International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 763 Guests and 881 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98645 Topics
1551140 Posts

During the last 12 months 2157 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#914479 - 02/28/13 03:37 PM Solarladegeräte
Lilli04
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 411
Underway in Germany

Ich frage mal wieder hier nach, da viele von Euch sehr viel Erfahrung haben. Habe mich mal umgeschaut und ein paar Modele gefunden. Gebt mir doch einfach mal ein paar Tipps für meine Radreise nach Südamerika (1 1/2 Jahre).
Model: Watt 01
Model: Aurora 4
Model: Goal Zero
Mit geht es vorallem darum, es auch während der Fahrt zu benutzen.
Dazu diese Powerbank
Danke Thomas www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Top   Email Print
#914484 - 02/28/13 03:47 PM Re: Solarladegeräte [Re: Lilli04]
veloeler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 564
SolarFold "ECO" 5V / 4Wp: leicht, gute Befestigungsmöglichkeiten und hält auch etwas aus (kein "Glas").
Reiseblog: 2019 und 2017 Frankreich, 2016 Nordamerika, 2015 Neuseeland & Australien, 2014 Dubai->Schweiz, 2013 Schweiz->Nordkap->Schweiz
Top   Email Print
#914485 - 02/28/13 03:48 PM Re: Solarladegeräte [Re: Lilli04]
Juergen
Member
Offline Offline
Posts: 14,869
Re: 6000er in Südamerika (Reiseberichte)
Der Peter hatte ein etwas größeres Paneel von SIStech mit. Vielleicht ist seine Erfahrung für dich hilfreich.
Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#914603 - 02/28/13 09:15 PM Re: Solarladegeräte [Re: Lilli04]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
In Antwort auf: Lilli04

Mit geht es vorallem darum, es auch während der Fahrt zu benutzen.

Meine Erfahrung mit dem Aurora 4 sagt, das Nutzen während der Fahrt unsinnig ist, weil die Geräte nur dann sinnvoll Strom liefern, wenn richtig auf die Sonne ausgerichtet.

:job
Top   Email Print
#914766 - 03/01/13 12:43 PM Re: Solarladegeräte [Re: Job]
Lilli04
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 411
Underway in Germany

Danke genau das will ich ja, es während der Fahrt benutzen. Thomas
Top   Email Print
#914769 - 03/01/13 12:48 PM Re: Solarladegeräte [Re: Lilli04]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Besorg Dir ein E-Werk, bastel Dir nen Forumslader, kauf ein ZZing oder so, aber vergiss das mit Solargeräten während der Fahrt. Zumindest in Mitteleuropa scheint dafür zuwenig sonne.

:job
Top   Email Print
Off-topic #914774 - 03/01/13 12:58 PM Re: Solarladegeräte [Re: Job]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Dann könnte man doch die Helmoberflaeche mit Solarzellen ausruesten. Wenns heiss ist , dann ein Kuehlelement damit betreiben, sonst Akku laden
grins grins
Gruß Jutta
Top   Email Print
#914802 - 03/01/13 02:38 PM Re: Solarladegeräte [Re: Lilli04]
Rübezahl
Member
Offline Offline
Posts: 1
Hallo.
Ich habe mir vor etwa 2 Jahren das Flexcell Sunpack ion+ zugelegt hat den Vorteil das es die Batterien gleich mit dabei hat. Und es ist so gekapselt das es auch im strömenden Regen nicht weggepackt werden muss. zwinker
Zum aufladen von Handy und Videokamera reicht es allemal.
Ich hatte mich damals für Solar entschieden da ich es auch zum wandern mit genommen habe. Zum Radfahren würde ich aber eher ein E - Werk nehmen. Damit ist man nicht so vom Wetter abhängig.

Gruß
Rübezahl
Top   Email Print

www.bikefreaks.de