29553 Members
98573 Topics
1550425 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#912096 - 02/21/13 10:08 PM
Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Hallo, liebe Radler, ich will mir ein neues Trekkingrad kaufen und bin beim Radhändler um die Ecke auf ein Winora Jamaica 6.3 zu einem ganz guten Preis gestoßen. Wirkt ganz gut auf mich. Ich dachte bisher, Winora wird eher bei den großen Fahrradhändler - Ketten wie Schauer usw. verkauft. Hat von Euch jemand mit diesem Rad Erfahrung oder allgemein mit Winora und kann mir eine Einschätzung abgeben ? In den Tests von Zeitschriften wie Trekkingbike kommen Winora ja manchmal nicht so gut weg. Würdet Ihr auf diese Tests der Fachzeitschriften so viel geben oder haben bestimmte Marken da ein "Testsieger-Abo" ? (Ich habe mich als Teenager mal sehr für Autos interessiert - da waren manche Marken, je nach Klasse, auch immer auf den Testsieg abonniert, vielleicht ist es bei den Radzeitschriften auch so, je nachdem wer viele Anzeigen schaltet) Was bekomme ich eigentlich an echtem Mehrwert, wenn ich in der Preisklasse deutlich nach oben gehe so auf 1600-2000 € ? Merke ich da bei einer 100km-Tour am Tag wirklich viel ?
Vielen Dank, wenn sich jemand etwas Zweit nimmt ! Gruß, arturo
|
Edited by arturo (02/21/13 10:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
#912110 - 02/21/13 10:31 PM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Mir ist noch eine Frage eingefallen. Wie sind eure Erfahrungen mit Nabenschaltungen ? Ich denke so an die Preisklasse einer Shimano Alfine. Wie muss ich da die Vorteile und Nachteile zur Kettenschaltung sehen? Auf den ersten Blick hört es sich ja super an mit wenig Wartungsbedarf. Geht mir da eigentlich vom Übersetzungspektrum her viel an Spannweiter größter vs. kleinster Gang sowie an Abstufungen gegenüber der Kettenschaltung verloren ? Danke für eure Antworten.
|
Top
|
Print
|
|
#912111 - 02/21/13 10:32 PM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Auf den ersten Blick wirkt die Ausstattung auf mich relativ solide. Mit Nabendynamos hab ich wenig Erfahrung, aber der verbaute (3D30) ist eher mittel- bis unterklassig, auf eine Federgabel würde ich auch eher verzichten (auch wenn ich mit dieser Bemerkung bestimmt gleich wieder einen Glaubenskrieg entfache). Durch die Gabel ist es nicht Lowrider-kompatibel. Der verbaute Gepäckträger sagt mir wenig, aber 25kg Belastbarkeit ist wenig und ich hab bei einem Modell in dieser Bauart mir zweimal Packtaschen in die Speichen geleiert. Je nach Ausführung der Tasche fehlt eine Abstützung hinten unten, manche Modelle winden sich gern mal um die schräg verlaufende Strebe und wenn die Ecke einmal in den Speichen ist, ist die Tasche schon Schrott und wenn du Glück hast das Hinterrad auch. Ne Vollbremsung gibts gratis dazu.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#912128 - 02/21/13 11:11 PM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 708
|
...Hat von Euch jemand mit diesem Rad Erfahrung oder allgemein mit Winora und kann mir eine Einschätzung abgeben ? In den Tests von Zeitschriften wie Trekkingbike kommen Winora ja manchmal nicht so gut weg. mein Alltagsrad ist ein Winora bzw. hat einen Winora Stahlrahmen, gekauft 1996, hat gut 80.000km weg, hat zig Stürze & lieblose Behandlung absolut klaglos überstanden, noch keine rostige Stelle oder irgendwelche Probleme mit dem Teil. Ich glaub das Ding stirbt nie! Ob der Rahmenhersteller noch der gleiche ist, keinen Ahnung.
|
Edited by luckyloser (02/21/13 11:12 PM) |
Top
|
Print
|
|
#912137 - 02/21/13 11:32 PM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Ich habe mir das Rad angesehen und ... naja, ok. Aber das ist noch nicht so wichtig.
Erst mal in paar Fragen : Wie reist du , Autakversorgung oder Herbergsschläfer ? Wie schwer ist das Gepäck ? Willst du Taschen oder Anhänger zum Gepäcktransport nutzen? Wo willst du Reisen ? Nutzt du Straßen, oder meidest du sie ( gibt es da überhaupt Straßen )? Wie schwer bist du ? Wie sind deine fachhandwerklichen Kenntnisse ?
