International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (silbermöwe, amichelic, Kaffeetasse, indomex, amati111, Hansflo, iassu, 3 invisible), 379 Guests and 826 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538680 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
panta-rhei 80
Sickgirl 69
Falk 69
macrusher 59
Page 1 of 3  1 2 3 >
Topic Options
#917796 - 03/10/13 01:28 PM Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS
Nordisch
Unregistered
http://www.bikeradar.com/road/news/article/shimano-claris-groupset-first-look-36427/

Scheibar auch OHNE Daumenschalthebel, sondern mit üblicher Rennrad-STI Bedienung
Top   Email Print
#917800 - 03/10/13 01:33 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
yoon
Member
Offline Offline
Posts: 954
Was willst du uns sagen?

8x, Octalink, hässliche und billige Optik.
Top   Email Print
#917802 - 03/10/13 01:49 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: yoon]
Nordisch
Unregistered
Perfekt für Alltags- und Langstreckenräder!

Günstige Verschleißkomponenten mit langer Haltbarkeit!

Weniger Angst vor Kettenrissen (wie überproportional häufig bei 10x Ketten)!

Größere Ersatzteilsicherheit für Nutzer alter 8x Gruppen!

Mich reizen besonders die 8x STIs.
Hoffe sie haben die gleiche günstige Bremshebelübersetzung für Mini-V-Brakes wie alle anderen neuen/aktuellen STIs bekommen.
Auch Nutzer von Rennradbremsen würden etwas profitieren. Das neue Übersetzungverhältnis bietet mit passenden Rennbremsen auch etwas mehr Bremsleistung.
Top   Email Print
#917804 - 03/10/13 01:53 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
An meinem Brevetrad weiß ich die große Auswahl an 10fach Kassetten zu schätzen und fahre eine 11-32, die dadurch immer noch relativ eng gestuft ist.

Bisher bin ich über 20 000 km mit meinen 10fach Rädern gefahren und mir ist noch nie eine Kette gerissen. Meine SLX Kassette hat über 10 000 km runter und wird sicherlich noch eine neue Kette mitmachen.
Top   Email Print
#917806 - 03/10/13 02:01 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Unregistered
Es soll sich keiner genötigt fühlen auf 8x zurück zu wechseln.

8x ist für Leute, die die Robustheit der 8x Komponenten schätzen.
Wer generell etwas höheren Verschleiß hat, weiß eventuell wovon ich rede.


Edited by Nordisch (03/10/13 02:02 PM)
Top   Email Print
#917807 - 03/10/13 02:01 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
In Antwort auf: Nordisch

Weniger Angst vor Kettenrissen (wie überproportional häufig bei 10x Ketten)!


Moin
Deine Angst kann ich dir natürlich nicht nehmen, aber an meinem Rad mit 10fach Kette hatte ich bisher keinen Kettenriss.
Ich fürchte mich davor auch nicht.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert
Top   Email Print
#917817 - 03/10/13 02:14 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Wegekuckuck]
Nordisch
Unregistered
Die Kettenrisse bei 10x waren selbst der Tour einen Artikel wert.

Einem kräftigen Bekannnten sind alleine 2-3 10x Ketten auf dem Weg zum Nordkap gerissen.
Eine andere Kette ist ihm in heimischen Gefilden gerissen, er fand Anrisse an 20 weiteren Kettengliedern.

Ein anderer Bekannter hat sich auf den ersten 1000 m bei den Antritten eines Radrennens ordentlich lang gemacht.

Einem bekanntem Crossfaher sind schon 10x Ketten gerissen.

Mir ist ein 10x Dura Ace 7801 Kette an 3 Gliedern angerissen.

Alles an der herstellerseitigen Vernietung, der Riss geht von Pin nach außen an der Lasche.

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/5/7/4/6/_/large/IMG_0436.jpg


http://www.rennrad-news.de/forum/attachments/100_2631-jpg.8540 (meine Kette)


Ich möchte darüber aber hier nicht weiter diskutuieren.
Wer Lust hat, kann aber seinen 7x 8x ... 12 X Faden aufmachen.

Edited by Nordisch (03/10/13 02:18 PM)
Top   Email Print
#917826 - 03/10/13 02:34 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Sickgirl
Bisher bin ich über 20 000 km mit meinen 10fach Rädern gefahren und mir ist noch nie eine Kette gerissen.

Wann reißen Ketten denn gerne? Bei massiver Überlastung, begünstigt durch zuviel Kraft und/oder bei falscher Übersetzung oder "nu muss aber mal!" (ist mir 08 in Bonn bei ner Brückenauffahrt mit meiner 8-Gang Kette so passiert).
Genausowenig wie ein Schwergewicht sich mit spezifischen Problemen von Leichtgewichtigen gut auskennt, kennen Leichtgewichte, wie Du, sonderlich gut die Probleme von großen/schweren Menschen, die vielleicht auch noch zuviel Kraft in den Beinen mitbringen. omm

Allg.:
Mehr Auswahl ist nie verkehrt, solange es nicht dazu führt, dass der Überblick vollends verloren geht.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
#917830 - 03/10/13 02:39 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: yoon]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
Statt einer solchen höchst seltsamen Retroveranstaltung sollten sie lieber endlich HydroSTIs bringen!
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#917832 - 03/10/13 02:44 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: iassu]
Nordisch
Unregistered
Retro für verwöhnte Säcke!


Mehr Alltagstauglichkeit für Leute, die sich auf da Wesentliche konzentrieren.
Top   Email Print
#917833 - 03/10/13 02:47 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,907
Na dann scheib dochmal, ob sie nicht wieder eine Serie 600 mit 5fach Schraubkranz auflegen wollen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#917840 - 03/10/13 02:56 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: JaH]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: Sickgirl
Bisher bin ich über 20 000 km mit meinen 10fach Rädern gefahren und mir ist noch nie eine Kette gerissen.

Wann reißen Ketten denn gerne? Bei massiver Überlastung, begünstigt durch zuviel Kraft und/oder bei falscher Übersetzung oder "nu muss aber mal!" (ist mir 08 in Bonn bei ner Brückenauffahrt mit meiner 8-Gang Kette so passiert).
Genausowenig wie ein Schwergewicht sich mit spezifischen Problemen von Leichtgewichtigen gut auskennt, kennen Leichtgewichte, wie Du, sonderlich gut die Probleme von großen/schweren Menschen, die vielleicht auch noch zuviel Kraft in den Beinen mitbringen. omm



Diese Ketten reißen wenn die Laschen zu dünn werden.
Die Anforderung an die Güte des Stahls ist bei dünnen 10x Ketten höher.

Frühere Ketten rissen natürlich auch, aber nicht so häufig.


Ich wiege 84 kg.
Ca. 250 kg hatte ich das letzte mal an der Beinpresse.
Wenn dir das weiterhilft.

Mir nicht, denn die Ketten rissen eher in der dreckigen Jahreszeit also wenn der Verschleiß auch hoch war.
Die maximale Längung hatten sie jedoch nicht erreicht.
Top   Email Print
#917842 - 03/10/13 03:00 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: iassu]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: iassu
Na dann scheib dochmal, ob sie nicht wieder eine Serie 600 mit 5fach Schraubkranz auflegen wollen.


Mit heutiger Technik nicht kompatibel.
Man müsste zu viel umrüsten.

7x gibt es aber, leider mit Daumenschalter und afaik auch nicht mit 3x Option.
Top   Email Print
#917846 - 03/10/13 03:09 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: JaH]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hallo Jochen,

bei den Shimanoketten gab es ganz am Anfang wohl ein paar Chargen mit Fehlern im Härteprozess, muss ähnlich dem bei den Ritzeln für die Schaltnabe sein, über die die Zeitschrift Tour berichtete. Aber das 10-fach Ketten generell zu Rissen neigen sollte man da nicht daraus ableiten. Aber hier wird ja immer gerne viel verallgemeinert. zwinker

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#917847 - 03/10/13 03:09 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: yoon]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: yoon

Octalink


Habe kein Problem mit Octlink.

