29581 Members
98730 Topics
1552594 Posts
During the last 12 months 2117 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#921189 - 03/20/13 12:43 PM
Frage zum Radkauf
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2
|
Hallo an alle Radfahrer!
Ich bin Lilly und bin begeisterte Radlerin, habe bisher aber immer nur mit meinem alten Mountainbike Radtouren unternommen. Dieses ist mittlerweile sehr alt und an so ziemlich jeder Stelle irgendwie kaputt, aus diesem Grund möchte ich mir nun ein neues Rad kaufen, das zwei Bedingungen erfüllen muss: 1. Es soll sich im Gelände gut bewegen und für Radtouren geeignet sein. 2. Es muss auch Citytauglich sein, damit ich damit zur Arbeit radeln kann. Nun meine Frage: Welche Modelle sind empfehlenswert für mich? Ich möchte nicht mehr als 1200 Euro ausgeben.
Danke für die Antworten! LG cyclinglilly
|
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur. | |
Top
|
Print
|
|
#921191 - 03/20/13 12:52 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: cyclinglilly]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Wie viel Gelände, wie viel Gepäck? Wie groß und schwer bist du? Die Bandbreite reicht von Waldautobahn mit dem Randonneur/Cyclocross bin hin zu AlpenCross mit vollgefedertem MTB am Singeltrail 
|
Edited by Mike42 (03/20/13 12:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#921202 - 03/20/13 01:13 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: cyclinglilly]
|
Member

Offline
Posts: 15
|
Jedes Mountainbike ist irgendwie citytauglich aber ein Citybike ist praktisch nicht geländetauglich. Brauchst du eine Lichtanlage ? Reicht vielleicht eine gebrauchte "Stadtschlampe" und dazu ein neues MB?
|
Top
|
Print
|
|
#921233 - 03/20/13 02:31 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: rennlenker]
|
Member

Offline
Posts: 20,643
|
Brauchst du eine Lichtanlage ? Reicht vielleicht eine gebrauchte "Stadtschlampe" und dazu ein neues MB?
Mal abgesehen davon, dass eine Lichtanlage (und dann natürlich mit NaDy und LED-Scheinwerfer) StVO-Vorschrift ist und schon aus Gründen der Nachhaltigkeit und um von Verschleißteilen unabhängig zu sein, dringend angeraten ist, sollte man abwägen, ob man freiwillig in der Stadt auf Fahrkomfort verzichten will. Das alte MB als "Stadtschlampe" umbauen wäre auch ne Idee. Deine Aversion gegen Citybikes teile ich - besonders die Rahmen und daraus resultierend die Verlegung von Zügen sind oft haarsträubend. Ein Korb mag allerdings in der Stadt eventuell wieder von Vorteil sein. Nur sowas ist derart leicht mon- und demontiert, dass dies für die Kaufüberlegung keine Rolle spielen sollte.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#921243 - 03/20/13 02:45 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: cyclinglilly]
|
|
Hallo,
nimm ein Cube Reaction mit Alu-Rahmen plus Standard-Gepäckträger. Dann sind alle Deine Anforderungen erfüllt. Für den Weg zur Arbeit ggf. Reifen ohne Stollen.
Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#921268 - 03/20/13 03:35 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: cyclinglilly]
|
Member