Grundsätzlich halte ich das Rad für ausstattungsmäßig unausgewogen. XT-Schaltung aber DN-30 Nabendynamo ist klingt nach Blenderteileverbau. Eine gute Nabe ist wichtiger wie eine Spitzensachaltung. Da würde ich mir eher sowas wie das Schauff mf3 ansehen. Oder wirklich etwas Geld drauf legen und gleich Patria kaufen. Aber erst mal sehen, was du überhaupt brauchst...
|
Top
|
Print
|
|
#912140 - 02/21/13 11:39 PM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: luckyloser]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Winora ist meines Wissens nur noch Marke der Accell Group in Heerenveen. Ich denke, daß da auch nur Material aus Überseecontainern zusammen geschraubt wird. Aber das muss ja kein schlechtes Material sein.
|
Top
|
Print
|
|
#912153 - 02/22/13 01:01 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Geht mir da eigentlich vom Übersetzungspektrum her viel an Spannweiter größter vs. kleinster Gang sowie an Abstufungen gegenüber der Kettenschaltung verloren ? Ja, die Spreizung zwischen kleinster und größter Stufe ist das Hauptproblem, dazu kommt, dass die Primärübersetzung wegen dem verkraftbaren Eingangsdrehmoment eine Grenze nach unten hat. Richtig bergtauglich wird es nur mit R-Gerät oder Pinion.
|
Top
|
Print
|
|
#912156 - 02/22/13 01:28 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Nordisch
Unregistered
|
Winora war eigentlich eine Marke von Wiener Bike Parts und die werden von vielen Kleinhändlern vertrieben. XLC Teile sind ebenfalls von Wiener Bike Parts.
Wußte gar nicht, dass es Fahhräder unter dem Label Winora wieder gibt. Dachte sie hätten statt dessen nun Haibike.
Sehe aber gerade auf deren Seiten, dass sie die Produktpalette spezifiziert habe. Winora eher Alltagsräder und Haibike als Sporträder.
In dem kleinen Laden, wo wir früher kauften wurde Winora in einer breiten Palette Räder angeboten. Waren zumindest damals sehr robuste Räder. (heute sicherlich auch) Meine Lebensgefährtin hat das Alamos von 1999 in rot mit Starrgabel, XT 8fach und Suntour Kurbel.
|
Top
|
Print
|
|
#912174 - 02/22/13 08:05 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
|
Hallo arturo, das Rad sieht eigentlich sehr gut aus mit einigen Einschränkungen. Was da steht von "prima Abstimmung der Komponenten" kann ich so nicht unterschreiben. Die angebauten Bauteile haben ein hohes Niveau. Allerdings, wie schon angesprochen, passt der Nabendynamo 3D30 da nicht wirklich rein. Das wäre, als würde man Holzräder an einen Porsche schrauben... Leider lässt sich so ein Teil nicht so einfach wechseln. Fahren lässt es sich damit, die Lichtausbeute ist auch in Ordnung, er ist halt nur relativ schwer. Der Gepäckträger ist auch nicht der Brüller, aber da wäre der Wechsel total unkompliziert. Gerade für längere Touren mit viel Gepäck würde ich da was anderes anbauen. Und die übliche Krankheit von Trekkingrädern, viel zu große Kettenblätter zu haben. Die verbaute Kurbel gibt es auch mit 44-32-24, was meiner Meinung nach passender wäre (noch besser wäre 44-32-22, aber das gibts von der Stange nicht mehr). Oder wenigstens eine Kassette 12-36 anstelle der 11-36 verbauen. Faizt ist: das ganze ist ein sehr gutes Rad mit leichten aber verschmerzbaren Unstimmigkeiten. Was bekomme ich eigentlich an echtem Mehrwert, wenn ich in der Preisklasse deutlich nach oben gehe so auf 1600-2000 €? Schwer zu sagen. Im Prinzip bringt es gar nichts. Eventuelle ein von vornherein reisetauglichere Ausstattung mit besserem Gepäckträger und Lowrider. Aber das kamm man i.d.R. auch selbt nachrüsten. Ausnahme wäre, wenn Du eine eine gute Nabenschaltung möchtest . Dann bleibt nur die Rohloff, und die ist teuer. Gruß Thoralf
|
Edited by Toxxi (02/22/13 08:05 AM) |
Top
|
Print
|
|
#912207 - 02/22/13 10:07 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: Toxxi]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Moin,
es ist nicht nur der schwergängigere Dn30 Dynamo, es ist auch die Acera/Alivio Hinterrad-Nabe . Wenn ich Geld in etwas stecke, dann erst mal in alle beweglichen Teile, also Naben, Tretlager,Schaltwerk und Kette. Da spare ich sinnvoller durch Deore-Schalthebel und Umwerfer und eine V-Bremse.