Hielt bei mir über 40.000 km.
Bei einem Freund mit 100 kg 40.000 kg.


Dagegen sind mir schon 3 HT2 Lager an verschieden Rädern nach 2000-3000 km rau gelaufen.

Optik?

Wo gibt es heute noch schöne Komlettgruppen, alles schwulstig und/oder schwarz, kaum noch polierte Flächen.

Die Zeiten schöner Gruppen sind Anfang der 2000er vorbei.
Top   Email Print
#917855 - 03/10/13 03:23 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: thomas-b
Hallo Jochen,

bei den Shimanoketten gab es ganz am Anfang wohl ein paar Chargen mit Fehlern im Härteprozess, muss ähnlich dem bei den Ritzeln für die Schaltnabe sein, über die die Zeitschrift Tour berichtete. Aber das 10-fach Ketten generell zu Rissen neigen sollte man da nicht daraus ableiten. Aber hier wird ja immer gerne viel verallgemeinert. zwinker

Gruß
Thomas


Guck dir einfach mal die Laschen gegen Ende des Verschleißes an, da ist nicht mehr viel Lasche übrig.

Logisch, dass es bei dünneren Laschen bei geringsten Schwankungen im Fertigungsprozess eher zu Rissen kommt.

Die Tour berichtet noch von 5700 6700er Ketten.

Davor gab es noch Probleme mit 5600 6600 7801, die heute noch für 3x Antriebe genutzt werden.

Neulich hat mir jemand gar eine 5701er Kette mit dem gleichen Schadensbild präsentiert.

Von anfänglichen Schwierigkeiten im Fertigungsprozess kann keine Rede sein, bei unterschiedlichen Kettentypen und Chargen von 2007 bis 2013.

Schwierigkeiten wird es immer in der Produktion geben und es gab sie auch bei 1 ... 5 8 9x, nur offenbaren sie sich bei den dünnen 10x Laschen eher.

Ich möchte auch nicht wissen, wie sich die 10x Ketten vor 10 oder 20 Jahren in einem deutlich weniger bodenversiegelten Deutschland/Europa verhalten hätten.


Edited by Nordisch (03/10/13 03:29 PM)
Top   Email Print
#917856 - 03/10/13 03:29 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
In Antwort auf: Nordisch
...
Ich möchte auch nicht wissen, wie sich die 10x Ketten vor 10 oder 20 Jahren in einem deutlich weniger bodenversiegelten Deutschland/Europa verhalten hätten.
Was meinst Du damit?

Da Du doch hier der King der Fußnoten bist, hast Du für deine Aufzählung eine paar Quellen?

Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #917858 - 03/10/13 03:31 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Nordisch
Ich wiege 84 kg.
Ca. 250 kg hatte ich das letzte mal an der Beinpresse.
Wenn dir das weiterhilft.

Mein Idealgewicht würde nur geringfügig darüber liegen und wenn ich in meiner Jugend etwas eher mit dem Zehnkampf angefangen hätte ... aber schon vorher habe ich damalige Tretlager in der Achse abgetreten.
In einem Ruderergo und auch bei Rudern selber habe ich vielfach beim Kawuppdi-Anzug horizontal in der Luft geschwebt.

Was sagt das jetzt aus?

Ulrike, die ich angesprochen hatte, ist um einiges leichter, kleiner und leidet nicht unter zuviel männlichen Hormonen.

omm omm omm
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (03/10/13 03:31 PM)
Edit Reason: umbau
Top   Email Print
#917859 - 03/10/13 03:31 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
Wo Boden versiegelt ist, ist weniger Dreck im Antrieb.
Top   Email Print
#917860 - 03/10/13 03:34 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
Ich denke auch, das die Probleme systembedingt sind.
10 fach oder 11 fach sind nun mal recht empfindlich.
Für Alltags- und Langstreckenfahrer würde ich deshalb eine robuste Nabenschaltung empfehlen, statt auf veraltete und schwer zu bekommende Kettenschaltungstechnik zu setzen.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
Off-topic #917862 - 03/10/13 03:37 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: JaH]
Nordisch
Unregistered
Das sagt uns nur, das äußere Faktoren (Dreck) und nicht Kraft/Gewicht entscheidend sind, wie ich es schon so häufig in den Kettenverschleißfreds angesprochen habe.
Top   Email Print
#917865 - 03/10/13 03:45 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
Die Auswahl solcher Nabenschaltungen ist beschränkt und teuer.

Insofern ist zumindest meine Wahl im Alltag 9x und in Zukunft vielleicht gar 8x.
Am Crosser steht bei nächstem Umbau eine Zurückrüstung auf 9x an.
2 Saisons mit 10x haben mir gereicht.

Da muss jeder sein Optimum finden.
Top   Email Print
#917866 - 03/10/13 03:47 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,148
Underway in French Southern Territories

In Antwort auf: Nordisch
http://www.bikeradar.com/road/news/article/shimano-claris-groupset-first-look-36427/

Scheibar auch OHNE Daumenschalthebel, sondern mit üblicher Rennrad-STI Bedienung


Interessant. 8-fach für Fern-Reiseräder keine schlechte Idee. Ob ich allerdings STI nehmen würde ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #917868 - 03/10/13 03:54 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: Nordisch
Das sagt uns nur, das äußere Faktoren (Dreck) und nicht Kraft/Gewicht entscheidend sind,..
Absolutismus is nich mein Ding.

Guten Tag
Top   Email Print
#917869 - 03/10/13 03:55 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: HyS]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: HvS
statt auf veraltete und schwer zu bekommende Kettenschaltungstechnik zu setzen.



Es wird ja nun wieder leichter, darum ging es mir ja in diesem Fred.

Shimano wird schon ein Grund haben, warum sie die 8x Gruppen aufwerten.
Damit ist bis 2020 die Ersatzteilversorgung sicher, mindestens so lange lebt die Gruppe offiziell.

Und dass auch noch ca. 10 Jahre nach dem Produktlebenszyklus wichtige Ersatzteile erhältlich, war zumindest bisher immer der Fall.

Denn , auch wenn wenig bemerkt, hatte Shimano bisher immer den ST-R 500 STI als Ersatzteil angeboten, wenn mmit ca. 200 € auch recht teuer.

Mit der Claris, vermute ich, sind die neuen STIs für knapp über 100 € im Handel zu haben.
Top   Email Print
Off-topic #917871 - 03/10/13 03:57 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: JaH]
Nordisch
Unregistered
Aus diesem Grund hast du auch das Recht dich aus dem Thread zu verabschieden. zwinker
Top   Email Print
#917875 - 03/10/13 04:01 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: panta-rhei]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: panta-rhei
In Antwort auf: Nordisch
http://www.bikeradar.com/road/news/article/shimano-claris-groupset-first-look-36427/

Scheibar auch OHNE Daumenschalthebel, sondern mit üblicher Rennrad-STI Bedienung


Interessant. 8-fach für Fern-Reiseräder keine schlechte Idee. Ob ich allerdings STI nehmen würde ...


Für geraden Lenker gibt es auch Hebel.

Ist halt eine Alternative zur Alivio.
Top   Email Print
#917883 - 03/10/13 04:18 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: HyS]
Schlußlicht
Member
Offline Offline
Posts: 110
In Antwort auf: HvS
Ich denke auch, das die Probleme systembedingt sind.
10 fach oder 11 fach sind nun mal recht empfindlich.
Für Alltags- und Langstreckenfahrer würde ich deshalb eine robuste Nabenschaltung empfehlen, statt auf veraltete und schwer zu bekommende Kettenschaltungstechnik zu setzen.


Das mit dem "systemdedingt" würde ich nicht so stehen lassen:
Ich biete ca. 90.000 km mit 10-fach und hatte nur einmal eine "Kettenriss", was aber ein aufgegangenes Kettenschloss war.
Bei den Strecken waren auch diverse Brevets und längere Urlaube, wo den Ketten meine geringsten Sorgen galten.
Bei einer Weltreise würde ich dann sicherlich auch ein anderes Rad wählen.