Offline
Posts: 3,727
|
Sowas in der Art http://www.roseversand.de/artikel/rose-black-creek-3-trekking-unisex-sport/aid:609114 entspricht deinem Anforderungsprofil ziemlich genau
Klaus
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#921590 - 03/21/13 09:19 AM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: cyclinglilly]
|
|
Hallo Lilly, willkommen im Forum.  Deine Frage ist zu unpräzise gestellt, um darauf eine sinnvolle Antwort zu bekommen. Letzten Endes kann man/frau mit nahezu jedem Rad Radreisen unternehmen und durch die Stadt fahren. Treten tut man nämlich immer noch selbst.  Gegenfragen: - Wie groß bist Du? Wenn Du z.B. <1,60 m oder >1,95 m bist, wird die Auswahl deutlich enger. - Wo möchtest Du Deine Radreisen machen? Landstraßen + Flussradwege? Wald- und Feldwege? Durch Gebirge, auf Straßen oder Schotterpisten? Eher 1000 km im Jahr oder eher 10000 km? - Wieviel Gepäck willst Du aufladen? Die Komplettausrüstung um durch alle Wetterbedingungen von Deutschland nach China radeln zu können? Oder eher 2 Wochen im Sommer in und um Deutschland? Hilfreich wäre es, wenn Du ein Bild Deines aktuellen MTB reinstellen könntest. Und noch ein Hinweis: ich faghre zwar auch oft mit meinem Reiserad zu Arbeit, aber ich habe gemerkt, dass das nicht wirklich ideal ist. Der Verschleiß im Alltag ist enorm. Und ein Reiserad hat auch Zeugs dran (z.B. Lowrider), den ich im Alltag nicht brauche und umgekehrt. Der Vorschlag, der schon kam, das MTB mit wenig Geld wieder fahrbar und stadttauglich zumachen, ist gut. Auf jeden Fall ist bei Deinem Budget was ordentliches drin.  Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#921596 - 03/21/13 09:47 AM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 2,123
|
nimm ein Cube Reaction mit Alu-Rahmen plus Standard-Gepäckträger. Dann sind alle Deine Anforderungen erfüllt. Für den Weg zur Arbeit ggf. Reifen ohne Stollen.
Das Reaction ist ein super Rad, ich bin ein paar Jahre eins gefahren, habe dann aber den Rahmen getauscht, weil er für meine Körperproportionen (lange Beine, kurzer Oberkörper) einfach die falsche Geometrie hat (zu langes Oberrohr). Da derlei Proportionen bei Frauen auch weit verbreitet sind würde ich das erst abchecken. Brauchbare Schutzbleche montieren sich bei guten Federgabeln auch schlecht. Ist für ne Radreise aber evtl. auch nicht so wichtig. Im Alltag wiederum würde mich das stören.
|
Top
|
Print
|
|
#922870 - 03/25/13 01:31 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: Toxxi]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 2
|
Gegenfragen:
- Wie groß bist Du? Wenn Du z.B. <1,60 m oder >1,95 m bist, wird die Auswahl deutlich enger.
- Wo möchtest Du Deine Radreisen machen? Landstraßen + Flussradwege? Wald- und Feldwege? Durch Gebirge, auf Straßen oder Schotterpisten? Eher 1000 km im Jahr oder eher 10000 km?
- Wieviel Gepäck willst Du aufladen? Die Komplettausrüstung um durch alle Wetterbedingungen von Deutschland nach China radeln zu können? Oder eher 2 Wochen im Sommer in und um Deutschland?
Hallo an alle, hier nun die Antworten zu meinen Fragen: Ich bin 1,68 m groß. Ich fahre gern in der Natur, also auch mal auf gut gepflegten Waldböden, und auf gut angelegten Radwegen. Tendenziell fahre ich jedes Wochenende, an dem es nicht saut, mit meinem Rad. Strecken sind nicht immens lang, ich bin da gemütlich.  Auch im Urlaub fehlt mein Rad nicht, da sind es dann meist Tagestouren. Aber alles immer im Erholungsbereich. Ich will nicht die Tour de France gewinnen...Ausrüstung hab ich schon, ich habe so eine Gepäcktasche, die reicht da für meine Zwecke. danke schon mal für die Antworten! Gruß Lilly
|
Ich bin keine Signatur, ich putze hier nur. | |
Top
|
Print
|
|
#922875 - 03/25/13 01:39 PM
Re: Frage zum Radkauf
[Re: cyclinglilly]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Mhhhh, Sevens 6X Lite Tour? Eventuell mit breiteren und/oder leichteren Reifen, falls es dir zu holprig ist.
|
Top
|
Print
|
|
|