International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (kuhbe, Julia., Urs, kangaroo, 5 invisible), 703 Guests and 588 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98632 Topics
1550931 Posts

During the last 12 months 2165 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Juergen 43
Topic Options
#91347 - 05/25/04 08:55 PM Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp
Anonym
Unregistered
Interessiere mich für o.a. Fahrrad. Bin 1,94 und möchte relativ entspannt fahren, nicht zuweit noch vorne gebeugt. Wer fährt so ein Rad mit 64 cm Rahmengröße. Habe ein Cabonga RO 64 cm probiert war von der Sitzposition nicht o. k. Oder ist Koga Miqata Randonneur eine Alternative. Bei Villinger gefällt mir die Schlichtheit ohne Schnick Schnack bzw. Ausstattung HS 33 usw.
Euere Erfahrung zu diesen Rädern.
Vielen Dank für Eure Hilfe !!
Top   Email Print
#91536 - 05/26/04 04:26 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Anonymous]
ximo
Unregistered
ich fahre schon seit laengerem das villiger ontario. ich sitze perfekt, vieleicht sogar etwas zu aufrecht fuer meinen geschmack. das fahrrad ansich ist ein beispiel an zuverlaessigkeit. ich wuerde mir immer wieder ein villiger kaufen, obwohl ich inzwischen mit einem cabonga liebaeugeln wuerde. rahmenhoehe 56cm koerpergroesse 178cm
ich hoffe ich konnte helfen
Top   Email Print
#91544 - 05/26/04 05:11 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Anonym]
bikefritze
Member
Offline Offline
Posts: 16
hi!
ich fahre seit etwas über einem jahr das randonneur mit einer höhe von 60cm bei 187cm körpergröße.
ich bin sehr zufrieden, liege aber sehr flach auf dem rad. dies finde ich nciht unangenehm, der multifunktionslenker läßt sich aber noch sehr variabel steiler stellen, was eine aufrechtere sitzposition zur folge hat. wenn du eine gute sitzposition auf dem rad findest solltest du wirklich über den kauf nachdenken.
ich habe es nicht bereut !!!

gruß
Alex
Top   Email Print
#92140 - 05/29/04 07:21 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Anonym]
bikefritze
Member
Offline Offline
Posts: 16
Achtung,Meinungsänderung!!!
Heute ist mir nach nichtmal einem jahr und genau 4559km der rahmen an meinem koga randonneur gebrochen.
ist das noch normal??? ich glaube nicht!!!
das koga bike ist also nurnoch "bedingt empfehlenswert".

so ein mist traurig

gruß
Alex
Top   Email Print
#92155 - 05/29/04 08:59 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kaufti [Re: bikefritze]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Na sowas! Das ist ja wohl ein Fall für die Garantie. Könntest Du bitte berichten, wie das abläuft? Es wäre bestimmt sehenswert, wenn Du ein Foto von der Bruchstelle hier reinstellen könntest.

"Felgen- und Rahmenbruch" sollte man besser nicht sagen!

WdA
Top   Email Print
#92183 - 05/30/04 07:13 AM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kaufti [Re: Wolfrad]
bikefritze
Member
Offline Offline
Posts: 16
garantietechnisch ist das überhaupt kein problem.
ich habe mein rad bei meinem händler abgegeben, wichtige anbauteile auf mein leihrad (Carver modell San Diego) ummontiert und wenn der neue rahmen aus holland/japan eingetroffen ist wird alles ummontiert. wenn die holländer noch einen rahmen haben dauert es wohl "nur" zwei wochen, kommt er aber aus japan entsprechend länger.
ich habe mich auch schon geärgert kein foto gemacht zu haben, werde aber auf jeden fall versuchen noch eins zu machen. dies stelle ich dann auch ins netz.
insgesamt ist es doch eine verdammt ärgerliche und nervige angelegenheit kurz vor einer geplanten mehrtagestour.

gruß
Alex
Top   Email Print
#92204 - 05/30/04 11:19 AM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Anonym]
Schlumpf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 13
Habe mir gestern das koga myata randonneur rad mal angeschaut und probegefahren. scheint mir alles in allem ein sehr guters rad zu sein . der etwas negative punkt ist der preis des rades! 2750.-sFr. (ca. 1745 Euro). ist mir auch aufgefallen das dieser preis vom importeur vorgegeben ist und dementsprechend nicht verhandelbar ist. Konnte zwar ein paar prozentchen herausschinden aber dennoch muss ich wohl noch etwas darüber schlafen und mich dem preis beugen!
Top   Email Print
#148579 - 02/05/05 07:37 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Schlumpf]
Gerhard
Member
Offline Offline
Posts: 701
Was hast Du Dir denn letztendlich gekauft?
Stehe vor ähnlichen Überlegungen.
Top   Email Print
#148582 - 02/05/05 07:58 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Gerhard]
_Thomas_
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo Gerhard,
das Thema ist zwar bereits älter aber dennoch, wenn Du jetzt kaufen willst, empfehle ich Dir mal nach Angeboten zu suchen.
Ich habe im Januar zwei Randoneur Modell 2004 (nicht für mich) für kleines Geld gekauft. Mit den Rädern (und Koga) bin ich sehr zufrieden, mal von kleineren umbauten abgesehen. Ich finde das Modell 2004 sogar besser als das Neue, die schäbigen braunen Zughüllen passen überhaupt nicht.
Das Rad - Modell 2004 - sollte für ca. 1100 -1300 E (noch) zu haben sein.

Viel Glück beim suchen
Thomas zwinker
Top   Email Print
#151002 - 02/15/05 12:09 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: _Thomas_]
Schlumpf
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 13
Hallo
Habe mich letztendlich entschieden das Koga Ranndoneur zu kaufen. Habe es für 2800.- Schweizer Fränkli bekommen. Aber auch nur weil mein Kollege im Laden arbeitet grins Nachdem ich letzten sommer über 5000Km mit dem Bike gemacht habe (Nordkap) ohne irgendwelche Panne bin ich natürlicherweis überzeugt davon. Ja, du hast richtig gelesen, ich hatte nicht einmal einen Platten lach ist im nachhinein ist das schon fast beängstigend. Die üblichen verschleisse an Bremsen,Felgen etc. abgesehen.
Top   Email Print
#151077 - 02/15/05 04:49 PM Re: Ontario/ Koga Randonneur/Globetraveller Kauftipp [Re: Schlumpf]
_Thomas_
Member
Offline Offline
Posts: 309
Hallo,

2.800 fränkli - hast Du Dich verschrieben??? oder meintest Du
1.800 ??
verwirrt

Thomas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de