Edited by Schlußlicht (03/10/13 04:19 PM)
Top   Email Print
#917892 - 03/10/13 04:30 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
gibt ja auch noch andere 10fach Ketten als die von Shimano
Top   Email Print
#917893 - 03/10/13 04:31 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Schlußlicht]
Nordisch
Unregistered
Wie lange halten 10x Ketten im Schnitt bei dir?

Ich hätte auf dieser Distanz ca. 36 10x Ketten auf der Straßen bei durchwachsenen Bedingungen gebraucht.
Top   Email Print
#917896 - 03/10/13 04:39 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Oldmarty]
Nordisch
Unregistered
Richtig die MTB Ketten habe ich noch nicht probiert.

Allerdings sollte bei gleicher Materialgüte das Ergebnis für eine 8x Kette deutlich besser ausfallen, vorallem wenn es mal wieder Ausreßer in der Produktion gibt.

In diesen 8x Raster passt auch wunderbar die sehr haltbare Campa C9 rein, die von der Breite zwischen Shimano 8x und 9x liegt.
Top   Email Print
#917901 - 03/10/13 04:45 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Schlußlicht
Member
Offline Offline
Posts: 110
4.000 - 5.000 Kilometer; das ist üblicher Verschleiss.

Ich fahre halt gerne Rennrad und bei Brevets und Urlauben eine Randonneuse.
Ich könnte die Ketten sicherlich länger fahren - das geht das halt auf die Ritzel.

Da ich mich mit dem Titel "Randonneure!!!..." angesprochen fühle:
Ich denke so 80% der Starter bei Brevets sollten mit einer 10-fach Schaltung am Start sein.
Hier würde keine besonders empfindliches Material zum Zuge kommen.
Top   Email Print
#917905 - 03/10/13 04:56 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Schlußlicht]
Nordisch
Unregistered
4000-5000 km ist auch nicht viel
(Wenngleich viel für mich bei 10X.)

Ich wollte eigentlich die Rennlenkerfahrer ansprechen, die etwas wemiger Verschleiß haben möchten.

Mit solch einer 8X KETTE sind unter meinen Bedingungen ca. 6.000-8.000 km drin.
http://www.bike24.de/p1163.html

Andere sind die Dinger auch über 10.000 km gefahren.
Top   Email Print
#917907 - 03/10/13 05:01 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
armin.b
Unregistered
In Antwort auf: Nordisch
Mich reizen besonders die 8x STIs.
Hoffe sie haben die gleiche günstige Bremshebelübersetzung für Mini-V-Brakes wie alle anderen neuen/aktuellen STIs bekommen.

Schaltbremsgriffe mit 8-f fahr ich seit 6 oder 7 Jahren. Die dazu benötigte preisgünstige und robuste Kombination kann man immer noch kaufen: Campagnolo 10-f Schaltbremsgriffe, Shimano Schaltung und Kassetten. Funktioniert mit Mini-V's, sogar mit den 90 mm langen, heute erst wieder beim Frühlingswetter ausgiebig gefahren.
Top   Email Print
#917911 - 03/10/13 05:09 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Nordisch
Unregistered
Hatte die 10x Veloce US Ergo:

Funktionieren schlechter mit meinen 85 mm Mini V-s, egal ob die Campa Veloce Mini-V oder Tektro RX 5, als meine jetzigen ST-5700 Hebel.


Die Ergos waren in etwa auf dem Niveau meiner Tiagra ST-4500.
Einziger Vorteil, die Schnellentlastung des Bremszuges am Ergo.


Habe folgende Hebel in Verbindung mit Mini-Vs am Crosser:


BL-R 600
ST-5510
ST-4500
Ergo Veloce 10x (mit Umklemmung am Shimano Schaltwerk 9x tauglich)

Erst als mich das alles nicht zufrieden gestellt, habe ich in den sauren Apfel gebissen und auf 10x mit ST-5700 STIs am Crosser umgerüstet, nur damit die Mini-Vs besser funktionieren.

Und das tut es:

Die aktuellen Shimano STIs ziehen in etwa den halben Verstellbereich einer einstellbaren Pipe mehr Zug ein. Der Druckpunkt ist besser, weniger Gefummel an Pipe und weniger Zug nachsetzen.

Edited by Nordisch (03/10/13 05:18 PM)
Top   Email Print
#917940 - 03/10/13 06:32 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
armin.b
Unregistered
In Antwort auf: Nordisch

Habe folgende Hebel in Verbindung mit Mini-Vs am Crosser:

BL-R 600
ST-5510
ST-4500
Ergo Veloce 10x (mit Umklemmung am Shimano Schaltwerk 9x tauglich)

Erst als mich das alles nicht zufrieden gestellt, habe ich in den sauren Apfel gebissen und auf 10x mit ST-5700 STIs am Crosser umgerüstet, nur damit die Mini-Vs besser funktionieren

Ja schaug, ich hatt nur einen Hebelsatz montiert, und der hat glei passt, manche Leut ham einfach Glück...
Top   Email Print
#917953 - 03/10/13 06:55 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: armin.b
In Antwort auf: Nordisch

Habe folgende Hebel in Verbindung mit Mini-Vs am Crosser:

BL-R 600
ST-5510
ST-4500
Ergo Veloce 10x (mit Umklemmung am Shimano Schaltwerk 9x tauglich)

Erst als mich das alles nicht zufrieden gestellt, habe ich in den sauren Apfel gebissen und auf 10x mit ST-5700 STIs am Crosser umgerüstet, nur damit die Mini-Vs besser funktionieren

Ja schaug, ich hatt nur einen Hebelsatz montiert, und der hat glei passt, manche Leut ham einfach Glück...


Wer weniger anspruchsvoll ist, auch weil es vielleicht die natürlichen Gegebenheiten deiner Strecken hergeben, der kann glücklich sein.

Mit Campa Veloce US war es nicht schlecht, aber die ST-5700 doch ein gutes Stück souveräner.

Folgende Hebel haben auch diesen tollen Zugeinzug:


ST-350x (gab leider damals noch nicht, sonst wäre ich bei 9x geblieben)
ST-460x
ST-670x
ST-7900
ST-9000

ST-240X ???


x ... steht für 0 (2fach) bzw. 3 (3fach)
Top   Email Print
#917975 - 03/10/13 07:53 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: panta-rhei]
McCoy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 127
Moin,

ich würde mir auch wünschen, daß Shimano 8-fach-Komponenten in Deore und SLX Qualität herstellen. Gerne auch noch hochwertiger. Momentan ist aber selbst 9-fach nur noch als Deore-Gruppe zu bekommen. Möchte ich selbiges hochwertiger, dann muss ich stückeln und mich aus Ersatzteilen und Altbeständen was zusammen frockeln. Hier bin ich aber oft unsicher, was nun mit welchem harmoniert und was nicht.

Was ich mich z.B. immer wieder mal frage ist, inwiefern Rennrad und MTB-Komponenten überhaupt gemischt werden können. (Schaltung und Bremsen).

Auch hätte ich gerne für Deore oder höherwertiger Patronen-Innenlager mit Vierkant statt Oktalink oder gar Hollowtec. Und sei es um die Option zu haben, SKS-Patronen oder irgendwelche Standardkurbeln nutzen zu können.

Leider werden immer mehr Individuallösungen entwickelt, statt einige Standards einzuhalten oder festzulegen. Ich warte nur, daß irgendwann Antriebe mit einem anderen Zahnmodul kommen, damit man nicht mal mehr Ketten tauschen kann.

Ich begrüße es aber, daß überhaupt noch was im 8-fach-Bereich neu entwickelt wird. Und dem Ritzel nach scheint sich dieses ja schon mal im Deore-bereich zu tummeln.

Gruß aus dem Rheiderland

Lutz
Top   Email Print
#917987 - 03/10/13 08:38 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: McCoy]
Nordisch
Unregistered
Zumindest bei den STIs im Rennradbereich, darf man sich von der niedrigen Gruppenheirachie nicht abschrecken lassen.

Die ehemaligen ST-4500 Tiagra STIs und die jetzigen Sora STIs 9x machen ihre Arbeit besser als noch die Dura Ace 9x STIs.

