Zeckenbiss mit Folgen gabe es in Leipzig für meine Mutter: Boreliose durch einen Zeckenbiss, zugezogen im eigenen Garten am Stadtrand. Also, Deutschland ist auch nicht so ohne...
Auch ist, soviel ich weiß, die Gefahr der Lyme-Krankheit (dagegen hilft die Impung nicht) hier viel höher als die einer Hirnhautentzündung.
VG aus Budapest Martin
|
Top
|
Print
|
|
#736095 - 07/01/11 12:15 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: martinbp]
|
Member
Offline
Posts: 117
|
mein hausarzt macht erst um 16.30 Uhr wieder auf, dann werd ich da mal anrufen. mich macht nur etwas stutzig, wie viele quellen von der impfung abraten. hier z.B.: http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/zecken-impfung-auf-keinen-fallalso ich weiß noch nicht so genau, ob sich unter berücksichtigung der nebenwirkungen eine impfung wirklich lohnt...
|
Edited by gibbi_affe (07/01/11 12:15 PM) |
Top
|
Print
|
|
#736123 - 07/01/11 01:48 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: gibbi_affe]
|
Member
Offline
Posts: 6,425
|
Wenn Du nur genügend suchst, wirst Du zu JEDER medizinischen Maßnahme im Web Lektüre für viele Abende finden, wo in den buntesten Farben v.a. die schrecklichen Nachteile geschildert werden.
lG Matthias
PS.: Wenn es eine Borreliose-Impfung gäbe, würde ich sie auch sofort in Erwägung ziehen. Bekommen möchte ich weder die FSME, noch die Borreliose. Erstere kann sehr ungut ausgehen (mit Hir´nschäden etc.), letztere kann sich über Jahre hinziehen und, wenn man Pech hat, sehr schwierig zu diagnostizieren, wenn man so gar keinen Verdacht in die entsprechende Richtung hat (also sich alle Zeckenbisse gut merken).
|
Edited by MatthiasM (07/01/11 01:51 PM) |
Top
|
Print
|
|
#736151 - 07/01/11 04:23 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: MatthiasM]
|
Member
Offline
Posts: 117
|
ok, also mein hausarzt hat mir entschieden zur impfung geraten. als ich tschechien und ungarn erwähnte, meinte er "unbedingt impfen lassen" könnte ja für andere nochmal hilfreich sein: impfung läuft so ab: 1. impfung, 4 wochen später die 2. und ein jahr darauf die 3. nach der 1. hat man eigentlich noch gar keinen schutz, das erfolgt erst nach der 2. die 2. impfung wird aufgrund der nahenden tour dann bei mir schon nach 2 wochen durchgeführt. will mal hoffen, dass alles glatt geht. echt ärgerlich, dass ich nicht früher an diese kleinen viecher gedacht hab...