Und je nach Anforderung ist da eine Menge mehr, was einschränkend sein könnte. Wenn ich dann sehe, daß ich für nicht mal 1000 € ein richtiges Reiserad gebaut habe, mit CroMo- Reiserahmen (angepasst) Deore-Ausstattung _DN80-Dynamo 26"36Speichenrädern , hinten mit Alpine 3D, Tubus-Lowraidern etc p.p. , dann liest sich das Radl hier noch etwas anders. Aber wie gesagt, abwarten , was der TO überhaupt damit vor hat. Mein Rad wäre es garantiert nicht, erst recht nicht für das Geld.
Gruß
Lutz
|
Top
|
Print
|
|
#912245 - 02/22/13 11:41 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: McCoy]
|
|
Stimmt, an den Naben haben sich wirklich gespart. ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) Gerade dort sollte man es nicht tun, da hast Du völlig recht. Insofern muss ich mein obiges Statement abschwächen. Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#912702 - 02/23/13 05:17 PM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: McCoy]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Hallo McCoy, falls Du etwas Zeit hast: ich kehre zum Übernachten immer ein, vom Gepäck-Gewicht bin ich so bei max. 10kg, mehr auf keinen Fall - ich habe alles in Satteltaschen (nur hinten) verstaut, ich fahre nur Straße, auch mal schlechtere Feldwege, aber nicht querfeldein wie Mountainbike-Trails, ich wiege 80kg, fachhandwerkliche Kenntnisse sind NULL: ich fahre zwar unheimlich gern Rad, will aber mit Basteln und Reparieren nichts zu tun haben
nachdem ich mich jetzt etwas mehr damit befasst habe ist mir schon klar, dass das Rad von der Komponentenabstimmung her Schwächen hat, andererseits: selber zusammenstellen und was basteln will ich nicht - das wird bei meinem handwerklichen Geschick hinterher noch teurer , und der Preis ist beim konkreten Angebot, dass ich vom Händler habe mit 1.000 Euro schon nicht schlecht
mir ist klar, wenn ich was individuell zusammenstelle, bekomme ich für 1500 was besseres -aber ist der Unterschied dann so groß -aufs Geld schauen muss ich schon auch
|
Top
|
Print
|
|
#912832 - 02/24/13 12:07 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: arturo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 127
|
Moin,
ich denke, daß du mit dem Rad in den meisten Komponenten übers Ziel hinaus schießt. Gerade mit den Kritischen bist du aber unter dem Schnitt. Das was du an Reisen planst, erfordert nichts außer einem etwas durchdachteren Trekkingrad. Machbar ist sowas ab 600€. Ein Reiserad wäre mit den bischen Gewicht bretthart.
Ich würde nach einem Rad Ausschau halten, welches etwas bessere Naben hat. Dafür reicht die Deore-ausstattung, xt ist deutlich teurer. Wenn du eh nicht im dunkeln fahren würdest, dann wäre ggf. eine normale Nabe noch etwas besser.
Im flacheren, anspruchslosen Gelände und nicht zu langen Etappen reicht sicher auch eine Nabenschaltung mit 8 Gängen. Diese ist wartungsärmer. Kettenschaltung: 24 Gänge reichen, über 27 gänge steigt der Wartungsaufwand.Ideal wäre der Dual-Drive von Sram mit 24 Gängen. Damit sparst du den Umwerfer und hast statt dessen die robuste Torpedo-3-Gang Schaltung von Papa Sachs.
Du kannst denke ich auch günstige Hersteller wie Ralight, Gudereit wählen. Wenn du was wirklich gutes suchst, dann schau mal bei Patria. Die Preise findest du im Konfigurator. Vor allem die Rahmen sind Spitzenklasse. Ab 1300€ hast du da ein wirklich sehr gutes und ausgewogenes Rad mit warscheinlich sehr langer Lebensdauer.
Bis dann viel Freude :-)
Lutz
|
Top
|
Print
|
|
#912914 - 02/24/13 10:47 AM
Re: Kauf Trekkingrad Winora Jamaica 6.3
[Re: McCoy]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 11
|
Ralight ![](http://imagenaked.com/i/images/smilies.gif) ,Gudereit Ist gut
|
Edited by callazpq (02/24/13 10:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
|