Bei den Lagern bekommt man für Octalink Rennrad z.B. noch immer das weiterhin produzierte 105er Lager BB-5500.
Ich sehe häufig, dass von den alten Gruppen meist die Sachen mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis weiter produziert werden, also die Dinger, wo man zu den höheren Gruppen kein Haltbarkeitszuwachs hat.


Alles andere ist hier schwierig aufzudröseln.
Am besten machst du einen Extra-Thread auf, wo du konkret sagst, was du gern kombinieren möchtest oder welche speziellen Teile du suchst.
Top   Email Print
#918088 - 03/11/13 09:12 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
Eine Billig-Gruppe noch unterhalb von Sora angesiedelt und das soll ausgerechnet für Radler geeignet sein, die ihr Material stark beanspruchen? Sorry, dass ich da meine Zweifel anmelde.

Für Randonneure am besten geeignet ist in meinen Augen immer noch Campa 10fach. Meine letzte C10 Kette hat 8.000km gehalten bevor die 0.075 Seite des Calibers durchgerutscht ist. Ich hab sie dann vorsichtshalber getausche.

Auch bei Schlimmano habe ich mit 10fach keine negativen Erfahrungen, die Ketten sind aber sehr verschleissfreudig. Am besten hat bei mir bisher die Dura-Ace Kette gehalten. Dafür habe ich zwei ST-5600 STIs verschlissen bevor die erste zugehörige (SRAM) Kassette fällig war.

Vor zwei Wochen hätte ich noch behaupten können dass mein letzter Kettenriss über 20 Jahre und >>100.000km her ist. Dann hats aber eine 9fach Kette mittlerer Qualität (SRAM PC-971) bergauf zerrissen. Hier habe ich aber sowohl die extreme Streusalzbehandlung als auch einen Materialfehler im Verdacht (eine Lasche war aufgegangen). Die Kette hat wohl so ungefähr 300km (dreihundert!) gehalten traurig Kann man aber wohl kaum dem "System 9fach" vorwerfen.


Edited by schmadde (03/11/13 09:12 AM)
Top   Email Print
#918216 - 03/11/13 03:00 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: schmadde]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: schmadde


1.

Eine Billig-Gruppe noch unterhalb von Sora angesiedelt und das soll ausgerechnet für Radler geeignet sein, die ihr Material stark beanspruchen? Sorry, dass ich da meine Zweifel anmelde.

2.

Für Randonneure am besten geeignet ist in meinen Augen immer noch Campa 10fach. Meine letzte C10 Kette hat 8.000km gehalten bevor die 0.075 Seite des Calibers durchgerutscht ist. Ich hab sie dann vorsichtshalber getausche.

3.

Auch bei Schlimmano habe ich mit 10fach keine negativen Erfahrungen, die Ketten sind aber sehr verschleissfreudig.


4.

Am besten hat bei mir bisher die Dura-Ace Kette gehalten. Dafür habe ich zwei ST-5600 STIs verschlissen bevor die erste zugehörige (SRAM) Kassette fällig war.



1.

Die aktuellen Sora STIs ST-3500 haben ein super Qualität, bester 9x STI ever.

Will nicht groß wiederholen, daher Beitag Nummer 6 aus dem Nachbarforum:

http://forum.tour-magazin.de/showthread....430#post4255430

2.

Stimmt Campa 10x Ketten sind haltbar, aber auch nicht günstig in Anschaffung und beim Verschließen.

3.

5701 probieren, laut Tour genauso wenig Verschleiß wie bei Campa 10x.
Läuft entgegen Shimanos Behauptung bei mir bisher wunderbar auf einer weit über 30.000 km alten Ultegra 6600 Gruppe.
Habe übrigens zwischen CN-5600 6600 und 7801 nie einen Unterschied feststellen können, außer dass die eine 7801 die Risse zeigte.
Es sind auch die gleichen Grundketten, die 7801 ist nur etwas oberflächenveredelt, was aber lediglich bei der Korrosion bei mir Relevanz zeigte.


4. Optionen

4.1 Du hast Ausschuß erwischt.

4.2 Du hast dich unglücklich bei Montage/Bedienung angesetllt

4.3

Du hast vergessen regelmäßig die Schaltzüge zu kontrollieren, die gern mal hinterm Nippelkopf reißen.

4.4

Du hast die STI nie richtig entfettet.
Ich habe Shimano Entfetter genommen als meine STIs nach den ersten 4000-6000 km rumzickten *1 und inzwischen laufen die Dinger problemlos und gar noch knackiger als am ersten Tag, weil keine Fettpampe und später verharzte Fett/Dreckpampe ist.


*1

So wie Shimano es mal im 5600er Dauertest der Tour empfohlen hat.
Ich wende den Entfetter inzwischen bei allen rumzickenten STIs von alten 8x bis 10x STIs an.
WD 40 und andere Sprühöle haben bei den Dingern zuvor keine dauerhaufte Lösung gebracht.

Edited by Nordisch (03/11/13 03:03 PM)
Top   Email Print
#918433 - 03/11/13 11:30 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
fahrradleben
Member
Offline Offline
Posts: 65
Wäre schön gewesen, wenn die STIs so produziert worden wären, dass die Schaltzüge unter dem Lenker verlegt werden könnten. Nun das Foto (weiter unten auf der Seite) zeigt leider anderes: "Wäscheleinen" werten das nette Shimano-Projekt nicht wirklich auf.
ein Leben lang fahrradfahren : fahrradleben : langsam die Welt erfahren

Edited by fahrradleben (03/11/13 11:31 PM)
Top   Email Print
#918440 - 03/12/13 12:04 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: fahrradleben]
Nordisch
Unregistered
Ich habe die ST-5700 OHNE Wäscheleinen (und habe schon 2 unterschiedliche Zugverlegungen probiert):

Von den Bedienungskräften sind es die schlechtesten STIs, die ich je gefahren bin.
Es ist eine klare Abwertung!


Parallel fahre ich noch ein Rad mit Ultegra 6600 STIs, also mit Wäscheleinen.
Das ist ein wunderschön leichtes Schalten.

Selbst die aktuellsten Dura Ace STIs 9000 (11x), die von der Zugführung im Hebel etwas verbessert wurden, sind noch minimal schlechter von Bedienkräften als die Wäscheleinen STIs.
Um überhaupt nah an die Wäscheleinen-STIs heran zu kommen, benötigen sie die teuren gleitbeschichteten Zügen.


Mit ist schon klar, dass Wäscheleinen bei der Nutzung von Lenkertaschen stören oder für manch empfindlich Zeitgenossen ist es wohl eine Beleidigung für die Augen *1.

Technisch gesehen sind aber keinen Fall ein Rückschritt, sondern die leichtgängingste Art zu Schalten bei maximaler Wartungsfreundlichkeit.

Auch aus diesem Grund schmeiß ich die ST-5700 nächste Saison runter von meinem CX-Rad und montiere Sora STIs.


*1

Was man aber auch optisch kaschieren kann, in dem man schwarze unauffälige Schalthüllen und farbige Bremshüllen montiert.

Edited by Nordisch (03/12/13 12:08 AM)
Top   Email Print
#918442 - 03/12/13 12:17 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
pablito82
Unregistered
In Antwort auf: Nordisch

Mit ist schon klar, dass Wäscheleinen bei der Nutzung von Lenkertaschen stören oder für manch empfindlich Zeitgenossen ist es wohl eine Beleidigung für die Augen *1.

Und darum liebe ich meine Lenkerendschalthebel. Ob 9-fach oder 10-fach ist denen die Verlegung unterm Lenkerband mit ziemlich engen Radien einfach egal. Ich bediene die eh mit der ganzen Hand. Auf meine Lenkertasche will ich keinesfalls verzichten; die ist für mich das, was das Handtäschen bei unseren Damen ist: vollgestopft mit dem Kram, den ich brauche um mich wohl zu fühlen...aber ziemlich chaotisch.
LG
Paul
Top   Email Print
#918445 - 03/12/13 05:05 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Das das Schaltverhalten der ST5703 soviel schlechter war wie die der ST6503, die ich vorher drauf hatte kann ich nicht so bestätigen.