|
|
Top
|
Print
|
|
#736437 - 07/02/11 04:54 PM
Re: FSME Impfung für Osteuropa
[Re: Gerhard]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
1. Ja, Du brauchst eine FSME-Impfung, wenn Du nach Ungarn fährst. Nein, du brauchst eigentlich keine Impfung, meint das aus meiner Sicht sehr kompetente CRM.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#736455 - 07/02/11 06:18 PM
Re: FSME Impfung für Osteuropa
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
1. Ja, Du brauchst eine FSME-Impfung, wenn Du nach Ungarn fährst. Nein, du brauchst eigentlich keine Impfung, meint das aus meiner Sicht sehr kompetente CRM. Lese ich genau anders. Oder bleibst Du bei Radreisen dauernd auf Asphaltstraßen und gehst nie ins Grüne? Dann kann mans so halten. Ich bin mehr ein Anhänger des Impfens auf die Sachen, die wenn man sie bekommt richtig lästig werden, während bis auf ein paar aus der Verschwörungstheoretikerecke die allgemein gute Verträglichkeit dieser Impfungen nicht in Frage gestellt wird - kleine Unpäßlichkeiten wie daß ich gerade seit zwei Tagen die Stelle der HAB Auffrischung spüre, zählen da nicht dazu. ciao Christian
|
Top
|
Print
|
|
#783160 - 12/27/11 06:02 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 133
|
Jedes Jahr, vor allem zur Sommerzeit, propagiert die Pharmaindustrie die "Zeckenimpfung". Wenn man an die Wirkungsweise von Impfungen glaubt, schützt die Impfung nur gegen die eher seltene Erkrankung FSM (die wenigsten Zecken haben den FSM-Virus in sich) und nicht gegen die weitaus häufiger auftretende Borreliose.Wenn ich im Wald oder in den Bergen bin werden die Schuhe und Beine mit einem Abwehrmittel gegen Zecken eingesprüht. In meinem Körper kommen diese hochgiftigen Zusatzstoffe von Impfungen schon lange nicht mehr! Bei Haustieren gibt es schon längere Zeit Impfstoffe, die schon eine Zulassung für 3- 4 Jahre haben. Von TÄ wird immer noch fleißig jährlich die Auffrischungsimpfung empfohlen. Mit Impfungen wird viel Geld verdient - auf Kosten der Patienten! Viele Grüße aus dem Zeckengebiet Südbayern Anna
|
Top
|
Print
|
|
#783170 - 12/27/11 06:31 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: vinsamlegur]
|
Member
Offline
Posts: 14,163
|
Wenn ich im Wald oder in den Bergen bin werden die Schuhe und Beine mit einem Abwehrmittel gegen Zecken eingesprüht. In meinem Körper kommen diese hochgiftigen Zusatzstoffe von Impfungen schon lange nicht mehr! Ich fahre im Sommer kurzhosig und würde mir ungern jeden Tag Gift auf die Haut sprühen. Mit Impfungen wird viel Geld verdient - auf Kosten der Patienten! Die Impfungen wirken aber wenigstens, im Gegensatz zu Zuckerpillen, die absurd teuer verkauft werden. Wenn man wirklich nur radelt und nicht seitlich in die Wiesen oder die Büsche geht, wird man aber eh kaum Zecken bekommen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#783314 - 12/28/11 12:28 PM
Re: Zeckenimpfung für Osteurop
[Re: vinsamlegur]
|
Member
Offline
Posts: 6,790
|
Hallo!
In Antwort auf: [zitat=vinsamlegur]Jedes Jahr, vor allem zur Sommerzeit, propagiert die Pharmaindustrie die "Zeckenimpfung". Wenn man an die Wirkungsweise von Impfungen glaubt, schützt die Impfung nur gegen die eher seltene Erkrankung FSM (die wenigsten Zecken haben den FSM-Virus in sich) und nicht gegen die weitaus häufiger auftretende Borreliose.
Bei uns in der südlichen Steiermark, die direkt an Ungarn grenzt, haben laut Untersuchungen gegen 30% aller herum kreuchenden Zecken FSME. Deshalb ist die FSME-Impfung bei uns Standard und wird auch gut vertragen. (Die allerersten Impfstoffe waren da andere Kaliber.) Ich kannte übrigens selbst ein FSME-Opfer, der Herr hatte schwere neurologische Probleme. Ich weiß nicht, ob er sie inzwischen überwinden konnte. Die Chancen dafür standen jedenfalls nicht gut. Pikanterweise ist er Zoologe an der Grazer Uni, er hätte es also wissen müssen.
Ich hoffe, ich bin mit diesem Beitrag nicht allzu unfreundlich, aber in meiner weiteren Umgebung länger ungeimft in der Natur herum zu krauchen stufe ich als ziemlich fahrlässig ein. Wie das jemand auf seiner Radtour hält, bleibt diesem oder dieser überlassen. Spätestens beim Zelten wirds ungeimpft nicht unspannend, die meisten Zecken fängt man erfahrungsgemäß auf der Wiese ein.
lg! georg
|
Top
|
Print
|
|
|