Meine habe ich inzwischen auch wieder runter, aber weil mir das Gewackel mit den Bremshebel nicht so mein Ding ist und sie zu butterweich geschalten haben. In dem Bereich wo meine Kassette sehr eng gestuft ist, habe ich mich manchmal gefragt ob sie überhaupt geschaltet hat.

Bevor die Vorfreude völlig aus dem Häuschen gerätst würde ich erst mal abwarten ob der Seilweg am Bremshebel auch wirklich geändert wird.
Top   Email Print
#918474 - 03/12/13 08:27 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Nordisch

2.

Stimmt Campa 10x Ketten sind haltbar, aber auch nicht günstig in Anschaffung und beim Verschließen.


C10 Record IIRC 35€, DA 10f >20€ - dafür hält die Campa Kette 3-4mal so lang. Da finde ich die Campa Kette deutlich günstiger.
In Antwort auf: Nordisch

3.

5701 probieren, laut Tour genauso wenig Verschleiß wie bei Campa 10x.
Läuft entgegen Shimanos Behauptung bei mir bisher wunderbar auf einer weit über 30.000 km alten Ultegra 6600 Gruppe.
Habe übrigens zwischen CN-5600 6600 und 7801 nie einen Unterschied feststellen können, außer dass die eine 7801 die Risse zeigte.
Es sind auch die gleichen Grundketten, die 7801 ist nur etwas oberflächenveredelt, was aber lediglich bei der Korrosion bei mir Relevanz zeigte.

Dann werde ich die 5701 wohl mal probieren. Ich hatte mal eine Ultegra (oder war es die 105er?) 10 fach Kette probiert, die hat kaum mehr als 1.500 km gehalten - die DA hielt ca. doppelt so lange. Jetzt hab ich nur noch eine DA im Schrank und muss bald für Ersatz sorgen.
In Antwort auf: Nordisch

4. Optionen

4.1 Du hast Ausschuß erwischt.


Schon möglich. Es waren aber der rechte und der linke STI aus verschiedenen Sets (als der rechte STI nach 2.000km kaputt ging hatte ich ein neues Set vom Radlieferanten bekommen).

Ich habe eher den Verdacht, dass das an der fehlkonstruierten Zugführung an meinem Crosser (unter dem Tretlager, wie beim RR) lag und diese STIs keine hohen Bedienkräfte vertragen, wenns mal klemmt. Das kann aber beim RR auch passieren, wenn die Zuckerplörre sich mal unters Tretlager verirrt.
In Antwort auf: Nordisch

4.2 Du hast dich unglücklich bei Montage/Bedienung angesetllt

Ich finde, ein Schalhebel ist zum schalten da und wenn er das nicht aushält ist es eine Fehlkonstruktion. Die Campa Hebel haben mich ja auch überlebt.


Edited by schmadde (03/12/13 08:27 AM)
Top   Email Print
#918477 - 03/12/13 08:34 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
sstelter
Member
Offline Offline
Posts: 661
In Antwort auf: Nordisch
Technisch gesehen sind aber keinen Fall ein Rückschritt, sondern die leichtgängingste Art zu Schalten bei maximaler Wartungsfreundlichkeit.

Die leichtgängigste Art zu schalten ist Di2. grins
Grüße
Stephan
Top   Email Print
#918481 - 03/12/13 08:50 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: schmadde]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: schmadde
C10 Record IIRC 35€, DA 10f >20€ - dafür hält die Campa Kette 3-4mal so lang. Da finde ich die Campa Kette deutlich günstiger.
...
Dann werde ich die 5701 wohl mal probieren. Ich hatte mal eine Ultegra (oder war es die 105er?) 10 fach Kette probiert, die hat kaum mehr als 1.500 km gehalten - die DA hielt ca. doppelt so lange. Jetzt hab ich nur noch eine DA im Schrank und muss bald für Ersatz sorgen.
Du musst unterscheiden zw. den neuen 10fach Ketten (z.B. 5701) und den alten 10fach Ketten (z.B. 5600) von Shimano, die neuen sind deutlich haltbarer, auch die KBs und Kassetten sollen besser geworden sein. Preis/Leistung würde ich bei den Shimano-Ketten zurzeit die 5701 präferieren. Laut Shimano sind diese nicht für 3fach Antreibe gedacht, im Netz finden sich aber auch Nutzer, die diese Ketten so betreiben. Alternativ die HG94.
Bei dem Vergleich mit Campa bitte darauf achten, dass die Campa Ketten kürzer sind, du kannst sie also länger fahren bis sie die Verschleißgrenze erreicht haben.

In Antwort auf: schmadde
Ich finde, ein Schalhebel ist zum schalten da und wenn er das nicht aushält ist es eine Fehlkonstruktion.
Zustimmung.
Top   Email Print
#918495 - 03/12/13 10:27 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: schmadde]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: schmadde
.
In Antwort auf: Nordisch

4. Optionen

4.1 Du hast Ausschuß erwischt.


Schon möglich. Es waren aber der rechte und der linke STI aus verschiedenen Sets (als der rechte STI nach 2.000km kaputt ging hatte ich ein neues Set vom Radlieferanten bekommen).

Ich habe eher den Verdacht, dass das an der fehlkonstruierten Zugführung an meinem Crosser (unter dem Tretlager, wie beim RR) lag und diese STIs keine hohen Bedienkräfte vertragen, wenns mal klemmt. Das kann aber beim RR auch passieren, wenn die Zuckerplörre sich mal unters Tretlager verirrt.
In Antwort auf: Nordisch

4.2 Du hast dich unglücklich bei Montage/Bedienung angesetllt

Ich finde, ein Schalhebel ist zum schalten da und wenn er das nicht aushält ist es eine Fehlkonstruktion. Die Campa Hebel haben mich ja auch überlebt.



Meine neuen Campa Veloce US waren so schlapp, dass sie nicht mal einen Tiagra Umwerfer aus der 4500er Reihe dauerhaft in Position halten konnten.
Habs eingeschickt, Campa schrieb das ist normal.
Ein weiterer Fehler war, dass die Feder vom Daumenhebel des rechten Ergos aushakte.

Wie du siehst, ist auch Campa nicht fehlerfrei.

(Das gilt übrigens auch für gerissenden Campa Ketten, wie mir ein Campa Fahrer per PN erzählte.)


Aus meiner Erfahrung macht eher die Zugführung über das Oberrohr und damit die Sitzstreben Ärger, weil Feuchtigkeit von OBEN in letzte Stück Zughülle rein läuft.
(Habe 2 Crosser einen mit Zugführung von oben (seit 2009) und einem unter dem Tretlager (seit 2007).

Aber ich habe ja nur einen begrenzten Erfahrungsschatz, deswegen noch die Erfahrungen von
Elmar von crossladen.de.

http://radsport-schrauth.de/index.php?pa...21c896c1226aafb



Edited by Nordisch (03/12/13 10:38 AM)
Top   Email Print
#918499 - 03/12/13 11:03 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Nordisch

Aus meiner Erfahrung macht eher die Zugführung über das Oberrohr und damit die Sitzstreben Ärger, weil Feuchtigkeit von OBEN in letzte Stück Zughülle rein läuft.
(Habe 2 Crosser einen mit Zugführung von oben (seit 2009) und einem unter dem Tretlager (seit 2007).

Aber ich habe ja nur einen begrenzten Erfahrungsschatz, deswegen noch die Erfahrungen von
Elmar von crossladen.de.

http://radsport-schrauth.de/index.php?pa...21c896c1226aafb

Interessant aber für mich nicht nachvollziehbar. Funktioniert vielleicht dann wenn man das Rad jedes Mal nach der Benutzung abwäscht. Bei meinem Crosser kommt immer Schlamm vom Vorderrad unters Tretlager und wenn der trocknet ist es oft aus mit schalten. Das Problem habe ich am MTB nicht. Die einzigen Schaltprobleme die ich dort hatte kamen von verschlammten Top-Swing-Umwerfern. Seit ich den gegen ein Down-Swing-Modell getauscht habe gibts keine Probleme mehr.

Probleme mit Feuchtigkeit, die "von OBEN in letzte Stück Zughülle rein läuft" hatte ich noch nie, wüsste auch nicht wo die herkommen sollte und wie sich die auswirken sollte.
Top   Email Print
#918511 - 03/12/13 12:20 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: schmadde]
Nordisch
Unregistered
Ich wasche meine Räder höchst selten.

Dreck unter dem Tretlager, kein Akt das mal kurz abzuklopfen.
Warum sollte man mit kiloweise Dreck rum fahren.
Ich finde das ist ein hausgemachtes Problem.


Übrigens, dass das letzte Ende Schaltzug früher schwergängig geht, kommt bei Oberrohrmontage trotz Schutzblechen häufiger vor als bei Unterrohrmontage schutzblechlos.

In der Zeit, wo ich nur ein Rennrad hatte und so fast alles und bei fast allen Wetterbedingungen (ordentlich Salzlake)gefahren bin, habe ich binnen 6 Jahren nicht den Schaltzug tauschen müssen.
Dagegen haben die Dura Ace Teile ziemlich leiden müssen, das Alu war gut korrodiert.
Irgendwann kamen einem die Helicoil Einsätze für die Zugklemmung entgegen,
von den Kettenblättern blätterte die Vernickelung ab, die Open Pro Felge bekam einen Korossionsriss aber die Schaltzüge machten keinen Ärger.
Top   Email Print
#918515 - 03/12/13 12:32 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
In Antwort auf: Nordisch
...
Meine neuen Campa Veloce US waren so schlapp, dass sie nicht mal einen Tiagra Umwerfer aus der 4500er Reihe dauerhaft in Position halten konnten.
Habs eingeschickt, Campa schrieb das ist normal.
Ein weiterer Fehler war, dass die Feder vom Daumenhebel des rechten Ergos aushakte.

Wie du siehst, ist auch Campa nicht fehlerfrei. ...
Hast Du dir mal einen Shimano und einen Campa-Umwerfer im Vergleich angeschaut? Was fällt einen dann auf? Genau die Geometrie ist eine Andre, sprich der Hebel bei einem Campa Umwerfer ist deutlich länger. Bei einer angenommen gleich starken Feder in den Umwerfern ist die resultierende Kraft an einem Shimano Umwerfer dan deutlich größer. Aber die Ergopowers sind mit Sicherheit nicht unter der Maßgabe entwickelt worden mit Simanotechnik zu tun.

Gruß
Thomas

PS. Die Fußnoten zu deinen Quellen den Zahlreichen Kettenrissen hast Du immer noch nicht gebracht.
Top   Email Print
#918521 - 03/12/13 12:53 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
Trotzdem ist die Mechanik nicht so stark. zwinker

Überlege mal wie lange ein Shimano STI mit einem Campa Umwerfer werkeln könnte. zwinker
(105er 8x STIs und ein älterer Campa Chorus Umwerfer haben sogar sehr gut schalttechnisch harmoniert auf 600er 8x Kurbel.)
Top   Email Print
#918523 - 03/12/13 12:55 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: thomas-b


Die Fußnoten zu deinen Quellen den Zahlreichen Kettenrissen hast Du immer noch nicht gebracht.



Wenn du Lust hast, kannst du ihn mal "belästigen".

http://vimeo.com/33934947

Edited by Nordisch (03/12/13 12:55 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918531 - 03/12/13 01:18 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,859
Hm, Du bist doch immer auf den Rissen am herumreiten und am Aufzählen, Hast aber zu den Quellen (Tour etc.) nie was geschrieben. Aber für dies Thema sind wir hier falsch, oder doch nicht?

Gruß
Thomas

Edited by thomas-b (03/12/13 01:19 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918533 - 03/12/13 01:32 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: thomas-b
Hm, Du bist doch immer auf den Rissen am herumreiten und am Aufzählen, Hast aber zu den Quellen (Tour etc.) nie was geschrieben. Aber für dies Thema sind wir hier falsch, oder doch nicht?

Gruß
Thomas


Ähm, bei der Tour kannst du selbst anfragen.
Ich wühle jetzt nicht meinen Stapel Tourhefte für dich durch.

Außerdem hat hier jemand anderes auch schon darauf verwiesen.

Ich war es übrigens nicht, der in Frage gestellt, dass gute 8x Ketten weniger anfällig sind als 10x Ketten.
Top   Email Print
Off-topic #918536 - 03/12/13 01:51 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: thomas-b]
Nordisch
Unregistered
Du willst was Neues?


Riss in HG94 also der neuen Shimano XT 10fach Kette:

http://forums.mtbr.com/attachments/drive...issue-chain.jpg

Edited by Nordisch (03/12/13 01:51 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918545 - 03/12/13 02:30 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Und gibt es auch einen Text dazu. So ein Bild alleine sagt ja nicht viel aus.Vielleicht hst er die Kette falsch rum montiert.

Btw einer Freundin ist mal vor ein paar Jahre auch eine Kette gerissen, war eine 8fach. Einfach so auf der Ebene.
Top   Email Print
Off-topic #918558 - 03/12/13 02:53 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Unregistered
In Antwort auf: Sickgirl


1.

Und gibt es auch einen Text dazu. So ein Bild alleine sagt ja nicht viel aus.Vielleicht hst er die Kette falsch rum montiert.

2.

Btw einer Freundin ist mal vor ein paar Jahre auch eine Kette gerissen, war eine 8fach. Einfach so auf der Ebene.


1.

http://forums.mtbr.com/drivetrain-shifters-derailleurs-cranks/1x10-chain-wear-issue-702282.html

2.

Ich schrieb nicht, dass 8x Ketten gar nicht reißen,

aber ich schrieb hier schon mal, dass bei gleicher Materialgüte die Wahrscheinlichkeit von Kettenschäden bei 8x geringer ist, vorallem mit fortschreitenden Verschleiß und dünner werdenden Außenlaschen.
Und das habe ich nun zum letzten Mal in diesem Thread geschrieben ...

_________

Kettenrisse sind in meinem Umfeld erst seit 10x wirklich ein Thema geworden und ich habe bisher mit deutlich mehr 8x und 9x Ketten zu tun gehabt.

(vornehmlich Shimano, weil SRAM Ketten mir zu schnell verschlissen waren)

Edited by Nordisch (03/12/13 02:56 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918598 - 03/12/13 05:01 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Da du ja einso großer Freund von WäscheleinenSTIs bist was sagst du denn zu der bekannten Shimanokrankheit mit den reißenden Schaltzugnippeln. Ist übrigens von einem alten ego von dir.

Bei einem Mitfahrer wurde ich selber mal Zeuge von diesem Malheur und nach den Berichten in den Foren wie hier , da oder hier hatte ich in meiner Shimanozeit davor fast soviel Angst wie du vor Kettenrissen.

Edited by Sickgirl (03/12/13 05:02 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918622 - 03/12/13 06:17 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Unregistered
Ist bei den alten 10x STIs besonders Ultegra häufiger vorgekommen, ist aber kein primäres Problem von Wäscheleinen STIs. Bei früheren Wäscheleinen STIs hatte ich es nicht.
(Habe bei Andy bei BU24 2012 den Nippel aus dem 6600er STI gefummelt.)

Scheinbar betrifft es auch Ergos, wenn auch in größeren Abständen als ich sie zu Beginn hatte:

"Meine Schaltseilabrisse (immer hinter dem Nippel im Bereich der Abbiegung des Zugs) sind bei STI nach 22500 km und bei Ergopower Hebeln mehrfach nach ca. 15000 km Laufleistung am rechten Schaltseil aufgetreten."


http://forum.tour-magazin.de/showthread....812#post3286812

Meine aus dem Tour-Thread verlinkten Ultegra 6600 STIs haben inzwischen über 30.000 km.
Die Intervalle bis Zug hinter Nippel ausfranste sind länger geworden. Hatte zuletzt keinen Ausfransen/Riss mehr.
Scheint so, als wenn sich dort eine eventuell störende Kante abgeschliffen hat.
Es ist auch vorher für mich kein Problem gewesen, da vor Nippelabriss der Zug ausfranst und der STI schlechter schaltet. Habe das nie ignoriert und beim ersten schlechten Schalten den Zug im STI kontrolliert und den Zug ausgetauscht.

Die alten 6600er STI schein wie guter Wein zu sein und mit den Jahren immer besser zu werden. Ich mag die Dinger inzwischen, schalten super leicht aber trotzdem knackig*1, auch wenn sie vom Handschweiß nach fast 7 Jahren optisch angegriffen sind zwinker

*1

Seit (echter) Entfettung und nur noch gelegentlichen Schmieren mit Brunox.
Gegen meine 30.000 km gelaufenen 6600er STIs waren meine zwischenzeitlich erworbenen Veloce US Ergos 09 richtig teigig.
Campa Centaur Ergos (die frühere Ergoform) war nach solchen Distanzen schon ziemlich ausgelutscht. Den Chorus Versionen ging es etwas besser.
(Die alte Ergoform war an den Teamrädern des ehemaligen Team Rügenfisch heute Team Stevens-Biehler, die mein damaliger Verein zum Kauf angeboten bekommen hatte.)

Du siehst es gibt überall Licht und Schatten zwinker

Edited by Nordisch (03/12/13 06:21 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918628 - 03/12/13 06:23 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Nur bei den Campaergos kann man einfach für kleines Geld die Federn tauschen, für Shimanos gibt es ja gar keine Ersatzteile.
Top   Email Print
Off-topic #918643 - 03/12/13 06:41 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Unregistered
Das ist bekannt zwinker

Gilt das auch noch für neuere Ergos, habe Gerüchte gehört, dass dieser Support bei Campa auch beschnitten wird?

Wäre schade drum.

EDIT

Leider hat Campa aber das schlechtere Einzugverhältnis für Mini-Vs.
Daher meine Hoffnung, dass Shimano bei den Claris STI auch das neue Zugverhältnis "Super SLR" übernimmt und nicht beim alten "SLR" bleibt.

EDIT 2

Ist "Super SLR" schmunzel

Siehe BR-2400 Bremse

http://m.road.cc/content/news/77271-shimano-unveil-new-claris-groupset

Edited by Nordisch (03/12/13 06:47 PM)
Top   Email Print
Off-topic #918774 - 03/13/13 05:01 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: ]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Was das Herz begehrt Campaersatzteile
Top   Email Print
Off-topic #918796 - 03/13/13 07:58 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
schmadde
Member
Offline Offline
Posts: 2,123
In Antwort auf: Sickgirl
Nur bei den Campaergos kann man einfach für kleines Geld die Federn tauschen, für Shimanos gibt es ja gar keine Ersatzteile.

War bei mir seinerzeit der Grund auf Campa umzusteigen: Die Verfügbarkeit von Ersatzteilen für Ergos. Habe aber noch nie welche gebraucht. Ich habe dann festgestellt, dass ich auch mit der Bedienung besser klar kam - 10fach gab es damals bei Shimano noch nicht, das habe ich sehr gerne mitgenommen - möchte es auch nicht mehr missen. Bei 11fach sehe ich im Campa-Universum keine Vorteile, die schaffen es nicht, den einen zusätzlichen Gang dort unterzubringen wo er sinnvoll wäre.

Ansonsten liegen die Defekte in meinem Bekanntenkreis eindeutig auf der Shimano-Seite. Campa-Fahrer fällt mir jetzt nur einer ein, der mal die Rastscheiben getauscht hat, der ist aber auch fast 100.000km mit dem einen Satz Ergos gefahren.

Veloce kenn ich allerdings nicht aus eigener Erfahrung, ich habe hier nur Chorus - die Ergos waren damals aber nicht teurer als die 105er.

Schade, dass man kaum mehr Campa 10fach Teile bekommt. Und leider muss ich gestehen, dass - solange die Chose funktioniert - Shimano vorne besser schaltet.
Top   Email Print
Off-topic #918824 - 03/13/13 09:06 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Unregistered
Hallo Sickgirl,


dass es Campa Teile gibt, weiß ich.

Meine Frage zielte aber darauf ab, ob Campa zurückrudert, was die Ersatzteilversorgung angeht. Ich meinte nicht, dass sie es VÖLLIG eingestellt haben.

Wie sieht es mit dem Support für Powershift Ergos aus?
Top   Email Print
#1152782 - 08/25/15 10:53 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
felixs
Member
Offline Offline
Posts: 1,023
Ich benutzte mal diesen Faden weiter, auch wenn er schon etwas älter ist.

Ich habe seit ein paar Wochen ein Rennrad, welches fast vollständig (bis auf die Achsen) mit Claris-Komponenten (3-fach) ausgestattet ist.
Mir gefällt das bisher sehr gut. Die STI liegen sehr gut in der Hand, ich bemerke bei der Funktionalität und der Haptik keinerlei Unterschied zu den 105ern, die ich sonst kannte. Im Gegensatz zu den Sora-STI fühlen sich die Claris deutlich weniger fragil und wackelig an - jedenfalls für mich, das ist sicher auch Geschmackssache. Schalten geht wunderbar, rechts sogar bis zu drei Gänge in einem Schritt runter - das ist fast die halbe Kassette und am Berg oder im Stadtverkehr oft sehr praktisch. Gefällt mir gut. Die offen verlegten Schaltzüge ("Wäscheleinen") stönren mich nicht.
Die Bremsen funktionieren gut, lassen sich bequem ein- und aushängen. Die Bremsleistung ist mit den Originalbelägen ziemlich gut und ließe sich mit besseren Belägen wahrscheinlich noch steigern. Nachstellen von Zugspannung und Mittigkeit geht sehr gut.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden damit. Wenn das Zeug jetzt auch noch lange hält, brauche ich eigentlich nichts anderes.

Fragen beantworte ich gern.
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1152805 - 08/25/15 12:24 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: felixs]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
Meine Claris am Kona hat nun schon ca. 4000 km runter - nahezu tadellos. Nur der linke STI klappert etwas im Gelände oder auf schlechter Wegstrecke. Die erste Kette hat 1500 km gehalten, müsste die jetzige mal testen.

Insgesamt gegenüber meiner letzten Shimano (ST-5700) ein Fortschritt, was Präzision und Zuverlässigkeit angeht. Die x700er waren nämlich Murks!!!
Top   Email Print
#1152843 - 08/25/15 02:57 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: talybont]
joda#
Member
Offline Offline
Posts: 13
Hallo,


das ist mein erster Beitrag hier.

Gegen das Klappern hilft vielleicht diese Seite aus einem englisschprachigem Forum:

Two Spokes Forum
Top   Email Print
#1152895 - 08/25/15 05:42 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: talybont]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Sorry, aber wenn die Kette wirklich nur 1500 km gehalten hat, spricht zumindest aus Verschleiß Gründen nicht viel für 8fach. Meine 10fach Kette hãlt dreimal so lang
Top   Email Print
#1152956 - 08/25/15 08:36 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
1. Unterschiedliche Einsatz- Fahr/Fahrerbedingungen?


2.

Billigste 8x Kette vs. mittelpreisige 10x? (Davon abgesehen, dass ich diverse 10x Ketten schon nach 600-1000 km durchgelatscht habe. Siehe auch 1. )

Z.B. die am längsten haltbare Kette, Campa Record C9, ist mit ihrem Mittelmaß zw. Shimano 8x und 9x auch auf 8x einsetzbar.
Top   Email Print
#1152958 - 08/25/15 08:41 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Nordisch]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Z.B. die am längsten haltbare Kette, Campa Record C9, ist mit ihrem Mittelmaß zw. Shimano 8x und 9x auch auf 8x einsetzbar.


Am Reiseradpanzer 26" (für Falk: Größe nach ISO = 559) habe ich letzte Woche nach ca. 20000km die C9 runtergeschmissen.

Ritzel und Kettenblätter tun es auch noch mit neuer Campa C9. Ich habe mich Gott sei Dank für die nächsten 10 Jahre mit C9 Ketten eingedeckt.

Rohloff brauche ich Dank C9 nicht schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #1152962 - 08/25/15 09:24 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Nordisch]
Gitanesraucher
Member
Offline Offline
Posts: 325
"… ob Campa zurückrudert, was die Ersatzteilversorgung angeht…"

Keine Bange - Campa rudert nicht zurück. Ist noch alles so, wie vor 5, 10, 15, 20 Jahren. Federn, oké, gibt es für kleines Geld, alle anderen Teile für "größeres" Geld. Aber es gibt sie (im Unterschied zu Shimano).

Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Top   Email Print
#1152971 - 08/26/15 03:17 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Selbst am MTB im Dreckeinsatz ist die 10fach jetzt nach 1600 km noch nicht runter. Von daher finde ich die 1500 km schon entäuschend

Zwischen 105er und Dura Ace konnte ich kein untersciedliches Verschleißverhalten entdecken.
Top   Email Print
#1152990 - 08/26/15 06:11 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
felixs
Member
Offline Offline
Posts: 1,023
Denke auch, dass unterschiedliche Bedingungen eine Rolle spielen. Ich bin auch eher ein Ketten-Schnellverschleisser, was wohl vor allem mit recht hohem Gewicht und kräftigem Tritt zu tun hat. Außerdem bin ich eher nicht der König der Kettenpflege, will sagen: Die Kette ist meist schwarz.

Ich melde mich, wenn ich was weiß.
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1152996 - 08/26/15 06:56 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
In Antwort auf: Sickgirl
Sorry, aber wenn die Kette wirklich nur 1500 km gehalten hat, spricht zumindest aus Verschleiß Gründen nicht viel für 8fach. Meine 10fach Kette hãlt dreimal so lang


Fahre grundsätzlich eher die günstigen Ketten, d.h. bei 8-fach liege ich da bei 6€. Da sind für mich 1500 km i.O. 9-fach kostet schon fast das doppelte, 10-fach das dreifache. Und so viel länger halten die auch nicht.
Das Rad ist mein Mädchen für alles: zur Arbeit, durchs Gelände, 200+ Touren, bei Wind und Wetter. Da darf die Kette auch mal schneller sterben. Zudem bin ich ein typischer Drehmomentfahrer.
Top   Email Print
#1152998 - 08/26/15 06:58 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: joda#]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
In Antwort auf: joda#
Hallo,


das ist mein erster Beitrag hier.

Gegen das Klappern hilft vielleicht diese Seite aus einem englisschprachigem Forum:

Two Spokes Forum


Danke fürs suchen - probiere ich aus!
Top   Email Print
#1153006 - 08/26/15 07:19 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: talybont]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Na wie gesagt, bei mir das dreifache. Dazu die Möglichkeit 2x10 mit einer ganz guten bandbreite.
Top   Email Print
#1153026 - 08/26/15 08:37 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
In Antwort auf: Sickgirl
Na wie gesagt, bei mir das dreifache. Dazu die Möglichkeit 2x10 mit einer ganz guten bandbreite.


glaube ich Dir: bei mir hält eine CN-4601 etwa 2-2500 km und eine CN-6701 vielleicht 3000 km maximal. Dann darf nur nicht viel Gelände dazwischen kommen. Da sind dann 2k km die Obergrenze. Man tritt halt mehr an.
Top   Email Print
#1153027 - 08/26/15 08:38 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
felixs
Member
Offline Offline
Posts: 1,023
Zitat:
Dazu die Möglichkeit 2x10 mit einer ganz guten bandbreite.


Weiß nicht, ob Du das meintest, aber: Es gibt Claris auch für 2x8.

8-fach-Ketten sind auf jeden Fall so günstig zu haben, dass auch häufiger Wechsel finanziell kein Problem wäre. Für die Umwelt fände ich auch hochwertige Ketten besser, wenn die dann auch dem Preis entsprechend länger halten.
schöne Grüße
Felix
Top   Email Print
#1153106 - 08/26/15 01:32 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: felixs]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Bei 2x8 fehlt mir entweder 2 Gaenge nach oben oder die Sprünge werden zu groß.

Aber ich finde immer noch, die Haltbarkeit schwach. Wenn sie auch nicht viel mehr haelt und dann immer das Argument, 8fach waere standfester. Das stimmt dann wohl so nicht.

Ansonsten, eine Alivio 8fach kostet 6, 50. Die Deore 10fach 14 Euro. Das finde ich ok.
Top   Email Print
#1153116 - 08/26/15 02:25 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
felixs
Member
Offline Offline
Posts: 1,023
Kann ich nichts zu sagen - ich bin von dem Sinn von 2-fach nach wie vor nicht überzeugt. Mich interessiert die Schaltung lediglich in der 3x8-Variante. Die Kassette lässt sich ziemlich weit ausfahren. Auf dem großen Blatt vorn kann ich hinten mindestens 5 Gänge fahren. Das mittlere Blatt lässt sich mit Trimmschritt auch so weit fahren. Ist ein bißchen Schalterei und ordentlicher Schräglauf, funktioniert aber gut. Kassetten gibt es in 11-32 und die schalten problemlos. Der Umwerfer vorn macht auch den Eindruck, mit 30-39-50 noch nicht am Limit zu sein. Insofern für Randonneure oder Rennradfahrer mit Bergangst interessant.

Ich denke, man muss das auch unter dem Aspekt Preis/Leistung sehen.

Bezüglich des Verschleisses - mal sehen. 9-fach-Ketten halten bei mir normalerweise ca. 2.000 km. Manchmal etwas länger. Ich werde in diesem Faden schreiben, wie es sich entwickelt.
schöne Grüße
Felix

Edited by felixs (08/26/15 02:29 PM)
Top   Email Print
#1153169 - 08/26/15 05:52 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: felixs]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Wsr ich früher auch nicht, bis ich es mal ausprobiert habe. Inwischen ist der komplette Fuhrpark umgestellt, an einem probiere ich jetzt sogar mal 1x11.
Top   Email Print
#1153215 - 08/26/15 07:26 PM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Bei hiesigen Dreckbedingungen hält bereits 9x länger.

Bei 10x gab es zudem Kettenrisse, bei 9x, was ich viel länger und an mehr Rädern fahre, noch nie.


Bei den obigen Aussagen ist die Referenz Campa Record C9 sogar noch außen vor.
Top   Email Print
#1153268 - 08/27/15 02:11 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Da habe ich ja mit den hiesigen Lehmbedingungen mehr Glück, hier kommt es öfter mal vor, das sich der Reifen nicht mehr durch den Hinterbau oder die Gabel passt, aber die 10fach Kette hebt hier bei mir nicht signifikant schlechter wie die Vorgängermodelle.

Jetzt habe ich die Versuchsreihe mit 11fach Shimanoketten aufgenommen.
Top   Email Print
#1153275 - 08/27/15 05:29 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: Sickgirl]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Mal unabhängig von der Kettenthematik: ich fahre auch eine Claris und bin sehr zufrieden: die STI sind für meine größeren Hände besser zu greifen als die relativen zierlichen 105er oder Ultegra, das Abstufungsspektrum reicht mir ebenso locker, es klappert nichts und die Schaltfunktion ist auch nach vielen tkm immer noch wie am ersten Tag - ich musste für das Schaltwerk nicht mal den Bowdenzug nachstellen. Zudem ist die Optik in mattem grau gar nicht mal so übel. Ich würde sie wieder kaufen.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1159646 - 09/22/15 11:45 AM Re: Randonneure !!! 8x Gruppe, Shimano CLARIS [Re: talybont]
talybont
Member
Offline Offline
Posts: 758
In Antwort auf: talybont
In Antwort auf: joda#
Hallo,


das ist mein erster Beitrag hier.

Gegen das Klappern hilft vielleicht diese Seite aus einem englisschprachigem Forum:

Two Spokes Forum


Danke fürs suchen - probiere ich aus!


hat funktioniert - nun herrscht Schweigen im Walde!
Top   Email Print
Page 1 of 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de